Aufbewahrung: IKEA Kallax 2x2 aufhängen?

+A -A
Autor
Beitrag
milhousepunkrock
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Nov 2020, 23:44
Moin Leute,

Ich habe mein Arbeits- & Musikzimmer neu organisieren müssen, um Platz für einen anderen Schreibtisch zu machen.

Bisher lagerten meine Platten (müssten so ca. 350 Stück sein) in 6 Fächern in einem liegenden 2x4 Kallax-Regal. Darauf stand die Anlage in drei Stapeln (CD-Player & Equalizer, Verstärker & Tapedeck sowie Plattenspieler allein).

Nun steht das Regal woanders und aufrecht. Da müsste die Anlage jetzt als ein Turm drauf und dann wäre der Plattenspieler gefühlt in 2m Höhe. Das geht so also nicht. Jetzt wäre meine Idee, das Regal durch 2 Regale im Format 2x2 zu ersetzen, die Geräte auf das untere zu stellen und das zweite darüber aufhängen. Prinzipiell kann man Kallax ja hinhängen.

Lange Vorrede, jetzt die eigentliche Frage:
Kann jemand aus eigener Erfahrung was zur Tragfähigkeit des Regals in hängendem Zustand sagen? Da wären ja über 200 Platten drin, das dürften dann mindestens 40 kg sein. Ein Fach darf mit 13 kg belastet werden. Über die Wandbeschaffenheit mache ich mir keine Sorgen, Küchenschränke mit Tellern drin sind ja auch nicht so leicht...

Vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte dazu!

Rock on,

Jan

PS: Wenn ich hier im falschen Forumsbereich bin, möge mich ein freundlicher Admin gerne verschieben.
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 09. Nov 2020, 10:53
Hi,

das Thema passt nirgends so richtig hin, daher verschiebe ich es nach OT.

Zur eigentlichen Frage: wenn Tragfähigkeit von Wand und Regal gegeben sind - beides hast du ja bereits bejaht - dann steht und fällt (höhö) die Wandmontage mit geeignetem Befestigungsmaterial. Die Wandbefestigung von Ikea dient mW allein dem Kippschutz - und nicht einer echten Aufhängung. Insofern bräuchte es da mEn anderer Lösungen. Schwierig dabei: in Kallax kann man durch die Papp- und Hohlraumbauweise nix reinschrauben (hält nicht). Vielleicht könnte man das Regal auf entsprechend tragfähige Winkel stellen, die dann an der Wand befestigt werden?

Viele Grüße
Frank
Sholva
Inventar
#3 erstellt: 13. Nov 2020, 10:00
Ich hatte das vor Jahren an die Wand genagelt!

Kallax


Oben Links/Rechts die Wandbefestigung vom Regal und für unten Links/Rechts/Mitte 3 Stahlwinkel aus dem Baumarkt geholt. Das hält so ziemlich alles aus sofern du nicht die Tragkraft der einzelnen Böden des Regals überschreitest.
milhousepunkrock
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Nov 2020, 11:05
Guten Morgen und vielen Dank für Eure Antworten. Das klingt sehr gut, dann muss ich mal nach geeigneten Winkeln gucken. Sollten die die volle Tiefe haben oder dürfte ca. die Hälfte ausreichen?

Viele Grüße, rock on!

Jan
Sholva
Inventar
#5 erstellt: 14. Nov 2020, 12:05
Meine waren gerade mal 3 cm tief. Das Regal von mir wog alleine ca. 20 - 30 Kg schätze ich. Durch die Winkel für oben welches das Regal an der Wand hielt verbunden mit der Auflagekraft vom Regal selber bedarf es keine tieferen Winkel.
milhousepunkrock
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 01. Dez 2020, 22:56
IMG_20201201_204114_1

Kurze Rückmeldung zum Thema, so sieht es jetzt aus. Das obere Regal hängt mit den mitgelieferten Winkeln an der Wand und steht auf zwei Schwerlastwinkeln. Das sollte wohl halten... In den beiden Fächern sind ca. 120 Alben.

Vielen Dank für Euren Input zum Thema!
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedcpdp
  • Gesamtzahl an Themen1.552.024
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.610