Bundesliga 14,90 € bei Arena

+A -A
Autor
Beitrag
Rorvic
Stammgast
#1 erstellt: 27. Mrz 2006, 13:34
Hi

wie eben bekanntgeworden kostet die bundesliga ab august bei arena über sat 14,90 € wer bis ende mai bucht nur 10 € pro monat.

Ish kabelkunden sollen 9.90 € zahlen

so das wars auf die schnelle.

Rorvic
Kofler
Stammgast
#2 erstellt: 27. Mrz 2006, 14:30
Für Sat-Kunden 19,90 €! (5 € Bereitstellungsgebühr) Die größte Verarsche!

Wir sind ja hier im HD-Forum: auch kein HDTV!!!
John-Boy
Stammgast
#3 erstellt: 27. Mrz 2006, 14:43
Arena-TV sollten alle Premiere-Kunden glatt ignorieren und notfalls auf Bundesliga-HD verzichten. Der Preis ist echt Abzocke.

Gruß John-Boy
mystica
Inventar
#4 erstellt: 27. Mrz 2006, 15:00
Für 19,90 und noch eine Freischaltgebühr von 29,90 können sie´s behalten. Dann lieber Formel 1 auf Premiere. Bin echt verärgert.
Gruß Horst
DieFritte
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 27. Mrz 2006, 15:29
ich werde es mir auch nicht zulegen. im schlimmsten fall könnten diese kosten auf einen sat-kunden zukommen:

neuer sat reciever: 89,00 euro
monatsgebühr: 19,90 euro x 12 monate
freischaltgebühr: 29,90 euro
= 357,70 euro oder 29,81 euro/monat
Steverino
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 27. Mrz 2006, 15:39
Ehrlich gesagt bin ich nicht verärgert, sondern höchst amüsiert.

Wo sind eigentlich gerade alle, die immer über Premiere meckern? Haben die Pause?

Ich habe anfangs noch überlegt, ob ich mir die BuLi dann auf Arena angucken soll, aber jetzt steht für mich fest, dass ich eindeutig auf das müde Gekicke verzichten kann.
mystica
Inventar
#7 erstellt: 27. Mrz 2006, 15:51
Hallo, vielleicht ist es etwas weit hergeholt, aber will hier vielleicht Astra den "Kunden" schon mal zeigen, dass man durchaus eine Sat Benutzungsgebühr durchsetzen kann. Vergleiche die angekündigten Sat Gebühren von RTL und Pro7/Sat1.
Gruss Horst
allwonder
Inventar
#8 erstellt: 27. Mrz 2006, 16:01
Hallo,

ich freue mich erst mal auf die WM in HDTV bei Premiere.
Danach werde ich mich neu orientieren.
Arena kann mich jedenfalls mal am A.... lecken, das steht
jetzt schon fest. Ich gönne denen eine riesen Pleite, die
Chancen dafür stehen ja auch nicht schlecht.

allwonder
*bubu*
Stammgast
#9 erstellt: 27. Mrz 2006, 16:35
Ich verstehe die Aufregung nicht so ganz - bzw nur teilweise wenn man zb. Satkunde ist.

Ich habe Kabel (ish). Für 9,90 € kann ich jetzt BL schauen. Premiere würde mir 19,90 € abnehmen. Wieso sind die 9,90 € denn Abzocke für PayTV Fußball? Selbst bei Sat ist man doch immer noch nicht teurer als bei Premiere?? Oder habe ich da was falsch verstanden?
satfanman
Inventar
#10 erstellt: 27. Mrz 2006, 17:04

Ich verstehe die Aufregung nicht so ganz - bzw nur teilweise wenn man zb. Satkunde ist.

Ich habe Kabel (ish). Für 9,90 € kann ich jetzt BL schauen. Premiere würde mir 19,90 € abnehmen. Wieso sind die 9,90 € denn Abzocke für PayTV Fußball? Selbst bei Sat ist man doch immer noch nicht teurer als bei Premiere?? Oder habe ich da was falsch verstanden?

