Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Letzte |nächste|

Magdeburger wo seid ihr??

+A -A
Autor
Beitrag
-Titus-
Stammgast
#301 erstellt: 26. Jun 2012, 16:36
danke danke viel mals für die tips!!!!!
mpc
Stammgast
#302 erstellt: 26. Jun 2012, 16:40

Tom.C schrieb:
Eminenz, das war nicht wirklich Titus, der diese Frage gestellt hat !
Das war eine Anekdote aus einen Beratungs-Thread :D


Ups, ganz übersehen
-Titus-
Stammgast
#303 erstellt: 26. Jun 2012, 16:41
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#304 erstellt: 26. Jun 2012, 19:14
Aber nette Leute die gerne helfen
-Titus-
Stammgast
#305 erstellt: 26. Jun 2012, 22:02
ja das hab ich auch gemerkt.... eminenz hat sich definitiv mehr und sinnvoller mit mir auseinandergesetzt als alles andere im kaufberatungsforum.... auch wenn ich immer noch nicht weiß was ich kaufen soll^^
Eminenz
Inventar
#306 erstellt: 26. Jun 2012, 22:12
Jo, Kapitalismus ist doof... immer diese Auswahl. Ich steh auch immer wie der Ochse vorm Berg, wenn ich im Supermarkt vor 15 Regalmeter Wurst stehe...
-Titus-
Stammgast
#307 erstellt: 26. Jun 2012, 22:21
naja das macht ja auch konkurenz und damit niedrigere preise.... das problem ist... wenn ich als laie (für mich als studenten) so viel geld in die hand nehme, will ich für das geld auch das optimum haben.... aber da ich aber leider absoluter hifi-anfänger bin ist für mich z.b der sinn und unsinn von den yamaha a und v serien nicht ersichtlich... gleiches gilt für die leistungsangaben... die verhältnisse von yamaha onkyo und denon im verlgeich zu hk und marantz... außerdem soll ja evtl auch noch ein drehe dran und stereo soll er auch ordentlich können und und und.... da ist es wirklich schwer aus dem 15-meter-wurtsregal den richtigen avr rauszuholen
mpc
Stammgast
#308 erstellt: 27. Jun 2012, 01:18
Die Leistungsangaben spielen bei AV-Receivern eh nur im Stereobereich eine Rolle. Im Surround gehen fast alle in die Knie. (die ganz ganz großen Serien mal ausgenommen, wobei auch die meist nicht das halten, was sie versprechen)

Die Messungen die ich gesehen habe, Dümpel irgendwo bei 7x30W rum, war glaube im 1500€ bereich mit angegebenen 7x180W. Schaut man ins Gehäuse rein, weiss man auch wieso. Stichwort: Trafo
Wobei man die Leistung in Mietwohnungen eh ganz selten abrufen wird.

Ich denke mittlerweile ist das Niveau bei den bekannten Marken so hoch, dass man im AV Bereich eigentlich nach der Austattung gehen kann bzw. nach dem persönlichen Geschmack.
Mein Tip: Mach dir eine Liste, was du an Austattung wirklich haben willst. Schau welches Modell passt und dir gefällt und geh in den Laden und kauf es.

Aber noch was:
Achte drauf, dass du das Teil eventuell nach 1-2 Tagen zurück bringen kannst.
Hintergrund: Niederohmige Lautsprecher vertragen sich nicht mit jedem Receiver. Hatte das Problem bei einem Bekannten mit Denon. Bei mir lief er ohne Probleme, bei ihm über Zimmerlautsstärke gestorben. Hänge ich meinen Integra dran, geht alles.
Das nur so als Tip. Ist nichts gegen Denon, ich mag die Teile. Aber nicht das du dich im Nachhinein ärgerst.

Ach und noch was: Ich für meinen Teil glaube nicht an Verstärkerklang
Habe es im Selbstexperiment festgestellt...

