HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ebay Gequatsche! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 . 210 . 220 . 230 . 240 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
|
Ebay Gequatsche!+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
semmeltrepp
Gesperrt |
#10079 erstellt: 04. Jul 2010, 16:27 | ||||
Husum ist nicht weit weg von hier. Vielleicht sollte ich mir den Spinner mal angucken. |
|||||
Fhtagn!
Inventar |
#10080 erstellt: 04. Jul 2010, 16:42 | ||||
Der Typ ist mal sicher kein Spinner sondern macht gutes Geld mit Spinnern, die seine Souvenier-Überproduktionsposten aus dem Erzgebirge für viel Geld kaufen . |
|||||
|
|||||
Florian_1
Stammgast |
#10081 erstellt: 04. Jul 2010, 16:50 | ||||
Vielleicht finanziert da jemand sein Psychologiestudium? Wer weiß. |
|||||
B**eHasser
Inventar |
#10082 erstellt: 04. Jul 2010, 16:50 | ||||
o.O ich glaube, ich gehe bald zu mir in den Garten, und sammle die klangsteine ein, die dort überall rumliegen, die sehen ungefähr so aus Klangstein wiegt gut 10 tonnen, startpreis ein euro nur an selbstabholer, ...verbessert den klang, macht ihn natürlicher...blablabla |
|||||
backmagic
Inventar |
#10083 erstellt: 04. Jul 2010, 18:04 | ||||
Steine sind teuer, kauf mal so Gartensteine.... |
|||||
Florian_1
Stammgast |
#10084 erstellt: 04. Jul 2010, 19:10 | ||||
Der ideale Klangstein: |
|||||
B**eHasser
Inventar |
#10085 erstellt: 04. Jul 2010, 19:13 | ||||
uff, also bei uns im wald findet man schonmal 100kg findlinge zum mitnehmen |
|||||
semmeltrepp
Gesperrt |
#10086 erstellt: 04. Jul 2010, 19:26 | ||||
Wieso kaufen? Steine liegen doch hierzulande genug rum. |
|||||
Florian_1
Stammgast |
#10087 erstellt: 04. Jul 2010, 19:28 | ||||
Dann wär Stein gratis, bis auf das Gehalt für den, der beim Wegtragen hilft. Oder man schleppt ihn alleine. Ist aber schlecht fürs Kreuz. |
|||||
Chriz3814
Inventar |
#10088 erstellt: 04. Jul 2010, 19:48 | ||||
Ich wohne in Rehm-Flehde-Bargen. Das liegt zwischen Lunden und Heide-Holstein. Sollte dir eventuell ein Begriff sein. Auch Husum ist nicht weit von mir entfernt. Vielleicht sollten wir uns das mal anschauen? Zu eBay generell: Der Braun Röhrenverstärker war wirklich ein super Artikel und hat mich wirklich zum Lachen gebracht. Was ich allerdings auch mal in der Bucht entdeckt habe wo ich auch sehr schmunzeln musste war ein Furz. Jemand hat seinen Furz luftdicht und fest in einem Marmeladenglas aufgewahrt und bei eBay verkauft |
|||||
semmeltrepp
Gesperrt |
#10089 erstellt: 04. Jul 2010, 19:58 | ||||
Dein Dorf kenn ich jetzt nicht, aber Lunden ist mir ein Begriff. Die geographische Nähe läßt aber die Müglichkeit eines Treffens zu. Komme selber aus der drittnördlichsten Stadt Deutschlands, aus Flensburg. Das mit den Fürzen,das dürfte bei euch Ditschies, gerade in der Kohlsaison, doch ein echter Burner sein! |
|||||
backmagic
Inventar |
#10090 erstellt: 04. Jul 2010, 20:11 | ||||
Also einfach nen Stein aus dem Wald nehmen ist Diebstahl. Für so nen 100 KG Findling kann man schnell mal 100 Euro loswerden. Je nach Optik... http://naturstein-findlinge.npage.de/ |
|||||
dasFlenst!