Ich sehe das ebenfalls eher positiv,Premiere
bekommt endlich Konkurenz das belebt das Geschäft.
Auserdem finde ich es echt super das die nicht
Nagravision sondern Cryptworks verschlüsseln wollen.
Cryptworks kann man mit einen CI Modul in jeden
Ci-fähigen Receiver betreiben dagegen ist das von Premiere
benuzte Nagravision völlig auf Abschotung und Abzoke
aufgebautes System.Und auch nur weil Premiere extra
abkassieren wollte(Lizenz Gebühren)wenn es auf Premiereboxen emfangbar wäre
hatt Arena ein neues System gewählt und wer weiß so wie es aussieht haben die noch ein paar Spiele der Serie A.
Vieleicht entwickelt sich eine Konkurenz für Premiere
und Arena sendet auch Ihr Programm über Satellit.
Ich habe ein Premiere-Abo auch nur deshalb weil es doch
sonst nichts anderes orndliches gibt.
Es ist typisch erstmal Alles schlecht machen.
Grüsse satfanman
JuergenII
Inventar
#11 erstellt: 27. Mrz 2006, 17:12

*bubu* schrieb:
Ich verstehe die Aufregung nicht so ganz - bzw nur teilweise wenn man zb. Satkunde ist.

Ich habe Kabel (ish). Für 9,90 € kann ich jetzt BL schauen. Premiere würde mir 19,90 € abnehmen. Wieso sind die 9,90 € denn Abzocke für PayTV Fußball? Selbst bei Sat ist man doch immer noch nicht teurer als bei Premiere?? Oder habe ich da was falsch verstanden? :.

Wer Premiere via Pre paid bezieht, zahlt für das komplette Premiereprogramm inkl. Fußball monatlich um die 27,50. Da finde ich 19,90 Euro nur für Fußball ganz schön happig!
mystica
Inventar
#12 erstellt: 27. Mrz 2006, 17:14
@bubu
Hallo, da hast du wohl was falsch verstanden, bei Premiere kriege ich für das Geld nicht nur Buli, sondern z.B. Formel1, NHL, Basketball, Champions League, Deutsch und europäische Fußballligen u.s.w. Nun will man uns klar machen, dass 19,90 € nicht mal die Hälfte von 34,90 € sind und wir für die 34,90 (teuerstes Sportabo von Premiere)nur Buli gesehen haben. Vergleich: Äpfel mit Birnen
Das Fußball Live Paket gibts zwar nicht ohne ein Standardpaket kostete aber nur 14,90 € und Sat Gebühren gibt es bei Premiere nicht.

@satfanman
wer zockt hier wohl ab, Premiere oder Arena? Siehe oben.
Gruß Horst
*bubu*
Stammgast
#13 erstellt: 27. Mrz 2006, 17:34

mystica schrieb:
@bubu
Hallo, da hast du wohl was falsch verstanden, bei Premiere kriege ich für das Geld nicht nur Buli, sondern z.B. Formel1, NHL, Basketball, Champions League, Deutsch und europäische Fußballligen u.s.w. Nun will man uns klar machen, dass 19,90 € nicht mal die Hälfte von 34,90 € sind und wir für die 34,90 (teuerstes Sportabo von Premiere)nur Buli gesehen haben. Vergleich: Äpfel mit Birnen
Das Fußball Live Paket gibts zwar nicht ohne ein Standardpaket kostete aber nur 14,90 € und Sat Gebühren gibt es bei Premiere nicht.



Ok. Für Leute, die sonst noch Sport schauen (wo nehmt ihr nur alle die Zeit her?) ist das nicht so toll. Das sehe ich jetzt auch ein. Aber 14,90 € + Zusatzpaket(dass ich niemals schaue) war ja wohl auch nicht gerade das Hammerangebot. Außerdem: Was hält dich davon ab, Premiere Sport weiter zu bestellen. Die haben doch deutlich reduzierte Preise angepriesen für den Sportkanal ohne Fußball?


Für mich ist es prima, da ich endlich mal nur Fußball schauen kann und nix mitbestelle, das ich nicht sehen will. (Außer ich würde genau das Spiel bestellen können, das ich sehen möchte.)
mystica
Inventar
#14 erstellt: 27. Mrz 2006, 18:00
@bubu
Hallo nochmal,

was machst du eientlich Dienstag und Mittwoch abend, wenn die besten in Europa spielen? Interessiert dich das nicht?

Doch! Ja dann haben wir das gleiche Problem, irgendein Gurkenspiel auf DSF, oder Premiere Abo und die freie Auswahl. Außerdem bin ich auch noch Formel1 Fan und sehe das gerne ohne Werbung, vor allem nach dem es wieder schöne Boxenstopps gibt, die bei RTL in der Werbung verschwinden.

