HIFI-FORUM » Allgemeines » Stammtisch-Forum » High-End in Würzburg? | |
|
High-End in Würzburg?+A -A |
||
Autor |
| |
uweskw
Stammgast |
11:21
![]() |
#1
erstellt: 27. Mai 2007, |
Hallo, wohne in Würzburg und habe das Gefühl in Sachen High-End auf einer eisamen Insel zu leben, Die Händler hier bieten fast nur Maistream an. Bose gilt schon als Optimum. Auch von einem HiFi Stammtisch habe ich hier noch nichts gehört. Gibt es hier noch andere aus der Umgebung? Würde mich freuen ein paar kennen zu lernen. Greez Uwe |
||
tillus30
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#2
erstellt: 27. Mai 2007, |
Hi, ich komme aus Wertheim, knappe 40km von Würzburg entfernt. Ich glaub' ausser drei Media M. gibt's dort NICHTS. In Haßfurt, kurz vor Schweinfurt, ist ein Laden für gehobenere Ansprüche (Schlegelmilch oder so) Bis vor fünf Jahren gab's in Kreuzwertheim (bei Wertheim) einen richtig guten Laden, hat aber aus altersgründen geschlossen. Was hat dich nach Würzburg getrieben? Studium? Ich kann nur im voraus von mir sagen, dass ich ein Musik/Hifi Freak bin. Gruß Till |
||
|
||
uweskw
Stammgast |
20:48
![]() |
#3
erstellt: 27. Mai 2007, |
Hi Till Na als gebürtiger Würzburger, nach einem Zwischenspiel in Lagos und einem in Rosenheim wieder Zuhause. Ich arbeite übrigens bei Dir um die Ecke. In Marktheidenfeld. Womit hörst Du Musik? Bin gerade in einer schwierigen Entscheidungsphase. |
||
tillus30
Ist häufiger hier |
00:29
![]() |
#4
erstellt: 28. Mai 2007, |
Hallo Uwe, Ich hab': Verstärker: Marantz PM 17 K.I.2 CDP: Parasound D/AC 1500(Wandler)+ Parasound C/BD 2000 (Riemenlaufwerk) Lautsprecher: Nubert nu580 Ich hatte: Verstärker:Audio Valve PPP30 (Monoendstufen)+Linetreiber(Vorverstärker) CDP: Marantz CD10 Lautsprecher: Audax Pro 24 ti (Bausatz) Ich hatte auch schon verschiedene Trenntrafos und Netzfilter. Ich hab' auch schon viel Anderes an Tuningszubehör ausprobiert-Gute und schlechte Erfahrung gemacht. Welche Entscheidung ist schwierig für Dich momentan? Falls es Boxen seien sollten und Du etwas höhere Ansprüche haben solltest, dann kann ich dir die Nubert's nicht empfehlen ( Ist natürlich nur meine Ansicht). Die Elektronik die ich momentan hab' verträgt besseres. Freue mich sehr, vielleicht einen Gleichgesinnten kennen zu lernen. Marktheidenfeld ist ja wirlich gerade um die Ecke! Gruß aus Wertheim |
||
tillus30
Ist häufiger hier |
01:56
![]() |
#5
erstellt: 28. Mai 2007, |
Oh, ich hab' gerade gesehen, dass Du eine Röhrenausgangsstufe suchst. Mein Parasound D/AC könnte durchaus eine Alternative für dich sein. Der Wandler ist zwar schon über zehn Jahre alt, aber alle wichtigen Chip's sind gesockelt.D.h. man kann sehr leicht die Alten durch Neuere ersetzen. Bis jetzt hab' ich leider nur den Digitalfilter (BurrBrown 1704) ausgetauscht,der Unterschied ist/war verblüffend. Der Sound kommt sehr ehrlich und mit einer tollen Dynamik.... Gruß Till |
||
uweskw
Stammgast |
08:36
![]() |
#6
erstellt: 28. Mai 2007, |
Hi kann mich im Augenblick nicht entscheiden, muß es aber. Ich habe eine Spendor BC1 Aktiv und die Klein+Hummel O96, beides Studiomonitore, beide laufen direkt am CD-Player. Die K+H ist im Bass besser, kann mehr Pegel und bringt manche Details besser raus. Die Spendor gibt Stimmen mehr "Körper" und macht es einfacher einzelne Melodien zu verfolgen. Klingt irgendwie "schöner". Ich habe auch schon per Kopfhörer versucht rauszufinden was dem Orginal näher kommt, aber beide Boxen lösen deutlich besser auf als mein Sennheiser HD 590. Diesen "Körper" bei Stimmen und Instrumenten den die BC1 rüberbringt habe ich nichtmal bei meiner Cabasse Brigantin gehabt. Drum frage ich mich ob das nur ein Effekt ist der irgendwann stört oder ob es eigentlich so klingen soll. Ich hänhe hier schon seit 3 Wochen fest und baue alle paar Tage um. Naja..... Greez Uwe |