Und meistens nehmen wir Studenten mehr Geld für sowas in die Hand, als der durchschnittliche Familienmensch

Na denn, frohes Entscheiden am Wurstregal!

Ich hoffe diesmal habe ich nicht wieder irgendwelche Ironie in den falschen Hals bekommen
-Titus-
Stammgast
#309 erstellt: 27. Jun 2012, 02:40
ne ne alles gut!!! danke für das statement....
naja so ähnlich bin ich schon vor gegangen...
bin dabei jetzt auf dem stand
hk avr365
marantz sr6006
onkyo tx nr 809
yamaha rx-v1071
denon avr 3312

die frage ist nun (da ich seid den ls-kauf viel stereo höre) welcher bringt mir den besten kompromiss

meine anforderungen wären:
-hdmi 1.4 (3d durchschleifen)
-internetradio (kein muss aber wäre ganz nett)
-zukunftssicher (habe keine lust mir innerhalb der nächsten paar jahre was neues zulegen zu müssen)
-automatisches einmessen
-ein interface zur darstellung auf dem tv
-netzwerkfähig (streaming)
-einen phonoeingang (vertraue den 20€ entzerrern iwie nicht so richtig)
-genügend leistung um mein heimkino (canton gle 2x490.2, 2x470.2, 455.2 und sub10) sowohl beim filme schauen als auch beim musik hören (stereo) zu befeuern
- möchte die ls auch durchaus mal bei ner party auf höherer lautstärke laufen lassen (evtl. sogar auf diesem 5.1 stereo welches einige hersteller anbieten)

es gibt für diese anforderungen fast von jedem hersteller ein "passendes" gerät... die frage für mich als laie ist nur:
-was von den kleinen unterschieden ist bei den unterschiedlichen herstellern sinnvoll (zb 4k bei onkyo)
-was klingt auch in stereo
-bezahlt man mit dem mehrpreis (zb hk) den namen oder wirklich umgesetztes know how und bessere technik?
-konstruktionen und bauweisen kann ich leider auch nicht unterscheiden....

naja ich werd zunächst meinen sony weiter betreiben... das thema ist nicht akut aber ich schaue immer gerne ein wenig im vorraus damit ich (falls es mir ein schnapper über den weg läuft) zuschlagen kann...
außerdem hab ich die erfahrung gemacht: lieber lange und ausführlich informiert als zweimal gekauft und geld verbrannt....
-Titus-
Stammgast
#310 erstellt: 27. Jun 2012, 02:41
aber mal was anderes... was und wo studierst du denn im wievielten semester?
mpc
Stammgast
#311 erstellt: 27. Jun 2012, 09:31
Dann hast du es ja schon ganz gut eingeschränkt.

Ich höre momentan bei mir zu 95% Stereo, auch mit dem Integra. Geht wunderbar.
Es gibt ein paar Sachen, wo man merkt, dass reines Stereo Eqiupment besser ist.
Vor allem bei den Vorstufen und D/A Wandlern wird immer mal Geld gespart.
Das sollte aber zu verkraften sein.

Marantz und Denon sind seid einiger Zeit übrigens das selbe unternehmen. Letztens hatte ich mal irgendwo eine Audio in der Hand, da war das auch sehr schön zu sehen. Die Unterscheiden sich bei den Innerein kaum mehr, was aber auch nicht unbedingt schlecht sein muss.

--> Zukunftssicher: Vergiss es 2 Jahre maximal, dann sind wieder 2 neue Generationen (auch Fernseher, Player, usw.) auf dem Markt. Wenn du immer die neusten Standards willst, brauchst du jedes Jahr einen neuen Receiver.
Trotzdem wirst du mit einem gut ausgestatteten Modell in 3 Jahren auch noch relativ weit kommen, wenn du nicht die allerneusten Spielerein dabei haben willst.

