Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Monsanto - Mit Gift und Genen Dokumentation

+A -A
Autor
Beitrag
Mülleimer
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 05. Dez 2008, 13:13

Unter_Ulmen schrieb:
Gentechnik Vortrag - Dipl.Ing.Helldorff AZK

http://video.google.de/videoplay?docid=953103279575406041


Diesen Film habe ich mir mal angesehen. Obwohl er ziemlich lang ist, habe ich ihn bis zu Ende gesehen und es hat sich gelohnt.

Für den eiligen Leser versuche ich mal eine kurze Zusammenfassung:

Eine Gentechnik- und Giftfirma in den USA produziert gentechnisch verändertes Saatgut, wie z.B. Soja, Mais, Raps oder Baumwolle. Außerdem produziert sie ein Totalpestizid das alles Leben vernichten soll, außer die gentechnisch veränderten Pflanzen. Jene nennen sich "Terminatorpflanzen", weil ein Gen eingebaut ist, welches sich noch vor der Reifung der Samen einschaltet und diese vernichtet. Durch Bestäubung werden somit auch andere Pflanzen vernichtet, sobald sie einmal ausgekeimt sind.

In der Werbung wird eine bessere Ernte versprochen. Das Saatgut ist ca. vier mal so teuer wie normales, herkömmliches Saatgut. Angeblich ist die neue Pflanze fast immun gegen Schädlinge, weil sie ihr eigenes Pestizid produziert.

Im Idealfall (im Sinne der bewußten Gentechnikfirma) wird alles nutzpflanzliche Leben auf der Erde vernichtet, mit Ausnahme der Patent- Terminatorpflanzen und einiger Schädlinge.
Somit müssen alle Bauern sowohl ihr Saatgut als auch ihre Pestizide jedes Jahr bei der einen Firma kaufen. Durch das Totalpestizid können auch keine herkömmlichen Samen mehr keimen. Wessen Feld von den Pollen infiziert wird, muß Patentgebühren bezahlen.

Im Realfall funktioniert die Schädlingsbekämpfung nicht und die Pflanzen werden krank. Dadurch kann eine ganze Ernte vernichtet und die Bauern in den Ruin getrieben werden. Die Herstellerfirma schließt dabei jede Haftung aus.

Im Gegensatz zu Medikamenten wird das genveränderte Saatgut angeblich nur vier Wochen getestet. Eine Rückrufaktion gibt es natürlich nicht, das versteht jeder. Wie sich die Manipulation letztendlich in der Nahrungskette auswirkt, ist unbekannt.
Unter_Ulmen
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 28. Jan 2009, 11:30
Gentech-Pflanzen gefährden Mensch und Tier

Gentech-Pflanzen sollen die Gesundheit von Mensch und Tier gefährden. Das belegt laut der Umweltorganisation Global 2000 eine aktuelle französische Studie. Wissenschaftler der Universität Caen sollen demnach bewiesen haben, dass Rückstände eines Glyphosat-Herbizids, die bei den meisten auf dem Markt befindlichen Gentech-Lebens- und Futtermitteln nachweisbar sind, menschlichen Zellen schaden und sogar tödlich wirken können - selbst bei sehr niedrigen Mengen.

http://www.krone.at/krone/S15/object_id__129198/hxcms/

Die tödliche Sackgasse der Gentechnik-Befürworter

http://www.ots.at/pr...4_OTS0158&ch=politik

Risikotechnologie Gentechnik außer KontrolleUtl.: Weitere Gentechnik-Studie belegt Gefahren für die Gesundheit

http://www.ots.at/pr...4_OTS0140&ch=politik
Unter_Ulmen
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 10. Feb 2009, 16:49
EU drängt Österreich zur Aufhebung von Genmaisverbot

Die EU-Kommission drängt Österreich zur Aufhebung von Anbauverboten für die beiden Genmaissorten Mon810 und T25 von Monsanto und Bayer. Wie die EU-Kommission in Brüssel heute mitteilte, wird sie dem EU-Ministerrat die Aufhebung entsprechender österreichischer Sicherheitsklauseln vorschlagen.