Da nehm ich doch lieber Prem und schaue Sportschau, wegen der hat doch die DFL das ganze nicht mehr an Prem vergeben. Dann sollen sie auch Zuschauer haben.

Gruß Horst
Rorvic
Stammgast
#15 erstellt: 27. Mrz 2006, 18:03
Hi

Besser fände ich wenn ich zb. nur ein spiel pro spieltag für ca. 3 € mir holen könnte. technisch ist das doch wohl machbar,oder?

Rorvic...........
mystica
Inventar
#16 erstellt: 27. Mrz 2006, 18:09
@Rorvic

Hallo, sie wollen ja noch was nachschieben, was genau, weiß der Geier. Vielleciht kommt so was. Ich glaube es aber eher nicht. Rechnet sich doch nicht.
Gruß Horst
klink
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 27. Mrz 2006, 18:10
Wer sich die FAQs auf der Arena-Homepage durchliest, wird feststellen, daß hier zu großen Teilen nur schwammige Absichtserklärungen verkauft werden (Verschlüsselung, Smartcards, Receivertechnik). Ein einziges Durcheinander.
Irgendwie erinnert mich dies an den großen Einstieg von QUAM im Mobilfunkmarkt.

Über die Kompetenz der FAQ:

Weiterhin können eine Vielzahl von Set-Top-Boxen mit bestehendem CI (Common Interface) genutzt werden. Für diese Set-Top-Boxen ist der Kauf eines CryptoWorks-Zusatzmodells erforderlich.


Ausserdem: Das Vorhadensein der Sportschau wird viele Premiere-Abonnenten vom Wechsel zu Arena-BL abhalten.

Zu HDTV: Hoffentlich schafft es Premiere Championsliga und US-Sport in HDTV anzubieten.

klink
*bubu*
Stammgast
#18 erstellt: 27. Mrz 2006, 18:19

mystica schrieb:
@bubu
Hallo nochmal,

was machst du eientlich Dienstag und Mittwoch abend, wenn die besten in Europa spielen? Interessiert dich das nicht?


Nö! Ich will nur meinen Verein sehen. Real Madrid oder Chelsea interessiert mich nicht die Bohne. Außerdem würde meine Partnerin auziehen (aber nicht sich selbst sondern aus der Wohnung), wenn ich nur Sport schauen würde.

Horst, können wir uns drauf einigen, dass 9,90 Euro im Kabel zumindest für manche eine Verbesserung ist - für manche auch ein Verschlechterung?
mystica
Inventar
#19 erstellt: 27. Mrz 2006, 18:28
Na aber sicher, wer es für 9,90 bekommt weil er eh schon Kabelkunde ist soll zuschlagen, würde ich ja auch tun. Aber bei Sat Kunden stellt es sich wesentlich schlechter dar. Das ist das Problem.

Außerdem solltest du mal an die Erziehung denken ,
war nicht Ernst gemeint.

Gruß Horst
ThorstenSt
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 27. Mrz 2006, 18:33
Wer weiß vielleicht reißt Premiere da noch was mit der BL
mystica
Inventar
#21 erstellt: 27. Mrz 2006, 18:44
@ThorstenSt
Hallo, wie meinst du das, über VDSL oder anders?

AGB von arena genau so kundenfreundlich wie die von Premiere?

Auszug aus den AGB

2.4 arena ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, dem Kunden weitere Dienste kostenlos zur Verfügung zu stellen. arena behält sich das Recht vor, das Angebot an weiteren Diensten jederzeit zu ändern oder einzelne Dienste ersatzlos einzustellen, ohne den Kunden gesondert hierüber zu informieren. Ein Kündigungsrecht steht dem Kunden deswegen nicht zu.

Macht bei einem Angebot wirklich Sinn

Gruß Horst
raffi17
Stammgast
#22 erstellt: 27. Mrz 2006, 19:21
Hallo


mystica schrieb:


2.4 arena ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, dem Kunden weitere Dienste kostenlos zur Verfügung zu stellen. arena behält sich das Recht vor, das Angebot an weiteren Diensten jederzeit zu ändern oder einzelne Dienste ersatzlos einzustellen, ohne den Kunden gesondert hierüber zu informieren. Ein Kündigungsrecht steht dem Kunden deswegen nicht zu.





