Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 . 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|

Treffen in Südbaden

+A -A
Autor
Beitrag
P_S_Nelke
Inventar
#8305 erstellt: 01. Nov 2013, 13:53

ESELman (Beitrag #8304) schrieb:
keine Einladungen zum Mitmachen.

Ist es dein Ziel einen Stammtisch von sagen wir mal 100 Leuten zu haben?

GünnisProject
Stammgast
#8306 erstellt: 01. Nov 2013, 14:14

ESELman (Beitrag #8304) schrieb:
Hi,


Für Mitleser und mögliche Interessenten am Stammtisch sind das bestimmt keine Einladungen zum Mitmachen.
Nicht mehr, nicht weniger.

DerESELman


Ich denke der Umgangston hat sich in den letzten 2-3 Jahren nicht viel verändert,
was sich meines Erachtens nicht allzu negativ Ausgewirkt hat, man sieht es doch auch an denn
Neuen was immer wieder dazugekommen sind.
Ich bin auch der Meinung, das es die neuen immer recht gut einschätzen haben können, ob es ins
beleidigende gegangen ist, oder ob es sich nur ums necken geht.
Mein Gott wir sind halt kein Kirchenchor, was nicht heißen soll,
das ein gewisser Guter Umgangston dazugehört.
nur wenn ich 10 Minuten überlegen soll(muss) was ich schreiben darf, dann bin ich
Meines Erachtens fehl am Platz.

Günni
freibürger
Inventar
#8307 erstellt: 01. Nov 2013, 14:23
GünnisProject
Stammgast
#8308 erstellt: 01. Nov 2013, 15:40
Peter, ich hoffe Du fühlst dich gut unterhalten

Günni
*Stereohörer*
Hat sich gelöscht
#8309 erstellt: 01. Nov 2013, 18:03
@ günni
also ich als "neuer" in eurer runde kann dich beruhigen ich fühl mich bei euch super gut aufgehoben
auch wenn ich nicht immer zeit habe den stammtisch zu besuchen aber wie schon erwähnt ihr
habt mich alle die ich schon kennen gelernt habe gut aufgenommen und hin und wieder nen spruch
am rande verkrault bestimmt keine neuen
greetz @ ALL

p.s. das ist übrigens meine persönliche meinung
stereoplay
Inventar
#8310 erstellt: 02. Nov 2013, 00:00
Also ich nimm am Montag wieder ein medium gebratenes Steak.

Wer noch?

Grüße
Frank
Ti_N0
Inventar
#8311 erstellt: 02. Nov 2013, 10:21
medium rare für mich und dazu ein weizn


[Beitrag von Ti_N0 am 04. Nov 2013, 10:07 bearbeitet]
tookii
Stammgast
#8312 erstellt: 02. Nov 2013, 12:01
@ All,

Mich stören die Neckereien überhaupt nicht und als solche seh ich sie nicht im geringsten als beleidigend sondern eher als amüsant und unterhaltsam, auch wenn es mal um mich geht.
Ich verstehe nicht, warum manche aussagen hier so ernst und persönlich genommen werden, wir sind doch schließlich alle hier um uns auszutauschen, das darf wegen mir auch mal lustig sein. Man hat ja jeden auch persönlich kennen (und schätzen) gelernt und weiß die Leute einzuschätzen.
Finde es schade, dass es hier immer wieder halb in Streit ausartet!

Das ist meine persönliche Meinung!

LG Thomas



PS. Bin am Montag auch dabei
stereoplay
Inventar
#8313 erstellt: 04. Nov 2013, 16:51
Hallo die Herren,

B., die Emilia T. muß noch ein wenig warten. Die habe ich heute leider vergessen, liegt bei mir zu Hause...

Wer erkennt die Zweideutigkeit?

Grüße
Biturbo Frank


[Beitrag von stereoplay am 04. Nov 2013, 16:56 bearbeitet]
GünnisProject
Stammgast
#8314 erstellt: 04. Nov 2013, 17:06
Ich sag jetzt mal nix
Das.Froeschle
Inventar
#8315 erstellt: 04. Nov 2013, 21:48
Erster
Nächster Termin: 2.12.2013
callisto62
Stammgast
#8316 erstellt: 04. Nov 2013, 21:52
Na sowas aber auch. Ich bewege mich ja lieber gerne im Hintergrund , obwohl das ja eigentlich dein Job ist, lieber Volker.
Danke in die Runde für den sehr vergnüglichen Abend. Ein spezielles Dankeschön an unsern Großen fürs heimfahren...

