HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Wer am meisten Watt hat | |
|
Wer am meisten Watt hat+A -A |
||
Autor |
| |
deivel
Stammgast |
12:09
![]() |
#1
erstellt: 20. Jul 2004, |
Inspiriert von einem Thema im Stereo bereich, starte ich hiermit den Wettbewerb, wer die Anlage mit der höchsten "fiktiven" Wattangabe findet. Der Gewinner bekommt ein Küsschen von Smutjes Ilse Ich fang dann mal an ![]() |
||
Smutje
Stammgast |
12:21
![]() |
#2
erstellt: 20. Jul 2004, |
@ deivel: Alles klar? Ilse hat sich bereiterklärt den Gewinner zu küssen. Hab sie gestern erst mit einer leckeren Grille gefüttert. Sie wird also niemanden in die Nase beissen! ![]() Gruß Smutje |
||
|
||
das_n
Inventar |
12:26
![]() |
#3
erstellt: 20. Jul 2004, |
*lol* nur 1200W? Lächerlich! erlebe die power von 8,5KILOWATT! das gibt coole BOOM-BOOM-BÄSSE! ![]() |
||
micha_D.
Inventar |
12:34
![]() |
#4
erstellt: 20. Jul 2004, |
![]() ![]() Gruß, Micha |
||
oliverkorner
Inventar |
14:55
![]() |
#5
erstellt: 20. Jul 2004, |
wenn 15Wrms 1500W pmpo sind hat mein kleiner luxman 6000 Watt wenn man dann noch fux ist und theorethish gebrückte leistung fiktive ohmzahlen der LS an 0.000001 mikro ohm und schiesmichtot draufrechnet kommt es auf 10Kwatt ![]() 2500 Watt aus deisen geilen boxen ich glaube ich verkaufe mein luxman und kauf mir das ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 3000W ![]() [Beitrag von oliverkorner am 20. Jul 2004, 15:08 bearbeitet] |
||
micha_D.
Inventar |
15:09
![]() |
#6
erstellt: 20. Jul 2004, |
Goil... Ich hab n Autoradio mit 10 KW!! ![]() ![]() ![]() ![]() Micha ![]() [Beitrag von micha_D. am 20. Jul 2004, 15:10 bearbeitet] |
||
oliverkorner
Inventar |
15:10
![]() |
#7
erstellt: 20. Jul 2004, |
rofldiekatz GEIL ![]() |
||
deivel
Stammgast |
15:11
![]() |
#8
erstellt: 20. Jul 2004, |
also wenn ich 50W + 4*15W + 1*30W ausrechne komme ich nicht auf 3400W ![]() |
||
micha_D.
Inventar |
15:18
![]() |
#9
erstellt: 20. Jul 2004, |
Ach..duh prauchst Quattro-Rca...dann krikst tu auhch teine tzehthauzänt Waht..tu ahmahtöhr!! ![]() Micha ![]() [Beitrag von micha_D. am 20. Jul 2004, 15:19 bearbeitet] |
||
deivel
Stammgast |
15:30
![]() |
#10
erstellt: 20. Jul 2004, |
hmmm ich habs: man rechnet einfach (50W)² + (4*15W)² + (30W)² und teilt das Ergebnis dann durch 2. Dann noch +-(10W)² und schon hat man 3400 |
||
tiger007
Stammgast |
19:50
![]() |
#11
erstellt: 20. Jul 2004, |
wow! 3400 watt... wer dieses system hat kann sich auf ne seeehr hohe stromrechnung freuen! und die verwendete steckdose bitte hoch absichern! mind 16 ampere,alles andere hauts dir sofort durch!,bei diesem stromfluss!! ![]() |
||
das_n
Inventar |
20:09
![]() |
#12
erstellt: 20. Jul 2004, |
bei dem von mir genannten mit 8,5kW gaht nix ohne drehstromanschluss..... |
||
micha_D.
Inventar |
20:23
![]() |
#13
erstellt: 20. Jul 2004, |
Rechts oder linksdrehend?? Mein 10KW Autoradio braucht an 12 Volt so ca.1000Ampere.. ![]() Micha ![]() |
||
Stere0
Inventar |
21:15
![]() |
#14
erstellt: 20. Jul 2004, |
na das bringt doch deine autobatterie locker oder etwa nicht? mal ganz davon ab - eine plastik-midianlage oder ein autoradio mit so hohen strömen würden doch auf der stelle sublimieren (der kabeldurchschnitt wird mal vernachlässigt). naja... die leute lieben ja bekanntlich die gefahr - und 8500 watt sieht/klingt schon gefährlich ![]() greez stere0 |
||
RiemcheN
Stammgast |
07:28
![]() |
#15
erstellt: 21. Jul 2004, |
bvolmert
Inventar |
07:49
![]() |
#16
erstellt: 21. Jul 2004, |
Oliver67
Inventar |
07:53
![]() |
#17
erstellt: 21. Jul 2004, |
Das giltet nicht! Die Watt sind echt, nicht gefakt. Oliver |
||
bvolmert
Inventar |
10:09
![]() |
#18
erstellt: 21. Jul 2004, |
Na gut, dann behaupte ich halt, daß die mindestens 1MW PMPO hat! |
||
NickSteel
Ist häufiger hier |
14:00
![]() |
#19
erstellt: 21. Jul 2004, |
Hallo, bei 2x echten 365 W an 4 Ohm sinds beim PMPO ca. 2 x 60000 W an 4 Ohm, somit gewonnen ![]() Gruß Nick P.S. beim "Otto" gibts von Sharp die ultimative Komplettanlage mit ausgeschriebenen 8500 W an Pmpo für 599,- PPS. geknuscht wird nur mit Damen bis 25 Jahre, max. 170 cm groß, mit den Maßen................ |