Ich dachte, hierzu gab es in den letzten Wochen doch erfolgreiche Klagen in erster Instanz gegen Premiere.
Dann kann sich Arena auch schon gleich "warm anziehen"

Für mich wird es wohl auch die Kombi Premiere / Sportschau werden, da ich Samstags eh nur selten zum BULI schauen gekommen bin und meistens nur die Zusammenfassung aufgenommen habe - das kann ich ja dann auch bei der Sportschau machen. CL ist für mich weitaus interessanter, da meine Kids dann im Bett sind, und ich Ruhe habe.

Und 19,90 sind ja schon fast die Hälfte meines Komplettpaketes (ausgenommen HD - aber dafür würde Arena wohl noch mal im Preis zuschlagen)


[Beitrag von raffi17 am 27. Mrz 2006, 19:34 bearbeitet]
mystica
Inventar
#23 erstellt: 27. Mrz 2006, 19:28
Hallo, da bin ich sicher, dass es HD nur mit Aufpreis gibt. Aber eher gar nicht.
Gruß Horst
hdtvscholli
Inventar
#24 erstellt: 27. Mrz 2006, 20:08
An HDTV glaube ich bei dieser Truppe überhaupt nicht. Nach der WM erwarte ich auch bei der Bundesliga wenigstens 16:9, aber zu solchen Fragen ist überhaupt noch kein Wort gefallen. In dieser Beziehung hätten wir bei Premiere besseres bekommen, behaupte ich einfach mal.
zottell
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 28. Mrz 2006, 05:23
Bei allem schimpfen auf Arena und das bejammern des tollen Premiere: Die wichtigsten Sportrechte des Landes sind bei Arena! Ich bin über die 5 Euro Sat-Gebühr nicht begeistert, aber für 20 Euro konnte ich Bundesliga OFFIZIELL nicht beziehen bei Premiere. Ärgerlich ist allenfalls, das der interessante englische Fußball bei Premiere bleibt. Wer an alle dem Pleite gehen wird, muß sich auch erst noch zeigen. Ich tippe aber erst mal auf Premiere. 3 Jahre ohne Bundesliga... Viel Spaß bei Premiere!
mystica
Inventar
#26 erstellt: 28. Mrz 2006, 06:22
@zottel
Ich glaub dass weder der eine noch der andere Pleite geht. Premiere hat jetzt sehr viel Geld übrig und kann in neue Technologiern (HD) investieren, und sich dort einen MArkt schaffen. arena ist eine Tochter der Kabelgesellschaften, von denen man allgemein weiss dass sie über sehr viel Geld verfügen. Die Deutsche Bank hat gegenüber der DFL eine Bürgschaft für arena´s ersten Jahr abgegeben. Somit ist auch die Finanzierung der Klubs gesichert. Man wird sehen. Viele Premiere Kunden wie cih werden rechnen. Was kann ich bei Premiere sparen, damit ich arena finanzieren kann - sprich weiterhin Buli schauen kann. Die sind es nämlich gewöhnt Buli zu sehen. Viele neue werden bei den Preisen nicht hinzu kommen, denke ich.
Gruß Horst
Kugelfisch
Stammgast
#27 erstellt: 28. Mrz 2006, 06:31

zottell schrieb:
Bei allem schimpfen auf Arena und das bejammern des tollen Premiere: Die wichtigsten Sportrechte des Landes sind bei Arena! Ich bin über die 5 Euro Sat-Gebühr nicht begeistert, aber für 20 Euro konnte ich Bundesliga OFFIZIELL nicht beziehen bei Premiere. Ärgerlich ist allenfalls, das der interessante englische Fußball bei Premiere bleibt. Wer an alle dem Pleite gehen wird, muß sich auch erst noch zeigen. Ich tippe aber erst mal auf Premiere. 3 Jahre ohne Bundesliga... Viel Spaß bei Premiere!


@zottel:
Unsinn! Natürlich konntest du das offiziell buchen, hol dir einfach ein Prepaid-Sportpaket, da bist du locker unetr 20 Euro geblieben!
zottell
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 28. Mrz 2006, 06:58

Kugelfisch schrieb:

@zottel:
Unsinn! Natürlich konntest du das offiziell buchen, hol dir einfach ein Prepaid-Sportpaket, da bist du locker unetr 20 Euro geblieben!


