HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ebay Gequatsche! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 860 . 870 . 880 . 890 . 895 896 897 898 899 900 901 902 903 Letzte |nächste|
|
Ebay Gequatsche!+A -A |
||
Autor |
| |
>Karsten<
Inventar |
22:38
![]() |
#45205
erstellt: 20. Nov 2024, |
Das sind keine Originale, schau bei AliExpress da gibt es die gleichen und ähnliche für schon 13€ . Kannste auch gleich bei AliExpress selbst bestellen ![]() Zu AliExpress. Ich bestell für mein Fahrradladen seit Jahren Teile bei denen. Absolute Top Qualität. Hatte noch nie eine Beanstandung. Alle Namhaften Hersteller lassen in Asien unter ihren Namen dort herstellen. Die Kabel werden schon gut sein . Kannste auch Mal in den Bewertungen bei AliExpress bei den Kabeln schauen. Ich würde alles mit 230V aber nie dort bestellen. [Beitrag von >Karsten< am 20. Nov 2024, 22:50 bearbeitet] |
||
scerms
Stammgast |
10:42
![]() |
#45206
erstellt: 21. Nov 2024, |
Sansui-Rack "...zum Aufarbeiten und für Sammler sicher interessant..." ![]() ![]() Gruß Sebi |
||
|
||
8erberg
Inventar |
12:29
![]() |
#45207
erstellt: 21. Nov 2024, |
Hallo, naja, bei Kabeln interessiert das höchstens einen: den "Originalanbieter" vdH. In der Voodoobranche eh pech wenn ein Vorlieferant dann selber verscherbelt... sowieso technisch völlig wumpe. Peter |
||
Skaladesign
Inventar |
16:34
![]() |
#45208
erstellt: 21. Nov 2024, |
Moin Ebay ist schon seit vielen Jahren mein bester Großhändler. Gestern erst wieder verglichen. Ein Karton 2K Türenschaum 16 Stück. Bei meinem Großhändler 7,-- Euro Stk. , bei Ebay Baustoffhandel 5 ,-- Euro Stk. So zieht sich das schon über Jahre, das ich als selbst. Handwerker bei meinem Großhändler im Durchschnitt 40 % teurer einkaufen muss, als der Endverbraucher ![]() Jo, aus den Grund , können mir die ganzen Vertreter mal locker den Buckel runterrutschen und am Daumen lutschen. ![]() |
||
digi69
Stammgast |
16:53
![]() |
#45209
erstellt: 21. Nov 2024, |
1. nö, auch Interessenten, die ein hochwertiges Kabel bevorzugen 2. Nein, weder bringt es einem "Vorlieferanten" etwas, noch ist es Technisch "wumpe" Sorry, aber es gibt schon gravierende Unterschiede Ob die Preis von van den Hul angemessen sind, muss jeder selbst entscheiden, zumindest bei den Tonabnehmer sind sie es. (nach meiner Erfahrung) Nicht für ungut ![]() Steve Anmerkung: Hochwertige Kabel bringen auch nur in hochwertigen Anlagen einen Klanggewinn. Ich habe das von der anderen Seite erfahren gelernt. Teures Deutschkabel für die Verbindung von DAC zu Verstärker besorgt, Klang unterirdisch, Eagle Kabel angeschlossen = zufrieden. Meine Erfahrung ![]() |
||
8erberg
Inventar |
17:01
![]() |
#45210
erstellt: 21. Nov 2024, |
Seufz... daher geht das bei standardisierten Testverfahren auch immer ganz eindeutig aus? Peter |
||
Old-Hifi-Jünger
Stammgast |
17:05
![]() |
#45211
erstellt: 21. Nov 2024, |
