Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 . 450 . 460 . 470 . 480 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
WeisserRabe
Inventar
#21890 erstellt: 21. Mai 2012, 17:39

ars_vivendi1000 schrieb:
vielleicht hat der Verkäufer als "gewerblicher Studioauflöser" mehrere SV-360 ? auf den Fotos der Front erkenne ich Differenzen :.


die Macken und Klebereste am Gerät und der immer nur ähnliche Winkel deuten darauf hin, der immer selbe Text hingegen nicht


edit: wer sind eigentlich diese Deppen, die den Preis schon am ersten Tag hoch treiben? http://offer.ebay.de...nc&item=230794857108


[Beitrag von WeisserRabe am 21. Mai 2012, 18:17 bearbeitet]
_musikliebhaber_
Inventar
#21891 erstellt: 21. Mai 2012, 18:27
http://cgi.ebay.de/w...:1123#ht_2070wt_1058.
Von diesem ebayer eine antwort bekommen!
Die Preisgestaltung ist jedem selbst überlassen. Außerdem hat es einen Grund. Sie glauben doch nicht, das wir den Verstärker zu diesem Preis verkauft haben?
DAs ist auch nicht in unserem Sinne.
Den Preis haben wir nur vorrübergehend erhöht um einen Kauf zu verhindern, weil der Artikel im Moment ausverkauft ist.

MfG

- euregioversand_de
Aha,und es sind noch 10 Artikel vorhanden!
misfits
Inventar
#21892 erstellt: 21. Mai 2012, 18:47
Mal was tolles aus den Kleinanzeigen.

bei dem Preis sollte es sich aber schon um ein EMT oder wie die Dinger heissen handeln

hifi Anlage
Beaufighter
Inventar
#21893 erstellt: 21. Mai 2012, 18:54
So rundherum 900€ weniger wär ein Verhandlungsbasis begin.

Oder einfach mal die Augen beim Sperrmüll offen halten da gibs sowas auch umsonst.


[Beitrag von Beaufighter am 21. Mai 2012, 18:55 bearbeitet]
misfits
Inventar
#21894 erstellt: 21. Mai 2012, 18:58
ja dann kann der VK noch mal 50€ runter gehen


Das scheint mir billigster Versandhaus Mist zu sein.Es wird halt nicht alles wertvoller mit den Jahren

Aber manche leute meinen sie könnten den Anschaffungspreis in DM in € umwandeln und noch 50% draufschlagen,weil is ja inne Famillie geblieben,woll
toydoll242
Inventar
#21895 erstellt: 21. Mai 2012, 19:43
Mal das hier: ich habe ja auch ein paar Plattenspieler und lege auch gerne die alten und auch neuen Scheiben auf. Aber was rechtfertigt den Preis für diesen Tonabnehmer?

Ganz schön teuer....
_musikliebhaber_
Inventar
#21896 erstellt: 21. Mai 2012, 19:48

toydoll242 schrieb:
Mal das hier: ich habe ja auch ein paar Plattenspieler und lege auch gerne die alten und auch neuen Scheiben auf. Aber was rechtfertigt den Preis für diesen Tonabnehmer?

Ganz schön teuer....

Habe das gefunden:
http://www.vinyl-audiophil.de/cms/lng/en/decca-london.html
misfits
Inventar
#21897 erstellt: 21. Mai 2012, 19:49
Holy moly-das geb ich für ein Auto aus aber bestimmt nicht für nen TA
_musikliebhaber_
Inventar
#21898 erstellt: 21. Mai 2012, 19:50
Atze1801
Inventar
#21899 erstellt: 21. Mai 2012, 21:16
Also der Vogel mit dem TA hat doch nen http://www.stupidedi...s_rostiger_Nagel.jpg
im Kopf!!!!
Und der mir der hifi Anlage......Cremlingen ist ca 30km von mir.....wenn ich langeweile hab fahr ich die Tage einfach mal hin. Mal sehen was er wirklich haben will
DUKE_OF_TUBES
Inventar
#21900 erstellt: 21. Mai 2012, 21:29
och es gibt noch teurere TA´s die 4 mille sind nichts.......
Atze1801
Inventar
#21901 erstellt: 21. Mai 2012, 21:31
Aber wer bitte gibt das Geld dafür aus??? Kann ich meiner Kohle sooooooooooo böse sein??


