Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
andisharp
Hat sich gelöscht
#751 erstellt: 17. Mai 2007, 13:16
Der Schrott ist keine 300 wert. Musste mir den Mist vor zwei Wochen anhören, grauenvoll. Aber der Besitzer und der Rest der Gäste waren hellauf begeistert. Ich hab dann mal lieber nix gesagt.
jim-ki
Inventar
#752 erstellt: 17. Mai 2007, 13:24

andisharp schrieb:
Ich hab dann mal lieber nix gesagt. :Y



kann man sich bei dir gar nicht vorstellen

toddrundgren
Stammgast
#753 erstellt: 17. Mai 2007, 14:04
ja, wie lustig ist denn das?

--> http://cgi.ebay.de/B...QQrdZ1QQcmdZViewItem

erinnert mich stark an die profile genervter frauen bei einschlägen flirt-communities.

nein, ich sage dir nicht, was ich gerade anhabe.
nein, ich verkaufe nicht meine höschen!
nein, ich will dir nicht dabei zusehen, wie du...



vielleicht fragt ihn mal einer: "wäre es ok, wenn ich dir den neupreis zahle? ich halte auch voll die klappe, wenn ich komme, um den krempel bei dir abzuholen. du kannst mich auch beim rausgehen beleidigen. lg"
Compu-Doc
Inventar
#754 erstellt: 17. Mai 2007, 14:28

andisharp schrieb:
Der Schrott ist keine 300 wert. Musste mir den Mist vor zwei Wochen anhören, grauenvoll. Aber der Besitzer und der Rest der Gäste waren hellauf begeistert. Ich hab dann mal lieber nix gesagt. :Y


.....und wie waren die ?
andisharp
Hat sich gelöscht
#755 erstellt: 17. Mai 2007, 14:29
Schnittchen und Getränke waren absolut in Ordnung
Compu-Doc
Inventar
#756 erstellt: 17. Mai 2007, 14:35
Na dann hast du ja das flache BOSE-haute d´oeuvre lukullisch kompensiert.
andisharp
Hat sich gelöscht
#757 erstellt: 17. Mai 2007, 14:40
Die Dinger klingen wirklich, wie ein Autoradio mit zu viel reingedrehten Bässen, absolut minderwertiger Müll. Anscheinend hat die Mehrzahl der Verbraucher Probleme mit den Ohren und den Augen. Das Zeugs sieht nämlich genauso minderwertig aus, wie es klingt
amino
Hat sich gelöscht
#758 erstellt: 17. Mai 2007, 14:43
hier mal KEIN Bose Geheimcode im Text
toddrundgren
Stammgast
#759 erstellt: 17. Mai 2007, 14:46

Die Dinger klingen wirklich, wie ein Autoradio mit zu viel reingedrehten Bässen


so kenne ich bose eigentlich nur.
Compu-Doc
Inventar
#760 erstellt: 17. Mai 2007, 15:00
Aber von wo rekrutieren die BOSE-(ear)hunter ihre (ver{w}irrten)Schafe;1-seitige Werbeanzeigen in Gehörlosen-Zeitschriften?
.......und nur wegen des Designs,wohl kaum!!!
andisharp
Hat sich gelöscht
#761 erstellt: 17. Mai 2007, 15:04
Die Jungs könnten wahrscheinlich auch Eisschränke an Eskimos verkaufen
Compu-Doc
Inventar
#762 erstellt: 17. Mai 2007, 15:19
oder die berühmte autom. Melkmaschine und als Anzahlung die Kühe mitgenommen!
B_Manxi
Stammgast
#763 erstellt: 17. Mai 2007, 15:22
Aber Leute , es gibt aber auch Bose die klingen recht gut, meine natürlich nicht die 901.
Nicht jeder Bose Lautsprecher ist rabenmäsig, schlecht---,habe ein paar die sind doch recht gut,
jetzt bitte nicht gleich mit Tomaten werfen ,aber die 601 serie 2 meine ich
andisharp
Hat sich gelöscht
#764 erstellt: 17. Mai 2007, 15:25