Heute ganz aktuell auf ebay! Mein oller Tandberg Receiver wurde zum guten Preis verkauft/bezahlt. Dann fragt der Käufer umgehend einen Rücktritt an, weil er nun auf den Bildern doch "Nikotinspuren" entdeckt hat und das für ihn ein großes Problem sei! Habe für den Verkauf nix explizit im Sinne von aus Nichtraucherhaushalt geschrieben obwohl das sogar zutreffend wäre! Echt geht´s noch!? ![]() Das wirklich dumme ist jetzt für mich, wenn ich auf die Abwicklung nun bestehe, macht der dann wohl auf sicher als Folge das Fass als Reklamation auf: Artikel nicht wie beschrieben Sorry, aber gerade scheiße, scheiße. scheiße ![]() ![]() ![]() |
||
Skaladesign
Inventar |
17:07
![]() |
#45212
erstellt: 21. Nov 2024, |
Na selbstverständlich ![]() |
||
8erberg
Inventar |
17:08
![]() |
#45213
erstellt: 21. Nov 2024, |
Hallo zum Schluss sind im Retourpaket 2 Backsteine... Nur mit Zeugen annehmen und öffnen Peter |
||
Old-Hifi-Jünger
Stammgast |
17:25
![]() |
#45214
erstellt: 21. Nov 2024, |
[quote] Nur mit Zeugen annehmen und öffnen [/quote] Sorry, aber der Zusammenhang jetzt ![]() [Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 21. Nov 2024, 17:29 bearbeitet] |
||
digi69
Stammgast |
18:19
![]() |
#45215
erstellt: 21. Nov 2024, |
man geht davon aus, das du den Tandberg schon verschickt hast. ich denke mal nicht, dann Geld zurück überweisen und es abhaken. Vermutlich wieder so ein voreiliger Spaßbieter, ärgerlich ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
18:34
![]() |
#45216
erstellt: 21. Nov 2024, |
Und so eine Eierei geht los ![]() ![]() Und 10% an eBay abtreten .... für was ![]() ![]() [Beitrag von >Karsten< am 21. Nov 2024, 18:37 bearbeitet] |
||
8erberg
Inventar |
18:38
![]() |
#45217
erstellt: 21. Nov 2024, |
Hallo, sorry ich ging davon aus das der Käufer erst nach Erhalt gemosert hat Das Theater danach incl. falscher Rücksendung (bei mir keine Backsteine sondern Blechreste im karton) hab ich erlebt. Nur leider 400 km entfernt. Vielleicht wäre ich sonst mit 2 Kumpels (100 kg-Klasse Bodybuilder) hingefahren. Es gibt Leute ... ![]() Peter [Beitrag von 8erberg am 21. Nov 2024, 18:38 bearbeitet] |
||
Old-Hifi-Jünger
Stammgast |
18:50
![]() |
#45218
erstellt: 21. Nov 2024, |
Also wirklich echt und real: Er hat verbindlich gekauft und dann ca.´ne Stunde später entsprechend so rumgezickt!!! Aktuell droht er jetzt ernsthaft mit ebay (wieso eigentlich!?) und ich habe ihm gerade mitgeteilt, werde verpacken und fristgemäß schicken ![]() Den lass ich jetzt aber mal etwas schmoren...klar, der Versand bringt mir nix, letztendlich zu viel Risiko auf dann weiteren Ärger ![]() Solche Hifi-Spacken sind für mich unseriöse Subkultur ![]() [Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 21. Nov 2024, 19:00 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
18:55
![]() |
#45219
erstellt: 21. Nov 2024, |
Ist das jetzt ein Deal, privat an privat. ? |
||
Old-Hifi-Jünger
Stammgast |
19:02
![]() |
#45220
erstellt: 21. Nov 2024, |
@Volker: Ganz "normal" ebay ![]() |
||
Skaladesign
Inventar |
19:12
![]() |
#45221
erstellt: 21. Nov 2024, |
Dann ist doch gekauft, gekauft oder ? |
||
>Karsten<
Inventar |
19:21
![]() |
#45222
erstellt: 21. Nov 2024, |
Bei eBay blicke ich auch nicht durch mit ihren ganzen "Fallstricken" für Verkäufer in den AGB |
||
MarcMarc
Inventar |
19:24
![]() |
#45223
erstellt: 21. Nov 2024, |
Frieren die nich das Geld ein bis alle Seiten sagen "O.K."? |
||
8erberg
Inventar |
19:35
![]() |
#45224
erstellt: 21. Nov 2024, |
Hallo, PayPal pfeift die Kohle zurück. Peter |
