HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Was ist Stromstabiler? | |
|
Was ist Stromstabiler?+A -A |
||||
Autor |
| |||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
20:33
![]() |
#102
erstellt: 22. Mrz 2005, |||
He Jungs, zurück zum Thema ![]() ![]() Bei welcher Spannung "brennt" ![]() ![]() Gruss Thomas ![]() |
||||
Stereoaudiofan
Stammgast |
20:50
![]() |
#103
erstellt: 22. Mrz 2005, |||
...na das ist doch glasklar, ab 250V macht es... ![]() |
||||
|
||||
technicsteufel
Inventar |
21:23
![]() |
#104
erstellt: 22. Mrz 2005, |||
Du Dummerle, das Fell wird doch vorher im Säurebad entfernt. Dadurch werden die Kontaktflächen auch schön fettfrei. (und Angstschweiß frei) |
||||
uherby
Inventar |
22:27
![]() |
#105
erstellt: 22. Mrz 2005, |||
Na, wenn de ihm 24 Ampere auf sein Fell jagst - danach steht er nackt im Rampenlicht ![]() |
||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
22:30
![]() |
#106
erstellt: 22. Mrz 2005, |||
und ist auch komplett fettfrei ![]() ![]() ![]() |
||||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
22:32
![]() |
#107
erstellt: 22. Mrz 2005, |||
Fettfrei ist aber gesund ![]() Zur Not mein ich ![]() |
||||
uherby
Inventar |
22:33
![]() |
#108
erstellt: 22. Mrz 2005, |||
Na, vorher solltest du vielleicht ne Nasenklammer aufsetzen und eine Schweißerbrille. Dann biste gegen alle Eventualitäten, wie: Gestank Blutspritzer Zerplatzen und dergleichen bestens gewapnet ![]() ![]() ![]() |
||||
HinzKunz
Inventar |
22:36
![]() |
#109
erstellt: 22. Mrz 2005, |||
ich hab ein paar schöne Bilder gefunden. Der Hifi-Hamster zur unterstützung des gesangs ![]() Und das passiert, wenn der Hamster Überspannung kriegt mfg Martin |
||||
uherby
Inventar |
22:39
![]() |
#110
erstellt: 22. Mrz 2005, |||
He Martin, der schaut mehr eher danach aus, als ob er zuviel Sprudel gesoffen hätte. Entweder platzt er gleich oder er rülpst derart laut in's Mikro und wird nach dem Luftablassen (vorne oder hinten?) ![]() ![]() Uwe |
||||
HinzKunz
Inventar |
22:46
![]() |
#111
erstellt: 22. Mrz 2005, |||
uherby
Inventar |
22:49
![]() |
#112
erstellt: 22. Mrz 2005, |||
Jetzt bauste ihm noch ein paar Rotorblätter auf die Klopapierrolle und du hast den geilsten ferngesteuerten Hamster-Heli ![]() ![]() |
||||
HinzKunz
Inventar |
22:57
![]() |
#113
erstellt: 22. Mrz 2005, |||
Da es bei starkem Bassgewitter unter umständen zu Hamsterflug kommen kann, müssen natürlich die entsprechenden ![]() mfg Martin |
||||
Stereoaudiofan
Stammgast |
23:23
![]() |
#114
erstellt: 22. Mrz 2005, |||
@HinzKunz Geil die Bilder..ich hab voll abgefeiert ![]() |
||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
23:29
![]() |
#115
erstellt: 22. Mrz 2005, |||
Rene; Schei ![]() ![]() ![]() |
||||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
23:34
![]() |
#116
erstellt: 22. Mrz 2005, |||
Sagt mal bewegen sich die Hamster da in den Bildern ![]() ![]() |
||||
Stereoaudiofan
Stammgast |
23:35
![]() |
#117
erstellt: 22. Mrz 2005, |||
Thomas...ich Relaxe gerade... ![]() da gehört das schon dazu... ![]() |
||||
Stereoaudiofan
Stammgast |
23:39
![]() |
#118
erstellt: 22. Mrz 2005, |||
...und wie...brrr ![]() mir wird schon ganz schwindlig vom vielen ![]() |
||||
HinzKunz
Inventar |
23:42
![]() |
#119
erstellt: 22. Mrz 2005, |||
Dazu kann ich einfach nur (mal wieder) ein Bild Posten: ![]() Viel spaß damit ![]() Ich geh jetzt ins Bett (schei ![]() ![]() ![]() |
||||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
23:47
![]() |
#120
erstellt: 22. Mrz 2005, |||
Komische Formel ![]() ![]() Gn8 HinzKunz |
||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
00:06
![]() |
#121
erstellt: 23. Mrz 2005, |||
Wieso, dass ist die Formel für ein Aufpuschmittel für alle die noch hier bleiben... ![]() [Beitrag von TSstereo am 23. Mrz 2005, 00:06 bearbeitet] |
||||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
00:13
![]() |
#122
erstellt: 23. Mrz 2005, |||
Ok ich reiß mich zusammen ![]() ![]() |
||||
2Kanaler
Ist häufiger hier |
00:47
![]() |
#123
erstellt: 23. Mrz 2005, |||
