Aktivsätze zu Passivsätze

+A -A
Autor
Beitrag
Jimilimi
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 13. Jul 2010, 18:52
Könnt Ihr mir bitte diese Sätze ins Passiven umwandeln?

Kritiker werden den Film beurteilen.

Heute besuchte ich meine Tante.

Die Lehrerin korrigierte die Hausaufgaben.

Der Schreiner hatte den Schrank gebaut.

Sybille schreibt einen Brief.

Man vermarktet die Beute der Jäger.
john_frink
Moderator
#2 erstellt: 13. Jul 2010, 19:01
Fragt sich was das mit Problemen bezüglich des Forums zu tun hat, nun gut, ich habe das mal verschoben! Dann frage ich mich als nächstes, wieso du dich in einem HiFi Forum anmeldest, um Hilfe bei den Deutschhausaufgaben zu bekommen.

Passiv: Das Objekt wird zum Subjekt.

Der Film wird von den Kritikern beurteilt.

Meine Tante wurde heute von mir besucht.


Den Rest lasse ich dich mal selbst herausfinden.

Schönen Gruss, le john
Jimilimi
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 13. Jul 2010, 19:12
Ich habe das mal gelöst

Und jetzt will ich fragen ob das stimmt

Die Hausaufgaben wurden von der Lehrerin korrigiert.

Der Schrank wurde von dem Schreiner gebaut.

Einen Brief wird von Sybille geschrieben.

Stimmt das
john_frink
Moderator
#4 erstellt: 13. Jul 2010, 19:17

Ich habe das mal gelöst

Und jetzt will ich fragen ob das stimmt

Die Hausaufgaben wurden von der Lehrerin korrigiert.

Der Schrank wurde von dem Schreiner gebaut.

Der Schrank war von dem Schreiner gebaut worden. Plusquamperfekt

Einen (Der) Brief wird von Sybille geschrieben.

Stimmt das :?
Apalone
Inventar
#5 erstellt: 13. Jul 2010, 19:19

Jimilimi schrieb:

Kritiker werden den Film beurteilen.


Die Film wird durch die Kritiker beurteilt werden.
Vorgang in der Zukunft = Futur I


Jimilimi schrieb:

Heute besuchte ich meine Tante.


Meine Tante ist heute von mir besucht worden.
abgeschlossener Vorgang in der Vergangenheit, der in seinem Ergebnis in die Gegenwart reicht = Indikativ Perfekt; in Erzählform wahlweise Imperfekt. (Meine Tante wurde von mir besucht)


Jimilimi schrieb:

Die Lehrerin korrigierte die Hausaufgaben.


Die Hausaufgaben wurden durch die Lehrerin korrigiert.
Indikativ Imperfekt.


Jimilimi schrieb:

Der Schreiner hatte den Schrank gebaut.


Der Schrank war durch den Schreiner gebaut worden.
vollständig abgeschlossener Vorgang in der Vergangenheit = Indikativ Plusquamperfekt


Jimilimi schrieb:

Sybille schreibt einen Brief.


Ein Brief wird von Sybille geschrieben.
Gegenwart = Indikativ Präsens



Jimilimi schrieb:

Man vermarktet die Beute der Jäger.


Die Beute der Jäger wird vermarktet.
"Man vermarktet die Beute der Jäger." Ist eigentlich schon passiv! Wird nämlich im Deutschen häufig mit man umschrieben. Indikativ Präsens.

"Es wird in Foren häufig gegen Orthographie und Interpunktion verstoßen. Man verstößt in Foren häufig..."

Langweilig: kein Konjunktiv, Kein Futur II....
john_frink
Moderator
#6 erstellt: 13. Jul 2010, 19:22
Ah, mit dem Futur hast du mich erwischt, natürlich vorbildlich gelöst, Apalone. Gibt dann ein Sternchen ins Heft.

Jimilimi
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 13. Jul 2010, 19:30
Danke für deine Hilfe.
das gibt kein Sternchen ins Heft
On
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 13. Jul 2010, 20:55
Fleißig!

Und morgen machen wir das ganze auf lateinisch.
hgdo
Moderator
#9 erstellt: 14. Jul 2010, 12:13
Zum guten Schluss solltest du noch den Fehler in der Eröffnungsfrage korrigieren:

Könnt Ihr mir bitte diese Sätze ins Passiven umwandeln?
Apalone
Inventar
#10 erstellt: 14. Jul 2010, 15:18

On schrieb:
Und morgen machen wir das ganze auf lateinisch.


Cool! Speziell bei den Deponentia wird's dann lustig!
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.327