HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Sim Audio Denon Affäre | |
|
Sim Audio Denon Affäre+A -A |
||
Autor |
| |
Richard3108
Inventar |
17:58
![]() |
#1
erstellt: 26. Aug 2017, |
Vielleicht ist das schon kalter Kaffee für viele von euch, aber ich bin jetzt auf diese Affäre von 2013 gestoßen: Sim Audio (Moon) hat die ganze Elektronik von Denon AVR-2809CI genommen, sie in einem Moon CP8 eingebaut und den Preis um das zehnfache erhöht. ![]() ![]() [Beitrag von Richard3108 am 26. Aug 2017, 18:00 bearbeitet] |
||
Dadof3
Moderator |
19:39
![]() |
#2
erstellt: 26. Aug 2017, |
![]() Ist ja nicht der erste Fall dieser Art. Es gab ja auch schon CD-Spieler usw. die einfach in ein anderes Gehäuse gebaut und für ein x-faches des Preises als Highend angepriesen wurden. Und dennoch werden weiterhin Leute behaupten, dass die teuren Geräte in neuer Verpackung viel besser klingen und überhaupt nicht mit solcher Billigware zu vergleichen wären ... |
||
|
||
Hörbert
Inventar |
20:09
![]() |
#3
erstellt: 26. Aug 2017, |
Hallo! Der erste mir bekannte Fall dieser Art hat sich Anfangs der 90ger Jahre abgespielt. Seinerzeit setzte eine namhafte deutsche High-End-Firma deren Chef und "Entwickler" einige Zeit davor verstorben war Platinen und eine Schaltung in einen Röhtrenvorverstärker (vorgeblich die letzte Entwicklung des Verstorbenen) die beide in Wahrheit aus dem Elektronik-DY-Magazin "Elektor" stammten. Damals habe ich mich gefragt wie oft so etwas gemacht wird ohne das es auffliegt. MFG Günther [Beitrag von Hörbert am 26. Aug 2017, 20:09 bearbeitet] |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
12:41
![]() |
#4
erstellt: 27. Aug 2017, |
Würde Denon ähnlich geringe Stückzahlen wie Moon verkaufen, wäre der Preis wohl ähnlich hoch. Und da Denon ja offensichtlich gute Qualität liefert (oder zumindest zukauft), sehe ich kein Problem, wenn eine - im Vergleich - kleine Firma wie Moon darauf zurückgreift. Vielleicht setzen sie hier und da noch ein paar eigene Akzente, aber neu erfinden können die den AVR nun auch nicht. |
||
MasterKenobi
Hat sich gelöscht |
14:23
![]() |
#5
erstellt: 27. Aug 2017, |
Dann nenne mir aber den Grund, warum ich als Käufer dann den Moon und nicht den Denon kaufen sollte, wenn ich bei zweiterem die gleiche Technik günstiger bekomme und das auch noch von einem bekannten Hersteller der Jahrzehnte an Erfahrung hat?! Was spricht dann für den Moon? Die Aufschrift Moon auf dem Gerät? [Beitrag von MasterKenobi am 27. Aug 2017, 14:25 bearbeitet] |
||
laminin
Inventar |
14:42
![]() |
#6
erstellt: 27. Aug 2017, |
aber dann doch das wichtigste Teil um Lichtjahre verbessert; bei Naim muss man auch extra $10,000 drauflegen, um ein gescheites Netzteil zu bekommen, sonst hoehrt's sich doch grauslich an. |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
15:00
![]() |
#7
erstellt: 27. Aug 2017, |
Im Grunde hast du die Frage selber beantwortet - wobei die Gründe dafür vielfältig sind. Eins ist z.B. die Lust auf Exclusivität. Der Inhalt ist da gar nicht entscheidend. Kaum ein Mensch kauft z.B. Burmeister wegen irgendwelchen Messwerte. Im Grunde ist völlig egal, was da drin steckt. Noch einer in kurz -weil OT. Sporthochschule. 2 Gruppen Studenten. Test von Laufbekleidung Oberteile. Adidas vs. no name.. Eine Gruppe lief in Adidas, eine in no name Billigzeug. Ergebnis wie erwartet. Adidas saß besser, fühlte sich besser an usw. . Danach wurde getauscht............................dachten die Studenten. dabei wurden nur die drei Streifen von Adidas dem einen Shirt abgenommen und auf das no name aufgenäht. Shirts gewaschen. danach sind die Gruppen wieder gelaufen. Und wieder waren die Shirts mit den drei Streifen deutlich besser als die no name Ware. Ein gutes Beispiel, wie wir durch z.B Werbung konditioniert/manipuliert werden.............................lief vor Jahren mal im WDR [Beitrag von Ralf_Hoffmann am 27. Aug 2017, 16:54 bearbeitet] |