D. Eisenkrätzer, A. Kiesewetter, M. Biselli (IBT-2), A. Dinter, St. Zeng, E.G. Berger (Uni Zürich) Chinese-Hamster-Ovary-Zellen.... Und wie Stromstabil die sind, benutz ich schon seit Jahren zum RC-fliegen ! ![]() ----- Kein Scheiss, googelt mal hamster UND verstromung ![]() Natürlich kommt da Neurath hoch, aber auch ein Patent... ![]() ![]() greetz 2Kanaler |
||||
HinzKunz
Inventar |
18:06
![]() |
#124
erstellt: 23. Mrz 2005, |||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
18:08
![]() |
#125
erstellt: 23. Mrz 2005, |||
ok, für meine Anlage bräuchte ich dann ca. 200 davon in Reihe geschaltet......... ![]() ![]() ![]() |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
16:51
![]() |
#126
erstellt: 29. Mrz 2005, |||
ab 50 watt kriegen einige hamster immer son wütendes... blitzen in den augen... warum? |
||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
17:03
![]() |
#127
erstellt: 29. Mrz 2005, |||
...das ist kein Blitzen ![]() ![]() ![]() |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
17:47
![]() |
#128
erstellt: 29. Mrz 2005, |||
doch... son leichtes funkeln. und das fell sträubt sich. was meint ihr... mehr power? |
||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
17:49
![]() |
#129
erstellt: 29. Mrz 2005, |||
logisch, so lange das Fell noch dran ist ![]() ![]() |
||||
uherby
Inventar |
19:03
![]() |
#130
erstellt: 29. Mrz 2005, |||
Richte dich doch nach seinem Schwanz ![]() ![]() Das Teil dient zur Pegelaussteuerung. Je stärker der Ausschlag, umso mehr Saft kriegt er. ![]() uherby |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
19:11
![]() |
#131
erstellt: 29. Mrz 2005, |||
der zuckt so komisch... clippt der hamster? hoffentlich überlebt das der hamsterhochtöner... das quitschen klingt nähmlich so schrill... |
||||
uherby
Inventar |
19:15
![]() |
#132
erstellt: 29. Mrz 2005, |||
Mensch, du machst ihn noch kaputt. Dir knallt es entweder die Hamster-Hochtonkalotte durch oder der ganze Hamster kriegt nen Kurzen ![]() Ist das Quietschen schon verzerrt? Dann übersteuerst du ihn. ![]() uherby [Beitrag von uherby am 29. Mrz 2005, 19:17 bearbeitet] |
||||
fuz386
Stammgast |
19:30
![]() |
#133
erstellt: 29. Mrz 2005, |||
Vielleicht hat das arme Tier nur Hunger ![]() |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
19:38
![]() |
#134
erstellt: 29. Mrz 2005, |||
hab ihn mit gurken gefüttert... jetzt leuchtet er von innen. abers quitschen bleibt.. ![]() |
||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
19:41
![]() |
#135
erstellt: 29. Mrz 2005, |||
Warum ![]() ![]() ![]() Muss man die auch füttern ![]() ![]() ![]() |
||||
uherby
Inventar |
19:41
![]() |
#136
erstellt: 29. Mrz 2005, |||
Mensch MusikGurke, dann haste ihm nen Gurkensalat mit zuwenig Öl verfüttert. Gib ihm schnell noch nen halben Litter. Dann quietscht nix mehr. ![]() Ich glaub dann eher, daß du ab sofort einen Klohamster dein Eigen nennst ![]() Der ka..t ![]() ![]() uherby |
||||
uherby
Inventar |
19:43
![]() |
#137
erstellt: 29. Mrz 2005, |||
TSstereo, klar muß der Hamster gefüttert werden, aber nur mit Hochprozentigem. Ab 16 Ampere machts richtig Spaß ![]() uherby [Beitrag von uherby am 29. Mrz 2005, 19:43 bearbeitet] |
||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
19:46
![]() |
#138
erstellt: 29. Mrz 2005, |||
Ach so, ich dachte schon meiner schläft seit 10 Tagen ![]() Kann der verhungert sein ![]() ![]() [Beitrag von TSstereo am 29. Mrz 2005, 19:47 bearbeitet] |
||||
uherby
Inventar |
20:00
![]() |
#139
erstellt: 29. Mrz 2005, |||
Mach doch den Test: drauftreten - wenn er dann quickt und losrennt ist alles im grünen Bereich ![]() uherby |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
20:15
![]() |
#140
erstellt: 29. Mrz 2005, |||
quicken schon. aber rennen nicht. beim zweiten treten quitscht er auch nicht mehr. ich sollte doch mit spikes zutreten? glaub ich hohl mir noch n 10er pack hamster. |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
20:23
![]() |
#141
erstellt: 29. Mrz 2005, |||