uups
B_Manxi
Stammgast
#765 erstellt: 17. Mai 2007, 15:28

andisharp schrieb:


uups :D

schönes , nicht passendes Foto ,
aber die klingen wirklich gut, die Sicken der Bässe sind neu, mit kaputten hören sie sich schlechter an
armin777
Gesperrt
#766 erstellt: 17. Mai 2007, 15:39

andisharp schrieb:
Die Dinger klingen wirklich, wie ein Autoradio mit zu viel reingedrehten Bässen, absolut minderwertiger Müll. Anscheinend hat die Mehrzahl der Verbraucher Probleme mit den Ohren und den Augen. Das Zeugs sieht nämlich genauso minderwertig aus, wie es klingt :.


Genau das verstehe ich auch nicht - da laufen draußen Tausende von Leuten rum und erzählen, Bose sei das Beste was es überhaupt gibt. Mein Insolvenzverwalter, mit dem ich bis zum 1.3.07 noch häufig zu tun hatte, hat mich auch imer wieder mal gefragt, ob ich ihm nicht eine Bose-Anlage billiger besorgen könnte. Und der hat Geld wie Dreck, der könnte sich auch T&A oder Burmester leisten - aber haben will er Bose! Keien Ahnung wieso. Schon der "Lautsprechergott" Udo Wohlgemuth hat in einem seiner Artikel mal etwas von "böse Akustimist" geschrieben - fand ich ganz passend.

Beste Grüße
Armin777
B_Manxi
Stammgast
#767 erstellt: 17. Mai 2007, 15:41

armin777 schrieb:

andisharp schrieb:
Die Dinger klingen wirklich, wie ein Autoradio mit zu viel reingedrehten Bässen, absolut minderwertiger Müll. Anscheinend hat die Mehrzahl der Verbraucher Probleme mit den Ohren und den Augen. Das Zeugs sieht nämlich genauso minderwertig aus, wie es klingt :.


Genau das verstehe ich auch nicht - da laufen draußen Tausende von Leuten rum und erzählen, Bose sei das Beste was es überhaupt gibt. Mein Insolvenzverwalter, mit dem ich bis zum 1.3.07 noch häufig zu tun hatte, hat mich auch imer wieder mal gefragt, ob ich ihm nicht eine Bose-Anlage billiger besorgen könnte. Und der hat Geld wie Dreck, der könnte sich auch T&A oder Burmester leisten - aber haben will er Bose! Keien Ahnung wieso. Schon der "Lautsprechergott" Udo Wohlgemuth hat in einem seiner Artikel mal etwas von "böse Akustimist" geschrieben - fand ich ganz passend.

Beste Grüße
Armin777




Aber wirklich,mein """ Vorkoster"" sagt das gleiche, Unglaublich
andisharp
Hat sich gelöscht
#768 erstellt: 17. Mai 2007, 15:42
Ich war übrigens bei einem Steuerberater in Berlin zu Besuch, anscheinend ist Bose hipp in den Kreisen betuchter Berliner.
armin777
Gesperrt
#769 erstellt: 17. Mai 2007, 15:44
@andisharp

Weenn Du das nächste Mal in Berlin bist, treffen wir uns aber mal, abgemacht Udo?

Beste Grüße
Armin777
andisharp
Hat sich gelöscht
#770 erstellt: 17. Mai 2007, 15:46
Klar, nur beim letzten mal hatte ich volles Programm, sonst hätte mich die Neugier sowieso nach Tempelhof getrieben
Compu-Doc
Inventar
#771 erstellt: 17. Mai 2007, 17:41

B_Manxi schrieb:
Aber Leute , es gibt aber auch Bose die klingen recht gut, meine natürlich nicht die 901.
Nicht jeder Bose Lautsprecher ist rabenmäsig, schlecht---,habe ein paar die sind doch recht gut,
jetzt bitte nicht gleich mit Tomaten werfen ,aber die 601 serie 2 meine ich ;)


Da würde ich gerne mal einklinken.
Ich besitze seit 198? ein Paar 601 Serie II-also die mit dem "Kunststoffdeckel" zum nach oben aufklappen.