NE NICHT WIRKLICH!!
WeisserRabe
Inventar
#21902 erstellt: 21. Mai 2012, 21:57
wenn du ne Bohrinsel ala Transrotor Artus FMD für über 100k€ da stehn hast wirst du sicher kein Ortofon 2M Blue verwenden (oder wie ich ein Audio Technica AT 91)


nur so nebenbei, der Artus ist doch eigentlich ne komplette Fehlkonstruktion, wenn ich den auf ne Wallmount stelle brauch ich ne Leiter zum Platten auflegen


[Beitrag von WeisserRabe am 21. Mai 2012, 22:04 bearbeitet]
tsieg-ifih
Gesperrt
#21903 erstellt: 22. Mai 2012, 09:35
kaum zu glauben, habe tatsächlich einen Grundig CDP in die Ukraine verkauft,

obwohl ich geschrieben hatte Ukraine geht aufgrund schlechter Erfahrung nicht und der hat sogar schon via Paypal bezahlt.
knollito
Inventar
#21904 erstellt: 22. Mai 2012, 09:49

DUKE_OF_TUBES schrieb:
och es gibt noch teurere TA´s die 4 mille sind nichts.......


Stimmt, alleine auf der High End 2012 wurden einige präsentiert, die nahezu doppelt so kostspielig waren. Investionen zwischen 1.200 und 3.000 Euro für ein TA können sich durchaus lohnen, wenn der Rest der Anlage stimmt - und vor allem das Laufwerk und der Tonarm diese Investition auch rechtfertigen. Wer ein 1.200 oder 2.500 €-TA mit einem 500 € Laufwerk kombiniert, macht etwas falsch.
Yahoohu
Inventar
#21905 erstellt: 22. Mai 2012, 11:15
Mann, Mann, Mann,

was ist Ebay mittlerweile zum Kotzen

Früher hat man mal im "HighEnd" - Bereich gestöbert, war zwar auch viel Müll eingestellt, aber es waren immer mal wieder nette Angebote da.

Jetzt im Bereich "Heim-Audio Hifi" findet man kaum noch was, weil man von dem Schrott förmlich erschlagen wird.

Nee, ich mag nicht mehr.

Gruß Yahoohu
tsieg-ifih
Gesperrt
#21906 erstellt: 22. Mai 2012, 11:24

Nee, ich mag nicht mehr.

so jetzt kannste dich vom Teppichrand stürzen
Compu-Doc
Inventar
#21907 erstellt: 22. Mai 2012, 12:09
Guten Flug
Grundi69
Inventar
#21908 erstellt: 22. Mai 2012, 15:29

tsieg-ifih schrieb:
...und der hat sogar schon via Paypal bezahlt. :)


Vorsicht...PayPal ist wie Spielgeld...solang wie's nicht wirklich auf deinem richtigen (Bank-) Konto ist
XphX
Hat sich gelöscht
#21909 erstellt: 22. Mai 2012, 17:53
Mod Edit: Direktes Vollzitat entfernt !


Genau: Lass es dir sofort auf dein Bankkonto überweisen und erst wenn du diesen Auftrag abgeschickt hast, schickst du auch die Ware los. Im schlimmsten Fall bucht Paypal Geld zurück - dann ist aber nur dein Paypal-Konto im Minus.

Aber Vorsicht: Unbedingt so verschicken, dass du eine Paketnr. bekommst - sodass eine Online-Nachverfolgung möglich ist. Ansonsten verbieten die Paypal-AGB die Benutzung und im Zweifelsfall hast du dann wirklich das Konto bei denen im Minus.


[Beitrag von hifibrötchen am 22. Mai 2012, 19:09 bearbeitet]
tsieg-ifih
Gesperrt
#21910 erstellt: 22. Mai 2012, 18:15

Im schlimmsten Fall bucht Paypal Geld zurück - dann ist aber nur dein Paypal-Konto im Minus.

