HIFI-FORUM » Allgemeines » Stammtisch-Forum » Korsun Besitzer gesucht | |
|
Korsun Besitzer gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Mas_Teringo
Inventar |
17:25
![]() |
#1
erstellt: 10. Apr 2004, |
So, ich stehe vor einer Entscheidung, die ich momentan nicht imstande bin zu treffen. Ich besitze einen Marantz PM 17 MKII und ich mag den Sound. Ich habe nun gehört, dass der Korsun V8i laut einigen einen sehr ähnlichen Sound haben soll, jedoch halt besser. Die Richtung soll die gleiche sein. Ein netter chinesischer Mensch, der solche Sachen exportiert, hat mir zum Zell ZD-200 geraten. Er meint, dem Korsun fehlt es ein wenig an Musikalität und genau das könne der Zell besser. Ich möchte mir eines der Geräte bestellen, weiss nun aber nicht weiter. Auf reines rumraten, wer besser meinen Geschmack beschreiben kann, hab ich wenig Lust. Deshalb meine freche Frage: Hat jmd im Raum in/um Berlin den Korsun V8i und/oder den Zell ZD-200? Würde mich der stolze Besitzer dann auch noch zu einer kurzen Vorführung einladen, so wäre ich sehr dankbar. Frohe Ostern! |
||
tpoint
Hat sich gelöscht |
08:31
![]() |
#2
erstellt: 15. Apr 2004, |
Genau diese Frage bzw. die zugehörige Antwort interessiert mich auch. Habe nämlich aus chinesischen Quellen erfahren können, das die chinesischen KORSUN Geräte - das ist hinlänglich bekannt - in Europa und USA vom Mark Levinson Sublabel Red Rose Music vertrieben werden. Die chinesischen ZELL Produkte werden hier - und das ist der Hammer - von Jeff Rowland unters Volk gebracht. Berichte über erste Höreindrücke des Zell ZD200 oder über die anderen (etwas) kleineren integrated amps wären sehr interessant. Lieber Gruss, Torsten [Beitrag von tpoint am 15. Apr 2004, 08:32 bearbeitet] |
||
|
||
Mas_Teringo
Inventar |
18:15
![]() |
#3
erstellt: 15. Apr 2004, |
Mein Korsun V8i Bericht kommt Anfang nächster Woche, da ich am Montag Abend einen zum testen bekomme. |
||
Dr._Ohr
Hat sich gelöscht |
10:57
![]() |
#4
erstellt: 30. Jun 2004, |
Hallo! Also, ich habe den Korsun v8i an JBL 250 Ti Jubilee und mein Freund hat den Zell ZD200 Mk II an Mirage M5. Kurz gesagt: es klingen beide Verstärker sehr gut, die Unterschiede sind eher Geschmackssache. Wir haben den Eindruck, dass der Korun etwas weicher abgestimmt ist. Aber viel ist da nicht. Wir hatten vorher schon gute Elektronik (mein Freund u. a. eine Naim 250 und eine Röhrenendstufe. Ich hatte u.a. eine Yamaha B-2x, zwischendurch die kleinere und später die große Endstufe von Audio Research - letztere zum netten Preis eines Kleinwagens). Auch wenn es blasphemisch klingen mag - die beiden Chinesen sind in jeder Hinsicht besser. Die Audio Research konnte bei niedriger Lautstärke nix, der Korsun spielt dagegen auch bei leise klar und dynamisch. Die Naim klingt im Vergleich zum Zell eher rauh ("körnig") und v.a. nicht so schön räumlich. Bass fehlt der 250er auch, außerdem schaltet sie sich gerne mal ab, wenn länger etwas lauter gespielt wird. Die Chinageräte werden weit unter ihrem Wert gehandelt. Wenn man nur auf Klang wert legt und auf das Prestige eines klingenden Namens verzichten kann, sind beide Geräte ein heisser Tipp. ![]() |
||
Mas_Teringo
Inventar |
10:18
![]() |
#5
erstellt: 01. Jul 2004, |
Mir wurde gesagt, dass der Zell "musikalischer" sein soll, als der Korsun. Stimmt das? |
||
MH
Inventar |
12:43
![]() |
#6
erstellt: 01. Jul 2004, |
hallo, im Kölner Umfeld würde ich mir auch gerne mal einen V8i anhören. Gruß MH |
||
Hardy33
Ist häufiger hier |
08:25
![]() |
#7
erstellt: 19. Jul 2004, |
Hallo, mal eine Frage, der Zell ZD-200 sieht optisch auch wirklich gut aus ! Was kostet denn so ein Schätzchen im Vergleich zum Korsun ? Gruss Hardy |
||
Mas_Teringo
Inventar |
13:26
![]() |
#8
erstellt: 19. Jul 2004, |
liegen beide in der gleichen Klasse. Beim Korsun sind mir mehr "Tiefstpreise" angeboten worden, weil dieser populärer zu sein scheint. Habe den ZD200 so um die 1000$ in Erinnerung. |
||
boxenwastel
Stammgast |
14:51
![]() |
#9
erstellt: 19. Jul 2004, |
Bin ebenfalls an einem KorSun interessiert (6Vi). Weiss jemand mit welchen Zollgebühren bei einem Direktimport zu rechnen ist? [Beitrag von boxenwastel am 19. Jul 2004, 14:51 bearbeitet] |