Edit. Die Fehlerteufel, die fürchterlichen


[Beitrag von callisto62 am 04. Nov 2013, 22:04 bearbeitet]
tookii
Stammgast
#8317 erstellt: 04. Nov 2013, 22:10
...Dreiter



komisch,ich kann die Signatur garnicht ändern


[Beitrag von tookii am 04. Nov 2013, 22:16 bearbeitet]
callisto62
Stammgast
#8318 erstellt: 04. Nov 2013, 22:15
Und ich lasse den Abend mit Cassandra ausklingen

amazon.de

Tolle Scheibe, die auch den nicht jazzaffinen Hörer durch ihre bluesige Ausrichtung erfreuen kann ...
Ti_N0
Inventar
#8319 erstellt: 05. Nov 2013, 08:19
war wieder ne super witzige runde, freu mich schon aufs nächste mal

Den Abend hab ich für meinen Teil ebenfalls mit etwas Musik ausklingen lassen, die bei euren zarten Ohren aber wohl eher zu starken Blutungen führt
und vermutlich eher in die Kategorie Baustellenlärm verfrachtet würde, als in die Musiksparte
stereoplay
Inventar
#8320 erstellt: 05. Nov 2013, 08:20
...letzter...
freibürger
Inventar
#8321 erstellt: 05. Nov 2013, 23:12

stereoplay (Beitrag #8320) schrieb:
...letzter... :(

Macht überhaupt nix! Wir haben dich trotzdem alle lieb! mmhmmh.
Wenn du Sa. kommen solltest bring nen Stick mit. Yes noch nicht verfügbar, aber will ich dir mal was anderes Herz legen.


callisto62 (Beitrag #8318) schrieb:
Und ich lasse den Abend mit Cassandra ausklingen

amazon.de

Tolle Scheibe, die auch den nicht jazzaffinen Hörer durch ihre bluesige Ausrichtung erfreuen kann ...



Jepp, die kommt immer, wenn ich einfallslos durchs Archiv streife.
Track 5 zeigt euch ob eure Anlage in der räumlichen Abbildung wirklich überzeugen kann.
Das Fusstampfen hinten rechts sollte mindestens 15 gefühlte Meter entfernt sein.
DasNarf
Hat sich gelöscht
#8322 erstellt: 06. Nov 2013, 13:36
Ich schaffs ja momentan nicht zum Stammtisch.

Hat jemand heute abend Zeit und Lust auf ein Treffen?
Ti_N0
Inventar
#8323 erstellt: 07. Nov 2013, 10:49
Edit: habs doch mal gleich an den entsprechenden Ort gepackt:
http://www.hifi-foru...m_id=181&thread=9807

Vorsichtig würde ich hier ja mal zum Frank schielen


[Beitrag von Ti_N0 am 07. Nov 2013, 11:16 bearbeitet]
DasNarf
Hat sich gelöscht
#8324 erstellt: 07. Nov 2013, 13:53
Irgendwie hat das keinen Sinn mehr hier für mich. Ich bin raus. Kommt ja eh nie eine Antwort, also wozu das Ganze.

Wünsche euch allen noch viel Spaß mit euren Anlagen.

Bis denn.
P_S_Nelke
Inventar
#8325 erstellt: 07. Nov 2013, 14:34
Ich hatte dir auch schon PNs geschrieben, bzw. hier im Thread ebenso und es kam keine Antwort
DasNarf
Hat sich gelöscht
#8326 erstellt: 07. Nov 2013, 14:57
Erstens ist das nicht richtig, das letzte Mal hatte ich dich in WhatsApp gefragt. Davon abgesehen, bist du der Einzige, von dem mal was kommt, daher brauchst du dir den Schuh gar nicht anziehen.

Es ist nur so, dass auch mein Interesse an Hi-Fi inzwischen völlig brach liegt. Dauernd nur Smacktalk im Forum und ab und zu mal ein Stammtischtreffen, das ist mir viel zu wenig, als dass ich weiter Geld und Zeit investieren würde. Meine Anlage könnte ich genauso gut auch verschenken, die läuft ja kaum. Daher habe ich in der Zwischenzeit auch Gefallen an anderen Hobbies gefunden.

Nichts für ungut.
stereoplay
Inventar
#8327 erstellt: 07. Nov 2013, 14:58
Timo,

Was meinst du? Rat bei deinem Problem?

