Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 . 210 . 220 . 230 . 240 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
classic.franky
Inventar
#9771 erstellt: 26. Mai 2010, 15:51

andisharp schrieb:
Deshalb immer Geld, das auf dem Paypal-Konto eingeht, sofort auf das Bankkonto transferrieren...


genau, bis auf den letzten cent, und keine kreditkarte oder automatischer geld einzug vom konto gestatten!



Dynacophil schrieb:
der Geschwindigkeitsvorteil ist im Inland aber sehr gering... und was nützt wenn der VK der mein Geld sofort (z.B. Samstag)...


ich verschicke auch nicht gleich bloß wegen paypal, bin ja kein D-ZUG bei hohen beträgen warte ich bis das geld auf meinem richtigen kono ist


[Beitrag von classic.franky am 26. Mai 2010, 15:55 bearbeitet]
Fhtagn!
Inventar
#9772 erstellt: 26. Mai 2010, 17:52

classic.franky schrieb:

andisharp schrieb:
Deshalb immer Geld, das auf dem Paypal-Konto eingeht, sofort auf das Bankkonto transferrieren...


genau, bis auf den letzten cent, und keine kreditkarte oder automatischer geld einzug vom konto gestatten!


Und was soll das bringen? PayPal bucht das Konto ins Minus.
Bei Entscheidung zugunsten des Käufers besteht eine Forderung an dich, die auch durchsetzbar ist.

Ich habe selber gerade Stress mit einem Kunden aus Japan, von VERKÄUFERSCHUTZ ist aber bei PayPal nicht viel zu spüren.

Am Ende steht man dann ohne Geld und ohne Ware da.

Bei mir gilt ab sofort "No PayPal" und "No foreign bidders".

Gruß
HB
Claus-Michael
Inventar
#9773 erstellt: 26. Mai 2010, 18:18
Moin,

Fhtagn! schrieb:
....

Ich habe selber gerade Stress mit einem Kunden aus Japan, von VERKÄUFERSCHUTZ ist aber bei PayPal nicht viel zu spüren.

Am Ende steht man dann ohne Geld und ohne Ware da.

Bei mir gilt ab sofort "No PayPal" und "No foreign bidders".

Gruß
HB


...und ich kann ein umgekehrtes Lied über Paypal singen: im Zuge der Rückabwicklung wg. defekt geliefertem Gerät musste ich zusätzlich zu den Kosten des Kostenvoranschlags (als Schadensbeleg) ebenso auf meine Kosten das Gerät zurück schicken (mein Gesamtschaden EUR 90,- beim Warenwert von 335,-), bevor ich überhaupt letztendlich einen Cent sah! Bis es aber dazu kam, wechselten bald im Tagestakt die Entscheidungen von paypal, ob meinem Anspruch statt gegeben wird oder nicht.
Soviel zum Käuferschutz!

Gruß
Claus-Michael
hirschharry
Stammgast
#9774 erstellt: 26. Mai 2010, 18:52

...und ich kann ein umgekehrtes Lied über Paypal singen: im Zuge der Rückabwicklung wg. defekt geliefertem Gerät musste ich zusätzlich zu den Kosten des Kostenvoranschlags (als Schadensbeleg) ebenso auf meine Kosten das Gerät zurück schicken (mein Gesamtschaden EUR 90,- beim Warenwert von 335,-), bevor ich überhaupt letztendlich einen Cent sah! Bis es aber dazu kam, wechselten bald im Tagestakt die Entscheidungen von paypal, ob meinem Anspruch statt gegeben wird oder nicht.
Soviel zum Käuferschutz!

Gruß
Claus-Michael



Claus-Michael...ganz meine Rede (s.o).

Gruß,
Tobi
nonogoodness
Stammgast
#9775 erstellt: 26. Mai 2010, 20:18
HI ,

also ich sehe das ganze entspannter.
Ich nutze paypal eigentlich immer als Käufer. Die Argumente die vorher wegen des Versandes angebracht wurden sind blödsinn. Wenn ich ein Zahlung per Mail stelle, bekommt das Verkäufer sehr schnell mit und wird auch meist in 1-2 Tagen versenden. Wenn ich überweise muss er ständig ein Blick aufs Konto haben und die Wertstellungszeiten der Banken sind immer noch sehr schlecht trotz der aktuellen Gesetzeslage.Ich habe hier nur positive Erfahrungen gemacht.

