HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Bilder Eurer „Im Hintergrund-Dudel“-Anlagen | |
|
Bilder Eurer „Im Hintergrund-Dudel“-Anlagen+A -A |
||
Autor |
| |
gapigen
Inventar |
23:20
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2017, |
Nun mal ehrlich. Ihr habt alle vermutlich traumhafte und hochgerüstete Stereo-Anlagen vom Feinsten, die wir zu einem Teil im Forum schon gesehen haben. Nur, wir sieht es bei Euch in der Küche oder im Badezimmer aus? Was läuft da denn so? Oma‘s Röhrenradio oder das Schnäppchen vom Flohmarkt oder gar etwas Feines von B&W oder Bose? Hier mal ein Beispiel aus unserer Küche: ![]() |
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
17:12
![]() |
#2
erstellt: 31. Dez 2017, |
Noxon Netzradio 'Pünktchen', 3" Koax als TL 2.1 Amp aus Fernost ![]() |
||
|
||
Apalone
Inventar |
02:13
![]() |
#3
erstellt: 01. Jan 2018, |
Ist mir nach wie vor schleierhaft, wie man einerseits richtig hochwertige Anlagen zum Musikhören besitzt/pflegt/kultiviert und dann in Küche oder Badezimmer Musik hören soll?!? ![]() ![]() Ich höre Musik bewusst als alleinige Beschäftigung, in Küche/Bad/Werkstatt/Bügelecke/Computerbastelraum/Lautsprecherentwicklungsraum/Aquarienzimmer ... gibt es keine Anlagen... Edit/Nachtrag: Ich habe gerade nach vier Jahren den W202 als Winterreifenauto durch einen W210 ersetzt - ohne je den Radiocode aus der BDA vorgekramt zu haben. Auch im Auto finde ich Musikhören völlig daneben.... [Beitrag von Apalone am 01. Jan 2018, 02:15 bearbeitet] |
||
Moonlightshadow
Inventar |
11:42
![]() |
#4
erstellt: 01. Jan 2018, |
Unter einer richtig hochwertigen Anlage versteht ja auch jeder was anderes. Was der eine gut findet, würde ein anderer nicht mal geschenkt nehmen. |
||
Apalone
Inventar |
11:52
![]() |
#5
erstellt: 01. Jan 2018, |
Wobei man das fairerweise jedem selbst überlassen muss. Es steht mir nicht zu, negativ zu bewerten, wenn jemand es halt mit Summe x bewenden lässt. Das ändert aber ja nichts am vorliegenden Sachverhalt! ![]() |
||
arizo
Inventar |
12:44
![]() |
#6
erstellt: 01. Jan 2018, |
gapigen
Inventar |
15:48
![]() |
#7
erstellt: 01. Jan 2018, |
Für mich schließt sich das nicht gegenseitig aus; ich höre beim Frühstück gerne mal Radiosender inkl. Nachrichten und natürlich auch Musik. |
||
liesbeth
Inventar |
18:31
![]() |
#8
erstellt: 01. Jan 2018, |
In meiner Küche steht ein Denon PmA 500 auf dem Kühlschrank, daran hängen zwei Heco Metas 300. Um nur ruhig vor einer hochwertigen Musikanlage sitzend Musik hört, muss aber schon einen sehr eingeschränkten Musikgeschmack haben. |
||
Apalone
Inventar |
00:47
![]() |
#9
erstellt: 02. Jan 2018, |
DAS müsste man mal näher erläutern... Wieso kann man nur mit eingeschränktem Musikgeschmack konzentriert Musik hören?!? |
||
WBC
Gesperrt |
09:31
![]() |
#10
erstellt: 02. Jan 2018, |
Versteh ich auch nicht... ![]() |
||
liesbeth
Inventar |
10:44
![]() |
#11
erstellt: 02. Jan 2018, |
Natürlich kann man jede Musik konzentriert hören, wenn man will oder meint das so tun zu müssen. Ein nicht gerade kleiner Teil der Musik ist aber gar nicht dafür gemacht worden. Außerdem inspiriert Musik doch, gerade bei kreativen Tätigkeiten wie Kochen, kann sie nebenbei laufend helfen. |
||
Hüb'
Moderator |
14:14
![]() |
#12
erstellt: 03. Jan 2018, |
Ich höre Musik immer und bei jeder Gelegenheit, da das Zeitkontingent für konzentriertes Hören viel zu eng bemessen ist und mir Musik andererseits viel zu wichtig ist, um auf sie zu verzichten. Da nehme ich die mindere Qualität meiner sonstigen "Schallerzeugungsmöglichkeiten" (PKW, Handy) gerne in Kauf. Viele Grüße Frank ![]() [Beitrag von Hüb' am 03. Jan 2018, 14:15 bearbeitet] |
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
15:11
![]() |
#13
erstellt: 03. Jan 2018, |
das ist aba -äusserst hoffentlich- ![]() Handy also nur als Zuspieler für die Autoanlage.. Da seh ich kein Problem.. Bei +50dB Grundlautspärke inner Karre muss ich eh immer grinsen, wenn ich 'audiofil' und Audi in einem Satz höre.. |
||
Hüb'
Moderator |
15:23
![]() |
#14
erstellt: 03. Jan 2018, |
Nein, Handy-LS-Genuss bedingt einen deutlich erhöhten Blutalkoholspiegel... ![]() Handy via IE-KH und ggf. als Bluetooth-Quelle für's Autoradio. ![]() |
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
17:38
![]() |
#15
erstellt: 04. Jan 2018, |
..dachte auch schon.. ![]() Die Tage kommt -hoffentlich- mein repariertes Saba zurück, nu werd ich mal schauen, ob ich den externen Eingang nich doch bluetoothfähih bekomme.. |
||
höanix
Inventar |
18:14
![]() |
#16
erstellt: 05. Jan 2018, |
Moin Bei mir im Badezimmer steht ein Cocktail Audio X10 mit 2 Regallautsprechern. In der Küche habe ich eine ganz normale Stereoanlage. ![]() Gruß Jörg |
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
19:53
![]() |
#17
erstellt: 05. Jan 2018, |
Nee, inner Küche hab ich nichmal nen Heizkörper - das ist ein Reinraum, da sind nur Köche, Speisen und Getränke zu finden.. ![]() Das profane Amusement findet ausserhalb statt.. ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.132 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFabrice_BRECOURT
- Gesamtzahl an Themen1.559.780
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.648