Also bei dem was du da hast, bin ich auch nicht so der Hirsch...


Gruß
Frank
Ti_N0
Inventar
#8328 erstellt: 07. Nov 2013, 15:36
Jap genau dabei

irgendwie finde ich nichts was all das was ich möchte in einem gerät vereint, ohne inne endlose Bastelei auszuarten...

@DasNarf: bei der Anlage würde ich mir überlegen die zu verschenken. Davon abgesehen gibt's immer mal so Durchhänger, wo man wenig Zeit hat oder einem anderes grade wichtiger ist. Ein wenig Zeit streicht ins Land und das sieht wieder anders aus...


[Beitrag von Ti_N0 am 07. Nov 2013, 15:47 bearbeitet]
stereoplay
Inventar
#8329 erstellt: 07. Nov 2013, 16:25
Nanana,

An den K+H gibbet nichts zu mäkeln.

Gruß
Frank
Ti_N0
Inventar
#8330 erstellt: 07. Nov 2013, 16:26
Wer mäkelt denn?? Ich würde den hier machen hätte ich sowas im Wohnzimmer stehen

und meine bessere hälfte vermutlich den hier:
wo wir beim thema sind, ich suche derzeit schonmal nach Impressionen für ein neues paar Stereo-LS ins wohnzimmer.

Derzeit suche ich erstmal noch nach optischen Anregungen, da es auch was fürs Auge sein muss.
Was mir bisher ganz gut gefällt sind die B&W 685 in black ash. Ich Mag Puristisches Design, mit Hochglanz und viel shishi kann ich nichts anfangen.
Die sind ansehnlich ob mit oder Ohne Grill.
Was ich auch total schick finde sind die Arcona 40 von Gauder Akustik / Isophon. Aber die sind mir dann doch zu teuer vorerst


[Beitrag von Ti_N0 am 07. Nov 2013, 17:13 bearbeitet]
callisto62
Stammgast
#8331 erstellt: 07. Nov 2013, 17:17

Ti_N0 (Beitrag #8330) schrieb:
Wer mäkelt denn?? Ich würde den hier machen hätte ich sowas im Wohnzimmer stehen

Ich Mag Puristisches Design, mit Hochglanz und viel shishi kann ich nichts anfangen.
:(

Das eine schließt das andere aber nicht aus, oder? Ich habs gerne puristisch und bei mir sind die LS in hochglanz weiß (Tempo IV). Kannste Dir gelegentlich gerne mal anschauen und anhören. Die klingen , so wird auch von den hier anwesenden berichtet, ganz passabel. Nach oben ist natürlich die Skala immer offen …

Grüße,

B.
P_S_Nelke
Inventar
#8332 erstellt: 07. Nov 2013, 17:56
@Narf: Ja, da musste ich dir leider absagen. Jedoch hattest du hier im Thread schon einmal gefragt und ich hatte geantwortet

@ Ti_N0: Du vergötterst die K+H, magst es puristisch und liebäugelst dann mit B&W?
Ti_N0
Inventar
#8333 erstellt: 07. Nov 2013, 19:20
Die b&w mit gitter davor wobei sie mir auch ohne ganz gut gefallen.
Ich find nicht dass die von mir genannten besonders viel krimskrams dran haben, mir gefällts.
Die k+h gefallen mir optisch nicht sehr aber klanglich dürften die gegenüber meinen Ares alpha 6 ne Offenbarung sein
freibürger
Inventar
#8334 erstellt: 07. Nov 2013, 19:50

DasNarf (Beitrag #8326) schrieb:
Es ist nur so, dass auch mein Interesse an Hi-Fi inzwischen völlig brach liegt................... Meine Anlage könnte ich genauso gut auch verschenken, die läuft ja kaum. Daher habe ich in der Zwischenzeit auch Gefallen an anderen Hobbies gefunden.


Kenne ich auch. Hey, das sind Phasen, die kommen und gehen.


Dauernd nur Smacktalk im Forum und ab und zu mal ein Stammtischtreffen, das ist mir viel zu wenig, als dass ich weiter Geld und Zeit investieren würde.