Der Preis interessiert mich nicht, als Käufer entscheide ich ob ich bereit bin diesen Preis zu zahlen oder nicht.

Der Datenschutz Aspekt ist für mich immer noch sehr hoch zu bewerten.

Als Käufer bleibt mir bei Ärger ansonsten nur der Weg über den Anwalt, ob das Handling für mich als Käufer, bei Problemen ohne Paypal besser ist wage ich zu bezweifeln.
Wenn ich eine Überweisung online ausführe, kann ich heutzutage nach den neuen Bankrichlinien mein Geld nicht mal zurückbuchen wenn ich einen Tippfehler gemacht habe und muss auf die Kulanz des Empfängers hoffen.

Für mich hat Paypal nur Vorteile, schnell und anonym perfekt. Ausserdem bin ich der Meinung das es so schlecht nicht sein kann, die meisten Käufe tätige ich heute ausserhalb von Ebay. Mittlerweile kann man fast überall mit Paypal zahlen. Diese Firmen werden ja wohl kaum von Ebay gezwungen lol diesen Service anzubieten.

Ich finde es gut, andere finden es schlecht, aber man muss ja nich alles so ausschliesslich negativ darstellen, und nutzen müsst Ihr es ja auch nicht. Streitfälle habe ich noch nicht abgewickelt, weil ich mir die Ware und den Verkäufer meist sehr genau anschaue und nicht gierig bin. Als Verkäufer bin ich dafür einfach nur gnadenlos ehrlich und erfolglos :-)
Meine Devise ist hier immer ehrliche Ware für ehrliches Geld und auf 2,50€ kommt es nicht an, da gibt es eigentlich nie Probleme.

lg

peter
Fhtagn!
Inventar
#9776 erstellt: 26. Mai 2010, 20:32

nonogoodness schrieb:

Wenn ich eine Überweisung online ausführe, kann ich heutzutage nach den neuen Bankrichlinien mein Geld nicht mal zurückbuchen wenn ich einen Tippfehler gemacht habe und muss auf die Kulanz des Empfängers hoffen.


Das war früher auch nicht anders.
Dynacophil
Gesperrt
#9777 erstellt: 26. Mai 2010, 21:18
Überweisungen kannst du NIE zurückbuchen...
Wolf23
Stammgast
#9778 erstellt: 26. Mai 2010, 21:27

Dynacophil schrieb:
Überweisungen kannst du NIE zurückbuchen...

Aber wenn was eingezogen wurde dann schon oder?

Geht das nicht auch als Ueberweisung durch?
panky
Ist häufiger hier
#9779 erstellt: 26. Mai 2010, 22:03

Wenn ich eine Überweisung online ausführe, kann ich heutzutage nach den neuen Bankrichlinien mein Geld nicht mal zurückbuchen wenn ich einen Tippfehler gemacht habe und muss auf die Kulanz des Empfängers hoffen.


Das ist noch schlimmer geworden.
Die bank ist nicht mehr verpflichtet den Kontoinhaber und die kontonr. abzugleichen

d.h. Wenn ein Betruger seine Kontonr und seine blz mit irgendeinem Name gibt, kriegt er trotzdem das Geld.

Das Opfer fanhdet danach nach dem Kontoinhaber(der nicht gibt)

Wenn man bei der Bank fragt, kommt die Ausrede "...wir dürfen nicht ....bla bla Bankgeheimnis-Kram.
Fhtagn!
Inventar
#9780 erstellt: 26. Mai 2010, 22:21

Wolf23 schrieb:
Aber wenn was eingezogen wurde dann schon oder?
Geht das nicht auch als Ueberweisung durch?