||
Smutje
Stammgast |
04:50
![]() |
#20
erstellt: 22. Jul 2004, |
Na, du bist ja sehr wählerisch!!! ![]() Gruß Smutje |
||
Epsilon
Inventar |
17:32
![]() |
#21
erstellt: 26. Jul 2004, |
Das hier ist echt gut, die angepriesenen 14000 Watt werden dann plötzlich zu 350: ![]() Gilt das jetzt? PMPO ist doch auch nur fiktiv, und die Anlage wurde ja in der Überschrift mit 14000 W angepriesen... |
||
Horn-Fan
Stammgast |
18:44
![]() |
#22
erstellt: 26. Jul 2004, |
Geiler Thread ![]() ![]() ![]() Wofür hab ich soviel Kohle ausgegeben, wenn die Lösung all meiner "Träume" nur 449.90€ kostet??? " Minianlage SAMSUNG »MAX ZS 990«. 8500 Watt Musikleistung, 650 Watt Sinusleistung. ..." Das Teil ist die Härte. ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Holger |
||
Granuba
Inventar |
21:14
![]() |
#23
erstellt: 26. Jul 2004, |
Huch! Ich bin über das menschliche Maß hinaus entsetzt! Murray |
||
bvolmert
Inventar |
22:00
![]() |
#24
erstellt: 26. Jul 2004, |
"Boom Boom" ![]() |
||
NickSteel
Ist häufiger hier |
07:30
![]() |
#25
erstellt: 27. Jul 2004, |
Genau die Traumanlage meinte ich wohl...Da wird sich mein Neffe (7) aber freuen. Dann hat er was fürs Leben...und die Nachbarn bekommen auch noch ein paar hundert Watt ab. Gruß Nick |
||
gutenmorgen
Stammgast |
11:58
![]() |
#26
erstellt: 27. Jul 2004, |
hat zwar nich viel Watt, würde aber bestimmt gut in Opas Stube passen: ![]() da bekommt das Wort Hochtonhorn mal ne ganz andere Bedeutung... MFG ![]() |
||
chefaku
Neuling |
13:06
![]() |
#27
erstellt: 27. Jul 2004, |
![]() Hallo, Freunde der Zunft- bin neu hier- habe aber die Halbwertzeit schon überschritten. Die Frage : "Watt soll denn dass ?" existiert schon seit es HIFI Freaks gibt. Sicherlich ist es ein Druckfehler und muss heißen 14000 mW ( Milliwatt) . 1968 hatte ich Röhrenverstärker mit 2 x 12 Watt - Superklang !! Lautsprecher konnten mit 250 Watt Pnenn - gefahren werden. Habt Ihr mal den Schalldruck gemessen ? hier die Aufstellung für Nicht-Techniker : 1 W -> 90 dB 100 Watt -> 110 dB ( kommt der Nachbar oder die Polizei) 1000 Watt -> 130 dB ( Haus fällt zusammen und Nutzer muss zum Ohrenarzt) ![]() ![]() ![]() |
||
audison76
Stammgast |
17:55
![]() |
#28
erstellt: 27. Jul 2004, |
Diesen Fön benutzt man nur einmal ![]() ![]() Danach hast du keine Haare mehr. Gruß Ralf |
||
deivel
Stammgast |
18:01
![]() |
#29
erstellt: 27. Jul 2004, |
äh, wie kommen die auf 20 000 Watt ?? Super Föhn von Remington, Total-Performance, 1850 - 2000 Watt steht da. Das ist doch keine Flugzeugturbine. Naja, und selbst wenn das Real wäre, frage ich mich was teurer ist, ein Neuwagen oder die von dem Föhn verursachte Stromrechnung ... |
||
Horn-Fan
Stammgast |
19:06
![]() |
#30
erstellt: 27. Jul 2004, |
Starkes Teil... ![]() Den kauf ich mir. In kombie mit einem guten Stromgerät, fliege ich damit demnächst zur Arbeit. *rofl* Gruß Holger |
||
josh
Stammgast |
15:04
![]() |
#31
erstellt: 09. Aug 2004, |
hab zwar ein link dzu aber was soll eine mikrowelle mit 2100watt anfangen? mfg _josh_ |
||
Grzmblfxx
Stammgast |
17:12
![]() |
#32
erstellt: 09. Aug 2004, |
Jetzt seid ihr aber baff! 1.500.000.000 Watt Mit Horn! (aber nicht zu laut aufdrehen!) ![]() Andreas |
||
josh
Stammgast |
17:52
![]() |
#33
erstellt: 09. Aug 2004, |
lol ![]() |
||
SV650
Stammgast |
18:09
![]() |
#34
erstellt: 09. Aug 2004, |
Irgendwo im Forum habe ich mal ein Autoradui mit 2500Watt gesehen, aber is ja auch egal, ich bin nur entsetzt was es alles für Müll gibt. Sagt mal, Ist diese Kompaktanlage da oben wirklich aus Plastik, ich glaube das ist modernstes Material aus der Raumfahrttechnologie (auch da wird plastik eingesetzt) Sonst würde das bei der Leistung doch weg schmelzen. Die passende Stromversorgung wurde ja auch schon gepostet, weil ich weiss nicht ob das unser Sicherungskasten mit macht. Muss ich doch noch 100mm² Stromkabel für ne Kompaktanlage verlegen? Das macht mir wirklich Angst. Gruss 50W Transistorpotenz Ralph |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.066