Wir haben alle Zuhause das rumstehen, was eben rumsteht. Das spielt mal mehr oder weniger berauschend, manche haben sich viel Mühe gemacht, bei manchen geht es eben nicht.
Und was soll ich noch groß Geld investieren, wir sind uns doch wohl einig darin, das die Anlagen in diesen unseren Räumen ausgereizt sind.
Ausser ein paar verkappten, sind wir alle keine Goldohren, die verzweifelt versuchen mit dubiosen Mitteln auch wirklich noch das letzte aus unseren Anlagen herauszuholen.
Und was gibt es denn zu reden über immer neue Verstärkerkonzepte und Lautsprecher und und und, wo doch eigentlich klar ist, dass das wirklich keine Neuerungen, sondern der alte Aufguss im neuen Gewand ist. Der Markt muss bedient werden, wir, zumindest ich, entziehe mich dem.
Also was reden wir bei unseren Treffen? Über Gott und die Welt! Mal mehr oder weniger gelungen witzig.
Und dass ist doch schön so. Ne nette Runde, mit Leuten von denen ich die meisten mag. Es gibt ein verbindendes Element, was aber nicht zwanghaft in den Vordergrund gerückt wird, weil es da, wie ich schon sagte, auch nicht mehr viel drüber zu reden gibt.

Gruß P.
freibürger
Inventar
#8335 erstellt: 07. Nov 2013, 20:01
@ Ti_N0

Was meinst du denn eigentlich mit puristisch? Vom Konzept oder vom Design?
Im Konzept sind sowohl die B&W, als auch die Gauder puristisch. 2Wege Punkt. Obwohl manche Zeitgenossen finden, dass nur ein ungefilterter Saba-Grenncone puristisch ist.
Vom Design her ist die Gauder puristisch . Nen Kasten in dem die Lautsprecher eingelassen sind.
Die B&W ist dagegen nur stylisch. Die Metallblende um den Hochtöner widerspricht dem Prinzip des Purismus

Gruß P.
stereoplay
Inventar
#8336 erstellt: 07. Nov 2013, 20:06
Peter,

gut gesprochen, ich bin da zu 100% bei dir.

Bei mir lief gerade

amazon.de

Eine meiner absoluten Lieblinge.

Hierbei denke ich des Öfteren: Was für ein tolles Hobby wir doch haben.


Grüße in die Runde
Frank
freibürger
Inventar
#8337 erstellt: 07. Nov 2013, 20:40
Du und die kleinen Mädchen.....
Bei mir:

amazon.de

Wenn man sich zurücklegen kann und es so nimmt wie es ist, ein wirklich schönes Hobby.
Ti_N0
Inventar
#8338 erstellt: 07. Nov 2013, 21:29
Kann dir da auch nur beipflichten Peter. Der Grund für die Treffen denke ich sind die Leute die man dabei mal wieder sieht und die gelassene Atmosphäre, klar man tauscht sich hier und da auch über die neusten Errungenschaften an den Anlagen aus, aber was sollte ich da beispielsweise denn schon beitragen, meine Erfahrung und Fachkenntnis von Hifi steckt in den Kinderschuhen, die Anlage ist kaum erwähnenswert.

Aber darum ging es auch nicht für mich, anderen vorzuführen was ich bereits hab sondern mich mit Leuten die meine Leidenschaft für akustische Genüsse teilen, und verstehen können warum ich wenn ich die Kohle hab auch kein Problem darin sehe dafür ein eigenes Zimmer und viel Geld zu opfern in aller Gemütlichkeit über alles was uns grad in den Sinn kommt zu philosophieren.

Klar lass ich es dabei nicht aus auch den ein oder anderen tip mitzunehmen ;).

Mit puristisch meinte ich vorwiegend das design. Mir ist eigentlich wurscht wie der ton im Detail entsteht, Hauptsache er führt zu einem guten Klangbild.ich mag klare einfache Linien, die meisten anderen LS von B&W gefallen mir gar nicht, bspw mit den knubbeln obenauf... Wie gesagt, ich fand ihn vorwiegend mit der Blende gut. Auch wenn er mir seltsamerweise mit dem gold usw trotzdem nicht in den Augen schmerzt.
Die nuBox von Hubert find ich beispielsweise auch echt schön. Die großen Serien find ich dann schon wieder optisch überladen. Klavierlack/Glanz ist einfach generell nicht so meins. Nervt mich schon an der ps3 total dass die sone Optik hat.


[Beitrag von Ti_N0 am 07. Nov 2013, 21:31 bearbeitet]
stereoplay
Inventar
#8339 erstellt: 07. Nov 2013, 21:49

freibürger (Beitrag #8337) schrieb:
Du und die kleinen Mädchen.....
Bei mir:

amazon.de



Du und die Schellackplatten aus deiner Jugendzeit...