Das ist keine Überweisung sondern eine Lastschrift.
Die kann man zurückfordern.
Claus-Michael
Inventar
#9781 erstellt: 26. Mai 2010, 22:46
Moin,

ich denke, wenn man ein Konto führt, sollte man über die üblichen Bank-Verfahren informiert sein und den Unterschied zwischen Überweisung, Lastschrift und Einzugsermächtigung kennen.
Ansonsten empfehle ich, einen separaten Thread dazu aufzumachen.

Kommen wir zu Ebay zurück.

Gruß
Claus-Michael
UriahHeep
Inventar
#9782 erstellt: 27. Mai 2010, 08:01

nonogoodness schrieb:
und nutzen müsst Ihr es ja auch nicht.


Doch, das müssen alle diejenigen die unter 50 Bewertungen haben. Wenn das nicht angeboten wird kannst du die Auktion noch nichtmal einstellen.

Deswegen finde ich es unter aller Kanone das Paypal dann auch Gebühren auf die Versandkosten einzieht.
charlymu
Inventar
#9783 erstellt: 27. Mai 2010, 09:03
http://cgi.ebay.de/P...&hash=item2a07375451

Sehr günstig für so einen einmaligen Röhrenreceiver

Man, ich fass es nicht, ist das ein Versuch der Abzocke oder nur Dummheit?

Dirk
georgy
Inventar
#9784 erstellt: 27. Mai 2010, 09:10
Bietet auch noch eine "wunderschöne Jazztrompete" an, da ist Getzen eingraviert, der Verkäufer könnte doch gleich schreiben, dass die Tröte von der Firma Getzen kommt.
tststs
TomBe*
Inventar
#9785 erstellt: 27. Mai 2010, 09:36
Der Pio ist mWn ein Wanderpokal
Schwergewicht
Inventar
#9786 erstellt: 27. Mai 2010, 10:17
Hallo,

um noch mal auf die zuletzt hier besprochenen Pioneer HPM 100 für 1.010,-- Euro zurückzukommen:

http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT

Wenn ich die Gebotsabfolge sehe und die nächsten danach verkauften HPM 100 für 421,-- Euro ansehe, frage ich mich, warum unser "Zweitbieter" g***e mit seinen 25 !!!! Geboten bis immerhin 1.000,-- Euro nicht wenigsten mal 430,-- Euro für die nächsten HPM 100 geboten hat und er somit 570,-- Eur hätte sparen können. Wahrscheinlich sind sie ihm diese HPM 100 für 421,-- Euro viel zu billig und er wartet lieber, bis es wieder auf über 1.000,-- Euro geht.

http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT

Ein Schelm, wer böses dabei denkt, na ja, mal die Bewertung abwarten.

no*dice
Hat sich gelöscht
#9787 erstellt: 27. Mai 2010, 11:30
Ich bin kein Schelm War doch klar das für sowas keiner 1000€ ausgibt. Und das gepushe in der Gebotsliste, naja.

Das aktuelle HPM Angebot, könnte das zweite Paar sein, von dem der nun um 1000€ reichere VK geschrieben hatte. Wäre aber auch ne gute Masche um unauffällig zweimal anzubieten, wenn der shellbidder aufgelaufen ist, meta, sozusagen.

Man muss nur die Bildakzente zu setzen wissen.

nonogoodness
Stammgast
#9788 erstellt: 27. Mai 2010, 14:33

panky schrieb:

Wenn ich eine Überweisung online ausführe, kann ich heutzutage nach den neuen Bankrichlinien mein Geld nicht mal zurückbuchen wenn ich einen Tippfehler gemacht habe und muss auf die Kulanz des Empfängers hoffen.


Das ist noch schlimmer geworden.
Die bank ist nicht mehr verpflichtet den Kontoinhaber und die kontonr. abzugleichen

d.h. Wenn ein Betruger seine Kontonr und seine blz mit irgendeinem Name gibt, kriegt er trotzdem das Geld.

Das Opfer fanhdet danach nach dem Kontoinhaber(der nicht gibt)

Wenn man bei der Bank fragt, kommt die Ausrede "...wir dürfen nicht ....bla bla Bankgeheimnis-Kram.