Ist häufiger hier |
#10091 erstellt: 04. Jul 2010, 21:02 | ||||
Hallo Semmeltrepp, das wäre ein Selbstmordkommando... "Die Tachyonstrahlung ist das Ergebnis einer energetischen Strahlung, die von den Tachyonen ausgehen. Für Humanoide kann diese Strahlung tödlich enden, wenn sie sich zulange dieser gefährlichen Strahlung ausgesetzt haben" Ohne ein Tachyonenschild absoluter Wahnsinn. Aber wie es der Zufall will, habe ich hier noch eins rumliegen. Nur einmal beim Wechseln der Warpspulen getragen. Für 50,-€ ist es Deins |
|||||
backmagic
Inventar |
#10092 erstellt: 05. Jul 2010, 20:33 | ||||
Bei Flashforward gehts grad auch um die Tachion Konstante. Da werden jetzt viele Pro7 Seher dick einkaufen. |
|||||
marantzdohle
Stammgast |
#10093 erstellt: 05. Jul 2010, 20:42 | ||||
und hier mal wieder ein Sonderangebot http://cgi.ebay.de/R...&hash=item335eb4afe0 Schnapper- schnellstens zuschlagen, der schwimmt nur kurz.... |
|||||
joebhing
Inventar |
#10094 erstellt: 06. Jul 2010, 05:09 | ||||
Fraglich bleibt was so ein Gerät wirklich wert ist. Da kriegt man ein gebrauchtes Auto mit Radio inkl. |
|||||
Schwergewicht
Inventar |
#10095 erstellt: 06. Jul 2010, 06:20 | ||||
Hallo, wert ist das Gerät genau das, was dafür bezahlt wird, beim 2500 in dem hier vorgestellten Zustand dürfte der überhaupt zu erziehlende Ebaypreis von privat !! im Sofortkauf bei um die ca. 1.500,-- Euro liegen. Ein Gewerblicher erziehlt für so einen 2500er wie hier ohne Revision auch nach einigen Durchläufen bei Ebay irgendwann knapp 2.000,-- Euro, aber das ist das Ende der Fahnenstange. Alle anderen Traumpreisangebote wie dieses hier dienen nur der "Forenunterhaltung-/belustigung" der User (und durch die Gebühren dem Unternehmen Ebay). Der 2600er kann von privat im Sofortkauf auch knapp unter 2000,-- Euro erreichen, oder werkstattüberholt von einem Gewerblichen nach einigen Wochen/Durchläufen bei Ebay auch mal 2.800,-- Euro, wie zuletzt geschehen, aber um den 2600 ging es ja hier gar nicht. Lediglich im "Mintzustand" mit Originalverpackung wären noch etwas höhere Preise möglich, aber in dem Zustand ist dieser 2500 hier ja nicht und die geforderten 4.800,-- Euro würde er selbst im "peppermint" Zustand nicht erziehlen. [Beitrag von Schwergewicht am 06. Jul 2010, 06:27 bearbeitet] |
|||||
Zulu110
Inventar |
#10096 erstellt: 06. Jul 2010, 06:52 | ||||
Er geht an und aus aber er weiß nicht ob er eine CD erkennt http://cgi.ebay.de/D...&hash=item27b325179f Ich denke eine CD sollte normal jeder zu Hause haben. Ich habe ihn darauf mal angeschrieben. Mal sehen was zurück kommt. Marcel |
|||||
51IST31DE
Hat sich gelöscht |
#10097 erstellt: 06. Jul 2010, 16:22 | ||||
Hallo, leider etwas OT weil nicht ibääh aber etwas interessanter vom Preis her (immer noch teuer aber nicht irre) http://www.audio-markt.de/_markt/ OT off Gruss Udo Entschuldigung, sehe gerade dass der link nicht komplett kopiert wurde. Bei Interesse obige seite aufrufen, unter Hersteller Ma..... eingeben und auf der 2. oder 3. Seite steht er. Sorry UDo [Beitrag von 51IST31DE am 06. Jul 2010, 16:24 bearbeitet] |
|||||
Florian_1
Stammgast |
#10098 erstellt: 06. Jul 2010, 17:57 | ||||
Funktioniert bei denen auch nicht, wie ich selber gerde feststellen darf. Kannst du eben die Angebotsid kopieren? Grüße Florian |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#10099 erstellt: 06. Jul 2010, 18:00 | ||||
Alles funktioniert: http://www.audio-markt.de/_markt/item.php?id=8470850196& |
|||||
51IST31DE
Hat sich gelöscht |
#10100 erstellt: 06. Jul 2010, 18:02 | ||||
Hallo Florian, hier die ID: Angebots-ID: 3341115382 Gruss Udo |
|||||
Florian_1
Stammgast |
#10101 erstellt: 06. Jul 2010, 20:35 | ||||
Okay, ich habe es nicht hin bekommen.