http://www.orf.at/?h...ticker%2F317480.html
Unter_Ulmen
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 11. Feb 2009, 10:36
GLOBAL 2000 warnt: Neuer EU-Anschlag auf Österreichs Gentech-Freiheit!Utl.: EU Kommission drängt zum dritten Mal auf Aufhebung des
heimischen Gentech-Anbauverbotes - Bewährungsprobe für BM
Berlakovich


Wien (OTS) - Die EU-Kommission drängt zum drittem Mal auf eine
Aufhebung der österreichischen Anbauverbote für die
Gentech-Maissorten T25 und MON810. Sie wird auf dem Ministerrat am 2.
März die Aufhebung der österreichischen Schutzklauseln beantragen.
"Die EU-Kommission hat offenbar ein Problem, demokratische
Abstimmungen zu akzeptieren. Zweimal haben die EU-Minister mit einer
überwältigenden Mehrheit (72%) Österreich das Recht zugebilligt, den
Anbau von Gentech-Mais Mon810 und T25 zu verbieten.
Wenn die
EU-Kommission Probleme hat, demokratische Entscheidungen
anzuerkennen, dann muss man sich fragen, ob sie richtig besetzt ist",
empört sich Jens Karg, Gentechnik-Sprecher der
Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000.


http://www.ots.at/pr..._OTS0255&ch=panorama
Unter_Ulmen
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 20. Feb 2009, 12:06
Indiens Bauernkriegerin

Landwirte jubeln Gen-Kritikerin Vandana Shiva zu


Das ist der Traum eines jeden CSU-Politikers: Aus dem ganzen Alpenvorland sind die Bauern nach Rosenheim herbeigeströmt, aber auch aus Ebersberg, Altötting, Landshut und sogar aus Cham. So viele waren es, dass die Plätze in der Inntalhalle nicht ausreichten und die Helfer immer noch mehr Stühle und Bänke herbeischleppten, auf dass sich alle setzen konnten. Dann erklang der Defiliermarsch, und die 3500 Besucher jubelten los. Nur dass es kein CSU-Politiker war, den sie da in Rosenheim feierten. Es war Vandana Shiva, die Galionsfigur der weltweiten Bewegung gegen die Agrar-Gentechnik.

http://www.sueddeuts...Bauernkriegerin.html
Mülleimer
Hat sich gelöscht
#56 erstellt: 21. Feb 2009, 14:20
Vorsicht, mein Sicherheitssystem zeigt folgendes an:

Potentieller Clickjackingangriff, Versuch einer U/I-Umadressierung

keine Ahnung was das zu bedeuten hat, hat auf jeden Fall mit den Reklametafeln dieses Links zu tun. Ich würde raten, die Maustasten nicht mehr zu berühren, falls man den Link anwählen möchte.

Ansonsten:
Die Info hier finde ich sehr gut!
Unter_Ulmen
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 23. Feb 2009, 15:37


GENMAIS-ANBAU DROHT!

Am 2. März will die EU-Kommission Österreich zwingen, den Anbau von Genmais zuzulassen.

Jetzt ist Feuer am Dach: Einmal am Acker, gibt es kein Zurück. Halbherzige Maßnahmen schützen nicht mehr.

Nun brauchen wir ein striktes Gentechnikverbot (ähnlich wie in Polen) und rufen auf zur

DEMO:

„GENTECHNIK-VERBOT JETZT!“

(Und wenn ihr Euch nicht traut, so lasst das Volk abstimmen!)

Samstag, 28. Februar 2009

14.00 Uhr

Ballhausplatz, Wien



Bitte weitersagen, weiterleiten und HINKOMMEN!

Es geht um unser Essen, um den Bauernstand, um unsere Lebensgrundlagen!