||
Panther
Inventar |
20:39
![]() |
#10
erstellt: 16. Aug 2004, |
Ahoi, hier eine späte Antwort: Der Zoll auf Verärker liegt bei 4,5 von Warenwert+Fracht. Nimm überschlagsmäßig einfach den Gerätepreis + Fracht in $ und das zahlst Du etwa in Euro. (Begründung: Der Währungskurs liegt bei etwa 0,8-0,85 €/$; zum Preis für Gerät+Fracht kommen etwa 5% Zoll und 16% MwSt dazu.) Ein v6i müsste für 1.000,- € (+/- 50,- €) bei Dir ins Regal zu stellen sein. Grüße Panther P.S.: Wie wäre es übrigens mit einem Classic 6.6? Kennt den jemand im Vergleich? Und Korsun hat gerade neue Modelle rausgebracht. Auch eine Vor-/Endstufenkombi... *schnief* |
||
Phio
Ist häufiger hier |
14:01
![]() |
#11
erstellt: 28. Sep 2004, |
Hallo, gibt es irgendwo in der Gegend Ruhrgebiet, Niederrhein, D´dorf einen Händler (oder einen toleranten Privatmann/frau) bei dem man mal Korsun- und Zell-Geräte live hören, sehen und anfassen kann? A propos China: Habe mich mal näher mit dem Shangling SACD beschäftigt. Den fand ich klanglich nicht so toll für den Preis. Sicher kein Schnäppchen. Viele Grüße, Carsten |
||
ferryot
Hat sich gelöscht |
14:33
![]() |
#12
erstellt: 24. Nov 2004, |
Hallo, zum Thema Korsun und Importe kann ich einiges beitragen. Jedoch gibt es zum Glücjk der Käufer und zum Pech der ( selber einer ) Verkäufer, ja EBAY. Dort werden die Korsun unter dem Preis verkauft, den sie in China incl. Zoll und Transport kosten. Wer den Weg nach Essen nicht scheut, darf sich den Korsun V8i in verbindung mit den passenden Boxen von ML ( Aurum Cantus Moon Godness II) gerne mal anhören. Red Rose Music scheint ja nix selber zu machen und so habe ich mal die Geräte in China ab Werk geordert. Ich selber habe nie vorgehabt, viel Geld für eine Anlage auszugeben, jedoch bei den Chinapreisen hab ich dann doch gekauft :-) |
||
ferryot
Hat sich gelöscht |
16:03
![]() |
#13
erstellt: 24. Nov 2004, |
Mal einige Daten. Korsun V6i ab Werk Korsun 533,- Euro, Versand per Luftfracht pro Kilo 4,50 $, Einfuhrumsatzsteuer 16%, Zoll und Verzollungskosten ca. 40 - 60 Euro. Je nach Menge der Fracht kommt noch ein Mindermengenzuschlag hinzu. Die Fracht per Schiff ist um einiges billiger, jedoch gilt auch hier, nur ein Gerät erhöht den Preis erheblich. Es sollte also möglich sein ein Gerät für ca. 780,- - 800,- Euro zu erhalten. ![]() Dieser Händler beweist also seine Kaufmännische Unfähigkeit, ermöglicht aber recht risikolosen Einkauf, da er an Gewährleistung im Sinne des BGB gebunden ist. Zu den Kosten dieser Auktion bleibt zu sagen, der sehr spärliche Gewinn wird nochmals gemindert durch die Einstell und Verkaufsgebühren und natürlich noch die MwSt auf den erzielten Gewinn. Im Garantiefall oder bei Nichtgefallen, muss er im übrigen noch transportkosten übernehmen. Somit ist dieses Geschäft nur zur Belustigung Anderer gut. Ich kann daher uneingeschränkt empfehlen dort, oder bei anderen, ähnlich dummen Händlern zu kaufen. Selbst wenn der Preis mitlerweile drastisch in China gesunken sein sollte, ist es das Geschäft überhaupt. Die Qualität der Korsunverstärker kann ich jedenfalls mit sehr gut bezeichnen, im Klang haben sie zumindest Vincent komplett überholt. |
||
centauro
Neuling |
19:50
![]() |
#14
erstellt: 30. Nov 2004, |
Hallo ferryot, wo in Essen könnte man denn die Korsunboliden höhren ? |
||
ferryot
Hat sich gelöscht |
18:38
![]() |
#15
erstellt: 07. Dez 2004, |
Hallo, sorry für die sehr späte Antwort. In Essen Rüttenscheid liegt meine Wohnung. Die Lautsprecher kommen in ca. 2 Wochen an. [Beitrag von ferryot am 07. Dez 2004, 18:40 bearbeitet] |
||
azurdebw
Hat sich gelöscht |
19:28
![]() |
#16
erstellt: 07. Dez 2004, |
Hallo Leutz, mein einstand hier im Forum, und gleich eine frage/prob. Hat jemand von euch schon mal einen dig. sat-receiver an seinen v8i angeschlossen? und hat das gefunzt? bei mir nicht so richtig. hab nen haufen störungen bekommen. vielleicht weiß jemand rat. ansonsten kklingt das baby echt schön ;-)) danke mal azur |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.200
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.404