Ach so, auf der offiziellen Premiere-Versteigerungsseite? Oder wo genau? Natürlich zahlt fast niemand 37 Euro in Deutschland für PREMIERE SPORT. Aber mehr als 20 zahlen doch jede Menge, selbst Prepaid bei Egay war das nicht Standard. Ganz abgesehen von dem Risiko, mal eine Kündigung zu verpassen...

Der Wert eines Premiere-Sport-Abos ohne Bundesliga liegt bei maximal 10 Euro im Monat. Beim Abschneidend er Deutschen mannschaften in der CL eventuell auch bei 5 Euro...

@ Mystica

Ja, so habe ich mir das auch vorgestellt. Mein Premiere-Abo beträgt momentan 20 Euro (Sport incl. Fußball und Thema). Mein Plan war: 10 Euro noch an Premiere, 15 Euro an Arena. Hätte ich mit leben können. Jetzt bin ich als SAT-Kunde schon bei 20 Euro für Arena (die ich sicher zahlen werde!) Mehr Abo wird es da nicht geben bei mir.

Was mich noch interessieren würde: Wieso sollte Arena technisch schlechteres als Premiere liefern? Das geht doch schon fast gar nicht: 4:3-Format in der übelsten Qualität am Samstag-Nachmittag. Das sollte Arena auch schaffen. Wenn sie jetzt noch 16:9 bieten, ist der Schritt zu HDTV nicht mehr weit...
mystica
Inventar
#29 erstellt: 28. Mrz 2006, 07:24
@zottel
Hallo, mach die mal nicht zu viel Hoffnung eine bessere Qualität zu bekommen. Bei dem was arena wahrscheinlich vorhat, was genaues weiss man ja noch nicht, wird die Kapazität des Transponders ziemich ausgelastet sein. Ich denke man kann da nur abwarten, wie es wird. Die Produktion wird ja von der gleichen Firma (Plazamedia) wie bei Premiere gemanagt. Also was soll sich da großartig ändern.
Gruß Horst
raffi17
Stammgast
#30 erstellt: 28. Mrz 2006, 07:31
Guten Morgen,

hier ein netter Text bei SAT+Kabel:

(Alexander Rösch) "Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Minuten". So sprach Ex-Bundesnationaltrainer Sepp Herberger im Jahr 1954, und so galt es auch bis heute.

Doch damit beim neuen Fußball-Bundesligarechte-Halter Arena kein vorzeitiger Abpfiff droht, muss der Ball künftig noch ein wenig runder werden. Weniger als 15 Euro im Monat müsse der interessierter Kicker-Fan ab diesem Sommer für seine wöchentliche Dosis Adrenalin aufbringen - so hatte es der frisch eingewechselte Debütant der Medienlandschaft immer versprochen. In den letzten Wochen überschlugen sich dann förmlich die Gerüchte und Meldungen über prominente Neuverpflichtungen in der Kommentatoren-Riege von Hansch bis Welke und Koch bis Dobeleit.

Auch sonst geizte Arena nicht mit Superlativen. 612 ungekürzte Begegnungen der ersten und zweiten Liga, rund 30 Moderatoren und Kommentatoren vor Ort, über 200 freie Mitarbeiter, millionenschwere Werbekampagnen. In der Führungsspitze begann man nervös zu rechnen und stellte fest: Für 15 Euro pro Kunde ist das kaum finanzierbar. Doch was tun, um sich's als siegreicher Medien-David gegen den unbeweglich gewordenen Pay-Moloch Premiere nicht gleich mit den Fans, die man auf der Webseite im kumpelhaften "Du" hofiert, durch höhere Preise zu verscherzen?

Die Marketing-Abteilung ging in sich und gebar eine Idee, die an Dreistigkeit kaum zu überbieten ist. Nachdem SES Astra beim Satellitenzuschauer ab 2007 mit einer zweiten GEZ-Gebühr ohnehin schon in aller Munde ist, hängt sich Arena kurzerhand an die Abkassierer-Polonaise an und kassiert von allen Schüsselbesitzern einen rotzfrech als "Satellitenbereitstellungsgebühr" verschleierten Aufpreis von 5 Euro monatlich. Unterm Strich zahlt der Fußball-Fanatiker mit Astra-Anschluss also statt 15 deren 20 Euro.