--> Phonoeingang: Mich wundert, dass es heute noch so viele Verbauen. Ich vermute, dass nicht mehr als 1% da wirklich was dranhängt. Daher würde ich da als Produktmanager als erstes sparen.
So teuer ist doch ein einfacher, gebrauchter Entzerrer auch nicht und die können sicher mehr als der Integrierte. Für den Übergang gehts sicher, aber auf kurz oder lang wirst du dir sicher eh was neues zulegen, wenn du ab und zu von der Platte hörst.
Phono spielt in unserem Zeitalter eigentlich nur noch für "Freaks" eine Rolle.

--> Leistung: Da sehe ich eigentich nicht das Problem. Die Cantons sind mit ~90db/W Wirkungsgrad angegeben. Ich vermute, dass die Receiver sich in der Preisklasse von der Leistung her alle nicht viel nehmen. Stereo reichts auch, bei mir wandern die Gläser durch's Regal, wenn ich wirklich mal aufdrehe. Kann man leider nicht immer
Auch bei einer Party mache ich mir da nicht die Sorgen. Schau aber, dass er freisteht. Bei Dauerlast werden die Dinger gutestgehend warm!

In Stereo werden die alle "klingen" oder hoffentlich NICHT "klingen" ;-)
Wie gesagt, ich bin der Meinung, dass man bei einem Blindtest keinen Unterschied hört. (nehmen wir mal wirkliche Fehlkonstuktionen und Röhren raus)

Mach dich da mal nicht verrückt, kauf einfach den, der dir am besten gefällt und bei dem die Austtatung zusagt. Innerhalb der Preisklassen wir es da keine großen Unterschiede geben. Größere Klassen haben meist auch etwas mehr reale Leistung, da auch größere Trafos verbaut sind.
Auf Schnäppchen warten ist immer gut, habe ich auch so gemacht und meinen dann in der Schweiz gekauft. Mein Modell gibt es so gar nicht in Deutschland.
Ich bin allerdings nicht auf dem aktuellsten Stand, ob demnächst wieder Neuerungen kommen, was die Receiver und Standards angeht. Mittlerweile ist der Produktzyklus der Baureihen ja äußerst kurz gewurden.

Ich studier an der Uni im 2. Semester, habe aber vorher schon ein bisschen gearbeitet.
Du?
-Titus-
Stammgast
#312 erstellt: 27. Jun 2012, 09:41
bin im master bwl/sport auf lehramt
Eminenz
Inventar
#313 erstellt: 27. Jun 2012, 10:10
Ich bin seit März fertig
-Titus-
Stammgast
#314 erstellt: 27. Jun 2012, 13:14
und was hast du schönes studiert?
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#315 erstellt: 28. Jun 2012, 10:30
bwl auf lehramt? sowas geht?
-Titus-
Stammgast
#316 erstellt: 28. Jun 2012, 11:05
naja nennt sich wirtschaft und verwaltung und nicht bwl aber im prinzip war der bachelor identisch mit dem in bwl.... irgendwer muss ja die kaufläute, einzelhändler, steuerfachangestellten etc. ausbilden
Eminenz
Inventar
#317 erstellt: 28. Jun 2012, 15:39

-Titus- schrieb:
und was hast du schönes studiert?


Sozialwissenschaften (BA) und Friedens- und Konfliktforschung (MA).
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#318 erstellt: 28. Jun 2012, 15:42
Die Studi´s unter sich
-Titus-
Stammgast
#319 erstellt: 28. Jun 2012, 15:44
wo werdet ihr denn heute den halbfinalabend verbringen?
public oder privat?
Eminenz
Inventar
#320 erstellt: 28. Jun 2012, 16:07
Zuhause vorm TV
-Titus-
Stammgast
#321 erstellt: 28. Jun 2012, 17:46
ja darauf wird bei mir wohl auch raus laufen..... da die dame meines herzens(oder so ähnlich) schonwieder überstunden bis zum abwinken schiebt
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#322 erstellt: 28. Jun 2012, 18:17
Na einer muss doch Geld verdienen ,
werd das auch zuhause schauen aber ich hab mir die Grundausstattung gekauft