Danke genau das meinte ich, deshalb kaufe ich mit paypal,.

lg

peter
Siamac
Inventar
#9789 erstellt: 27. Mai 2010, 16:29

Schwergewicht schrieb:
Hallo,

um noch mal auf die zuletzt hier besprochenen Pioneer HPM 100 für 1.010,-- Euro zurückzukommen:

http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT

Wenn ich die Gebotsabfolge sehe und die nächsten danach verkauften HPM 100 für 421,-- Euro ansehe, frage ich mich, warum unser "Zweitbieter" g***e mit seinen 25 !!!! Geboten bis immerhin 1.000,-- Euro nicht wenigsten mal 430,-- Euro für die nächsten HPM 100 geboten hat und er somit 570,-- Eur hätte sparen können. Wahrscheinlich sind sie ihm diese HPM 100 für 421,-- Euro viel zu billig und er wartet lieber, bis es wieder auf über 1.000,-- Euro geht.

http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT

Ein Schelm, wer böses dabei denkt, na ja, mal die Bewertung abwarten.

:prost


Das sehe ich ganz anders.

Es liegt meiner Meinung nach nur an der Auslandversand. Bei den 1.000,- Euro HPM-100 haben sich zwei ausländische Anbieter gegenseitig hochgepuscht.
Bei den 421,- Euro HPM-100 ist der Käuferkreis extrem eingeschränkt, da kein Auslandsversand.

no*dice
Hat sich gelöscht
#9790 erstellt: 27. Mai 2010, 16:42
Ich glaubs immer noch nicht...
Schwergewicht
Inventar
#9791 erstellt: 27. Mai 2010, 17:03

no*dice schrieb:
Ich glaubs immer noch nicht... :L


Ich auch nicht, vor allem unter dem Aspekt der Gebotsabgaben, wie sie erfahrungsgemäß für Pusher absolut üblich sind.

Aber nehmen wir, wie ich ja geschrieben habe, eine Bewertung als Indikator, falls sie nicht abgegeben wird, war es ganz einfach "Trick 17 mit Falltür", falls doch, war alles einwandfrei.

Aber da sollte man fairerweise noch 2 oder 3 Wochen abwarten.



[Beitrag von Schwergewicht am 27. Mai 2010, 17:09 bearbeitet]
Schwergewicht
Inventar
#9792 erstellt: 27. Mai 2010, 17:47

Siamac schrieb:

Es liegt meiner Meinung nach nur an der Auslandversand. Bei den 1.000,- Euro HPM-100 haben sich zwei ausländische Anbieter gegenseitig hochgepuscht.

Bei den 421,- Euro HPM-100 ist der Käuferkreis extrem eingeschränkt, da kein Auslandsversand.
:prost


Hallo Siamc,

wie ich gerade sehe, haben beide Verkäufer parallel Versand nach Deutschland angegeben und lediglich der Verkäufer der 1.010,-- Euro HPM hat aufgrund einer veröffentlichten Nachfrage dem eventuellen Versand nach Irland zugestimmt, wobei dann zumindest die "Nachfrage" für ein 2. Land fehlt.

Der Verkäufer mit den 421,-- Euro HPM ist da wohl gar nicht diesbezüglich gefragt worden, seltsam.

Aber warten wir die Bewertung ab, interessiert mich jetzt auch mal, was da abgelaufen oder auch nicht abgelaufen ist.

no*dice
Hat sich gelöscht
#9793 erstellt: 27. Mai 2010, 17:54
Fragen werden aber nicht veröffentlicht, wenn der VK das nicht will. Insofern bleibt offen was der der VK der 421€ HPM's gefragt wurde und was er evtl. geantwortet haben könnte.