Dass der Satelliten-Zuschauer bei Arena auch in anderen Bereichen kein Tribünen-Ticket spendiert bekommt, liegt nahe - schließlich liegt das Betreiberkonsortium fest in der Hand des Kabelnetzers Unity Media, dem unter anderem die Netze von Ish in Nordrhein-Westfalen und Iesy in Hessen gehören. Mit der Übervorteilung der eigenen Kundschaft treibt man's dann aber doch ein wenig bunt. Ein Nachlass von 50 Prozent für alle Kabel-Neukunden, die ihr Abo bis Ende Mai abschließen, kostenloser Decoder und 15 Premium-Kanäle aus dem tividi-Digitalpaket für knapp 7 Euro obendrauf. Über Satellit kostet der Decoder dagegen - selbstredend ohne Startrabatt - 90 Euro extra und für weniger Zusatzprogramm wird mehr Geld kassiert: ergo 9 Kanäle für 10 Euro.

Die "häufigen Fragen" auf der Arena-Website entpuppen sich bei näherem Hinsehen ebenfalls als Faulspiel in Reinkultur. Hämisch wird auf das vorgefertige Kündigungsformular für Premiere-Kunden bei der Stiftung Warentest verwiesen. Und weil man mit Cryptoworks auf einen eigenen Verschlüsselungsstandard setzt, wird d-boxen-Besitzern auf der Frage nach Kompatibilität statt der ehrlichen Antwort des Verzichts auf die teure Betacrypt/Nagravision-Lizenz beschieden "Hierbei sind wir letztendlich auf das Wohlwollen von Premiere angewiesen". Fair-Play sieht anders aus.

Mit Geschäftspraktiken dieses Kalibers läuft Arena Gefahr, den Ball bereits vor dem eigenen Anpfiff ins Aus zu kicken. Zumal die Verantwortlichen selbst noch nicht so recht überzeugt scheinen, bis zum Saisonstart im August alles in trockenen Tüchern zu haben. Die redaktionellen Konzepte außerhalb der Spielzeit befinden sich nach eigenen Worten noch in Arbeit. Wechselnde Bildperspektiven seien für die ersten Spiele erst gar nicht zu erwarten. Für Probleme in der Startphase bittet man in vorauseilendem Gehorsam um Verzeihung. Mit soviel annonciertem Leistungsschwund im Vorfeld qualifiziert sich der Anbieter als klarer Top-Kandidat für das (Eigen-)Tor des Monats.

Und der dicke Hund zum Schluß: Selbst für 20 Euro Monatsgebühr erkauft man sich bei Arena keine Ruhe vor nervigen Produktanpreisungen. Vor und nach den Begegnungen sowie in der Halbzeit will man durch Werbespots zusätzliche Einnahmen erwirtschaften. Vielleicht wird ohne Premiere doch nicht alles besser?
mystica
Inventar
#31 erstellt: 28. Mrz 2006, 07:50
@raffi17

Hallo, danke für den absolute Super getroffenen Beitrag der Sat und Kabel. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Genau so isses.
Gruß Horst
John-Boy
Stammgast
#32 erstellt: 28. Mrz 2006, 08:00
Wirklich toller Artikel.

Hoffen wir, dass möglichst viele Sat-User "Arena" wegen ihrer Preispolitik boykottieren.

Gruß John-Boy
raffi17
Stammgast
#33 erstellt: 28. Mrz 2006, 08:25
und weiter:

Das "Kleingedruckte" der Arena-AGBs enthält auch einige Feinheiten, die nicht unbedingt im Sinne des Verbrauchers sind: So heißt es z.B. "Außerdem ist arena berechtigt, dem Kunden ausschließlich SmartCards zu überlassen, die nur mit einem der SmartCard zugeordneten Digital Receiver genutzt werden können (sog. "Pairing")". Sofern dies technisch möglich ist, würde dies den Einsatz der Smartcard auf verschiedenen Sat-Receivern innerhalb eines Haushalts unmöglich machen. Nicht nur das, der Kunde soll Arena auch noch mitteilen, welchen Receiver er benutzt: "Der Kunde wird sowohl bei Vertragsbeginn als auch bei einem späteren Wechsel des Digital Receivers deren Herstellerfirma, den Serientyp und die Seriennummer arena mitteilen, damit der Digital Receiver der SmartCard ggf. zugeordnet werden kann. Gleiches gilt ggf. für eine SmartCard, sofern die Möglichkeit besteht, andere als von arena zur Verfügung gestellte SmartCards zu nutzen".