Gruß Tom
-Titus-
Stammgast
#323 erstellt: 29. Jun 2012, 01:32
ja geld verdienen is ne schöne sache... aber wenn man um 7 uhr anfängt und keine pausen macht... sollte man doch zum feierabend um 15:30 auch mal nach hause gehen und nicht erst um 18 uhr.... vor allem wenn man die überstunden weder bezahlt noch nen ausgleich bekommt
Amani-HT
Inventar
#324 erstellt: 29. Jun 2012, 06:28
vielleicht bekommt sie ja einen "Ausgleich", nur du weißt nichts davon




......nach Diktat verreist
-Titus-
Stammgast
#325 erstellt: 29. Jun 2012, 10:06
das würde erklären warum sie das jeden tag so macht
Eminenz
Inventar
#326 erstellt: 29. Jun 2012, 10:17
Von euch wer Interesse an nem neuwertigen Yamaha RX-V2067?
Vega_Zappo
Stammgast
#327 erstellt: 29. Jun 2012, 11:04
ja ich geb dir 300€ für den 2067.

mfg,vega
Eminenz
Inventar
#328 erstellt: 29. Jun 2012, 11:05
Gib mal eben deine Adresse
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#329 erstellt: 29. Jun 2012, 12:12
Eminenz, was wird das ? Du schpinscht
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#330 erstellt: 29. Jun 2012, 13:25

Eminenz schrieb:


Sozialwissenschaften (BA) und Friedens- und Konfliktforschung (MA).


höre ich da singen und tanzen?
Eminenz
Inventar
#331 erstellt: 29. Jun 2012, 13:42
Ich weiß nicht was DU hörst, aber damit hatte ich innerhalb der Uni keinen Kontakt
-Titus-
Stammgast
#332 erstellt: 29. Jun 2012, 15:26
das wird uns armen fgseler doch immer vorgeworfen....
Eminenz
Inventar
#333 erstellt: 29. Jun 2012, 15:27
So isses. Wenn man Nachrichten schaut, dann sag ich mir immer: "Dafür sind wir da"
-Titus-
Stammgast
#334 erstellt: 29. Jun 2012, 15:36
wo kann man den 2067 denn in der produktpalette einreihen.... ich suche ja noch nen avr.... ist das ein vorjahresmodell?
wie weiter oben schon beschrieben steige ich durch die bezeichnungen nicht mehr durch....
kann man das bei yamaha auch so einteilen wie bei denon?
zb.
23 33 43 für das modell
und dann 10 11 12 13 für die modellreihe (sprich modelljahr)...?
kannst mir ja mal ne pn mit vhb schicken
Eminenz
Inventar
#335 erstellt: 29. Jun 2012, 15:59
Hast PM.
Vega_Zappo
Stammgast
#336 erstellt: 29. Jun 2012, 17:22
ist das jetzt in ordnung mit den 2067?

mfg, vega
Eminenz
Inventar
#337 erstellt: 29. Jun 2012, 17:23
Jo, ist alles gut mit ihm. Wird oberhalb der 700.- den Besitzer wechseln.
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#338 erstellt: 29. Jun 2012, 22:36

-Titus- schrieb:
das wird uns armen fgseler doch immer vorgeworfen....