Der Interessent aus Irland jedenfalls wollte nur Bieten wenn der Versand bei 18€ bleibt.images/smilies/insane.gif


[Beitrag von no*dice am 27. Mai 2010, 17:55 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#9794 erstellt: 27. Mai 2010, 18:23
Jeder soll zahlen was er will, aber selbst 421 Euro sind für diese Lautsprecher zu viel. 1010 Euro sind aber absolut lächerlich.
no*dice
Hat sich gelöscht
#9795 erstellt: 27. Mai 2010, 18:27
Dir zuviel.

joebhing
Inventar
#9796 erstellt: 27. Mai 2010, 18:29
Aber wie es aussieht, hat er es um den saftigen Preis verkauft. Viel zu teuer.
Siamac
Inventar
#9797 erstellt: 27. Mai 2010, 18:39

andisharp schrieb:
Jeder soll zahlen was er will, aber selbst 421 Euro sind für diese Lautsprecher zu viel. 1010 Euro sind aber absolut lächerlich.


Warum sollen 421,- Euro zuviel für diese tollen Boxen sein.
andisharp
Hat sich gelöscht
#9798 erstellt: 27. Mai 2010, 18:45
Weil es gleichwertige für weniger Geld gibt.
no*dice
Hat sich gelöscht
#9799 erstellt: 27. Mai 2010, 18:46
@siamac: Weil es ihm zu viel ist

@Andi: welche z.B.? Unabhängig von Hypes und der Preisentwicklung in der Bucht, aber in Relation zum damaligen Klassenniveau.

ps: hast du wirklich 27.000 Beiträge


Grüße



[Beitrag von no*dice am 27. Mai 2010, 18:57 bearbeitet]
Schwergewicht
Inventar
#9800 erstellt: 27. Mai 2010, 18:46

no*dice schrieb:
Fragen werden aber nicht veröffentlicht, wenn der VK das nicht will.


Natürlich, aber gerade eine Frage nach dem Auslandsversand wird sicherlich jeder Verkäufer auch veröffentlichen, ist ja immer von allgemeinem Interesse, denn ausgeschlossen hat der 421,-- Euro Verkäufer den Auslandsversand ja explizit genau wie der für 1.010,-- Euro in seinem Angebotstext ja nicht.

Aber egal, ob die 1.010,-- Euro Geschichte getürkt war (was ich immer noch glaube) oder nicht, die Preise für die HPM 100 haben sich innerhalb der letzten 2 Jahre relativ extrem nach oben bewegt, selbst wenn wir die 421,-- Euro zugrunde legen.

Dynacophil
Gesperrt
#9801 erstellt: 28. Mai 2010, 13:07

Wolf23 schrieb:

Dynacophil schrieb:
Überweisungen kannst du NIE zurückbuchen...

Aber wenn was eingezogen wurde dann schon oder?

Geht das nicht auch als Ueberweisung durch?


Einzug/Lastschrift ja. Überweisung nein.


[Beitrag von Dynacophil am 28. Mai 2010, 13:12 bearbeitet]
Fhtagn!
Inventar
#9802 erstellt: 28. Mai 2010, 18:43
http://cgi.ebay.de/V...&hash=item1e5c0dbc45

Die Frage ganz unten ist schon witzig.
Wollte da erst drauf bieten, aber so
zugroaster
Ist häufiger hier
#9803 erstellt: 28. Mai 2010, 23:04
Hallo, hier mal ein edles Teil.
http://cgi.ebay.de/T...&hash=item414fea8f02

Der Preis ist aber auch edel aber evtl. sogar gerechtfertigt.
Zu Paypal: Der PP Zwang ist das letzte. Noch so eine Zecke die sich an Finanztransaktionen (sprich übersendung einiger Bytes bereichert). Als wären die Banken da nicht schon genug.

Aber wen wunderts denn die Leute (Politiker, Vasallen der Industrie und Finanz) die sich gegen Obst und Milch für Schulkinder aussprechen (Kostenpunkt 20-30 Millionen) finden es ja auch ok wenn irgendwelchen Banken besetzt mit vollgefressenen Managern einige Milliarden versenken.

Sorry musste ich mal loswerden :-). Achso diese Leute denken über eine freiwillige Abgabe im Finanzmarkt nach...

Back to Topic
Viele Auktionen sehen wirklich gepusht aus aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen das es die komischten Geschichten gibt.