Zitat aus AreaDVD

...kommt mir irgendwie bekannt vor ?!


Es wird also langsam Zeit zu planen, in welchen Zimmer die Frauen ihre Serien/Filme sehen dürfen und wo "Mann" Fussball schauen darf.


[Beitrag von raffi17 am 28. Mrz 2006, 08:32 bearbeitet]
mystica
Inventar
#34 erstellt: 28. Mrz 2006, 09:14
Hallo,
ihr müsst euch mal den Punkt 2.4 der arena agb anschauen. Da kommts noch dicker. Sinngemäß steht da folgendes. Sollte arena der Lieferung eines Inhaltes nich nachkommen, besteht [/b]kein Recht[b] zur Kündigung.

Na Prost Mahlzeit, die haben nur ein Produkt nämlich Buli, da kann man dann gleich die Gerichte bemühen um bei Wegfall aus dem Abo rauszukommen.
Gruß Horst
peterpan81
Stammgast
#35 erstellt: 28. Mrz 2006, 09:28
Also ich weiss auch nicht was hier einige Leute für Probleme haben ich bin von dem Angebot sehr begeistert für 14,90 bzw. 10 Euro BL ist doch was feines das ist schon mal die hälfte billiger als Premiere und da habe ich das Programm was ich sehen will und nicht irgendwelche Programmpakete die einen eh nicht interressieren.

Also Leute nicht alles schlecht machen freuen wir uns auf die WM und dann sehen wir was die BL Ausstrahlung bringen wird:)

Ps. Ist es eigentlich technisch möchlich Arena über Kabel laufen zulassen und das normale TV Programm weiterhin über SAT-Empfang???
mystica
Inventar
#36 erstellt: 28. Mrz 2006, 09:31
@peterpan81

Technisch schon möglich, aber warum, das Programm ist doch eh so billig, warum willst du dann die zusätzliche Kabelgebühr auch noch abdrücken. Zu viel Geld?
Gruß Horst
peterpan81
Stammgast
#37 erstellt: 28. Mrz 2006, 10:23
Ich wohne in einer Mietwohnung die mit Kabel versorgt wird, also ich zahle die Kabelgebühr eh. Da ich aber jetzt zur WM paralell auf SAT umsteigen muss da ich ARD und ZDF in einer sehr bescheidenen Qualität habe, dachte ich das ich mir das Arena Kabel Abo zulege, das ja billiger ist als das SAT Abo und die SAT Anlage für normales TV weiter benutze!

Dann drücken wir mal unseren Jungs die Daumen für die Meisterschaft, bin auch Bayern Fan mit Leib und Seele
mystica
Inventar
#38 erstellt: 28. Mrz 2006, 10:30
@peterpan81
Noch 2 Spieltage dann ist es geschafft.

Ja mit Sat und Kabel, stell die Antenne auf, Sat Receiver dran, mit Scart auf den Fernseher, das wars. Kabel kriegst du wie bisher über den Fernseher, solltest du eine digitale Kabel Box haben, dann mit Scart von Kabel Box auf den Sat Receiver und von dem in den Fernseher.
Gruß Horst
peterpan81
Stammgast
#39 erstellt: 28. Mrz 2006, 10:32
So habe ich mir das auch gedacht muss halt dann zwei Receiver kaufen aber die kosten ja nicht die Welt. Wirst du dir Arena zulegen? Wird denn Arena in digital ausstrahlen wie Premiere?
mystica
Inventar
#40 erstellt: 28. Mrz 2006, 10:53
@PeterPan