wo liegt eigentlich die schmelztemperatur von diesen nagern? also... bis 500 grad siehts noch gut aus... *knopfdreh*...800, ok *dreh* 1200, geht auch noch *dreh* 1300 langsam verfärbt sich das fell, sonst ist der hamster noch ganz munter... wenn man den jetzt in eiskaltes wasser werfen würde... |
||||
HinzKunz
Inventar |
18:17
![]() |
#142
erstellt: 03. Apr 2005, |||
So ich bin aus dem Urlaub zurück und hab mir beim Schifoan nix gebrochen -> ich hab gute laune! Desswegen will ich euch mal wieder mit ein paar Bildern beglücken: @MusikGurke: Wenn du deinen Hifihamster zu schlecht behandelst, dann wirt er rebellisch und fängt an gegen dich vor zu gehen. Was für ausmaße das annehmen kann siehst du ![]() ![]() Ein Warnhinweis, dass der Hamster kurz vor dem (geistigen) zusammenbruch steht ist, wenn er diese Form annimt: ![]() Es gibt mittlerweile auch schon experimente mit synthetischen Hamstern. Ob aber modelle wie dieser ![]() wirklich die biologische alternative ablösen bleibt abzuwarten. Obwohl sie einige Vorteile, wie die bessere Stromstabilität, den höheren dämpfungsfaktor und auch eine bessere mechanische stoßsicherheit besitzen, war der anklang (aus optischen gründen) bissher nicht besonders. mfg Martin |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
20:40
![]() |
#143
erstellt: 03. Apr 2005, |||
welche eignen sich besser zur beleuchtung? ein normaler hamster braucht gut 500 Volt für einen mittelgroßen raum... |
||||
HinzKunz
Inventar |
21:24
![]() |
#144
erstellt: 03. Apr 2005, |||
Zur raumbeleuchtung würde ich einen luftleeren, aus dünnwandigem Glas gebauten, mit draht gefüllten und Kugelförmigen Syntetikhamster (in fachkreisen auch "Glühbirne" genannt) benutzen. Ein Bio-Hamster hat bei der Beleuchtungstätigkeit den Nachteil, dass es a) zu unangenehme Geruchsbildung kommt und b) nach ca. 30 Sekunden macht es laut "plopp" und der Hamster wird in seine Bestandteile zerlegt (leg ein rohes Ei in die Mikrowelle und du hast den gleichen Effekt). ![]() mfg Martin |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
06:35
![]() |
#145
erstellt: 04. Apr 2005, |||
dafür ist das licht irgendwie angenehmer. man kann ja auch hamster parallel schalten. bis alle durchgebrannt sind dauert das ne zeit... |
||||
uherby
Inventar |
16:04
![]() |
#146
erstellt: 08. Apr 2005, |||
abder die Geruchsbelästigung, die dabei auftritt ist nicht ohne. Da kannste nur noch mit ner Gummifutt (=Gasmaske) den Raum betreten. ![]() Wie wär's denn, wenn du den Hamster nicht gleichschaltest, sondern ihm nen Überspannungsschutz vorher einbaust. Die beste Stelle ist wohl der Bauch. Da ist am meisten Platz vorhanden. Vor allem ist der dehnbar. Da kannste auch ein größeres Bauteil unterbringen. ![]() uherby |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
16:07
![]() |
#147
erstellt: 08. Apr 2005, |||
wie führt man soeinen überspannungsschutz den ein? oral oder anal ![]() *Stopf* |
||||
uherby
Inventar |
16:09
![]() |
#148
erstellt: 08. Apr 2005, |||
Auf was stehst du mehr? ![]() ![]() ![]() ![]() uherby |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
16:12
![]() |
#149
erstellt: 08. Apr 2005, |||
so ne mischung. erst das eine dann das andere. du meinst doch den hamster? erst wird die eine hälfte anal, die andere oral eingeführt. dann wird das ganze verlötet... |
||||
uherby
Inventar |
16:16
![]() |
#150
erstellt: 08. Apr 2005, |||
He MusikGurke, nimm aber nen guten Lötzinn - nicht das der Hamster nach der Implementierung und Erstinbetriebnahme in der Mitte auseinanderbricht. ![]() Und wenn du dich nicht entscheiden kannst, dann setz ihm doch folgendes ein: 2 x Überlastungsschutzrelais Das erste wird oral eingeführt und das zweite anal. Somit sind beide Öffnungen bestens gesichert. ![]() uherby |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
16:27
![]() |
#151
erstellt: 08. Apr 2005, |||
was nimmst du dann, um die öffnungen des hamsters zu schließen? lötzinn? |
||||
uherby
Inventar |
16:32
![]() |
#152
erstellt: 08. Apr 2005, |||
Du kannst ihn ja auch verschweißen. Allerdings wird dann nix mehr vom Hamster zu sehen sein. Der geht dann ich Rauch und Flamme auf ![]() ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.840