Danke Ist doch ein wenig übertrieben. Florian Zitat durch Moderation repariert [Beitrag von Wu am 06. Jul 2010, 20:42 bearbeitet] |
|||||
Kand_in_Sky
Stammgast |
#10102 erstellt: 06. Jul 2010, 21:10 | ||||
Zwei Sachen die sofort aufhorchen lassen Artikelstandort:zu Hause, Deutschland und Es wurde bereits von einem Fachmann geprüft. *brrrr* da schüttelts einen |
|||||
tubescreamer61
Inventar |
#10103 erstellt: 06. Jul 2010, 22:26 | ||||
Und warum (hast Du `ne Grippe = Schüttelfrost)? Abgesehen davon, das mich ein solches Schalter- und Reglermonster nicht interessiert - ich möchte ja nur Musik hören (vorzugsweise das - und nur das - was auf dem Tonträger enthalten ist), und nicht möglichst umfangreich den "Klang verbiegen" (deswegen besitzt mein Vorverstärker weder eine Klangregelung noch eine Loudness- Schaltung). Und ein "Mäusekino" in Form einer Oszilloskop- funktion brauche ich auch nicht wirklich. Greetz Arvid |
|||||
Siamac
Inventar |
#10104 erstellt: 07. Jul 2010, 11:27 | ||||
Man kann sich auch ein Auto holen nur mit Lenkrad und 3 Pedalen. Das fährt auch von A nach B. Gerade bei Klassikern spielt auch die Optik, die Qualität, die Ausstattung, der Spieltrieb, die Besonderheiten (Scope) eine große Rolle. Für Dich sind wohl moderne "Highendgeräte" mit nur 3 Knöpfen besser geeignet. |
|||||
backmagic
Inventar |
#10105 erstellt: 07. Jul 2010, 12:40 | ||||
über Geschmack sollte man nicht streiten |
|||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
#10106 erstellt: 07. Jul 2010, 13:10 | ||||
sicher, streiten sollte man darüber nicht. Mir fällt aber kein vernünftiger Grund ein, freiwillig auf eine Klangregelung zu verzichten. Zumal sie sich ja auch bei den meisten Geräten umgehen lässt. VG Sascha |
|||||
classic70s
Inventar |
#10107 erstellt: 07. Jul 2010, 13:18 | ||||
wenn sie einem nicht gefällt könnte man ja durchaus einen kleinen Minivorhang basteln und die Regler damit abdecken, oder am besten die Klangregler gleich absägen und die Löcher zu spachteln |
|||||
Henky81
Stammgast |
#10108 erstellt: 07. Jul 2010, 13:43 | ||||
Ich persönlich finde ne Loudness zum leise Musik hören auch sehr angenehm und keinesfalls verwerflich... Leider sind die nur selten richtig gut. Die Bassanhebung in der Loudness meines STR 7055 find ich zum Beispiel zu Oberbassbetont. Eines der wenigen Mankos die mir an dem Gerät aufgefallen sind. Schön fände ich eine einstellbare, lautstärkeabhängige- so das man auch auf den Wirkungsgrad der Boxen reagieren kann- das macht ne Menge aus wie ich finde. Und der Scope ist schon cool, wenn auch für die meisten Anwender unnütz weil sie nicht wissen wie sie ihn sinnvoll benutzen können. Mich definitiv eingeschlossen. |
|||||
classic.franky
Inventar |
#10109 erstellt: 07. Jul 2010, 14:01 | ||||
ich liebe deinen auto anekdoten |
|||||
classic70s
Inventar |
#10110 erstellt: 07. Jul 2010, 14:08 | ||||
die findest du bei den alten Yamaha CA-Verstärkern und CR-Receivern z.B. CR-620 CR-820 usw. |
|||||
Henky81
Stammgast |
#10111 erstellt: 07. Jul 2010, 15:06 | ||||
Das wär wohl ne Überlegung wert... Leider ist mir das viel gelobte zeitlose Design der Yamahas zu... zeitlos. Naja da könnte man die Augen sicher auch dran gewöhnen. Mal schauen ob mir was über den Weg läuft. |
|||||
tubescreamer61
Inventar |
#10112 erstellt: 07. Jul 2010, 22:05 | ||||