Impressum: Initiative Gentechnik-Verbot,; Erstunterstützer: Univ. Doz. Peter Weish, Univ. Prof. Alfred Haiger, Univ. Prof. Anton Moser, Dr. Josef Hoppichler, Dr. Werner Müller, Karl Schirnhofer (Schirnhofer GmbH), IG-Milch, Die Bioniere, Plattform "Ärzte, Bauern und Juristen für gentechnikfreie Nahrung", Global 2000, ARGE Schöpfungsverantwortung, Antigentechnikplattform „Pro Leben“, Mitter´s gesunde Ökokiste, Bioverband „Erde & Saat“, Grüne Bäuerinnen und Bauern; Postfach 15, 1133 Wien, Tel. 0650/7132350, Spendenkonto: Klaus Faißner (Organisator) Ktonr.: 50466384101, Bank Austria BLZ: 12000
Unter_Ulmen
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 02. Mrz 2009, 16:17
Anbau von Genmais bleibt weiter verboten:
Umweltrat unterstützt Minister Berlakovich


http://www.news.at/a...minister-berlakovich

Unter_Ulmen
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 05. Mrz 2009, 12:42


AKTION: Gentechnik-Pflanzen in Europa verhindern!

Die Erste Hürde ist geschafft! Gemeinsam mit allen 17 000 aktiven Bürgerinnen und Bürgern konnte genug Druck aufgebaut werden, so dass die EU-Minister/innen mit einer qualifizierten Mehrheit von 282 Stimmen gegen den Vorschlag der Kommission gestimmt haben, das Anbauverbot in Österreich und Ungarn aufzuheben. Auch der deutsche Umweltminister Gabriel stimmte gegen eine Verbotsaufhebung. Ein Riesen-Erfolg für die gentechnikkritische Bewegung in ganz Europa! Denn auch in anderen Ländern wurden Minister-Briefe und E-Mails verschickt, um die Regierungen umzustimmen.

In den nächsten Wochen stehen in Brüssel weitere wichtige Entscheidungen an:

● Die Minister/innen müssen über zwei weitere Anbauverbote in Griechenland und Frankreich abstimmen.
● Die Kommission will ausserdem erstmals seit 1998 zwei neue Gentechnik-Maisssorten zulassen.


Link für weitere Infos und E-Mail Aktion:

http://www.keine-gentechnik.de/gentechnik-alarm.html

Direkt auf dieser Seite (Link oben) auszufüllen (dauert 10 Sekunden)


[Beitrag von Unter_Ulmen am 05. Mrz 2009, 12:43 bearbeitet]
Mülleimer
Hat sich gelöscht
#60 erstellt: 23. Mrz 2009, 02:06
Zum Glück gibt es bei uns auch Lebensmittel aus Österreich
Unter_Ulmen
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 23. Mrz 2009, 11:07
Bundesamt warnt vor Gefahren durch Gentechnik auf Äckern

Das Bundesamt für Naturschutz hat vor möglichen Gefahren durch Gentechnik auf den Äckern gewarnt. "Schädlingsresistente Kulturen können direkte Auswirkungen auf die Natur und die Umwelt haben, wenn sie über die Schädlinge hinaus weitere Organismengruppen beeinträchtigen", heißt es in einem Bericht zu Gentechnik und Welternährung, über den am Mittwoch der Bundestags- Agrarausschuss debattierte. Solche Effekte würden mitunter erst langfristig sichtbar. In Entwicklungsländern solle so lange auf den Einsatz genveränderter Pflanzen verzichtet werden, bis der Nutzen für Ertragssteigerung und Verträglichkeit mit der Natur nachgewiesen sei. Im Ausschuss kam es nach Teilnehmerangaben zu einem Eklat.

