Gute Ohrstöpsel?

+A -A
Autor
Beitrag
metalhead
Stammgast
#1 erstellt: 15. Sep 2004, 19:47
Hallo

da ich in letzter Zeit auf vielen Konzerten war (und auch noch einige vor mir habe) mache ich mir so langsam Gedanken um meine Lauscher!

Hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit guten Ohrsöpseln? Die 0815 Dinger aus Wachs oder Schaumstoff sind nicht wirklich der Renner und machen alles nur dumpfer.

MfG
Tim
manu86
Stammgast
#2 erstellt: 15. Sep 2004, 20:22
hallo!

erkundige dich mal nach ohrstöpseln, welche nicht nur die höhen wegmachen (also dass alles dumpfer wird) sonder jeden Frequenzbereich gleich abschirmen. Die kosten dann wahrscheinlich ca. 25 € aber sie sind es auf jeden Fall wert, ich hab mal solche rein, ist echt der wahnsinn...

gruß
manu
Oliver67
Inventar
#3 erstellt: 16. Sep 2004, 09:38
Schau mal auf www.sonicshop.de

Da habe ich meine auch her.

Oliver
metalhead
Stammgast
#4 erstellt: 16. Sep 2004, 10:18
Hallo

Danke für den Link. Welche von diesen Teilen kannst du denn empfehlen?

MfG
Tim
$ir_Marc
Inventar
#5 erstellt: 16. Sep 2004, 10:26
Bin von meinen Koss - The plug überzeugt!
www.koss.com
Verkauft u.a. Amazon!
http://www.amazon.de.../302-7612493-0730421


[Beitrag von $ir_Marc am 16. Sep 2004, 10:27 bearbeitet]
metalhead
Stammgast
#6 erstellt: 16. Sep 2004, 12:07
Hallo $ir_Marc

Ich hab mich vielleicht etwas undeutlich ausgedrückt.
Die Koss Ohrhöhrer hab ich selber und finde sie auch Klasse!

Ich suche aber diese Stöpsel gegen hohe Lautstärke.

MfG
Tim
$ir_Marc
Inventar
#7 erstellt: 16. Sep 2004, 12:17

metalhead schrieb:
Hallo $ir_Marc

Ich hab mich vielleicht etwas undeutlich ausgedrückt.
Die Koss Ohrhöhrer hab ich selber und finde sie auch Klasse!

Ich suche aber diese Stöpsel gegen hohe Lautstärke.

MfG
Tim

Wie jetzt?
Da ich in 10 Jahren auch noch was hören möchte läuft mein MP3 Player maximal auf halber Lautstärke (meist auf 6/25), dann kann man im Zug auch besser dösen!
Neophyte
Stammgast
#8 erstellt: 16. Sep 2004, 15:45
ich glaub er sucht eher was um seine ohren zu schützen... nicht um musik zu hören =)


mFg
Oliver67
Inventar
#9 erstellt: 16. Sep 2004, 16:05
@metalhead

Ich habe für mich und meine Freundin je ein Paar UltraTEch gekauft.

Und zusätzlich für Sylvester, Bohrmaschine und anderen Lärm einen Großpack Schaumstoff-Plugs zum einmaligen Gebrauch. Von denen hab ich auch immer ein paar in der Jackentasche, für Notfälle.

Oliver
DiekleinemitmZopf
Neuling
#10 erstellt: 19. Sep 2004, 18:07
Hallo Tim!

ALso ich glaube das mit dem "alle Frequenzen gleich abschirmen" geht nicht, weil Du natürlich nicht nur über die Ohrmuscheln hörst (Luftleitung) sondern auch über den restlichen Körper die Schwingungen an das Innenohr-Gehirn weitergeleitet werden (Knochenleitung, Tiefensensibilität).

Also kannst Du Dir die Ohren zustopfen wie Du willst, mindestens die tiefen Frequenzen hörst Du immer noch. Deine eigene Stimme hörst Du ja sogar lauter mit Ohrenstöpseln, weil nicht so viel Schall nach draußen kann sondern schön im Kopf festgehalten wird. AUßerdem hörst Du die eigene Stimme auch anders als die anderen, weil Du sie hauptsächlich über Knochenleitung wahrnimmst.

Wenn Du alles Frequenzen gleich abschirmen willst brauchst Du dann eine schalldichte Kammer (siehe "Das Experiment")

ABer um Dein Gehöhr zu schonen sind die Ohropaks aus Wachs bzw. richtig reingestopfte SChaumstoffstöpsel schon ganz gut, denn schließlich sind die hohen Frequenzen auch diejenigen, ie bei der Lärmschwerhörigkeit als erstes "Flöten gehen"

VIele Grüße
Frau Prof. DeikleinemitmZopf"
Cassie
Inventar
#11 erstellt: 19. Sep 2004, 18:13
Ich kann dir die MusicSave3 empfehlen, sehr ausgewogenes klangbild! Ich nutze sie auf der Arbeit und beim Keyboard spielen, wenn mein bruder nebenbei schlagzeug spielt ( und die auch in denn ohren hat )
metalhead
Stammgast
#12 erstellt: 20. Sep 2004, 16:15
Hallo

Ich hab die MusicSafe3 heute dank des Links von Oliver bekommen (Donnerstag bestellt).

Wie gut die Dinger dann wirklich sind höre ich dann am 30.09 bei Slipknot und Slayer
Noch eine Erfahrung mit einem Hörsturtz wie letzten Montag nach den Onkelz brauch ich nämlich nicht!


@ Cassie115: Welchen Filter benutzt du?

MfG
Tim
Cassie
Inventar
#13 erstellt: 22. Sep 2004, 16:51
die gelben bei der Arbeit und die VVioletten bei Musik
metalhead
Stammgast
#14 erstellt: 22. Sep 2004, 17:04
Ok, danke für die Antwort, werd ich dann auch so machen.
Darkness88
Stammgast
#15 erstellt: 29. Nov 2008, 18:21
hy wollte das Thema noch mal aufgreifen.....
hab mir auch überlegt die:
http://www.sonicshop.de/De/Plugs/eQuiet.asp
zu kaufen, wollte mal fragen wie kann man sich sicher sein die richtige Größe zu kaufen? Kann man das ihrgendwie feststellen? Oder Größentabelle usw......
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedIrish*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.314
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.517