Ich habe sie damals neu gekauft-DM 1000,-(Laster ),genauer gesagt BOSE-Laster.

Jetzt sind schon seit Jahren die Sicken hinüber ; Alle 4 !
Frage:Hast Du Deine Sicken selber ausgewechselt,oder weggegeben.Ich frage deshalb,weil ich eine Firma an der Hand habe,welche mir für alle 4 Sicken € 100,- berechnen würde.

Der Firmeninhaber sagte mir,es sei doch recht kompliziert und zeitaufwendig,die neuen Sicken richtig einzukleben.

Wie sind da Deine/Eure Ehrfahrungen? Falls 1/2-OT,pardon!
Hilmilein
Stammgast
#772 erstellt: 17. Mai 2007, 18:08

armin777 schrieb:
Und der hat Geld wie Dreck, der könnte sich auch T&A oder Burmester leisten - aber haben will er Bose!
Beste Grüße
Armin777


Hallo Armin,

T&A ist auch nicht besser. Ich habe vor kurzem meine hochwertigen Selbsbau-Standboxen (Alcone Diract XT Ultimo) an meinen Arbeitskollegen abgegeben. Dann haben wir Sie bei ihm erst an seinem T&A Kompaktsystem für 5000 € gehört. Mir war es erst dermassen peinlich, weil ich gedacht habe, dass ich meine Hochtöner kurz vorher geschrottet haben musste. Grauenvoll. Total vermatschtes diffuses Klangbild. Dann hat er seinen zweiten T & A Vollverstärker gebracht. Damit war es dann einigermassen erträglich. Trotzdem war das Ganze irgenwie unbefriedigend. Ich hatte ihm ja einen supertollen Klang versprochen. Ganz zufälig hatte ich noch einen Mittelklassereceiver von Pioneer (SX 838, Baujahr 1974! :D) mit dabei. Na endlich, die Hochtöner funktionieren ja doch noch richtig. Als dann sogar seine Freundin, die in eine extremen ungünstigen Hörposition saß, wow gesagt hatte, war er vollends geschockt. Und das ist er auch noch bis heute.

Viele Grüße



Hilmar
araso
Stammgast
#773 erstellt: 17. Mai 2007, 23:32
Also mal ehrlich.
Auch wenn ich selbst keine Bose Boxen besitze (weil mein Wohnzimmer andere Lösungen will). Daß ihr Bose Boxen so verteufelt, kann ich nicht verstehen. Bose Akustimass II in unserem massiv-gemauerten Schrebergarten waren das geilste, was in der Siedlung je lief. Und Bose 901 mit Infiniti Kappa 8 an Luxman M 02 war so geil, daß ich heute noch einen Bausparvertrag abschließen würde (der Freund hatte genug Geld, um auch 200.000 DM für Boxen auszugeben, was er auch mehrfach tat, ohne wirklich zufrieden zu zein.., Er konnte sehr schlecht sehen, aber um so besser hören). Würde gerne mal möglichst objektive Meinungen hier dazu lesen.
Araso.
Stormbringer667
Gesperrt
#774 erstellt: 18. Mai 2007, 00:55

Daß ihr Bose Boxen so verteufelt



Tedat
Hat sich gelöscht
#775 erstellt: 18. Mai 2007, 06:10

araso schrieb:
Und Bose 901 mit Infiniti Kappa 8 an Luxman M 02 war so geil

Ähem... wer macht denn sowas und vorallem warum?
LeDude
Hat sich gelöscht
#776 erstellt: 18. Mai 2007, 08:11
Optisch Top Zustand !