||
MarcMarc
Inventar |
19:44
![]() |
#45225
erstellt: 21. Nov 2024, |
Und Zahlen funktioniert dann nur noch mittels Paypal, gelle? ![]() |
||
8erberg
Inventar |
19:49
![]() |
#45226
erstellt: 21. Nov 2024, |
Hallo , eBay ist echt inzwischen nix mehr für den privaten Verkäufer. Ich hab meine Dreher bisher immer über Foren von Kollege zu Kollege verkauft und bin nur einmal reingefallen. Im Vergleich zu eBay eine super-Quote. Peter |
||
>Karsten<
Inventar |
20:00
![]() |
#45227
erstellt: 21. Nov 2024, |
Das ist auch meine Wahrnehmung, das man als Privater , eBay vergessen kann. ![]() Ich will eBay nicht schlecht reden, ich habe schon gesuchte Artikel, die waren günstiger wie AliExpress und Temu , gefunden |
||
Old-Hifi-Jünger
Stammgast |
20:08
![]() |
#45228
erstellt: 21. Nov 2024, |
Sorry Leute aber ihr seid da bei ebay=Klassik doch wohl auch teilweise bisher eher ahnungslos unterwegs ![]() Also Ebay hat einen verbrieften Käufer- und auch Verkäuferschutz! Und das ist auch gut so und sinnvoll! Wenn jetzt etwas nicht stimmt, kann der Käufer oder der Verkäufer -wenn er dann direkt mit dem Vertragspartner unstimmig ist und auch keine Einigung erzielen kann- bei ebay den Schutz beantragen bzw. einen Fall eröffnen! Meine persönliche Erfahrung dabei, ebay nimmt das auch wirklich ernst und verarbeitet das auch korrekt zeitnah! Aber echt problematisch wird es -aus eigener Erfahrung- wenn dann ein Beteiligter ziemlich tricky völligen Schwachfug behauptet, der von ebay dann kaum/nicht wirklich überprüfbar ist ![]() Bisher konnte ich das dann aber mit einem angeforderten Telefonkontakt bei ebay auch direkt klären! Für mich persönlich ist da ebay absolut top und auch korrekt!!! Also für mich sind es eher doch die Spacken als User, die ein an sich gutes System in Ansicht/Empfinden/Abneigung letztendlich dann leider auch kaputt machen ![]() [Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 21. Nov 2024, 20:27 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
20:29
![]() |
#45229
erstellt: 21. Nov 2024, |
Ja eigentlich sind sie alle ganz nett ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
20:57
![]() |
#45230
erstellt: 21. Nov 2024, |
Mit eBay Käuferschutz bin ich auch ganz durch, da hier schon öfter geschrieben wurde, das Spacken intakte Geräte kaufen. Teile ausbauen und den "Schrott" rein und dann als defekt ein riesen Eiertanz abliefern. Mit so einer "Hackfresse" hatte ich auch Mal Stress auf Kleinanzeigen und bin leider klein bei gegeben. Ging um ein Objektiv, wo ich vergessen habe genaue Fotos zu machen. Der hat mir sein alten Scheiss zugeschickt und hat mein intaktes gehabt ![]() ![]() |
||
Old-Hifi-Jünger
Stammgast |
21:19
![]() |
#45231
erstellt: 21. Nov 2024, |
...jetzt droht er auch ernsthaft aktuell offen mit dann berechtigter Reklamation...komisch, obwohl er das Tel bisher noch gar nicht in Händen hatte ![]() Wie kann man eigentlich so verpolt/unseriös sein ![]() Das hat doch zumindest jetzt meinen Ehrgeiz gepackt, den Typen noch ein wenig hinhaltend -sorry- etwas zu ficken ![]() |
||
bernnbaer
Inventar |
01:10
![]() |
#45232
erstellt: 22. Nov 2024, |
eBay ist doch mittlerweile kostenlos. Zumindest für Privatverkäufer... 🤔🤔 ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