=47155&tx_ttnews[backPid]=23&cHash=c0f58cb066]http://www.greenpeac...=23&cHash=c0f58cb066

http://www.sueddeutsche.de/wissen/604/462223/text/
Unter_Ulmen
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 23. Mrz 2009, 11:21
Luxemburg verbietet Genmais MON810

Gesundheitsminister Mars Di Bartolomeo kündigte am Sonntag beim Aktionstag „Luxemburg und Großregion ohne Gentechnik“ den Regierungsbeschluss zum Verbot der Genmais-Sorte MON810 an.

Damit schließt sich Luxemburg den EU-Ländern Österreich, Ungarn, Frankreich und Griechenland an und widersetzt sich einer EU-Richtlinie.


http://www.wort.lu/w...t-genmais-mon810.php
Unter_Ulmen
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 14. Apr 2009, 11:28


Aigner verbietet Genmais-Anbau in Deutschland

Schluss mit genverändertem Mais: Der umstrittene Anbau des in der EU zugelassenen Mais MON 810 ist in Deutschland künftig verboten. Ihre Entscheidung kündigte Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner am Dienstagmorgen in Berlin an. Umweltverbände, Grüne und Linke hatten bereits seit langem das Anbauverbot gefordert.


http://www.tagesspie...igner;art122,2773062
Unter_Ulmen
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 27. Mai 2009, 09:10
US-Ärzteverband fordert ein sofortiges Moratorium für Gen-Nahrungsmittel
F. William Engdahl


Die Amerikanische Akademie für Umweltmedizin (AAEM) hat soeben ein sofortiges Moratorium für gentechnisch veränderte Nahrungsmittel gefordert. In ihrem neuen Positionspapier über Gen-Nahrungsmittel erklärt die AAEM: »GVO-Nahrungsmittel stellen ein ernstes Gesundheitsrisiko dar«, daher die Forderung nach einem Moratorium für Gen-Nahrungsmittel. Unter Bezug auf mehrere Tierstudien kommt die AAEM zu dem Schluss, dass »ein mehr als zufälliger Zusammenhang zwischen GVO-Nahrungsmitteln und Gesundheitsschädigungen besteht«. Die »GVO-Nahrungsmittel bedeuten ein ernsthaftes Risiko im Bereich der Toxikologie, Allergie und Immunfunktion, der Fortpflanzungsmedizin und der metabolischen, physiologischen und genetischen Gesundheit.« Für die milliardenschwere internationale Agrobusiness-Branche ist dies ein empfindlicher Schlag; ganz besonders für das Unternehmen »Monsanto«, dem weltweit führenden Lieferanten von GVO-Saatgut und den entsprechenden Pflanzenschutzmitteln.

http://info.kopp-ver...n-nahrungsmitte.html



US Association of Physicians calls for Moratorium on GMO Foods
The American Academy of Environmental Medicine (AAEM) has just issued a call for an immediate moratorium on Genetically Manipulated (GMO) Foods.


http://www.globalres...0521&articleId=13701
Unter_Ulmen
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 30. Jul 2009, 17:50
Vortrag von Georg Sedlmaier über gesunde Lebensmittel, Monsanto und Gentechnik:



http://alles-schallu...georg-sedlmaier.html

___________________________________________

Schrot und Korn, Mai 2009
"Monsanto auf der Spur"


http://www.ig-fuer.d...be967c89ec7d4c69743f

http://www.ig-fuer.de/index.php?id=15

___________________________________________

Fütterungs-Studie der TU München zu Gen-Mais weist Mängel auf

Während der Diskussion um ein Anbauverbot von Mon810 in Deutschland, hat die TU München im März 2009 eine neue Studie veröffentlicht: Einen Fütterungsversuch an Kühen mit dem genmanipulierten Mais des US-AgrarkonzernsMonsanto. Die Studien-Autoren wollen damit nachweisen, dass vom Gen-Mais keine gesundheitlichen Gefahren für die Kühe ausgehen. Zudem wurden laut der Studie auch keine Rückstände von Gen- Pflanzen in Fleisch und Milch der Tiere gefunden. Nach Auffassung von Greenpeace zeigt die Studie von Prof. Heinrich H.D. Meyer deutliche Mängel bezüglich des Austausches
der Tiere während des Versuches, der Zusammensetzung der Futtermittel
und der Wahl der Testverfahren auf. Allgemeine Aussagen über Risiken für Mensch und Umwelt lassen sich aus der vorliegenden Studie nicht ableiten. Finanziertwurde die Untersuchung unter anderem von der Bayerischen Milchwirtschaft.


