Video 2000 Kassette auf DVD übertragen

+A -A
Autor
Beitrag
laminiergeraet_
Neuling
#1 erstellt: 11. Mrz 2025, 07:47
Schönen guten Tag zusammen!

Ich habe beim Keller aufräumen bei meinen Eltern meinen guten alten Grundig Video 2x4 System 2000 Rekorder sowie meine alten Video 2000 Kassetten mit unwiederbringlichen Familienaufnahmem wieder gefunden.

Meine Idee war jetzt diese Kassetten auf DVD zu überspielen.
Dazu würde ich den Videorekorder mittels Scart Adapter an einen aufnahmefähigen DVD Player verbinden und übertragen.

Sollte das funktionieren oder habe ich da irgend einen Denkfehler?

Viele Grüße und danke im voraus für eure Antworten!
RoA
Inventar
#2 erstellt: 11. Mrz 2025, 08:26

Sollte das funktionieren


Im Prinzip ja. Üblich ist es eher, das mit einem PC zu machen, dazu schließt man den Video-Recorder über einen Video-Grabber an den PC an. Im Netz gibt es zahlreiche Anleitungen dazu, wie man Videos digitalisieren kann. Dazu einfach mal googlen.
net-explorer
Inventar
#3 erstellt: 11. Mrz 2025, 08:36
Schon mal geprüft, ob auf dem Bandmaterial noch was drauf ist, und wenn ja, wieviel?
laminiergeraet_
Neuling
#4 erstellt: 11. Mrz 2025, 08:40
Die Grabber haben meist aber nur einen Anschluss für cinch und Video VS und mein alter V2000 Rekorder hat an der AV Ausgangsbuchse nur einen Din6 Anschluss an dem ich einen Scart Adapter anschließen könnte.

Die Kassetten sind alle bespielt und ich kann sie am Fernseher anschauen. Rekorder funktioniert noch.


[Beitrag von laminiergeraet_ am 11. Mrz 2025, 08:45 bearbeitet]
net-explorer
Inventar
#5 erstellt: 11. Mrz 2025, 08:52
Unglaublich!

Ist das noch diese nette 50 cm Baubreite-Generation?
Mit dem in Stereo und VPS-Nachrüstung habe ich vor Ewigkeiten mal angefangen.
Schwärm!
laminiergeraet_
Neuling
#6 erstellt: 11. Mrz 2025, 09:12
Er ist zumindest bleischwer, passt in kein modernes Wohnzimmerregal und hat vor 40 Jahren mal richtig Geld gekostet.
Ich halt ihn auf jeden Fall in Ehren vor allem aus nostalgischen Gründen. Wenn man bedenkt was es für ein technischer Aufwand früher war, Filme abzuspielen oder zu speichern und man heutzutage einfach bloß den USB Stick in den Fernseher steckt...

Solang er funktioniert will ich mindestens meine Familienfilme irgendwie von den Kassetten runter haben. Das wär mir wichtig.
RoA
Inventar
#7 erstellt: 11. Mrz 2025, 10:15

laminiergeraet_ (Beitrag #4) schrieb:
Die Grabber haben meist aber nur einen Anschluss für cinch und Video VS und mein alter V2000 Rekorder hat an der AV Ausgangsbuchse nur einen Din6 Anschluss an dem ich einen Scart Adapter anschließen könnte.


Scart-Buchsen werden seit über 20 Jahren nicht mehr verbaut, d.h. du brauchst auf jeden Fall einen Adapter auf Composite Video und Ton. Für den PC sprechen bessere Editier- und Bearbeitungsmöglichkeiten und höhere Bildqualität bei besserer Kompression. Ausserdem ist Festplattenspeicher so billig, daß man ein Backup der Kassetten archvieren und bei Bedarf auf einen Stick kopieren kann. DVD ist ein Medium von gestern mit beschränkter Haltbarkeit.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.132 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedDenonophile
  • Gesamtzahl an Themen1.559.784
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.734.755