||
tillus30
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#7
erstellt: 28. Mai 2007, |
Hi Uwe, ich finde es gut ,dass Du bei dir die Ls hören kannst.Es hört sich an als würden Beide auf recht hohem Niveau spielen- wenn die Auflösung besser ist als bei einem gutem Kopfhörer. Ich kann dir aus meiner Erfahrung nur sagen, dass mir die Nu 580 am Anfang besser gefielen als meine alten Audax(Bauj.: ca.1988). Die Nub. haben einen deutlich tieferen Bass und auch eine etwas bessere Präzision- dass hat mich begeistert. Jetzt hab' die580er über ein Jahr und ich finde sie jetzt nicht mehr so toll, weil sterile Stimmenwiedergabe und fehlende Musikalität. Da verzichte ich lieber auf einen tieferen Bass. Nun gut , ich kann da viel darüber schreiben, bringt dir aber überhaupt nichts. Ich kann natürlich auch mal bei dir die Boxen anhören und kann dir vielleicht helfen. Aber die Entscheidung liegt bei dir(kennen tun wir uns halt so noch nicht). Hast Du auch einmal einen Vergleich mit einer guten Klassikaufnahme gemacht? Gruß Till |
||
uweskw
Stammgast |
00:52
![]() |
#8
erstellt: 29. Mai 2007, |
Klar, können wir bei Gelegenheit machen, habe meine Frau heute zum Flughafen gebracht, die ist erstmal für 8 Wochen in Argentinien. Die werde ich ohnehin intensiv nutzen um mein Equipment auf Vordermann zu bringen. Greez Uwe |
||
tillus30
Ist häufiger hier |
12:54
![]() |
#9
erstellt: 29. Mai 2007, |
Hallo Uwe, ich bin momentan leider arbeitslos, aber habe dadurch auch viel Zeit. Mein Vorschlag: Vielleicht könnten wir uns in Marktheidenfeld mal treffen? Ich würde mich zeitlich natürlich nach dir richten. Gruß Till Wo arbeitest Du? |
||
uweskw
Stammgast |
15:56
![]() |
#10
erstellt: 29. Mai 2007, |
Hi ich arbeite im Hettinger, drum wirds abends immer recht spät. Die Woche bin ich abends ziemlich voll, aber auf einen Kaffe kannst Du in M´feld gerne mal vorbeikommen und nächste Woche evtl. mal Probehören im Wü. Greez Uwe |
||
don_camillo
Inventar |
16:02
![]() |
#11
erstellt: 29. Mai 2007, |
Ja Tach auch, ich komme aus Bad Windsheim, ca 50km entfernt. Ich höre Musik mit Infinity RS I B und RS II A Endstufen Thresholds SA3, Pioneer M90 Stimmt in unserer gegend ist es absolut tote Hose in Sachen HIEND ![]() |
||
tillus30
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#12
erstellt: 29. Mai 2007, |
Ich muß am Donnerstag nach Marktheidenfeld, zwecks Arztbesuch. Termin hab' ich um 16:15 Uh und würde in diesem Zeitraum mal zu einem Kurzbesuch vorbeischauen. Es wundert mich, dass sich hier sonst keiner meldet! Servus Till |
||
tillus30
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#13
erstellt: 29. Mai 2007, |
Entschuldigung don camillo, Antwort von mir hat sich wohl überschnitten. Wo hast Du deine Gerätschaften gekauft? Gruß Till |
||
tillus30
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#14
erstellt: 29. Mai 2007, |
Nochmal Don, Die RS 1 B sind ja echte Hammerteile. Hast Du auch den passenden Raum? |
||
don_camillo
Inventar |
17:53
![]() |
#15
erstellt: 29. Mai 2007, |
Hallo Till, sorry war mal eben weg. Ja Logo hab ich den passenden Raum ca 9x4Meter ![]() Die Geräte sind alles Wunschgeräte und Klassiker, die hab ich über Jahre zusammen gekauft ![]() |