darum macht es ja so einen spaß

war natürlich keine kritik
drallex
Stammgast
#339 erstellt: 12. Jul 2012, 12:37
Kann man in MD irgendwo Beyerdynamic Kopfhörer(dt 770/990 Pro) hören? Ich MM hatte sie nur Sennheiser, Sony und Philips. Von Sennheiser mochte ich den HD 518 und 558, aber ich würde mir gern mehr anhören. In dem Musikhaus auf der Pechauer stand zwar, dass die beyerdynamic führen, aber auf der Page stand nichts dazu. Weiß da jmd. näheres?
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#340 erstellt: 14. Jul 2012, 11:59
Für alle Magdeburger die vlt. neue Lautsprecher suchen, bei Saturn verscherbeln sie gerade, Magnat Quantum 1009 für 877,-€ das Stück, Magnat Quantum 1003 für 247,-€ das Stück, Elac FS247 für 447,-€ das Stück und ne Heco Celan XT 501 ( könnte auch 500 sein ) bei der ich den Preis nicht mehr weiß .
Alle Preise ohne Gewähr !

Gruß Tom
-Titus-
Stammgast
#341 erstellt: 14. Jul 2012, 15:21
wäre das mal n paar wochen früher passiert....
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#342 erstellt: 14. Jul 2012, 15:22
Sorry
KeVe1983
Stammgast
#343 erstellt: 14. Jul 2012, 17:43
Melde mich auch mal als ex MD'ler und in 4 Wochen zum Glück wieder MD'ler.
In meiner neuen Wohnung soll dann endlich ein neues 5.1 Heimkino Set stehen.

Eigentlich hatte ich mir bei Redcoon schon den Yamaha 671 und das Jamo 608 HCS ausgeschaut.

Budget liegt bei 1000€ für Boxen und AVR
Front sollen Stand LS werden.

Sub kommt dann etwas später für 300 bis 500€
Da ist im Moment der JBL 250 PW mein favorit.

Was gibts denn in MD so schönes zum Probehören?
Gehe mal davon aus, dass MM und Saturn das übliche führen wie Heco, Canton und Bose.

Die Jamos werde ich in MD sicher nirgends probehören können, oder?
Gibts nen Händler der Lautsprecher aus der Dali 5er Serie hat?
Wharfedale probehören wäre auch super, aber ich denke MD ist da auch nicht die richtige Anlaufstelle, oder?

Ansonsten werd ich mir mal die Hecos anhören gehen, obwohl die Jamos wohl besser sein werden, oder?
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#344 erstellt: 14. Jul 2012, 17:54
Hallo ? Hast du nicht gerade geschrieben das du dich auf MD freust ? Dann sollte dir doch klar sein das wir hier tiefste Provinz sind oder ? Natürlich kann man das von Dir genannte Zeugs in MD nicht hören !
Wie kann man sich nur auf MD freuen ????


Gruß Tom
KeVe1983
Stammgast
#345 erstellt: 14. Jul 2012, 18:02
Naja da wo ich jetzt wohne ist's noch schlimmer!
Hab 25 Jahre in MD gewohnt und jetzt 3 Jahre am Arsch der Welt, daher freu ich mich shcon auf MD


[Beitrag von KeVe1983 am 14. Jul 2012, 18:02 bearbeitet]
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#346 erstellt: 14. Jul 2012, 18:05
Noch schlimmer ? Du arme ...
Eminenz
Inventar
#347 erstellt: 15. Jul 2012, 10:05

Tom.C schrieb:

Wie kann man sich nur auf MD freuen ????


Es muss nicht jeder dieser Meinung sein. Nur weils dir hier nicht gefällt, heißt das noch lange nicht, dass das anderen auch so gehen muss
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#348 erstellt: 15. Jul 2012, 10:22
Naja, wenns allen so wie mir gehen würde, wäre ja MD leer
Amani-HT
Inventar
#349 erstellt: 15. Jul 2012, 10:34
Wieso ? du bist ja auch noch da also muß ja irgendwas hier sein, egal was !
Der_Tom
Hat sich gelöscht
#350 erstellt: 15. Jul 2012, 10:39
Ich werde hier festgehalten
Amani-HT
Inventar
#351 erstellt: 15. Jul 2012, 10:43
faule Ausreden

oder bist du von deiner liebsten am Bett gefesselt
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.766