LG Stefan
zugroaster
Ist häufiger hier
#9804 erstellt: 28. Mai 2010, 23:13
Hallo, ach und Dank dieser Auktion weiss ich endlich was für eine Haube fälschlicherweise auf meinem JVC QL-Y5F aufn Speicher rumliegt. Also falls wer eine JVC hat oder eine Technics braucht...

LG Stefan
georgy
Inventar
#9805 erstellt: 29. Mai 2010, 07:27
Gut finde ich ja "Eine Rarität die nicht mehr jeder hat!".
Bei einer limitierten Auflage kann man das auch erwarten.
Fhtagn!
Inventar
#9806 erstellt: 29. Mai 2010, 08:33
Der 1200 sieht aus wie aus nem Edelpuff.
Kand_in_Sky
Stammgast
#9807 erstellt: 30. Mai 2010, 15:59
ein Profi-Händler weiss woher er Artikelinformationen bezieht
http://search.ebay.de/190400849916




#k.
Fhtagn!
Inventar
#9808 erstellt: 30. Mai 2010, 16:27
Mich würde eher die Art des Gewerbes beunruhigen:
A. Recycling GmbH
Sankenpi
Gesperrt
#9809 erstellt: 30. Mai 2010, 16:29
Wieso?
Da kommen doch die meisten der Klassiker her...
Fhtagn!
Inventar
#9810 erstellt: 30. Mai 2010, 16:48
Ja, das ist aber kein Klassiker .
nice2hear
Inventar
#9811 erstellt: 30. Mai 2010, 17:31
schöner Text beim Technics SA 5160 Receiver:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI............7083475&autorefresh=true

"Läuft soweit sehr gut, hat einen äußerst schönen Klang, vorallem sehr voll, jedoch ist ein Kanal kaputt, (eventuell der Kondensator).
Deswegen nur an Bastler bzw Leute mit Kontakten, sollte ein kleinen Problem sein"


wenn der ähnlich aufgebaut ist wie Rainers Technics hier lang wirds wohl der rechte oder linke Elko sein oder doch das Power-IC

Gruß Peter
georgy
Inventar
#9812 erstellt: 30. Mai 2010, 17:44
Läuft soweit sehr gut...nur ein Kanal ist kaputt.

Ja is schon klar.
Sankenpi
Gesperrt
#9813 erstellt: 30. Mai 2010, 18:01

Fhtagn! schrieb:
Ja, das ist aber kein Klassiker .


Noch nicht...
Dynacophil
Gesperrt
#9814 erstellt: 31. Mai 2010, 19:50
http://cgi.ebay.de/F...&hash=item519322c47c

hatten wir die Optik nicht vor ein paar tagen schon mal?
nice2hear
Inventar
#9815 erstellt: 31. Mai 2010, 20:03
Zulu110
Inventar
#9816 erstellt: 01. Jun 2010, 07:54
Super Beschreibung

Pioneer

Aber das bei so einem Ding nicht mal alle Cinch-Buchsen vergoldet sind .

Marcel


[Beitrag von Zulu110 am 01. Jun 2010, 07:54 bearbeitet]
Dynacophil
Gesperrt
#9817 erstellt: 01. Jun 2010, 09:17
genau... hat er ein paar Reste 70er Jahre Küchenpvc verwertet.


nice2hear schrieb:
meinst du den Palladium NSP 7000 ?
http://cgi.ebay.de/Palladium-NSP-7000-Micro-Seiki-DD-Lauf...m&pt=Plattenspieler&hash=item5192d863b3
hirschharry
Stammgast
#9818 erstellt: 01. Jun 2010, 09:25

Super Beschreibung

Pioneer

Aber das bei so einem Ding nicht mal alle Cinch-Buchsen vergoldet sind .

Marcel


Die Fotos sind ja auch eher unvorteilhaft...

Pioneer hat damals eigtl. immer nur die Anschlüsse von Phono und CD vergoldet.

Tobi
Zulu110
Inventar
#9819 erstellt: 01. Jun 2010, 09:57
Ich will nun nicht vom Thema abweichen aber mich würde nur mal schnell interessieren wie die großen Pioneer's der 7er und 8er Serie im Vergleich mit Sony's 7er und 8er ES-Serie zu sehen sind?
Wer ist hier qualitativ hochwertiger? Ich spiele mit dem Gedanken mir mal einen 7er zu kaufen, weiß aber nicht wie diese einzustufen sind, da ich bisher nur Sony's hatte.