09:12
![]() |
#45233
erstellt: 22. Nov 2024, |
Okay .... weckt aber auch nicht mein Interesse dort was einzustellen . |
||
the_reaper
Stammgast |
13:02
![]() |
#45234
erstellt: 22. Nov 2024, |
Hake das Ding ab und spare dir den Ärger. Mein zuletzt verkauften CD-Spieler musste ich auch zurück nehmen und der Käufer hat sein volles Geld zurück erhalten. Und das obwohl er direkt Bilder vom offenen Gerät geschickt hat, von einem defekten Laser laut Fachbetrieb geschrieben und sich selbst als Experte mit langjähriger Reparaturerfahrung bezeichnet hat. Da hat auch alles diskutieren mit eBay nichts gebracht. Letztendlich war die Linse abgefallen, nach einkleben funktioniert der Player wieder einwandfrei, sogar besser als zuvor bei gebrannten CDs. Vermutlich war die Linse also schon etwas locker, bevor ich den Spieler verschickt habe. Aber dafür das ganze hin und her schreiben, mit eBay telefonieren und am Ende das Gerät in möglicherweise schlechterem Zustand zurück bekommen? Würde ich drauf verzichten. [Beitrag von the_reaper am 22. Nov 2024, 13:02 bearbeitet] |
||
Old-Hifi-Jünger
Stammgast |
15:37
![]() |
#45235
erstellt: 22. Nov 2024, |
Klar ist das jetzt grundsätzlich auch bei mir abgehakt.... ![]() Keine Frage, der Typ würde mich bei Lieferung 100%tig wg. versteckter/unerwähnter Mängel andissen.... Aber ein büschen Spaß muss/sollte halt auch noch sein: Habe das Vorgehen mit Drohung Reklamation ebay mal telefonisch mitgeteilt und er soll nun doch etwas belehrt werden, dass das so nicht wirklich korrekt ist.... Und habe zum kultivierten Gegendissen noch eine wirklich schöne Idee.... ![]() Davon dann später in Ausführung ![]() [Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 22. Nov 2024, 15:42 bearbeitet] |
||
>Karsten<
Inventar |
16:38
![]() |
#45236
erstellt: 22. Nov 2024, |
Da bin ich Mal gespannt 🍺 |
||
Old-Hifi-Jünger
Stammgast |
17:50
![]() |
#45237
erstellt: 22. Nov 2024, |
...passt jedenfalls prima zur christlichen Vorweihnachtszeit ![]() [Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 22. Nov 2024, 17:54 bearbeitet] |
||
trolle123
Neuling |
18:49
![]() |
#45238
erstellt: 23. Nov 2024, |
>Karsten<
Inventar |
20:06
![]() |
#45239
erstellt: 23. Nov 2024, |
Wer die Sicken reparieren kann, könnte ein schönes Schnäppchen machen ![]() |
||
trolle123
Neuling |
21:04
![]() |
#45240
erstellt: 23. Nov 2024, |
Wenn die Bändchen okay sind , ja., gut Ich wollte mal die Quadral Vulkan MK 4 für 600 Euro bei Kleinanzeigen kaufen, laut Anzeige alles top.(Sicken gut, Höchtöner gut , Holz gut) Vor Ort mein Verstärker angeschlossen... ein Bändchen tot und das Ander zu leise ...also am sterben. bei etwas höhere lautstärker hat ein Bass geschrappelt. Und oben drauf ein Wasserrand vom Blumentopf . Dafür bin ich 400 KM gefahren ...... |
||
>Karsten<
Inventar |
21:08
![]() |
#45241
erstellt: 23. Nov 2024, |
Ärgerlich ![]() |
||
Old-Hifi-Jünger
Stammgast |
17:24
![]() |
#45242
erstellt: 24. Nov 2024, |
