HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Was ist mit den deutschen Service los ? | |
|
Was ist mit den deutschen Service los ?+A -A |
||
Autor |
| |
uterallindenbaum
Stammgast |
#1 erstellt: 11. Jan 2013, 23:56 | |
Nein... im ernst ?! Was ist jetzt bei euch los Leute ?! Ich hatte 22 Jahre, ein exzellentes Verhältnis mit Deutschen Verkäufern. Qualität, Ratschläge und Service immer zufriendenstellend. Und seit dem Winter 2012 falle ich nur noch auf tiefergelegten Wettbewerbsvollidioten. Bei einem Verkäufer ein Tonarm bestellt, und, wie es sich gehört, Vorgezahlt. Und ich musste neun Monate darauf warten. Und nur meinen letzten Mahnbrief mit Anwaltstempel konnte ihn zum liefern bewegen. Danach den "Techniker", der mein neuer Phonopre einsendete. "Ja... er hat's für die Tonzelle geregelt" sagte er. Jaja... aber das ein Kanal verstummt ist hat er nicht bemerkt der gute. Und da war noch dieser Händler, der zum doppelten Preis wie der offizieller Kurs, vintage Wahre verkauft. Ich frage mal nach, per mail, aber der Antwortet nicht. Und wenn ich telefoniere hängt er sofort wieder auf. Hä ?!? Ist es die neue Generation von Verkäufer ? Habt Ihr auch den Eindruck es geht bergab, oder falle ich einfach 3x schlecht hintereinander ? |
||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
#2 erstellt: 12. Jan 2013, 00:06 | |
Es muss immer mehr gespart werden..sei es an Service, an guter Bezahlung...Damit im Verkauf billige Preise herausspringen. Der Boomerang kommt manchmal zeitverzögert. Wobei ich wenig bis kein Verständnis habe wenn du dort bereits öfters gekauft hast man dich nicht als Stammkunden fair und kompetent berät. P.S. Service wird noch teurer...weil die Schere natürlicherweise weiter auseinanderdriftet. Ich denke dennoch das mit dem massiven Fehlberatungen hast du jetzt wirklich mehrfach Pech hintereinander gehabt! |
||
JÄGERSCHNITZELJÄGER
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 22. Jan 2013, 10:15 | |
Moin. 1. denke ich nicht, dass am Service gespart werden muß um günstig anbieten zu können, sondern um den Profit zu steigern. 2. hat immer zuerst der Kunde das Geld, was ja immernoch eines der besten Druckmittel ist. 3. wird imho zu viel gekuscht. Kein Wunder dass soviel chin. Marken gekauft werden. Das drumherum mag das Gleiche sein. Aber ich kriege das ganze Gedöns einschl. Geräte zu einem deutlich besseren Kurs. JSJ |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803