||
tillus30
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#16
erstellt: 29. Mai 2007, |
Die M90 schauen auch klasse aus. Wann wurden die gebaut? Haben vermutlich gewaltig Kraft! Gruß Till |
||
don_camillo
Inventar |
18:48
![]() |
#17
erstellt: 29. Mai 2007, |
Eine hat 400 Watt/4Ohm, zwei davon betreibe ich und dazu noch die SA 3 von Threshold, als Vorstufe hab ich eine Onkyo P3890. Ein Bekannter hat mir auch schon bestätigt das die Urnautilus schlechter klingt als meine RS 1 B. Für mich ist es auch ein sehr schöner Klang, habe auch noch nichts besseres gehört. Hir mal ein Bild, Elektronik ist aber nicht auf den neusten Stand ![]() [Beitrag von don_camillo am 29. Mai 2007, 19:05 bearbeitet] |
||
don_camillo
Inventar |
19:43
![]() |
#18
erstellt: 29. Mai 2007, |
![]() |
||
tillus30
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#19
erstellt: 29. Mai 2007, |
Hi, das ist eine Traumanlage! Ist von der Dynamik vermutlich kaum zu toppen. Ist der Sound bei leiseren Lautstärken schon gut und was für einen CDP läuft bei dir? Gruß Till |
||
don_camillo
Inventar |
20:29
![]() |
#20
erstellt: 29. Mai 2007, |
Danke, Danke. Der CD ist Yamaha 860 er, hatte auch schon einen Mcintosh auser das er gebraucht 1000 Euro teuerer ist und im Klang ein wenig dunkler ist, sind kaum unterschiede zu erkennen. Für mich ist der Yamaha ein Top Gerät den man zu einen Spottpreis gebraucht bekommt im ebay. Komme gerade aus dem Musikzimmer, ich würde den Klang als sauber und ausgewogen beschreiben, der auch bei niedrigen Pegeln sehr gut klingt und auch bei größerer Lautstärke nichts verzerren lässt. ![]() |
||
tillus30
Ist häufiger hier |
23:29
![]() |
#21
erstellt: 29. Mai 2007, |
Hi, ich hab' mir letztes Jahr bei Ebay den CDX930 von Yamaha (Bauj.: 1990!) für meine gebrannten CD's geholt. Ist ein hervorragendes Gerät. Läuft über meinen Parasound D/AC 1500, der dem CDX 930 noch zu einer deutlichen klanglichen Steigerung verhilft. Ich glaub' Yamaha Player sind tonal ehrlich abgestimmt- keine Schleimer ( hatte vorher auch den CDX 750). Gruß Till |
||
uweskw
Stammgast |
23:43
![]() |
#22
erstellt: 29. Mai 2007, |
Hi, klingt sehr interessant, habe die noch nie gehört und bin natürlich neugierig. Schätze mal du bist singel. Muste nach dem "zusammenziehen" leider meine Cabasse Brigantin( auch so Kindersärge) verhökern. Meine Frau meinte die wären einfach zu dominant für unser neues Wohnzimmer. Hatte als Vorstufe die Stax CAX Pro. und als Verstärker die Endstufe von YBA. Greez Uwe |
||
tillus30
Ist häufiger hier |
00:08
![]() |
#23
erstellt: 30. Mai 2007, |
Hi Uwe, die Cabasse sind auch gewaltige Ls. Sin die beiden Monitore ein Rückschritt, oder haben Die einfach ganz andere Stärken? Ciao |
||
uweskw
Stammgast |
00:17
![]() |
#24
erstellt: 30. Mai 2007, |
Nun ja, wenn man große Räume beschallen will haben die "Großen" natürlich klare vorteile, bei meinem momentanem Hörabstand von knapp 2m .... Da es schon einige Zeit her ist, kann es sein das mir die Erinnerung einen Streich spielt. aber im Moment habe ich das gefühl das die BC1 schöner klingt. Greez Uwe |
||
don_camillo
Inventar |
02:02
![]() |
#25
erstellt: 30. Mai 2007, |
Also ich bin glücklich verheiratet und hab ca 160qm Wohnfläche im eigenen Haus. Von daher kann man gewisse Konflikte mit der Lebensgefährtin umgehen. Klar wennn man nur ein Wohnzimmer hat könnte man so etwas nicht aufbauen. Meine Frau lässt mir da freie Hand ![]() |