Also zum Sicken fachgerecht/fair reparieren hätte ich auf Nachfrage einen seriösen Kontakt als Info ![]() Die ebay-Nummer war aber jetzt leider nicht ganz so erfolgreich in Abwicklung, also in meinem Sinne: Ich hatte ihm mit Ultimatum zu heute -halt die letzte Möglichkeit zum Rücktritt meinerseits- mitgeteilt, ich akzeptiere diesen, wenn er 10% des Kaufpreises für einen guten Zweck seiner Wahl spendet ![]() Dann kam halt "Drohung und Erpressung" und jetzt aktuell "Meldung an ebay"... Soll er halt machen, bin ich gelassen, habe jedenfalls nix zur persönlichen Bereicherung verlangt.... ![]() Habe ihn jetzt jedenfalls doch auch über Tage etwas schmoren lassen und trete jetzt natürlich zurück.... Fazit: Es gibt halt leider unseriöse Zeitgenossen/für mich Ober-Spacken, die kann man kaum berechtigt etwas geschmeidig bestrafen ,ohne dann in Folge leider auch selbst Schaden zu nehmen! Und die kommen halt auch noch durch mit Ihrer Tour ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 24. Nov 2024, 17:38 bearbeitet] |
||
Old-Hifi-Jünger
Stammgast |
17:49
![]() |
#45243
erstellt: 25. Nov 2024, |
Mein 2055 ist jetzt jedenfalls wieder "on" als wohl echt fairer Schnapper ![]() Also ein 2075 steht im Vergleich aktuell -nicht ganz so schick- für doch stolze € 1250.- drinnen ![]() |
||
highfreek
Inventar |
09:53
![]() |
#45244
erstellt: 26. Nov 2024, |
Wenn man überlegt was man für andere Receiver bezahlt, ist so ein Marantz vor allem eins : sein Geld eigentlich nicht Wert. Ich hatte vor 20-25 Jahren einen Marantz-sammel-fimmel, da waren die Preise noch erträglich, ich vergesse nie, das ich für den 2038 gerade mal 65 Euro bezahlt habe und das beim Händler. Das wäre für ein NICHT überholtes Gerät mit leichten defekten (Lampe, kontakt oder so) ein sinnvoller Preis, auch noch heute. ![]() Aber dem steht der Marantz Hype entgegen. Irrsinnig, ICH kaufe garantiert keinen mehr. [Beitrag von highfreek am 26. Nov 2024, 09:54 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
10:09
![]() |
#45245
erstellt: 26. Nov 2024, |
Moin Menners, ich will ja keine Unruhe unter MARANTZ-Fachmännern verbreiten, aber es gibt weder die Modellreihen 2055/2075, noch 2038 ![]() |
||
the_reaper
Stammgast |
14:10
![]() |
#45246
erstellt: 26. Nov 2024, |
2055 / 2075 sind Modelle von Tandberg. ![]() Ansonsten kann ich den Aussagen zum Marantz Hype nur zustimmen. Für mich sind die Teile nicht interessant. Vor ein paar Jahren hab ich mal eine kleineren Receiver an einen älteren Herren verkauft, der die Teile als Altersanlage gesammelt hat. Sein Plan scheint aufgegangen zu sein, wenn er nicht alles auf einmal auf den Markt schmeißt ![]() |
||
highfreek
Inventar |
06:46
![]() |
#45247
erstellt: 27. Nov 2024, |
Ja, ja ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
09:48
![]() |
#45248
erstellt: 27. Nov 2024, |
Besser! ![]() ..........hier ein gar oberfeines Päärchen, leider für mich zu teuer, zumal es auch keinen CD-Player und Tuner passend zum Design gibt. ![]() ![]() |
||
Rascas
Inventar |
09:58
![]() |
#45249
erstellt: 28. Nov 2024, |