Das mit der "physiologischen lautstärkeabhängigen Anpassung" gab`s mal (oder gibt`s immer noch). Wurde über einen "Abgriff" am Lautstärkepoti realisiert (hab`ich mal bei einem Gerät von Saba aus den 60gern gesehen- 4. und 5. Kontakt auf dem 1. und 2. Fünftel des Widerstandswegs der Kontaktschicht. Daran war eine frequenzabhängige Gegenkopplung bzw. Mittkopplung angeschlossen). Im übrigen habe ich nichts gegen eine Klangregelung oder eine Loudness Funktion - allerdings mache ich eine Haptik nicht an der Anzahl der Bedienungselemente fest. Wenn ein "Klassiker" aber über "aus dem vollen gefräste" Kühlkörper (und keine "Gußzinken") oder kanalgetrennte Netzeile für die Stromverstärkersektion sowie ein separates Kleinspannungsnetzteil verfügt - oder ähnlich sinnvolle, der Qualität zuträglichen "Gimmicks" und ausserdem wie damals üblich "diskret" und nicht "integriert" aufgebaut ist (weil es damals zwar der Endverbraucher teuer erkaufen musste, aber vom fertigungstechnischen Aufwand noch bezahlbar war), ist das mein "Ding". Ich besitze z. Bsp. einen Siemens Klangmeister RS 70 Stereo Receiver. Empfangsteil noch als Superheterodyner Empfänger in Röhrentechnik- also Abstimmung, ZF- Stufe, Mischer und Decoder mittels Hochvakuum Röhre- aber Verstärker bereits in Halbleitertechnik ausgeführt. Das Teil hat rastbare Potis, bei denen diese Rasterung mittels auf die Potiachse aufgeschobene , kleine , ich sag`der Einfachheit halber mal "Getriebe" realisiert wurde - so etwas nenne ich "Haptik". Es gibt also Sachen, die sehen optisch total unauffällig aus, aber wenn man sie anfasst merkt man sehr schnell welcher Aufwand und welche massive Qualität dahinter steckt (und so etwas begeistert mich nachhaltiger als eine Flut von optischem "Schnickschnack") Ist eben meine Ansicht von Qualität, mfG Arvid [Beitrag von tubescreamer61 am 07. Jul 2010, 22:34 bearbeitet] |
|||||
tubescreamer61
Inventar |
#10113 erstellt: 07. Jul 2010, 22:30 | ||||
Mir fällt da noch weiteres ein, was ich loswerden muß. Nehmen wir mal eine Sony TC 580 Auto Reverse Bandmaschine. Optisch relativ unauffällig aber bleischwer - weil sie für jeden Wickelteller einen eigenen, verhältnissmäßig riesigen Motor besitzt sowie einen 3. Motor mit riesiger Schwungmasse für den Capstan Antrieb, ausserdem ist das ganze samt Elektronik für die Signalverarbeitung und die Laufwerkssteuerung in einem sehr massiven Aluminium Druckgussrahmen verbaut. Genau so wie beim Philips CD 104 - für so einen kleinen und popeligen CD Player ein unglaubliches Gewicht. Auch hier ein massiver Alu- Druckgussrahmen, welcher das Vollmetall- Schwenkarm Laufwerk nebst gesamter Elektronik einfasst. Oder ein Dual 1019, 1219, 1229 - massiver ca. 3,5 Kg nicht magnetischer Plattenteller, angetrieben über Reibrad von einem, gemessen am Größenverhältniss, 16 poligem asynchronen Waschmaschinenmotor (der so gross ist wie ein Tripple- Burger von Burger King- aber mind. 3x so schwer) MfG Arvid p.s.: Versteht jetzt jemand was ich meine? |
|||||
hardy55
Ist häufiger hier |
#10114 erstellt: 08. Jul 2010, 07:02 | ||||
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280530892955 http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT Das Deck steht nun schon zum 3ten mal drin. Versandkosten wurden auch von 12 auf 14.-Euro angehoben. Da will wohl jemand unbedingt reich werden. Gruss Hardy |
|||||
dasFlenst!