Duck und weg...
DasNarf
Hat sich gelöscht
#8340 erstellt: 07. Nov 2013, 22:03

freibürger (Beitrag #8334) schrieb:



Dauernd nur Smacktalk im Forum und ab und zu mal ein Stammtischtreffen, das ist mir viel zu wenig, als dass ich weiter Geld und Zeit investieren würde.


Wir haben alle Zuhause das rumstehen, was eben rumsteht. Das spielt mal mehr oder weniger berauschend, manche haben sich viel Mühe gemacht, bei manchen geht es eben nicht.
Und was soll ich noch groß Geld investieren, wir sind uns doch wohl einig darin, das die Anlagen in diesen unseren Räumen ausgereizt sind.
Ausser ein paar verkappten, sind wir alle keine Goldohren, die verzweifelt versuchen mit dubiosen Mitteln auch wirklich noch das letzte aus unseren Anlagen herauszuholen.
Und was gibt es denn zu reden über immer neue Verstärkerkonzepte und Lautsprecher und und und, wo doch eigentlich klar ist, dass das wirklich keine Neuerungen, sondern der alte Aufguss im neuen Gewand ist. Der Markt muss bedient werden, wir, zumindest ich, entziehe mich dem.
Also was reden wir bei unseren Treffen? Über Gott und die Welt! Mal mehr oder weniger gelungen witzig.
Und dass ist doch schön so. Ne nette Runde, mit Leuten von denen ich die meisten mag. Es gibt ein verbindendes Element, was aber nicht zwanghaft in den Vordergrund gerückt wird, weil es da, wie ich schon sagte, auch nicht mehr viel drüber zu reden gibt.

Gruß P.


Schön geschrieben, Peter! Im Grunde hast du ja völlig recht, ich bin ja auch nicht wegen Hi-Fi dabei, sondern wegen EUCH!

Aber mir ist heute aufgefallen, dass ich lediglich zwei Anlagen des Stammtisches kenne, und ich selbst hatte in all den Jahren auch nur zwei Mal "Hörgäste" hier. Und das hat mich irgendwie... missmutig gestimmt und auch etwas enttäuscht, dass da irgendwie nix zustande kommt. Zu den Treffen schaffe ich es oft nicht, und nur Forumsgeplänkel ist eben nicht mein Ding. Bin nicht mehr der krasse Forenschreiberling.

MFG


[Beitrag von DasNarf am 07. Nov 2013, 22:04 bearbeitet]
freibürger
Inventar
#8341 erstellt: 07. Nov 2013, 22:37

DasNarf (Beitrag #8340) schrieb:

Aber mir ist heute aufgefallen, dass ich lediglich zwei Anlagen des Stammtisches kenne, und ich selbst hatte in all den Jahren auch nur zwei Mal "Hörgäste" hier. Und das hat mich irgendwie... missmutig gestimmt und auch etwas enttäuscht, dass da irgendwie nix zustande kommt. Zu den Treffen schaffe ich es oft nicht, und nur Forumsgeplänkel ist eben nicht mein Ding. Bin nicht mehr der krasse Forenschreiberling.

MFG


Das liegt in der Natur der Dinge.
Auch mir fällt auf, dass manche Mitglieder dieses Stammtisches, ich will mal sagen, mehr umeinander sind als andere.
Ist halt so, ich kann nicht auf allen Hochzeiten tanzen.
Es gibt ja auch anderes - Family, der Sport oder ich bin einfach zu platt und unmotiviert um da auch noch zu erscheinen.
Macht aber trotzdem Spass dabei zu sein, und du weisst ich hatte hier auch schon ne Krise.....


stereoplay (Beitrag #8339) schrieb:

Du und die Schellackplatten aus deiner Jugendzeit...


Duck und weg...


Aber 78 rpm, das ist mal ne Benchmark, was sind da schon 16 kBit/s?
freibürger
Inventar
#8342 erstellt: 07. Nov 2013, 22:45
Ach ja.


Ich (Beitrag #8334) schrieb:

Und was gibt es denn zu reden über immer neue Verstärkerkonzepte und Lautsprecher und und und, wo doch eigentlich klar ist, dass das wirklich keine Neuerungen, sondern der alte Aufguss im neuen Gewand ist. Der Markt muss bedient werden, wir, zumindest ich, entziehe mich dem.