Grüße, Marcel
hirschharry
Stammgast
#9820 erstellt: 01. Jun 2010, 10:26
Also ich hatte bisher den A-717, den A-757, den A-757 Mark II und im Moment den A-777.

Also m.M.n ist die Verarbeitung erstklassig.
Schlichtes, zeitloses Design in der Boliden Optik. Noch eine richtig dicke Metallfront. Die früheren Verstärker der A-Teile haben noch die Drehregler komplett aus Metall, die alle einzeln durch Madenschrauben auf die Potiachsen und Reglerachsen montiert werden. Später folgten leider eher minderverarbeitete Halbmetall- Plastikregler und die kleinen Regler wurden komplett durch Plastik ersetzt. Zudem waren diese einfach nur zum aufstecken.

Auch von hinten macht die A-Reihe einen guten Eindruck. Wirklich dicke Schraubansclüsse, die auch sehr gut für dicke Kabel geeignet sind. Leider sind überall bei den 7-ern nur CD- und Phonoanschlüsse vergoldet, das ist denke ich mal ein Manko gegenüber der Esprit-Reihe der Sonys, da diese ja auch komplett vergoldet waren, oder irre ich mich da.

Beim inneren Aufbau sind sicherlih die dicken Netzteile und die dicken Elkos zu erwähnen, die ordentlich Power abliefern. Die Netzteile haben z.B. Gusseiserne Kappen, was auch das Gewicht von 20 Kilo ausmacht. Die Elkos haben, soweit ich mich noch erinnern kann um die 22000 mF.


Du wirst lachen, aber ich versuche mir im Moment eine kleine Sammlung von Sony- ES Geräten aus dieser Zeit aufzubauen oder mit Yamaha A bzw. den späteren AX. Nicht weil mich die Pioneers nicht mehr überzeugen, sondern weil ich einfach Lust auf was neues habe

Grüße,
Tobi


P.S: Sorry, das ich jetzt nur auf die Pios eingegangen bin, leider habe ich im Mom. noch nicht den Überblick über die Sonys...
Zulu110
Inventar
#9821 erstellt: 01. Jun 2010, 10:45
Kann ich verstehen, bei mir ist es genau umgekehrt .
Ich habe im Moment folgende Sony's:

TA-E80ES / TA-N80ES (Davor hatte ich erst den TA-F730ES und dann den TA-F870ES als Hauptverstärker)

TA-F222ES
TA-F500ES
TA-F590ES
TA-F630ESD
TA-F690ES

Bei den Sony sind bei der 8er Serie alle Anschlüsse vergoldet, bei dem 808ES auch die Lautsprecherklemmen. Bei dem 7er bin ich mir nicht sicher. Ich glaube hier sind es nur Phono/CD/Tuner.

Bei den 5/6ern ist es unterschiedlich, hier kommt es auf das model an. Bei dem 690ES sind auch alle Anschlüsse vergoldet, bei dem 630ESD aber z.B keiner.

Bei den Sony's macht das Gewicht natürlich auch die hervorragende Verarbeitung aus. Der Boden ist aus einem Mineralischen Kunstoffgemisch und ca.10 mm dick. Dann natürlich auch die dicken Trafos.
Die Elkos sind mit 2x18.000 und 2x8.200 am 770ES und 2x22.000 und 2x8.200 am 870ES ausgelegt.
Man muss bedenken, dass die 7er Sony's aber auch etwa 500DM teurer waren. Ich glaube die 8er sogar 700DM.

Welche Baureihen der Pios würdes du denn am ehesten empfehlen. Bei welchen sind die Regler noch auf den Achsen verschraubt?

Grüße, Marcel


[Beitrag von Zulu110 am 01. Jun 2010, 10:50 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 . 210 . 220 . 230 . 240 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMike1811
  • Gesamtzahl an Themen1.558.251
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.046