Problem beim Verkauf von Ebay Kindersachen

+A -A
Autor
Beitrag
jesuvs
Neuling
#1 erstellt: 09. Dez 2008, 00:15
hallo,ich hab mal eine frage.habe bei Ebay Kindersachen Gr.86 eingestellt die unserem kind leider zu klein waren.dabei hadelte es sich um 6 sachen (hose,pulli,t-shirt usw.)habe auch 2 fotos davon gemacht (also von allen sachen).so weit so gut..der artikel wurde für 1 € + 6,90 versandkosten verkauft,habe auch das geld gleich bekommen und die sachen abgeschickt.jetzt habe ich folgende email von dem verkäufer bekommen:
"""""Ich habe heute Ihr Paket erhalten und haben einen Schlag bekommen. Die Kindersachen sind total dreckig,fleckig und reif für die Mülltonne. Ich werde Sie hier darüber informieren das ich diese Ware nicht aktzeptiere und Ihnen zurücksenden werden. Ich fordere Sie auf das Geld + die zuzüglichen Versandkosten an mich zurück zu überweisen. Was Sie wissen sollten dieses sogenannte EU-Gesetz das es für die angeblichen Ebaykaufaktion von Privatpersonen keine Rücknahme gibt, gilt vor dem Deutschen Gesetz nicht. Denn wer die Ware falsch beschreibt und die Mängel der Ware verschweigt macht sich laut deutschem HGB straffbar. Somit haben Sie ein Rechtsgeschäft abgeschlossen und denn Käufer wissentlich getäuscht. Falls Sie der Meinung das man ein Rechtsgeschäft in Deutschland ohne jegliche Pflichten abschließen kann ,muß ich Sie leider enttäuschen. Und hoffe Sie haben eine gute Rechtschutzversicherung des weiteren sollten Sie wissen das es bei Eingang einer Strafttat bei Gericht es meist zu zu einem negativen Schufa-Eintrag kommt. Das heißt ein Negativer Schufa-Eintrag hat zur Folge das man Bankkonten,Autokrediten kündigt, keine Kredite mehr erhält und...und...und. Ich möchte Ihnen nur deutlich machen das Rechtsgeschäfte nicht ohne Belang sind und große schwerwiegende
Folgen für Ihr Privatleben haben kann."""""

erstmal ist doch klar das die sachen gebraucht sind!!!!oder?????zweitens haben wir die sachen selbst in augenschein genommen und sie waren weder dreckig noch fleckig!!!!!!ich meine für 1 €!!!!!hallo??????habe die sachen bei ebay beschrieben und mir persönlich ist echt nichts aufgefallen..ausserdem haben wir alle sachen die wir verkauft haben vorher gewaschen..und nur gute kritiken bekommen.. kann mir wer helfen was ich jetzt machen soll???muss ich die sachen zurück nehmen???? mfg jesuvs dankehttp://cgi.ebay.de/w...IT&item=270306005090


[Beitrag von jesuvs am 09. Dez 2008, 00:36 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#2 erstellt: 09. Dez 2008, 00:20
Wie ist denn die Beschreibung und wo die Fotos. Am besten einen Link zur Ebay - Seite einsetzen.
chris222
Inventar
#3 erstellt: 09. Dez 2008, 00:58
Artikel

Eigenartig - auf den Bildern macht die Kleidung nicht den Eindruck, total dreckig, fleckig und reif für die Mülltonne zu sein!
Pilotcutter
Administrator
#4 erstellt: 09. Dez 2008, 12:13

jesuvs schrieb:
des weiteren sollten Sie wissen das es bei Eingang einer Strafttat bei Gericht es meist zu zu einem negativen Schufa-Eintrag kommt. Das heißt ein Negativer Schufa-Eintrag hat zur Folge das man Bankkonten,Autokrediten kündigt, keine Kredite mehr erhält und...und...und.


Schade, schon zu Ende, die Schauergeschichte. Ich dachte er macht noch etwas weiter...
...Du kommst vors UN-Tribunal nach Den Haag, dummerweise ist die Zelle die für Dich gedacht war schon besetzt mit dem jugoslawischen Ex-Präsidenten Milosevic, das Gericht schließt sich mit den Amis kurz und kurzerhand wirst Du in orangem Overall und Kabelbinder auf dem Rücken nach "Guantanamo Bay" geflogen.
Deine Frau und Kinder dürfen dann für den geprellten Käufer arbeiten.

