Guter HIFI Laden in Tirol/Südbayern

+A -A
Autor
Beitrag
trytocatchme
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Jul 2007, 17:58
Hallo,

nachdem zu meinem 30ger meine Freunde ein bisschen für mich gesammelt haben, hab ich nun etwas Kohle übrig und will mir meinen langgehegten Traum von einer "ordentlichen" Klangwiedergaben zuhause erfüllen...
So, mein Problem ist nun: Ich wohne in Westendorf/Tirol/Austria...hier ists zwar wunderschön, aber etwas...ähem... ländlich. Das einzige wo hier in der Umgebung sowas wie HIFI im Angebot hat ist der Media Markt
Wer kennt einen guten HIFI Laden der hier bei mir in der "Gegend" ist...also Tirol oder Südbayern? Wenns notwendig ist dann setz ich mich halt einmal ins Auto und fahr nach München oder Nürnberg oder so....Da hat doch sicher wer einen Tipp?
Danke!

Beste Grüße
trytocatchme
cannonball_add
Stammgast
#2 erstellt: 13. Jul 2007, 14:15
Servus trytocatchme,

erstmal herzlich willkommen im Forum. Schön, dass mal wieder mehr Hifi-Freunde aus dem benachbarten Ausland hier vorbeischauen .

Da gibt´s eine ganz gute Adresse in Innsbruck, und zwar:

Sound Gallery (Huber & Prohaska)
Pembaurstraße 14
6020 Innsbruck
Tel: +43-512-39 36 88
Karlheinz Schmiederer

Die haben aber leider keine Website, soweit ich das sehen kann.

Mal abgesehen davon bleibt dann nur noch München, aber da gibt´s einige anständige Händler:

http://www.hificoncept.de/content_html?nid=2&nidc=2
Da habe ich meinen Rega gekauft - eine gute Wahl!

http://www.mw-audio.de/
Da habe ich alle meine Komponenten (bis auf den Rega) gekauft. Sehr gute Beratung, man kann ausgiebig Probe hören

http://www.hifitreffpunkt.de/

Und dann noch:
Der Gute Ton, Gollierstraße 30, 80339 München, Tel. 089/501115

So, da bist jetzt erstmal beschäfigt...

Grüße aus München
Michael
Hifi-Tom
Inventar
#3 erstellt: 15. Jul 2007, 19:30
Hallo trytocatchme,

sollte es Dich nach München verschlagen, so darfst Du auch gerne bei mir vorbeischauen. Wenn Du auf meine Signatur klickst, kannst Du sehen was ich so führe.
schlawutzi
Stammgast
#4 erstellt: 17. Jul 2007, 10:21
Hi,

ich hatte eine Super-Beratung und Spitzenservice beim Kauf meiner B&W's und Accuphase-Komponenten bei:

M&K Hifi
Oberndorfer Str. 2
Landshut
Herr Kastl

0871/35050

Der hatte beim Probehören alle Zeit der Welt und wirklich gute Beratung, ganz im Gegensatz zu Hifi-Conzept in München. Bei diesen arroganten Schnöseln würde ich nicht kaufen, und wenn es der letzte Laden im Universum wäre.
Man bedenke: Komponenten im Gegenwert eines hochwertigeren Kleinwagens....das Erlebnis würde aber viel Schreibplatz in Anspruch nehmen... *groll*
trytocatchme
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 17. Jul 2007, 18:14
Liebe Leute,

danke für eure Antworten, irgendwie hat die Mail-Benachrichtigung für neue Beiträge nicht hingehauen, deshalb hab ich mich nicht mehr gemeldet....sorry...

Also einen Abstecher nach Innsbruck werde ich auf jeden Fall einmal machen, brauchts da bei der Sound Gallery eine Voranmeldung?

Und dann werd ich wohl einmal einen Ausflug nach München machen...