||
Dadof3
Moderator |
16:33
![]() |
#8
erstellt: 27. Aug 2017, |
Steht doch im Text: "to include modern features in a polished product akin to Japanese high-end receivers “...with the quality of an American pre/pro” for their customer base who might want an all-Moon system." Es gibt einfach Leute, die wollen keinen popeligen Denon-Schriftzug, wie man ihn in jeder Plebs-Behausung findet. ![]() |
||
Richard3108
Inventar |
17:18
![]() |
#9
erstellt: 27. Aug 2017, |
Zynisch aber zutreffend. |
||
MasterKenobi
Hat sich gelöscht |
17:34
![]() |
#10
erstellt: 27. Aug 2017, |
Dass das mit dem Schriftzug/Ego kommt, war mir klar. Lass ich als Antwort aber nicht gelten. ![]() [Beitrag von MasterKenobi am 27. Aug 2017, 17:45 bearbeitet] |
||
golf2
Inventar |
18:07
![]() |
#11
erstellt: 27. Aug 2017, |
Die sehen von Aussen auch nicht viel besser aus, davon mal abgesehen wird die Schaltung trotzdem irgendwo modifiziert sein. Der sauerere Platinenaufbau, das wertigere Gehäuse usw lässt Moon sich halt grosszügig bezahlen. Außerdem soll es Leute geben, die den Deckel öffnen und sich am inneren Anblick ergötzen. ![]() [Beitrag von golf2 am 27. Aug 2017, 18:07 bearbeitet] |
||
Hörbert
Inventar |
18:49
![]() |
#12
erstellt: 27. Aug 2017, |
Hallo!
Können die doch genau so gut bei einem dicken Denon oder Yamaha, -das sind ohnehin in der Regel Zeitgenossen die in eine Schaltung blicken wie die Kuh ins Uhrwerk-. MFG Günther |
||
Richard3108
Inventar |
19:50
![]() |
#13
erstellt: 27. Aug 2017, |
Die interessante Frage wäre doch auch wie oft sowas vorkommt oder auch , wie unterscheidet sich das billigste Gerät einer Marke vom teuersten. Diese Unterscheide lassen sich die Hersteller viele Tausende Euro kosten, sind die Preisunterschiede nachvollziehbar (z.B. bei CDP von Marantz) ? |
||
Hörbert
Inventar |
09:30
![]() |
#14
erstellt: 28. Aug 2017, |
Hallo! Bei Marantz und anderen großen Herstellern ist es oft so das die verbauten Platinen je nach Modell zwar identisch sind aber teilweise etwas anders bestückt respektive nicht vollständig bestuckt. Hier wird in aller Regel nicht für jedes Gerät eine extra Platinenserie aufgelegt. Zuweilen liegen die Unterschiede auch rein in der Software-Ausstattung und nur die Firmware-Codierung verhindert das diverse Optionen genutzt werden können. Zudem gibt es natürlich Unterschiede in der Verarbeitung und in welchem Grad die Qualitätskontrolle kleinere Mängel zulässt. Drastischer dürfte es bei den wesentlich kleineren "High-End-Schmieden" zugehen die oftmals in der Realität nur aus einem Verwaltungsbüro und einer Werbeabteilung bestehen. Hier wird eine 08-/15-Platine in China eingekauft und in (z.B.) Polen in ein in (z.B.) Tschechien gefertigtes wuchtiges Gehäuse aus gebürstetem Aluminium gesetzt das fertig mit allen Durchbrüchen geliefert wird. Zum Schluss wird das ganze hier verpackt und eine deutschsprachige GA beigelegt damit man "Made in Germany" draufschreiben kann und fertig ist das 10.000 €-Gerät. Das ist natürlich der Extremfall aber Teile dieses Szenarios lassen sich mit Sicherheit bei vielen dieser kleinen Firmen auffinden. MFG Günther [Beitrag von Hörbert am 28. Aug 2017, 09:32 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.155 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbjoern_97
- Gesamtzahl an Themen1.559.825
- Gesamtzahl an Beiträgen21.735.676