Einfach ruhig und sachlich - und auf alle Fälle freundlich - antworten. Niemals wird das irgendeinen Schritt weitergehen, als diese dämlichen emails. Es gibt immer mehr solche Leute, die einfach die umgekehrte Version als Betrug nutzen. "Der Verkäufer ist ja immer der Böse, der Mist verkauft und der Käufer hat immer das Nachsehen und kann sich nicht wehren." Genau das ist die neue ebay-Masche.
Ich habe es selber erfahren, als ich einen hochwertigen Marantz DVD-Player verkauft habe und anscheinend das Laufwerk so laut und damit defekt war. Ich habs am Ende zurückgenommen (weil der Typ mir so auf die Nerven ging) und in der nächsten Auktion für gleiches Geld wieder verkauft an einen hochzufriedenen Käufer.

Geschworen habe ich mir folgendes: Beim ebay Verkauf hochwertiger E-Geräte, lade ich mir 3 Freunde ein, die die Funktionsfähigkeit schriftlich bestätigen, der Käufer bekommt gleich eine Kopie mit in den Karton. So etwas muss man nämlich in einem Streitfall vorlegen. Der Verkäufer ist in der Beweispflicht, dass der verkaufte Gegenstand zum Zeitpunkt der Übergabe an den Versanddienstleiter i.O. war.

In Deinem Falle, handel es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um Typen, die extra 1 euro Auktionen mitnehmen und dann "einen lauten machen" um zu kassieren.

Das beste ist einfach gar nichts machen. Keine Versicherung oder Anwaltskanzlei dieser Welt würde auch nur einen Finger dafür krümmen. Dafür lohnt sich nichtmal das Briefporto.

Das Dumme ist natürlich die Sache mit der Bewertung bei ebay. Du bekommst natürlich eine Rache Bewertung, die sagt, dass die Klamotten für die Tonne waren. Was sich widerum viell negativ auf Deine weiteren Verkäufe auswirken könnte.

Mit gebrauchten Klamotten ist es ebenfalls so eine Sache in der Bucht. Wir, meine Frau und ich, verkaufen keine Klamotten mehr bei ebay. Genau auch aus diesem Grund. Man verkauft es schließlich für ein-stellige euro Beträge, hat eine Menge Arbeit und - wie Du jetzt - Ärger. Das ist dann das Ende vom Lied.

In unserer Stadt gibt es ein soziales Kaufhaus und einen gut sortierten solzialen Flohmarkt, wo solche Klamotten jederzeit willkommen sind und mit Dank angenommen werden.
Danach werden sie günstig an Bedürftige verkauft.
man verdient kein Geld, OK, aber tut ein gutes Werk, und hat keinen Ärger.

Was sich auf ebay alles tummelt, geht auf keine Kuhhaut. Da musst Du ständig Angst haben, jemand dreht Dir einen Strick aus Deiner Auktion.

Am besten ist immer so antworten, wie der andere es nicht erwartet: Schreib ihm, du hättest mit Deiner Rechtschutz gesprochen und die bräuchten aber noch eine Stellungnahme von seinem Anwalt, vorher können sie nichts auszahlen...

Fazit: Genau das ist die neue ebay Abzocke!!!
Der Käufer inszeniert eine Geschichte, der Verkäufer kann das Gegenteil nicht beweisen, der Streitwert ist zu gering für die Einschaltung von Rechtswegen. Der Käufer übt Druck aus über das Bewertungssystem. ebay kann nichts machen, weil keiner irgend etwas beweisen kann.

So sieht es aus! Davor ist man nicht gefeit. Und viele kuschen und zahlen.

Also, wenn möglich, immer einen "Beweis" beilegen oder zur Hand haben, der die UNversehrtheit des Produkts bestätigt. am besten von Bekannten (nicht Familienmitgliedern) schriftlich bestätigt!


[Beitrag von Pilotcutter am 09. Dez 2008, 12:27 bearbeitet]
Pilotcutter
Administrator
#5 erstellt: 09. Dez 2008, 13:07
Ich sehe gerade, Du hast ja schon mehr für 1,00 Euro verkauft an Klamotten. Da war ja auch schon eine Witzbewertung drin "VK etwas hoch".

Für einen lausigen Euro darfst Du Bilder schießen, Auktionen gestalten, Verpackungen suchen, Ebay Gebühr von ca. 0,45 Euro zahlen, Porto drucken, zur Post latschen nur um am Ende so Witzbewertungen zu sammeln und Dir jetzt auch noch Ärger ins Haus holen. Ein reines Minus-Geschäft sondergleichen, hör bloß auf damit.
Ardenne
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 10. Dez 2008, 14:51

Pilotcutter schrieb:
So sieht es aus! Davor ist man nicht gefeit.


Hi,

doch, ist man

Gibt es einen Zwang diese Auktions-Plattform zu nutzen?

Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.138 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedSchranklos
  • Gesamtzahl an Themen1.559.793
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.735.008