Ist häufiger hier |
#10115 erstellt: 08. Jul 2010, 07:21 | ||||
Naja, wenn man sich seine letzte negatve Bewertung anschaut und die dazugehörige Auktion, fällt für mich persönlich dieser Verkäufer durch. |
|||||
hardy55
Ist häufiger hier |
#10116 erstellt: 08. Jul 2010, 07:25 | ||||
Mit welchem Recht eigentlich nimmt sich ebäh heraus Bewertungskommentare zu löschen? Ist das irgendwo verankert? Gruss hardy [Beitrag von hardy55 am 08. Jul 2010, 07:25 bearbeitet] |
|||||
dasFlenst!
Ist häufiger hier |
#10117 erstellt: 08. Jul 2010, 09:30 | ||||
Naja, also wenn man Verkäufer beleidigt werden Kommentare schon gelöscht- zu Recht. Grüße |
|||||
backmagic
Inventar |
#10118 erstellt: 08. Jul 2010, 11:27 | ||||
Und wenn man die Ebay Mitarbeiter lang genug voll heult oder der Verkäufer gut Umsatz macht, dann wird größzügiig gelöscht. PS, einstellbare Loudness, ist das nicht das gleiche wie der Bass und Treble Regler |
|||||
hardy55
Ist häufiger hier |
#10119 erstellt: 08. Jul 2010, 11:34 | ||||
aha, so läuft das also. zum P.S.. Da kannst Du die Itensität bzw. die Stärke der Loudness einstellen. |
|||||
OSwiss
Administrator |
#10120 erstellt: 08. Jul 2010, 12:14 | ||||
An sich ein schönes Gerät: Denon DCD-1800 http://cgi.ebay.de/D...&hash=item335ea6aa45 Allerdings treibt der - scheinbar partielle - Gedächtnisschwund mancher VK's schon seltsame Blüten... Aussage 1 (am 02.07.) : " Das Gerät war vor einiger Zeit zur Überprüfung und Reinigung bei Denon." Aussage 2 (Nachtrag am 06.07.) : " Der Player war in einem Fachbetrieb zum Check, der mir von Denon-Deutschland genannt wurde und zwar 2003." Gruß Olli. |
|||||
classic70s
Inventar |
#10121 erstellt: 08. Jul 2010, 12:24 | ||||
Der Hammer DIE Rarität Freddy Breck Lautsprecher Original-Aufkleber sind drauf!!! Freddy Breck - the voice of europe...voll geil |
|||||
charlymu
Inventar |
#10122 erstellt: 08. Jul 2010, 12:29 | ||||
Gut finde ich aber auch die Aussage "CD`s neuer Fertigung können nicht fehlerfrei abgespielt werden. " Spielt also nur alte Scheiben, oder was? Dirk |
|||||
OSwiss
Administrator |
#10123 erstellt: 08. Jul 2010, 13:02 | ||||
"Vintage" auf die Spitze getrieben... Gruß Olli. |
|||||
Dino_J
Stammgast |
#10124 erstellt: 08. Jul 2010, 17:53 | ||||
Nein, aber das hatten wir schon öfter hier. |
|||||
Dino_J
Stammgast |
#10125 erstellt: 09. Jul 2010, 07:21 | ||||
Der Visuelle Stand ist den Fotos zu entnehmen Aha Wenn die Frontplatte genauso aussieht, wie der Deckel. Aber das kann man ja den Bildern entnehmen. http://cgi.ebay.de/K...&hash=item3f0144cdfb |
|||||
dasFlenst!
Ist häufiger hier |
#10126 erstellt: 09. Jul 2010, 08:11 | ||||
Nicht schlecht. Frage mich nur, wie man so ein Schadensbild hinbekommt? Hat da jemand mit dem Hammer reingehauen und es sich dann doch überlegt das Teil lieber doch zu verkaufen? |
|||||
hirschharry
Stammgast |
#10127 erstellt: 09. Jul 2010, 08:44 | ||||
Fhtagn!
Inventar |
#10128 erstellt: 09. Jul 2010, 08:52 | ||||
Gerümpel, wahrscheinlich alles defekt. Was fürn Schrotthändler..... |
|||||
Scatto
Inventar |
#10129 erstellt: 09. Jul 2010, 09:37 | ||||
Naja, ich zähle sechs halbwegs interessante Geräte. |
|||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.192