Ganz so ist es natürlich nicht. Die Digitalisierung der HiFi-Welt ist ein neuer ganz großer Wurf mit vielen Möglichkeiten, unbestritten.
Nur, außer dem was ich in diesem Bereich nutze, Festplatte und den DSP-Peaker, mag ich mich in diese Welt nicht tiefer hinein denken.
Ist mir zu kompliziert.....

Tante Edit meint: "Der P. tauscht halt lieber Röhren in seinem Vorverstärker. "
P. : "Schnauze!"


[Beitrag von freibürger am 07. Nov 2013, 23:03 bearbeitet]
stereoplay
Inventar
#8343 erstellt: 08. Nov 2013, 07:47
Moin,

in der Tat. Heute wechselt man eher Plug-Ins von irgend welchen Foobars und Jrivers, als Röhren. Da verbrennt man sich zumindest nicht die Finger.

Gerade mit sowas hatte ich die letzten Tage gespielt. Es gibt da die Theorie, dass die LP deswegen so gut klingt, weil hier hohes Übersprechen stattfindet (~30dB), was bei der CD ja so nicht mehr auftritt. Unser Hirn findet sich darin angeblich besser wieder und es klänge besser.


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

So ein dummes Highendgequatsche, ich weiß...


Mit einem Crossfeed oder einem "umgedrehten" Stereoenhancer lässt sich sowas erstellen und dann einfach auf die digitale Ebene der Soundkarte (der Highender nennt es auch gerne DAC) einschleussen. Bessere Crossfeeds können das sogar für unterschiedliche Frequenzen.

Man mag es kaum glauben, aber eine schlechte Kanaltrennung führt zu mehr Räumlichkeit...
Nur nicht zuviel, sonst geht es Richtung Mono.

--> Kramt raus eure schlechtesten Verstärker und erfreut euch an highendigen Klängen.

Grüße
Frank
callisto62
Stammgast
#8344 erstellt: 08. Nov 2013, 16:10
@ all
Zwischenzeitlich beschleicht mich hier das Gefühl, dass die Wogen ein wenig höher schlagen. Mag wohl auch am Herbst liegen und dem Unbill, den der November so bereit hält. Grau und regnerisch halt. Nicht immer gut für die Stimmung.

In der ach so schönen neuen Welt (frei nach Huxley) der Kommunikationsmöglichkeiten wird vergessen, dass es immer noch Menschen sind, die miteinander "menscheln". Ich kann durchaus verstehen, dass einen das Gefühl beschleicht, nicht wahrgenommen zu werden, da keine Antworten auf Fragen und/oder Angebote kommen. Aber, ich versuche mir dann zu vergegenwärtigen, dass nicht jeder gleich Zeit findet, zu antworten, nur weil ich gerade mal die Zeit fand, hier etwas zu posten.

Dennoch fällt auf, dass es immer wieder Phasen gibt, in denen deutlich weniger los ist, bei anderer Gelegenheit könnte man fast annehmen, ja haben denn die Leute nichts anders zu tun?

Und auch über den "Ton, der die Musik macht", wurde zwischenzeitlich diskutiert. Dazu sei hier öffentlich von mir gesagt, dass ich mir wünschen würde, dass solche Befindlichkeiten – egal welcher Natur sie sein mögen, doch bitte einfach per PM ausgetragen werden. Und ein jeder möge sich bitte immer vergegenwärtigen, dass er/sie auch einen eigene Nase hat, an die zu fassen sich ein manches Mal lohnt. Vieles von dem, was hier dann hochkocht, kann dann bei deutlich angenehmeren Temperaturen gegessen werden.

Und Kinder, lassen wir die Kirche doch bitte im Dorf. Kommunikation hat mit senden und empfangen zu tun. Nicht alles, was ich sende, wird vom Empfänger auch so aufgenommen, wie ich es eigentlich wollte. Stichwort "menscheln".

Ansonsten kann ich mich fast vollumfänglich Peter anschließen, dessen Worte ich ohnehin zu schätzen weiß (nicht nur seine, aber er hat es hier auf den Punkt gebracht). Bevor sich hier jemand auf den Schlips getreten fühlt – trägt ja ohnehin keiner von euch – es liegt wohl auch an der Lebenserfahrung der alten Säcke, manches anders zu betrachten. Ja, ich bin ein alter Sack, gemessen an den teilweise jugendlichen Jahren, die hier vertreten sind. Und das finde ich inspirierend.