Ja weiß noch nicht ob ich mir arena zulege, das kommt drauf an, wie ich mit meinen Premiere Abo´s verfahren kann. Wenn ich da eines zumindest reduzieren kann, werde ich es wohl tun müssen. Die alte Gewohnheit, ich schau jetzt schon Jahrelang die Buli und möchte ehrlich gesagt ungern darauf verzichten. Ich habe meine Abo´s jedoch erst kurz vor dieser unseeligen Entscheidung um 2 Jahre verlängert, das wird wohl schwierig werden, da was zu ändern.
Digital wird auf alle Fälle ausgestrahlt, nur in HD wird es wohl die Buli nicht mehr geben. Das ist wohl so gut wie sicher.
Gruß Horst
hdtvscholli
Inventar
#41 erstellt: 28. Mrz 2006, 11:17
Deswegen hatte das Thema unter HDTV von Amfang an nichts zu suchen. Schließung war richtig. Leider !
Rass
Gesperrt
#42 erstellt: 28. Mrz 2006, 11:22
hat schon mal jemand daran geadcht, dass man bei Arena in den 3 Monaten Sommer und Winterpause GAR NICHTS an Fußball sieht, aber trotzdem dafür zahlt ???

Bei Premiere gibt es wenigstens noch weiteres Live Programm in dieser zeit( Fußi International, F1, American Sports ... ).
speedikai
Inventar
#43 erstellt: 28. Mrz 2006, 17:42

Rass schrieb:
hat schon mal jemand daran geadcht, dass man bei Arena in den 3 Monaten Sommer und Winterpause GAR NICHTS an Fußball sieht, aber trotzdem dafür zahlt ???

Bei Premiere gibt es wenigstens noch weiteres Live Programm in dieser zeit( Fußi International, F1, American Sports ... ).


nee,

aber wo du recht hast, hast du ....

is echt der hammer.
ausserdem kommt mir die internetseite von arena amateurhaft vor. da gibt es null richtige infos.

kai
mystica
Inventar
#44 erstellt: 28. Mrz 2006, 18:03
Hallo, das ist arena Politik, ja keine Infos geben. Könnte ja irgendwas einen potenziellen Kunden verschrecken. Habe übrigens bisher keine Antwort oder Info von arena erhalten, obwohl ich mich bereits im Dezember für ihren Newsletter angemeldet habe.
Das ist nicht sehr kundenfreundlich.
Gruß Horst
Rass
Gesperrt
#45 erstellt: 28. Mrz 2006, 19:43
wenn ich das schon höre : wir geben den Fußball den fans zurück ... .

Stand heute kann ich in München KEINE 1 . Liga mehr via Kabel sehen ... . Frechheit.
Ich war zufrieden mit Premiere Fußball, nicht günstig, dafür aber sehr gut. Jetzt hab ich erstmal nichts. Danke schön.
raffi17
Stammgast
#46 erstellt: 29. Mrz 2006, 07:07
Hallo,

das wird ja immer lustiger:

(pk) SES Astra hat Spekulationen widersprochen, wonach die von Arena erhobene Extragebühr für Satelliten-Zuschauer im Zusammenhang mit der geplanten Digital-TV-Gebühr des Satellitenanbieters steht.

"Wir haben mit den 5 Euro, die Arena künftig von Satelliten-Zuschauern verlangt, nichts zu tun", sagte Astra-Sprecher Friedrich-Karl Reichardt der SAT+KABEL am Dienstag abend. Zuvor waren Vermutungen laut geworden, nach denen das geplante "Bereitstellungsentgelt" des Pay-TV-Senders im Vorgriff auf eine künftige "Infrastrukturgebühr" des Luxemburger Satellitenbetreibers für digitale Sender erhoben werde (SAT+KABEL berichtete).

Das kommende Pay-TV-Angebot der Unity-Media-Tochter Arena soll monatlich 14,90 Euro kosten und insgesamt 612 Live-Begegnungen der 1. und 2. Fußball-Bundesliga umfassen. Das Unternehmen will zusätzlich von allen Schüsselbesitzern einen Aufpreis von 5 Euro monatlich einfordern. Weshalb nur für den Satellitenempfang diese Gebühr erhoben wird, konnte der Anbieter bislang nicht erklären.

aus SAT+Kabel

Also Arena will durch die Satelittenzuschauer die drohenden Verluste ausgleichen. Die verar... einen nach Strich und Faden.
mystica
Inventar
#47 erstellt: 29. Mrz 2006, 07:18
@raffi17
Hallo, man könnte es auch so sehen, sie subventionieren mit den Sat Kunden ihre Kabel Kunden in NRW und Hessen, die das ja bekanntlich für 9,90 € bekommen.
Gruß Horst
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSkippyDer1.
  • Gesamtzahl an Themen1.558.274
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.628