Wenn man aktuellen Berichten glauben darf könnte Marantz schon bald Geschichte sein. Eine der wenigen Marken (neben Pioneer), um die es mir Leid tut. Wenn man sich die aktuellen Modelle und Preise so anschaut finde ich die Marantz-Klassiker nicht überbewertet. So was gibt es heute halt nicht mehr. Warum ich heute keinen Receiver mehr kaufen würde hat einen anderen Grund: mit der zu erwartenden Abschaltung von UKW in den nächsten Jahren ist diese Gerätegattung für mich unsinnig. Wenn ich so etwas kaufe, möchte ich die volle Funktion nutzen können. Nur 'hübsch' reicht mir nicht. Ich fürchte, dass nach den Tunern Receiver rasant an Wert verlieren werden bzw. schon haben. Fantasie-Angebote bei ebay müssen auch erst mal realisiert werden. Der eigentliche Hype dürfte schon durch sein... |
||
highfreek
Inventar |
13:34
![]() |
#45250
erstellt: 28. Nov 2024, |
Glaub Net dran das die untergehen, irgendwer kauft das auf. Und wenn's Chinesen sind .... |
||
8erberg
Inventar |
14:26
![]() |
#45251
erstellt: 28. Nov 2024, |
Hallo, und dann gibts E-Bikes und Staubsauger (wie von "Grundig" oder "Telefunken") Eine Schande Peter |
||
TrueHighFidelity
Stammgast |
23:45
![]() |
#45252
erstellt: 29. Nov 2024, |
![]() Dieser Verkäufer fällt mir immer wieder auf. Seit Jahren bietet der solche kruden Röhrenverstärker bei ebay an. Entweder aus Spanplatten zusammengenagelt oder in ausrangierte DVD-Player-/Sat-Receiver-Gehäuse o. Ä. eingebaut. Und immer mit diesen aufgesetzten Steckernetzteil-Gehäusen. Und immer präsentiert vor entweder einer altmodischen Streifentapete oder Küchenfliesen. Und immer in schlechtem Deutsch beschrieben. Wie man an den Bewertungen sieht, hat er unter diesem ebay-Account in den letzten Jahren mindestens 10 Röhrenverstärker verkauft. Unter seinem Zweitaccount wassermann_1968 mindestens 11. Er schreibt zwar "(ich löse meine Sammlung auf)" (seit Jahren?) und "Weitere Daten habe ich leider nicht weil ich nicht den gebaut habe. habe leider keine weitere Daten oder Angaben bekommen, damals.", aber das glaube ich einfach nicht. Der kloppt die garantiert selber zusammen. Wer würde denn solchen Schrott sonst sammeln? Und wer kauft diese Verstärker überhaupt? Nie zeigt er Innenansichten oder Schaltpläne. Stecken in den Steckernetzteil-Gehäusen überhaupt richtige Ausgangsübertrager (oder etwa Netztrafos)? Gibt es eine anständige Stromversorgung? Wie sieht es mit der elektrischen Sicherheit aus? Sehr merkwürdig, das Ganze. |
||
the_reaper
Stammgast |
08:58
![]() |
#45253
erstellt: 30. Nov 2024, |
Auf dem ersten Bild des Angebots sind noch interessante Netzkabel zu sehen ![]() Was genau der Verkäufer damit verfolgt ist für mich nicht nachvollziehbar. Gewinn macht er beim Verkaufspreis von 60€ nicht. |
||
digi69
Stammgast |
09:01
![]() |
#45254
erstellt: 30. Nov 2024, |
sowas darf doch ohne CE Zeichen gar nicht verkauft werden ? Aber die "Kunden" sind zufrieden, sogar der Titel "High End" fällt ![]() und über die Spaltmaße müsste man auch noch reden ![]() |
||
highfreek
Inventar |
09:40
![]() |
#45255
erstellt: 30. Nov 2024, |
Das sind keine Netzkabel, sondern Lautsprecher Kabel. Ja, das Gehäuse ist sehr ...... Wäre wirklich interessant zu sehen was sich innen abspielt. Und was das Steckernetzteil macht? Heizspannung etwa? und ja die Übertragung....komische Verkleidung der Übertragung.....wohl auch netzteilplatikgehäuse Ob ich den Ma aus Spaß kaufe? 😁😉 Und grundsätzlich wer's kauft ist selbst schuld, schließlich sag er deutlich das es diy ist [Beitrag von highfreek am 30. Nov 2024, 09:43 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733