Mir gefällt an dieser Truppe, neben dem einen gemeinsamen Hobby der mehr oder minder verrückten Ansammlung von technischen Geräten zur Musikreproduktion, auch die Vielfalt anderer Interessen. Nicht mit jeder kann ich was anfangen, aber die Vielfalt bereichert meinen Horizont. Und das ist immer gut. Und auch bei der Musik habe ich mittlerweile eine ganze Menge neuer Interpreten/Gruppen kennenlernen können.

Nicht alles, was dem einen oder anderen gefällt, was er tut oder auch eben nicht, muss mir gefallen

Deshalb noch einmal der Wunsch meinerseits, doch bitte Kritik ggf. persönlich per PM mitzuteilen und damit dem Gegenüber auch die Möglichkeit zu belassen, dass Gesicht zu wahren. Manches schaukelt sich sonst einfach viel zu schnell hoch – muss nicht sein, kann aber passieren. Sollte es dann immer noch nicht klappen, ab damit in das Haifischbecken, bzw. mit offenem Visier ins Gefecht. Nur sollte dann auch bitte Waffengleichheit herrschen.

Ich wünsche ein entspanntes Wochenende. Konstruktive Kritik finde ich gut, mit der Polemik in Bezug auf den Sachverhalt habe ich es hier dann gerne weniger. Danke!

Ansonsten freue ich mich sehr wohl über so manche Frozzelei …

Grüße, vergnügte

B.
Ti_N0
Inventar
#8345 erstellt: 08. Nov 2013, 16:29
Auch dem kann ich in gänze nur meinen Segen aussprechen

Ist übrigens auch mal eine nette Abwechslung in einem Forum Geschreibsel zu lesen dem Rhetorik nicht fremd ist :).
Kenn ich von anderen Foren eigentlich gar nicht. Auch das mag leider etwas dem Alter der Teilnehmer geschuldet sein. Sprache ist ja heute nur noch ein Mittel zum Zweck für die meisten. Ebenso wie der Klang...


[Beitrag von Ti_N0 am 08. Nov 2013, 16:29 bearbeitet]
freibürger
Inventar
#8346 erstellt: 08. Nov 2013, 23:29

Ti_N0 (Beitrag #8345) schrieb:
Sprache ist ja heute nur noch ein Mittel zum Zweck für die meisten.



Äh, sorry. Sprache entwickelte sich aus dem Zweck.

Ti_N0 (Beitrag #8345) schrieb:
Ebenso wie der Klang... :.


Dieser Rückschluss erschließt sich mir nicht. Klang und zwar guter ist doch das, dass wir wollen.
freibürger
Inventar
#8347 erstellt: 08. Nov 2013, 23:58

callisto62 (Beitrag #8344) schrieb:
@ all

Und auch über den "Ton, der die Musik macht", wurde zwischenzeitlich diskutiert. Dazu sei hier öffentlich von mir gesagt, dass ich mir wünschen würde, dass solche Befindlichkeiten – egal welcher Natur sie sein mögen, doch bitte einfach per PM ausgetragen werden. .


Nö, Bardo, da bin ich nicht bei dir. Es muss möglich sein hier kontrovers zu diskutieren. Ich will hier keinen Wohlfühlclub.

Gruß, auch an A.
P.
Ti_N0
Inventar
#8348 erstellt: 09. Nov 2013, 00:29
Die Sprache entwickelt sich zwar aus dem Zweck zu kommunizieren, aber in meiner Generation und mit jeder folgenden wird es gefühlt schlimmer was die Fähigkeit sich zu artikulieren anbelangt. In einem Forum auch mal gewähltere Worte zu lesen ist ne nette Abwechslung. Das meinte ich damit.

Ebenso wissen nur noch wenige wirklich guten klang zu schätzen, Hauptsache es ist laut und der bass rummst, damit war jedoch niemand von uns gemeint. Wenn ich mich in meiner Altersgruppe umschau bin ich ein ziemlicher Exot mit diesem unseren Hobby. Aber wie sollte es auch anders sein wenn die populäre Musik schon gar keine Anreize mehr liefert, Musik als Kunstform zu betrachten und zu genießen... Ich höre sicher viel Musik die euch ebenso die Haare zuberge stehen lässt, aber mir ist das immerhin bewusst.