Ich dachte immer Paypal ist aufgrund des Käuferschutzes berechtigt direkt vom Girokonto abzubuchen,
(wenn Guthaben drauf ist). Bei mir ist immer alles im Minus und so einen Fall hatte ich zum Glück nicht ..
XphX
Hat sich gelöscht
#21911 erstellt: 22. Mai 2012, 20:04
Achso, ja in Deutschland ist das so (in Ö nicht): In diesem Fall kannst du aber zu deiner Bank gehen und deiner Bank mitteilen, dass das ein Missbrauch ist und dann wird das rückgängig gemacht. Überweisungen kann man nicht zurückholen, Geld das einem unberechtigt abgezogen wird schon - das wird in D nicht anders als in Ö sein.
tsieg-ifih
Gesperrt
#21912 erstellt: 22. Mai 2012, 20:19
Das stimmt wenn man überwiesen hat, hängt es vom Willen des Gutschriftempfänger ab, ob man sein Geld wieder bekommt.
Darum schaue ich lieber 2 x auf die korrekten Überweisungsdaten.

Wenn einem das Geld unberechtigt abgezogen wird zB. v. Paypal, stellt sich die Frage WANN unberechtigt ist
Heisst, wenn ich der Meinung bin es ist unberechtigt, dann kann Paypal nicht vom Girokonto abziehen bzw. wenn zu spät dann kann ich stornieren und über meine Bank das entsprechend veranlassen?
Wie gesagt, ich hatte noch nie so einen Fall, man müsste mal einen kleinen Test machen.


[Beitrag von tsieg-ifih am 22. Mai 2012, 20:20 bearbeitet]
Fischers_Fritze
Inventar
#21913 erstellt: 22. Mai 2012, 20:40

tsieg-ifih schrieb:

Wenn einem das Geld unberechtigt abgezogen wird zB. v. Paypal, stellt sich die Frage WANN unberechtigt ist
Heisst, wenn ich der Meinung bin es ist unberechtigt, dann kann Paypal nicht vom Girokonto abziehen bzw. wenn zu spät dann kann ich stornieren und über meine Bank das entsprechend veranlassen?


Guckst Du hier: Lastschrift

Bleibt nur die Frage zu klären, ob es sich bei Paypal-Zahlungen um Lastschriften mit Einzugsermächtigung (= 6 Wochen Widerspruchsfrist) oder um Lastschriften mit Abbuchungsauftrag (ohne weiteres kein Widerspruch möglich) handelt.

Übrigens: Ob dein Widerspruch berechtigt ist, oder nicht, das interessiert Deine Bank nicht. Aber Vorsicht, wenn die Lastschrift von Paypal berechtigt war (ist) und Du trotzdem eine Rücklastschrift veranlasst, kann es teuer werden (Gebühren, Verzugszinsen etc, pp.).

Da ich Paypal nicht nutze, kann ich dazu nichts sagen ... aber Du wirst ja wissen, was Du bei Paypal in den AGBs akzeptiert hast


[Beitrag von Fischers_Fritze am 22. Mai 2012, 20:41 bearbeitet]
mazeh
Inventar
#21914 erstellt: 22. Mai 2012, 21:08
PP kann man zurückbuchen, es handelt sich um ne Einzugsermächtigung. PP berechnet in dem Fall eine Gebühr. (glaube 5€, habe das schonmal durch, weil ich zu voreilig wahr).
Allerdings, wenn eine Rückholung von PayPal "berechtigt" ist, und das Konto danach im Minus steht, erhält man zuerst eine Bitte zum Kontoausgleich und irgendwann kommt sicher auch ein Inkasso.

Ich hatte mal einen Fall wo jemand relativ spät einen PP Kontomissbrauch gemeldet hat.
Der Käuferschutz hat schnell gegriffen, mein PP Konto wurde spontan vorübergehend eingefroren und später war es im Minus. Fall abgeschlossen !
Automatisch wurde aber nicht versucht diesen Betrag vom Giro einzuziehen, das muss man selber machen oder, "sofern sich das lohnt, nen anderen Weg gehen" .


[Beitrag von mazeh am 22. Mai 2012, 21:09 bearbeitet]
onkel_böckes
Inventar
#21915 erstellt: 23. Mai 2012, 09:56
Abbuchungsaufträge gibt es für Geschäftskunden, ist nicht für Private!

Grüße!

Und laut neuem Recht hast du 8 Wochen Zeit der Lastschrift zu wiedersprechen, danach geht nix mehr.

Grüße!
tsieg-ifih
Gesperrt
#21916 erstellt: 23. Mai 2012, 11:40

aber Du wirst ja wissen, was Du bei Paypal in den AGBs akzeptiert hast

Danke für den Link was eine Lastschrift ist, aber das wusste ich bereits.
Die ändern alle Jahre ihre AGB und ich lese mir dieses verwirrende Juristendeutsch nicht durch.

