Stromzähler summt vernehmlich

+A -A
Autor
Beitrag
_axel_
Inventar
#1 erstellt: 30. Mrz 2006, 13:34
Hallo Gemeinde,

seit ein paar Wochen brummt/summt der Stromzähler in meiner Wohnung recht vernehmlich und kontinuierlich. Das war bisher noch nie aufgefallen, daher vermute ich, dass es neu ist.

Es ist ein sanierter Altbau/Mietshaus mit modernen Sicherungen und ansonsten ordentlicher Elektroinstallation (soweit ich das beurteilen kann). Der Zähler selber ist alt (sieht halt aus, wie die Dinge seit zig Jahrzehnten aussehen).

In der Wohnung wurden auch keine Änderungen bzgl. der Verbraucher vorgenommen (neue Geräte o.ä.).

Was tun?
HV oder Netzbereiber informieren?
Nach irgendwelchen Fehlern (defekte Geräte?) suchen?
Ignorieren?
Weglaufen?

Gruß
Toppers
Stammgast
#2 erstellt: 30. Mrz 2006, 17:30
Erstaml weglaufen, dat iss immer jut....

Danach evtl. den Vermieter anrufen/fragen ob er was dagegen unternimmt. Der sollte dein nächster Ansprechpartner sein.

Falls es Wohneigentum ist, dann ab an die Hotline der verschiedenen Leutchens(Netzbetreiber, Stadtwerke, Hausmeister o.ä.).

Viel Erfolg!

MfG

Tobias
andisharp
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 30. Mrz 2006, 17:33
Stadtwerke anrufen und nachfragen. Normalerweise werden Zähler regelmäßig ersetzt. Bei mir ist ein Nagelneuer schon 2 Tage nach Installation über den Jordan gegangen, mit weitreichenden Folgen für die Hauptsicherungen, die flogen gleich alle raus und mussten ersetzt werden.
_axel_
Inventar
#4 erstellt: 30. Mrz 2006, 18:56
Hallo Toppers.

Toppers schrieb:
evtl. den Vermieter anrufen/fragen ob er was dagegen unternimmt.

Ob Vermieter (besser: die Hausverwaltung=HV) oder Netzbetreiber die erste Adresse ist, dürfte von der vermuteten
Ursache abhängen:
- ist der Zähler am abkratzen -> Netzbetreiber, denn die sind dbzgl. mein Vertragspartner
- ist es etwas an der E-Installation (in meiner oder einer anderen Wohnung im Haus) -> HV soll einen Elektriker vorbeischicken
- ist eines meiner Geräte defekt -> lieber weder noch

Dachte ich mir wenigstens so. Und auch vorausgesetzt, kan kann überhaupt eine hochwahrscheinliche Ursache identifizieren.

Hm, merke gerade, dass ich meine Frage dann anders stellen müßte :
Was kann die Ursache sein?
Und: Ist es überhaupt gefährlich?

Gruß


[Beitrag von _axel_ am 30. Mrz 2006, 18:56 bearbeitet]
_axel_
Inventar
#5 erstellt: 30. Mrz 2006, 19:10
Tach.

andisharp schrieb:
Stadtwerke anrufen und nachfragen. Normalerweise werden Zähler regelmäßig ersetzt.

Du meinst, der ist evtl. verschlissen/defekt?

Muss mal die Daten ablesen und den Support des Netzbetreibers kontaktieren. Ist vermutlich wirklich das Beste mal zu hören, was die dazu sagen (mögliche Ursachen).

Gruß


[Beitrag von _axel_ am 30. Mrz 2006, 19:11 bearbeitet]
tomkai3
Inventar
#6 erstellt: 03. Apr 2006, 10:07
Hallo Axel, wenn Du deinen Netzbetreiber anrufst, und dehnen sagst, das dich die Geräusche von deinem Stromzähler nerven, bekommst Du mit Sicherheit einen neuen.
Die sind dazu verpflichtet, die Angelegenheit zu überprüfen.
Wenn der Zähler steinalt ist, wird er ausgewechselt, sollte kein Problem sein.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedThomasmr
  • Gesamtzahl an Themen1.559.635
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.731.318