Ein Paradebeispiel für diesen Verfall stellen diese mode-kopfhörer dar... Kosten ein Vermögen und klingen furchtbar, bestehen aus billigsten Plastik, aber jeder 2. Rennt damit rum weil es "cool" ist wenn x oder y drauf steht, ungeachtet dessen was die Dinger können. Für mich ist das eine traurige Entwicklung, gleichzeitig aber bieten mir die Stammtischtreffen einen Gegenpol dazu.

Hoffe es ist klarer geworden wie ich das meinte.


[Beitrag von Ti_N0 am 09. Nov 2013, 00:31 bearbeitet]
callisto62
Stammgast
#8349 erstellt: 09. Nov 2013, 00:55
@ P.,

gegen eine kontrovers geführte Diskussion ist nichts einzuwenden. Wenn sie aber letzten Endes darin gipfelt, dass verhärtete Fronten aufeinander treffen, bzw. keiner einen Jota nachgeben will, finde ich das auf Dauer fruchtlos. Ich will bspw. keine künstlichen Streitgespräche alla schwarz -weiß, rot-schwarz oder was auch immer. Auseinandersetzung ja, aber nicht auf Kosten einer sich selbstbefriedigenden Eitelkeit. Der Grat ist schmal. Und zwischen Diskussion und Beleidigungen will ich sehr wohl noch unterscheiden. Bitte nicht falsch verstehen, ich bin im Grunde bei Dir, will und werde aber nicht alles bis ins Samtnimmerleinstal ausdiskutieren, weil es es irgendwann einfach unnötig wird ... Spätestens wenn es auf eine persönliche Ebene rutscht, die zwei Diskutanten betrifft, sollte es eben genau auf dieser Ebene geklärt werden, der persönlichen.

Wünsche eine gute Nacht

Grüße ,B, auch von A.
P_S_Nelke
Inventar
#8350 erstellt: 09. Nov 2013, 10:15

Ti_N0 (Beitrag #8348) schrieb:
Ebenso wissen nur noch wenige wirklich guten klang zu schätzen, Hauptsache es ist laut und der bass rummst

Das ist aber nicht nur beim "Endkunden", dem Hörer, so. Immer mehr Interpreten bzw. deren Mastering-Meister verfallen dem Loudness- und Bass-War, damit's im schnöden China-TV oder China-Radio nach Konzerthalle mit Riesenbass klingt.
Dazu dann wie schon treffend formuliert ein total guter Beats-Kopfhörer und man versinkt praktisch in seinem geliebten Bass.

Ti_N0
Inventar
#8351 erstellt: 09. Nov 2013, 10:28
Ich konnte immerhin meinen Bruder schon mal bekehren indem er vor nem Jahr zu Weihnachten nen AKG k701 bekam. Der ist fast schon zu analytisch weshalb er einigen zu langweilig sein dürfte, aber hat ne unglaubliche Bühne. Grade für den Verwendungszweck des Computerspielen und unter anderem eben auch shooter meiner Meinung nach mit einer der besten Kopfhörer wenn auch nicht ganz so spektakulär im bass und somit bei Explosionen und derlei krams... Der Dt880 von Beyerdynamic wäre der nächst kleiner bei der Bühne mit nem etwas badewannigeren klang aber eben auch n Stück teurer.

Aber alles ist besser als diese Gamer-Headsets....


[Beitrag von Ti_N0 am 09. Nov 2013, 10:29 bearbeitet]
freibürger
Inventar
#8352 erstellt: 09. Nov 2013, 14:54

Ti_N0 (Beitrag #8348) schrieb:

Hoffe es ist klarer geworden wie ich das meinte.


Jepp!
P_S_Nelke
Inventar
#8353 erstellt: 09. Nov 2013, 15:39
Jetzt, da ich wieder hier lese..
Mich beschleicht schon wieder die Kauflust.. Das ist das Problem am Sparen: sieht man das Konto voller werden, entdeckt man erst, wofür man es wieder plündern kann. Ein Teufelskreis!

stereoplay
Inventar
#8354 erstellt: 09. Nov 2013, 16:05
Dass ihr "Jungen" aber auch nicht sparen könnt...

Was soll es denn diesmal sein?

Grüße
Frank
P_S_Nelke
Inventar
#8355 erstellt: 09. Nov 2013, 16:40
Ich sage nur, dass ich Lust aufs Kaufen habe. Nicht, dass ich es auch tun werde
Bevor ich wieder in Elektronik investiere, kümmere ich mich lieber um eine besser geschnittene Wohnung
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 . 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedGody001
  • Gesamtzahl an Themen1.558.588
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.899