Ich bin da Pragmatiker, sobald mir etwas bei Paypal nicht passt werde ich es kündigen.
Wie ich dann im Ausland schnell und unbürokratisch online einkaufen kann wäre dann eine andere Frage.
Auch müsste ich dann mit einem schlechteren Ranking beim Verkauf leben.
Bislang ging alles gut und der Käuferschutz hat bei mir 3 x gegriffen.


[Beitrag von tsieg-ifih am 23. Mai 2012, 11:41 bearbeitet]
Star_Soldier
Inventar
#21917 erstellt: 23. Mai 2012, 12:22
Ich habe eine zeitlang Western Union in den USA benutzt, lohnt sich aber nur bei größeren Sachen da die Gebühren nicht ohne sind.
tsieg-ifih
Gesperrt
#21918 erstellt: 23. Mai 2012, 13:33

Western Union

Hat nicht vor geraumer Zeit ebay vor dieser ominösen Firma gewarnt?
mazeh
Inventar
#21920 erstellt: 23. Mai 2012, 14:08

tsieg-ifih schrieb:

Western Union

Hat nicht vor geraumer Zeit ebay vor dieser ominösen Firma gewarnt?


jup, gewarnt vor Zahlungen ins Ausland, weil man seine Knete bei Western Union nicht mehr zurück bekommt, wech ist wech.
Als Zahlungsempfänger ist man aber genau so sicher wie ein Betrüger selbst.


[Beitrag von mazeh am 23. Mai 2012, 15:49 bearbeitet]
Personal_Jesus
Stammgast
#21921 erstellt: 23. Mai 2012, 15:38

XphX schrieb:

Aber Vorsicht: Unbedingt so verschicken, dass du eine Paketnr. bekommst - sodass eine Online-Nachverfolgung möglich ist.

Ich hab mal Platten dahin geschickt und leider endet die Onlineverfolgung (zumindest bei DHL) an der Grenze und eine Sendung dahin dauert schon 3-4 Wochen.

und nicht immer das schlimmste vermuten und jedem Osteuropäer Betrug unterstellen.
Fischers_Fritze
Inventar
#21922 erstellt: 23. Mai 2012, 15:51

tsieg-ifih schrieb:
Danke für den Link was eine Lastschrift ist, aber das wusste ich bereits.


Sorry, ich wollte Dich nicht belehren.


Gruß, Fritze
tsieg-ifih
Gesperrt
#21923 erstellt: 23. Mai 2012, 15:55

Sie haben diese(n) Artikel eingestellt, ohne ein Produkt aus unserem Katalog zu verwenden. Wir konnten jedoch eine Übereinstimmung mit einem Katalogprodukt feststellen. In den meisten Elektronik-Kategorien, einschließlich in der von Ihnen verwendeten, muss der Katalog verwendet werden, wenn eine Übereinstimmung mit einem Katalogprodukt vorliegt.

Wir haben Ihr Angebot nicht gelöscht, möchten Sie aber darauf hinweisen, dass wir gegen Verkäufer vorgehen, die wiederholt Artikel einstellen oder wiedereinstellen, ohne den Katalog zu verwenden, obwohl eine Übereinstimmung mit einem Katalogprodukt vorliegt. Zu möglichen Maßnahmen gehören das Entfernen von Angeboten sowie die Beschränkung von Verkäuferrechten. Bitte verwenden Sie die folgenden Informationen, um Ihr Angebot so zu bearbeiten, dass es unserem Grundsatz entspricht:

Da geht mir auch die Hutschnur hoch weil die Katalogbeschreibungen nicht stimmen!

Beispiel:
Ich hatte diesbzgl. Ärger mit einem Verkäufer bekommen der sich auf die Katalogbeschreibung berufen hat, der Artikel aber ein völlig anderer war, weil die Artikel-Bezeichnung mit der Information im Ebay Produktkatalog absolut nicht übereinstimmte und ich ergo ein völlig anderes Gerät erhielt.