Man siehts ja
Schwergewicht
Inventar
#777 erstellt: 18. Mai 2007, 08:20

LeDude schrieb:
Optisch Top Zustand !

Man siehts ja :D


Hallo,
der Verstärker ist doch in einem Top-Zustand. Die extremen Flecken der versifften Frontplatte muß man als zusätzliches "Kunstwerk" betrachten. Die Bässe und Höhen scheinen auch richtig eingestellt zu sein, deswegen sind die Schieberegler wahrscheinlich auch nicht mehr vorhanden (zumindest auf der Aufnahme für mich nicht sichtbar). Prima Gerät.

araso
Stammgast
#778 erstellt: 18. Mai 2007, 08:55

Tedat schrieb:

araso schrieb:
Und Bose 901 mit Infiniti Kappa 8 an Luxman M 02 war so geil

Ähem... wer macht denn sowas und vorallem warum? :.


Wer: Der suchende Hörer (der angesprochene Freund)
Warum: Weil es ausprobiert werden wollte (war ja alles schon vorhanden) und mehrere sehr teure Boxen verschiedener Bauarten den guten Mann nicht zufrieden stellten. Daß gerade das dabei rauskam, war nicht geplant. --Häuser sind verschieden, Geschmäcker sind verschieden, aber alle waren erstaunt, bzw. begeistert.
Elos
Inventar
#779 erstellt: 18. Mai 2007, 09:11

LeDude schrieb:
Optisch Top Zustand !

Man siehts ja :D


Will die Leutchen ein bischen verdummbeuteln, was
Kann nicht testen, zwecks nichtvorhandenem Stromkabel
jim-ki
Inventar
#780 erstellt: 18. Mai 2007, 09:13

Elos schrieb:

LeDude schrieb:
Optisch Top Zustand !

Man siehts ja :D


Will die Leutchen ein bischen verdummbeuteln, was
Kann nicht testen, zwecks nichtvorhandenem Stromkabel :{


bei den dingern ist doch so ein steck netzkabel dabei.wenn weg dann weg
Elos
Inventar
#781 erstellt: 18. Mai 2007, 10:30

jim-ki schrieb:
bei den dingern ist doch so ein steck netzkabel dabei.wenn weg dann weg :D

Dann nimmt man halt vom anderen Verstärker oder Gerät eins

Ich kann es nicht testen = kaputt
Schwergewicht
Inventar
#782 erstellt: 18. Mai 2007, 10:36

araso schrieb:
Also mal ehrlich.
Auch wenn ich selbst keine Bose Boxen besitze (weil mein Wohnzimmer andere Lösungen will). Daß ihr Bose Boxen so verteufelt, kann ich nicht verstehen. Bose Akustimass II in unserem massiv-gemauerten Schrebergarten waren das geilste, was in der Siedlung je lief. Und Bose 901 mit Infiniti Kappa 8 an Luxman M 02 war so geil, daß ich heute noch einen Bausparvertrag abschließen würde (der Freund hatte genug Geld, um auch 200.000 DM für Boxen auszugeben, was er auch mehrfach tat, ohne wirklich zufrieden zu zein.., Er konnte sehr schlecht sehen, aber um so besser hören). Würde gerne mal möglichst objektive Meinungen hier dazu lesen.
Araso.