Ich bin ja totaler Anfänger was HiFI anbelangt und muß im Prinzip erst noch herausfinden was mir so gefällt und was ich eigentlich will. Aber vielleicht könnt ihr mir dabei ja ein bisschen helfen

Klar ist im Prinzip bis jetzt nur das Budget: ca. 1500 bis max 2000 € für eine reine Stereoanlage, also Boxen und Verstärker und ev. noch ein Player (wobei ich einen DVD Player habe und nicht so ganz verstehe warum so ein Ding 1500€ kosten muß/soll)

Das nächste Thema ist der Hörraum, hier wirds bei mir wahrscheinlich ein bisschen kompliziert:
Unser gesamter Wohnbereich incl. Küche ist offen das sind insgesamt über 57m2. Man muß sich den Raum als L vorstellen: auf der Langen Seite ist Küche und Essbereich und auf der "kurzen" Seite steht die Couch (an einer Wand ca. 2,20 m breit) und bis zur gegenüberliegenden Wand sinds ca. 5m. Da soll dann die Anlage stehen. Ich versuche einmal den Plan als .jpg anzuhängen damit man sichs vorstellen kann. Ich hoffe es klappt. Achja, den eingezeichneten Ofen gibts so nicht, da kommt später höchstens einmal ein kleiner Schwedenofen hin...wenn überhaupt. Die Decke ist schräg und mit Rigipsplatten verkleidet bzw. von den Dachbalken unterbrochen. Der Raum ist an der höchsten Stelle 4 m hoch. Also sind im Prinzip
nur ca. 11 m2 zu beschallen, aber der Raum ist eben recht hoch und insgesamt wirds wohl ein paar Watt brauchen oder?
Wahrscheinlich bekomm ich auch noch Probleme mit stehenden Wellen zwischen den beiden parallelen Wänden? Oder ist das kein so großes Thema. Der Boden ist aus Holz.

So, Hörgewohnheiten: von der Musik her höre eigentlich ziemlich Queerbeet: Rock, Jazz, Klassik, auch Mal etwas die härtere Schiene...ein bisschen Electronic aber kein Techno und so Zeug...

Von HiFI hab ich keine Ahnung, aber ich bin Hobbysschlagzeuger und mache seit 13 Jahren Live Musik, das ging von Prog-Rock über Pop und jetzt zu Schluß Rock Cover. Ich weiß also wie die Instrumente in "echt" klingen und was mir in dem Bereich gefällt. Ich befürchte aber daß eine HiFi Anlage nie so einen "Hammer" entwickeln kann wie ich das aus dem Proberaum gewöhnt bin. Ich spreche hier gar nicht so sehr von der Lautstärke, sondern von...hmm...es hat schon einen Grund warum die Box unseres Bassisten 15 Zöller drin hat....Aber vielleicht könnt ihr mich ja da eines besseren belehren...Ein bisschen Erfahrung mit Recording und Studio Monitoren hab ich auch, aber die sind ja wohl mehr für "analytisches" hören beim mixen und mastern gebaut...

So und nun sitz ich hier und weiß gar nicht so richtig wie ich an das Thema herangehen soll...einfach einmal in ein Fach-Geschäft fahren und anfangen mir die Sachen die dort so rumstehen anhören? Oder eine Vorauswahl treffen und dann die Komponenten gezielt anhören? Auf welcher Grundlage treffe ich diese Vorauswahl

Phuu, langer Text...wer bis hierhin durchgehalten hat Danke fürs lesen!! Und wenn wer Tipps hat wie ich mein kleines HiFi Projekt angehen kann....immer her damit!

Beste Grüße
trytocatchme



[Beitrag von trytocatchme am 17. Jul 2007, 18:17 bearbeitet]
trytocatchme
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 18. Jul 2007, 17:27
Hallo,

nachdem jetzt der Thread eigentlich nicht mehr hierher passt habe ich ihn hier
http://www.hifi-foru...m_id=32&thread=19717
noch einmal eingstellt.
Mods ,bitte nicht hauen Sorry für das Chaos
Für Tipps für gute Hifi LLäden wäre ich natürlich immer noch dankbar....

Beste Grüße
trytocatchme
Hüb'
Moderator
#7 erstellt: 18. Jul 2007, 17:31
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.152
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.178