Ich bekam also ein anderes Gerät als in der Artikelbeschreibung deklariert. Als ich einen Fall eröffnete "Artikel weicht erheblich von der Beschreibung ab" , bat ich den Verkäufer den Artikel zurücknehmen. Der war alles andere als begeistert und sagte mir, die Modellbezeichnung würde genau so in der Katalogbeschreibung drin stehen und wollte auf keinen Fall rückabwickeln. Das ich ein anderes Gerät erhalten habe wie eigentlich beschrieben interessierte ihn nicht, ich solle mich bei ebay beschweren. Gesagt getan.

Ich rief ebay über Telefon an.

Nach einer kurzen Überprüfung stimmten die mir zu, dass in der Katalogbeschreibung ein Fehler ist.

Und jetzt kommt's:
Ebay wäre NICHT verantwortlich für die Katalogdaten, weil das eine andere Firma macht

Ebay erstattete mir zwar das Geld und ich durfte sogar das Gerät behalten (es ging ja nur um 30 Euro). Da aber der Fehler nach zwei Wochen immer noch drin war, was ich aufgrund der Ebay-Benachrichtigungs-Mails "Neue Artikel, die Ihrer Suche entsprechen" belegen konnte, gab ich dem Verkäufer eine negative Bewertung, da ich ebay aufgrund deren Versäumnisse keine Negative geben konnte, obwohl die es verdient hätten. Der Frust musste halt raus.

Den Fehler hat ebay bis heute noch nicht korrigiert.
Star_Soldier
Inventar
#21924 erstellt: 23. Mai 2012, 17:05

mazeh schrieb:

tsieg-ifih schrieb:

Western Union

Hat nicht vor geraumer Zeit ebay vor dieser ominösen Firma gewarnt?


jup, gewarnt vor Zahlungen ins Ausland, weil man seine Knete bei Western Union nicht mehr zurück bekommt, wech ist wech.
Als Zahlungsempfänger ist man aber genau so sicher wie ein Betrüger selbst.


Gut, ein gewisses Risiko ist immer mit dabei, deshalb bezahle ich so auch nur Geschäfte/Shops, bei Privatpersonen bin ich noch am zögern.
Manche können sogar mit Kreditkarte abbuchen und PayPal funzt ja auch ohne Ebay.
Die Amis arbeiten fast lieber mit diesen Checks, keine Ahnung warum.

Das Ebay vor der Konkurrenz warnt ist auch nicht verwunderlich.

Innerhalb der EU/EWR versuche ich fast immer mit Überweisung zu arbeiten. In allen Fällen gings bisher gut. Habe erst letzte Woche nach Italien Geld geschickt. Dauerte 2 Tage und gut.
Personal_Jesus
Stammgast
#21925 erstellt: 23. Mai 2012, 17:14
Mir hat ein Taiwanese mal 130 Euro bar im Brief geschickt *g*
affenzahn
Stammgast
#21926 erstellt: 23. Mai 2012, 17:38

tsieg-ifih schrieb:

Ebay erstattete mir zwar das Geld und ich durfte sogar das Gerät behalten (es ging ja nur um 30 Euro). Da aber der Fehler nach zwei Wochen immer noch drin war, was ich aufgrund der Ebay-Benachrichtigungs-Mails "Neue Artikel, die Ihrer Suche entsprechen" belegen konnte, gab ich dem Verkäufer eine negative Bewertung, da ich ebay aufgrund deren Versäumnisse keine Negative geben konnte, obwohl die es verdient hätten. Der Frust musste halt raus.

Den Fehler hat ebay bis heute noch nicht korrigiert.


verstehe ich das richtig ?

du hast das geld zurückbekommen, du durftes das gerät auch noch behalten
und gibst den verkäufer eine negative bewertung, weil du ebay selber nicht schlecht bewerten kannst.
tsieg-ifih
Gesperrt
#21927 erstellt: 23. Mai 2012, 17:42

verstehe ich das richtig ?

Fast, ich wollte etwas Verwirrung stiften das stimmt, weil mir das fürcherlich auf den Keks ging und weil mir vorher klar war, dass die Bewertung von ihm angefechtet wird und von ebay letztendlich herausgenommen wurde.
misfits
Inventar
#21928 erstellt: 23. Mai 2012, 18:07
Das mit dem Produktkatalog ist mir auch mal aufgefallen.