||
don_camillo
Inventar |
21:36
![]() |
#26
erstellt: 30. Mai 2007, |
Hallo Uwe, hast Du da noch Bilder davon, kann mir jetzt nichts unter den Boxeb vorstellen Gruß Don |
||
uweskw
Stammgast |
00:16
![]() |
#27
erstellt: 31. Mai 2007, |
Muß ich mal kramen, ist schon ein paar Jahre her, also nix mit DigiCam, könnte ich aber scannen. Die "Wish you were here" habe ich mir als LP 3mal gekauft und jedesmal sooft laufen lassen bis man fast die Rückseite durchgehört hat. Von CD hat sie mir erstmal garnicht gefallen, war zu steril.( Sony, Teak , Micromega, Camtech..) Mit der Playstation macht sie aber wieder Spass. Greez Uwe |
||
don_camillo
Inventar |
17:56
![]() |
#28
erstellt: 02. Jun 2007, |
und schon was gefunden? Hab Dir ne PM geschrieben ![]() |
||
uweskw
Stammgast |
13:54
![]() |
#29
erstellt: 03. Jun 2007, |
hallo uwe, warum gibst du den ASR her? Ist doch ein tolles Teil oder? Gruß Don ________ Keine HIFI-Träume mehr, hab fast alles. Weil ich auf aktive Studiomonitore umgestiegen bin. Kann mich nur immer noch nicht entscheiden ob ich die Spendor BC1 A oder die K+H O96 behalte. Greez Uwe |
||
uweskw
Stammgast |
11:33
![]() |
#30
erstellt: 08. Jun 2007, |
Hi, hatte am Dienstag mit Till ne kleine Hörsession bei mir. In erster Linie der Vergleich Spendor BC1 activ gegen K+H O96. Waren uns auch ziemlich einig das die Spendor vorne liegt. Obwohl die K+H Details deutlicher hörbar macht, schien sie ganz leise Signale wie z.B. das ausschwingen einer Saite, oder den "Körper" der Sänger irgendwie zu verschlucken. So war die Sache erstmal klar. Dann hat Till mir eine " Einbrenn-CD " dagelassen. Mit Rauschen und Sinustönen in allen möglichen Frequenzen. Hab sie von Mittwoch auf Donnerstag lärmen lassen. Wollte es garnicht glauben, aber die K+H "verschlucken" nichts mehr, klingen regelrecht befreit. Wie kann soetwas sein? Einbildung? Glaube ich nicht, da ich ja den Vergleich mit den Spendors habe. Greez Uwe |
||
don_camillo
Inventar |
17:23
![]() |
#31
erstellt: 15. Jun 2007, |
Hi Uwe, das mit der Einbrenn CD probier ich auch mal. Von welchem Hersteller ist die? ![]() |
||
uweskw
Stammgast |
19:15
![]() |
#32
erstellt: 15. Jun 2007, |
Hi, Kann dir ja mal ne copy schicken, send mir mal ne PM mit deiner Adresse. Greez Uwe |
||
tillus30
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#33
erstellt: 15. Jun 2007, |
Hi Don, beim Durchlaufen der CD (Purist Audio Design- Enhancer CD)nicht auf brachiale Lautstärke stellen sonst können deine Ls schaden nehmen! Gruß Till |
||
uweskw
Stammgast |
21:00
![]() |
#34
erstellt: 15. Jun 2007, |
...oder die Nachbarn rebellieren. Greez Uwe |
||
don_camillo
Inventar |
21:19
![]() |
#35
erstellt: 15. Jun 2007, |
welche Nachbarn? ![]() Das Problem hab ich nicht, Till ich hab Uwe ne PM geschickt. Kommt halt mal vorbei auch einen Soundcheck ![]() |
||
tillus30
Ist häufiger hier |
12:36
![]() |
#36
erstellt: 16. Jun 2007, |
Servus Don, Ja, bin ich auf jeden Fall dabei. Hast Du vielleicht schon einen Vorschlag, wann wir uns bei dir treffen können? Ich bin gespannt auf deine Meinung, was Du von der Enhancer-CD hälst? Gruß Till |
||
don_camillo
Inventar |
15:44
![]() |
#37
erstellt: 16. Jun 2007, |
Hi Uwe und Till,von mir aus können wir nächste Woche uns jeden tag ab 15:00 Uhr treffen, da ich Nachtschicht habe. Sagt mir einfach wann ihr vorbei kommen wollt. ![]() |
||
tillus30
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#38
erstellt: 17. Jun 2007, |