Hallo,
wenn man auf das, was hier steht, wirklich "objektiv" antworten würde, wäre mehr als Ärger vorprogrammiert, ich glaube, da ist dir bei einigen
Formulierungen die Phantasie mit durchgegangen (z.B. für 200.000,-- DM mehrfach Boxen gekauft) deswegen - kein Kommentar -

Compu-Doc
Inventar
#783 erstellt: 18. Mai 2007, 12:38
Der Freund war der "Erich" und es waren Ost-Mark,100:1 getauscht.
andisharp
Hat sich gelöscht
#784 erstellt: 18. Mai 2007, 13:09
So Bose-Brüller sind natürlich jeder Infinity IRS V haushoch überlegen.
araso
Stammgast
#785 erstellt: 18. Mai 2007, 13:44
(/quote)Hallo,
wenn man auf das, was hier steht, wirklich "objektiv" antworten würde, wäre mehr als Ärger vorprogrammiert, ich glaube, da ist dir bei einigen
Formulierungen die Phantasie mit durchgegangen (z.B. für 200.000,-- DM mehrfach Boxen gekauft) deswegen - kein Kommentar -

[/quote]


Ihr seid ganz schön gehässig.
Die Phantasie ist mir da nicht durchgegangen.
Leider weiß ich die Namen der Boxen nicht mehr, da das ohnehin nicht meine Preisklasse war. Ein paar waren 2-Wege Hörner an einer "gezackten" Holzsäule eines Berliner Herstellers(?) (Mußte auf jeden Fall dort gekauft werden) für 225.000 DM (haben sich andere ´ne Wohnung für gekauft). Dann ein System aus 4 gleichen Boxen; geschlossen aus zig Lagen Holz verleimt mit runden Kanten über Auto-artige Schraubenfedern mit ebenfalls verleimten "Bügeln" als Hängeständer verbunden für 50.000 DM das Stück.
Nebenbei gab´s auch einen vollbestückten Burmester-Vorverstärker für 38.000 DM, der im Schlafzimmer gerade gut genug war. Der Mensch hatte jede Menge Sachen, die ich sonst höchstens von Bildern aus Fachzeitschriften kenne. Es war sein einziges, aber wichtiges Hobby. Nicht jeder, der genug Geld und Räume hat, setzt Bilder davon ins Netz. Aber es gibt Leute, die die teuren Dinge tatsächlich kaufen. Soll man gar nicht glauben, iss aber so.

araso
Stammgast
#786 erstellt: 18. Mai 2007, 13:49

andisharp schrieb:
So Bose-Brüller sind natürlich jeder Infinity IRS V haushoch überlegen. :hail


Dann hätten die Bose alleine ja gereicht. Aber keine Angst. Als der Freund auswanderte und die ganzen Anlagen verkaufte, hat ein anderer Freund die Luxmann-Endstufe und die Infinity gekauft und ohne Bose weiter betrieben. War toll. Andersrum hätte es wohl nicht so gut geklungen.
Macek
Stammgast
#787 erstellt: 18. Mai 2007, 13:51

Compu-Doc schrieb:
Der Freund war der "Erich" und es waren Ost-Mark,100:1 getauscht. :L

Ich breche zusammen und verteile den fast geschluckten Kaffee, sauber über meine Tastatur.


[Beitrag von Macek am 18. Mai 2007, 13:53 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#788 erstellt: 18. Mai 2007, 14:15

araso schrieb:

andisharp schrieb:
So Bose-Brüller sind natürlich jeder Infinity IRS V haushoch überlegen. :hail


Dann hätten die Bose alleine ja gereicht. Aber keine Angst. Als der Freund auswanderte und die ganzen Anlagen verkaufte, hat ein anderer Freund die Luxmann-Endstufe und die Infinity gekauft und ohne Bose weiter betrieben. War toll. Andersrum hätte es wohl nicht so gut geklungen.


