HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » IR Signale weiterleiten | |
|
IR Signale weiterleiten+A -A |
||
Autor |
| |
berndthemann
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#1
erstellt: 13. Mrz 2005, |
Guten Tag, ich habe meine anlage in einem Schrank verstaut und kann sie dementsprechend nicht mit der Fernbedienung bedienen, wenn die Tür zu ist... Ich habe mal so ein Ding gesehn,mit dem man IR-Signale per Funk durchs ganze Haus senden kann, ich suche also jetzt ein Gerät/Möglichkeit die Anlage trtz der tür zu bedienen (evtl. IR Signale per optischen Leiter direkt an den Empfänger senen...) als eizigste Möglichkeit fällt "löcher in die Tür bohren" aus ![]() MFG: berndthemann |
||
achim81
Stammgast |
22:37
![]() |
#2
erstellt: 13. Mrz 2005, |
Schau mal bei Conrad nach...ich erinnre mich daran, sowas da gesehen zu haben. |
||
|
||
berndthemann
Ist häufiger hier |
23:41
![]() |
#3
erstellt: 13. Mrz 2005, |
N'abend, ich hab mal bei Conrad.de nach "IR" gesucht da hab ich aber außer Fernbedienungne nur solche tiele gefunden, die das Signal per Funk weiterleiten, sowas such ich aber nicht, ich such so einen empfänger der das Signal per Optischen Leiter direkt an die Komponenten (Verstärker, CD Player...etc) leitet MFG: berndthemann |
||
noplan
Stammgast |
23:42
![]() |
#4
erstellt: 13. Mrz 2005, |
Hast mal gegoogelt? ![]() |
||
berndthemann
Ist häufiger hier |
23:44
![]() |
#5
erstellt: 13. Mrz 2005, |
Na klar, aber ich hab nur einen Bausatz gefunden und sonst nichts... MFG: berndthemann |
||
achim81
Stammgast |
00:23
![]() |
#6
erstellt: 14. Mrz 2005, |
Na das "Infrarot Fernbedienung Uebertragungssystem" (Artikel Nr. 35 05 01-55) ist doch was fuer Dich! Das mit dem "DIREKT" in den Sensor leiten wie Du es Dir vorstellst wird schwierig sein. Ich verstehe nicht, was Dich an der Funkuebertragung stoert. Ein Teil von dem Set platzierst Du irgendwo im Raum und eines im Schrank bei den fernzusteuernden Komponenten. Muesste doch funktionieren. |
||
berndthemann
Ist häufiger hier |
00:36
![]() |
#7
erstellt: 14. Mrz 2005, |
Moin, das Problem ist, das die Anlage und die Komponenten in einem Schrank mit recht vielen Fächern steht, also abgetrennt ist... ich weiß, dass es so was gibt, mein Onkel hat sowas, der hat eine einzige Funkferbedienung und vor jedem gerät klebt so ein kleiner IR Sender... (er hat das aber machen lassen für endliche Tausender) MFG: berndthemann |
||
Master_J
Inventar |
18:06
![]() |
#8
erstellt: 14. Mrz 2005, |
Beim Empfänger des "Infrarot Fernbedienung Uebertragungssystem" ist zwar so ein Ankleb-Teil dabei, aber was Du eigentlich suchst, gibt's hier: elv.de -> Suche -> 40-484-79 eintippen Gruss Jochen |
||
berndthemann
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#9
erstellt: 14. Mrz 2005, |
Hey cool, genau das hatte ich gesucht, danke! Hast du das teil? wie viele Geräte kann man daran anschließen? MFG: berndthemann |
||
Master_J
Inventar |
11:32
![]() |
#10
erstellt: 15. Mrz 2005, |
Ich hab's nicht, aber laut Bild sind 2 "IR-Tentakel" dran. Gruss Jochen |
||
-Hoschi-
Inventar |
02:11
![]() |
#11
erstellt: 16. Mrz 2005, |
Hmm könnte man die Signale nicht einfach per LWL "umleiten"? |
||
Master_J
Inventar |
11:42
![]() |
#12
erstellt: 16. Mrz 2005, |
Und wie kriegst Du das Signal in den LWL rein? ![]() Gruss Jochen |
||
-Hoschi-
Inventar |
18:12
![]() |
#13
erstellt: 16. Mrz 2005, |
Halt die Fernbedienung in der Richung halten.... Das war zumindest die Theorie.... |
||
berndthemann
Ist häufiger hier |
19:55
![]() |
#14
erstellt: 16. Mrz 2005, |
Ich würd mal sagen, dass das Signal dafür nicht stark genug ist um das einfach umzuleiten... es sei denn man würd das vielleicht mit so einem Sau dicken Optischen Kabel machen oder per Spiegel ![]() ![]() MFG: berndthemann.de |
||
dave4004
Stammgast |
10:48
![]() |
#15
erstellt: 19. Mrz 2005, |
Von Harman gibt es doch solch einen Empfänger. Ich weiß nur nicht ob der kompatibel mit anderen Anlagen ist. Schau mal auf: ![]() da kannst Du auch die Bedienungsanleitung runterladen. Gruß David |
||
berndthemann
Ist häufiger hier |
16:50
![]() |
#16
erstellt: 19. Mrz 2005, |
Das Ding funktioniert anscheinend nur Harman Geräte, die haben anscheinend ein Remote ein uind Ausgang MFG: berndthemmann |
||
-Hoschi-
Inventar |
06:06
![]() |
#17
erstellt: 20. Mrz 2005, |
Naja probieren geht über studieren *gggg* |
||
berndthemann
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#18
erstellt: 20. Mrz 2005, |
Das warn scherz, ich leg doch da nicht so ein 2-3cm dickes Kabel ;-) nene, die lösung von elv hat mir recht gut gefallen, also werd ich die nehmen MFG: berndthemann |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDon-Donut
- Gesamtzahl an Themen1.559.653
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.668