Laut Ebay Katalog ist der Yamaha DSP A1 ein Vierkanal Verstärker Was für Idioten stellen den eigentlich zusammen diesen Katalog des Schwachsinns?
andy1966
Inventar
#21929 erstellt: 23. Mai 2012, 19:19

Personal_Jesus schrieb:
Mir hat ein Taiwanese mal 130 Euro bar im Brief geschickt *g*


Ich hab schon aus Korea,Italien,England,Schweiz,Australien ( Dollar ) bekommen
0300_Infanterie
Inventar
#21930 erstellt: 23. Mai 2012, 20:28

x-terminator schrieb:
Solchen Verkäufern sollte man das Handwerk legen: Er hat das Gerät nun mindestens zum zweiten mal sofort nach erfolgten "Verkauf" wieder eingestellt, weil ihm der erzielte Preis nicht hoch genug war.

1: http://www.ebay.de/i...&hash=item5ae69a75b7
2: http://www.ebay.de/i...&hash=item5893edf211
3: http://www.ebay.de/i...&hash=item58940b318b

Das eBay hier tatenlos zuschaut leuchtet mir aber durchaus ein, denn schließlich kassieren sie jedesmal die Einstellgebühren und die Verkaufsprovision.


... zumindest hat er das Teil endlich mal geputzt ... oder doch nur gephotoshopped?
Werde das mal verfolgen!
Rummsundfiep
Inventar
#21931 erstellt: 23. Mai 2012, 20:30
Er

... ist auch mal wieder da ...
gammelohr
Inventar
#21932 erstellt: 23. Mai 2012, 20:35

mit je 1 großen Basslautsprecher 2 Mitteltönern und 4 Tieftönern,
komplett in massivem Marmorgehäuse.


Ahhhh ja... Das sind die kleinsten "Tieftöner" die ich je gesehen habe
Chiemsee_Olli
Stammgast
#21933 erstellt: 23. Mai 2012, 20:36
....interessant wäre das Gewicht ??? LOL
_musikliebhaber_
Inventar
#21934 erstellt: 23. Mai 2012, 20:38
Hochtöner?
_ES_
Administrator
#21935 erstellt: 23. Mai 2012, 20:50

Sie bieten ein Höhrerlebnis von beispiellosem Klang und Sound


DAS wiederum glaube ich sofort..
Compu-Doc
Inventar
#21936 erstellt: 23. Mai 2012, 21:27
.........und genauso feinzeichnend wie sein Auktionsbild.
OrtAeonFluxx
Stammgast
#21937 erstellt: 23. Mai 2012, 21:29

.........und genauso feinzeichnend wie sein Auktionsbild.


_musikliebhaber_
Inventar
#21938 erstellt: 24. Mai 2012, 04:14
Warscheinlich geraucht und im nebel die aufnahmen gemacht
50EuroKompaktanlage
Stammgast
#21939 erstellt: 24. Mai 2012, 05:15
Sagt mal, was soll das jetzt noch bei Ebay mit diesem dämlichen Produktkatalog?

Reicht denn nicht einfach die große Anzahl an Kategorien die es bereits gab?

Bzw. Erst kürzen die die Kategorien im Bereich HiFi, dann fügen die einen Zwangs-Produktkatalog hinzu, der nicht richtig funktioniert.

Zum Ko.tzen sowas!
UriahHeep
Inventar
#21940 erstellt: 24. Mai 2012, 05:50

andy1966 schrieb:

Personal_Jesus schrieb:
Mir hat ein Taiwanese mal 130 Euro bar im Brief geschickt *g*


Ich hab schon aus Korea,Italien,England,Schweiz,Australien ( Dollar ) bekommen :D


Habe mal einen Philips Cd 303 nach Südkorea verkauft. Der Käufer wollte/brauchte eine extra Mail von mir über den Kauf für seine Bank. Der hat mir dann per "Einschreiben" nagelneue Euros geschickt. Witzig daran war auch das der in Südkorea nur bis zum zweitgrössten Geldscheineinheit tauschen konnte, sprich er hat/musste den krummen Preis auf die nächsten 10€ aufrunden.
War absolut perfekt und turboschnell, da war /ist ne Überweisung innerhalb Deutschlands langsamer.
MMB68
Stammgast
#21941 erstellt: 24. Mai 2012, 06:02
Eine Überweisung selbst dauert in der Regel eigentlich nur 1-3 Werktage ... in der Realität dauert es nur meist deshalb länger, weil viele deutsche Käufer 'ne schlechte Zahlungsmoral haben!

M.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 . 450 . 460 . 470 . 480 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.152
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189