http://www.greenpeac...h_kurz_FINAL.odt.pdf

___________________________________________

Kein Stück besser als Monsanto
Gentechnik in Deutschland: Auch Bayer, BASF und KWS arbeiten mit dubiosen Methoden


Wenn es um Gentechnik geht, denken die meisten zuerst an Monsanto. Kritische Bücher und Filme zu diesem rücksichtslosen Konzern erzielen Einschalt- und Auflagenrekorde, Veranstaltungen füllen ganze Hallen. Zum Inbegriff alles Bösen wurde auch der Name der Pflanze MON810.

http://www.gruenelig...09/9_06_07_2009.html

___________________________________________

Monsanto: Studien widerlegen Unbedenklichkeit von Roundup

"Roundup ist der Weltmarktführer unter den Pflanzenschutzmitteln und gilt als unbedenklich. Doch neue Studien legen den Verdacht nahe, dass bislang unerkannte Gefahren von dem Mittel ausgehen könnten. Die Behörden allerdings reagieren unzureichend."



http://www.youtube.com/watch?v=8h6X5RjPkTI


___________________________________________
Unter_Ulmen
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 30. Jul 2009, 17:50
Monsanto-Mais: Falsche Sorte getestet?



Greenpeace und Global 2000 werfen der Europäischen Lebensmittelsicherheitsbehörde gravierende Fehler in deren Gutachten vor

http://derstandard.a...lsche-Sorte-getestet
Unter_Ulmen
Ist häufiger hier
#67 erstellt: 09. Aug 2009, 13:34
Genfood - Risiko Wissenschaft

Ein Tierversuch mit gentechnisch veränderten Kartoffeln am renommierten Forschungsinstitut Rowett im schottischen Aberdeen fiel weniger harmlos aus als erwartet. Die Ergebnisse belegten ein hohes gesundheitliches Risiko für Mensch und Tier. Als die Wissenschafter Arpad Pusztai und Stanley Ewen diese Resultate publizierten, wurden sie vom wissenschaftlichen Establishment und der Biotechnologie-Industrie der Fälschung bezichtigt. Das bedeutete das Aus für ihre Forscherkarriere. Ein Fall von 1998, der bis heute ungeklärt ist. «Genfood - Risiko Wissenschaft» rollt den Fall neu und aus der Perspektive aller Beteiligten auf: Es äussern sich sowohl die betroffenen Wissenschafter als auch Berufskollegen aus Forschung und Industrie. Dabei kommt der lange verschwiegene Konflikt zwischen der wissenschaftlichen Wahrheit und ihrer wirtschaftlichen Verwertbarkeit zur Sprache. Unweigerlich stellt sich die Frage: Wem kann man noch trauen, wenn nicht einmal der Forschung?

http://www.youtube.com/watch?v=0RU6GjmQv8g

http://www.youtube.com/watch?v=odIbS1_ORos

http://www.youtube.com/watch?v=C9DrS3NGSHA

http://www.youtube.com/watch?v=DElL1T73w_0

http://www.youtube.com/watch?v=jLHa3OwjpZU
Unter_Ulmen
Ist häufiger hier
#68 erstellt: 24. Aug 2009, 10:29
MON810 - Genmais BILDAUFKLÄRUNG

http://www.youtube.com/watch?v=sNHoIEhjA8k

cr
Inventar
#69 erstellt: 24. Okt 2013, 18:37
Tun wirs wieder mal aufleben lassen

http://orf.at/stories/2203518/2203520/
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsheliaharrill90
  • Gesamtzahl an Themen1.552.018
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.500