Hi Don, hab' gerade gesehen, dass Du einen Bass-Thread laufen hast. Ich hätte da was von Kruder & Dorfmeister (K&D Session). Nach einem Bericht von irgendeinem Hifi-Blatt sind da echte 20 Hertz Bässe drauf. Die Kruder wird natürlich mitgenommen und noch eine Scheibe von M. Miller (Bassist), auch sehr tief. Gruß Till |
||
don_camillo
Inventar |
18:23
![]() |
#39
erstellt: 17. Jun 2007, |
Hi Till, das wäre super, sagt mir aber bitte Bescheid wann ihr kommt. Momentan geht es ziemlich zur Sache auf der arbeit und es könnte sein das auch Nachmittags mal weg muss. ![]() |
||
tillus30
Ist häufiger hier |
16:28
![]() |
#40
erstellt: 18. Jun 2007, |
Hallo Don, ich hab' dir gerade eine PM geschickt, wenn nicht angekommen bitte melden. Manchmal funktioniert das PM-Senden bei mir nicht! Gruß Till |
||
don_camillo
Inventar |
17:32
![]() |
#41
erstellt: 18. Jun 2007, |
Hi Till, PM ist angekommen, danke. Wochenende ist Ok, wie wäre es am Sonntag? Sagen wir um 14:00 Uhr? ![]() |
||
tillus30
Ist häufiger hier |
17:53
![]() |
#42
erstellt: 18. Jun 2007, |
Alles klar. Die Routenbeschreibung solltest Du mit Uwe abklären, da er der Fahrer sein wird. Freue mich! Servus Till |
||
don_camillo
Inventar |
16:35
![]() |
#43
erstellt: 21. Jun 2007, |
Hi, ihr habt ne pm ![]() |
||
tillus30
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#44
erstellt: 21. Jun 2007, |
Hi, ist angekommen. Wie ist denn dein Musikgeschmack, vielleicht könnte ich ja noch ein paar ausgewählte CD mitbringen? Ciao Till |
||
don_camillo
Inventar |
18:11
![]() |
#45
erstellt: 21. Jun 2007, |
Hi Till, also was die Musik betrifft hör ich eigentlich alles was so gefällt. Aber bringt ruhig euere Musik mal mit, da könnt ihr ja viel besser den Vergleich machen ![]() |
||
uweskw
Stammgast |
06:21
![]() |
#46
erstellt: 24. Jun 2007, |
Hi Camillo, wir kommen heute so um 14.00Uhr. Bin schon mächtig gespannt wie sich die Infinity anhören. Kann meinen Emitter ja mal mitbringen. Gibts Kaffe bei dir? Greez Uwe |
||
don_camillo
Inventar |
07:28
![]() |
#47
erstellt: 24. Jun 2007, |
uweskw
Stammgast |
09:24
![]() |
#48
erstellt: 24. Jun 2007, |
WAU !!! bist auch nen Frühaufsteher? Greez Uwe |
||
don_camillo
Inventar |
09:40
![]() |
#49
erstellt: 24. Jun 2007, |
Mehr oder weniger, ich arbeite in 3 Schicht da ist man was das schlafen betrifft sowieso voll daneben ![]() |
||
tillus30
Ist häufiger hier |
11:09
![]() |
#50
erstellt: 24. Jun 2007, |
Guten Morgen Don und UWe, Uwe, ich fahre jetzt los. Bis gleich Till |
||
tillus30
Ist häufiger hier |
00:42
![]() |
#51
erstellt: 25. Jun 2007, |
Hi Don, das war heute ein schöner Tag, geprägt von den beeindruckenden Infinty's. Ich hätte nicht gedacht, dass die Ls so angenehm klingen, aufgrund der hervorragenden Höhen, und dass noch mit dem heftigsten Bass, den ich jemals gehört habe. Der Mittenbereich war ebenfalls aller erste Sahne, homogen. Der einzige Nachteil der mir einfällt ist, dass man deine Geschosse nur mit ultra stabilen Verstäkern betreiben kann. Aber für einen Hifi-Freak ist das natürlich kein Thema. Lass die Purist Audio CD mal durchlaufen, am besten 20-24 Stunden. Die erste Stunde laut, so ca. auf 10 bis 11 Uhr Stellung einstellen und die restlichen Stunden langen auf 9 Uhr Stellung. Oder die ganzen ca. 24 Stunden einfach auf der Laut-Stellung lassen. Ich geh' jetzt schlafen. Servus Till |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedPoslChelock
- Gesamtzahl an Themen1.559.704
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.911