So eine Kappa 8 ist auch nicht gerade der Weisheit letzter Schluss. Ich hatte die Dinger selbst schon. Irgendwie haben mich die Mitteltöner einfach zu sehr angekreischt. Die Luxman ist übrigens auch nur Mittelklasse
jim-ki
Inventar
#789 erstellt: 18. Mai 2007, 15:54
hallo udo, was hälst du den von den kappas 9,2?
andisharp
Hat sich gelöscht
#790 erstellt: 18. Mai 2007, 16:01
Die kenne ich nicht, ich hatte die "echte" Kappa, nicht die Dinger gleichen Namens aus den 90ern. Ich halte sie aber für maßlos überteuert.
jim-ki
Inventar
#791 erstellt: 18. Mai 2007, 16:06
ich durfte heute mal welche hören. vom hoch und mittelton bereich na ja liegt wohl eher an dem onkyo verstärker. aber vom bass bereich war ich schon sehr angetan
andisharp
Hat sich gelöscht
#792 erstellt: 18. Mai 2007, 16:09
Gerade im Bass sind die echten noch erheblich eindrucksvoller, wenn nur die kreischenden Mitten nicht wären.
jim-ki
Inventar
#793 erstellt: 18. Mai 2007, 16:13
du hast wahrscheinlich schon mehrere gehört.welche zählst du zu deinen favoriten? liebäugel nämlich damit.was ich nur nicht sooo mag sind die 4 Ohm haben alle die gleiche impedanz


[Beitrag von jim-ki am 18. Mai 2007, 16:15 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#794 erstellt: 18. Mai 2007, 16:19
Ich würde eher die RS IIB oder die RS 2.5 empfehlen, die klingen weitaus besser, als sämtliche Kappas, sehr ausgewogen in den Höhen und Mitten und exzellent im Bass. Die Preise bewegen sich noch unter Kappa 9 Niveau.
jim-ki
Inventar
#795 erstellt: 18. Mai 2007, 16:28
dank dir udo dann werd ich mich mal umsehen


beste grüsse jiannis
captainchaoshund
Stammgast
#796 erstellt: 19. Mai 2007, 08:04

Elos schrieb:

jim-ki schrieb:
bei den dingern ist doch so ein steck netzkabel dabei.wenn weg dann weg :D

Dann nimmt man halt vom anderen Verstärker oder Gerät eins

Ich kann es nicht testen = kaputt :{



.........ich kann nicht testen = ich kann meine Stromrechnung nicht bezahlen....kauf mir mal ein bisschen Schrott ab
araso
Stammgast
#797 erstellt: 19. Mai 2007, 12:38
Wenn er denn so sehr klemmt, kann er sich das Kabel auch in den Anus stecken. Da dürfte genug Spannung herrschen.

LeDude
Hat sich gelöscht
#798 erstellt: 19. Mai 2007, 16:20
Geiler Spruch....

classic.franky
Inventar
#799 erstellt: 19. Mai 2007, 16:29

andisharp schrieb:
Ich war übrigens bei einem Steuerberater in Berlin zu Besuch, anscheinend ist Bose hipp in den Kreisen betuchter Berliner. :D

sind einfach hip und überteuert
captainchaoshund
Stammgast
#800 erstellt: 21. Mai 2007, 14:10

Compu-Doc schrieb:

andisharp schrieb:
Der Schrott ist keine 300 wert. Musste mir den Mist vor zwei Wochen anhören, grauenvoll. Aber der Besitzer und der Rest der Gäste waren hellauf begeistert. Ich hab dann mal lieber nix gesagt. :Y


.....und wie waren diehttp://img237.imageshack.us/img237/7590/imagespl0.jpg" target="_blank" class="" rel="nofollow">

http://img237.imageshack.us/img237/7590/imagespl0.jpg ? :prost




.......Bildrätsel?....Dumm wie Brot?...


[Beitrag von captainchaoshund am 21. Mai 2007, 14:13 bearbeitet]
Compu-Doc
Inventar
#801 erstellt: 21. Mai 2007, 19:24
Schnittchen.........Kannapes.....Chaisselonge......belegte Brötchen......Häppchen
http://img237.imageshack.us/img237/7590/imagespl0.jpg\" target="_blank">


Die Mc-Ente war doch auf Party,mit BOSE und die Tröten waren sch......nitzel (meinte er) und ich fragte,wie die "Belegten" waren,that´s all!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedFierthbauer
  • Gesamtzahl an Themen1.558.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.794