Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Hifi-KlassikerTreffpunkte !Termine!Smalltalk

+A -A
Autor
Beitrag
tobitobsen
Inventar
#6851 erstellt: 13. Dez 2006, 20:27

andisharp schrieb:
Da biste ja mit 800 noch günstig dabei, sind eure Werkstätten so billig? :?



ich hab ne supergeniale hinterhofwerkstatt in kiel: Joes Garage ! Günstig und erzählen nie Scheiß ! Wenn mehr is als geplant rufen sie durch und sagen: Komm vorbei alter, guck Dir denn Scheiß an !

Die Jungs habens drauf und sind ehrlich ! Und das ist das erste ma, dass ich das über eine Werkstatt sage !
andisharp
Hat sich gelöscht
#6852 erstellt: 13. Dez 2006, 20:30
Mit den hypermodernen Kisten von heute kann man leider kaum noch zum Schrauber
tobitobsen
Inventar
#6853 erstellt: 13. Dez 2006, 20:39

andisharp schrieb:
Mit den hypermodernen Kisten von heute kann man leider kaum noch zum Schrauber :.



Das stimmt! Deshalb faht ich alte Schronsen. unsere zweite kiste ist ein BMW e30 318i touring. Der hat auchschon 190.000 auf der Uhr und schnurrt.

Ein Freund von mir hatte mit einem 2 Jahre alten 540 D in zwei Jahren über 5000 Euro werkstattkosten. Davon kauf ich mir zwei Autos inkl. reparatur für 2 Jahre

Niedlich fand ich übrigens auf dem Tüv-bericht den Kommentar: Das Fahrzeug weist leiche Korrosionsschäden auf.
Dabei hab ich doch erst im Frühjahr alles mit Hammarit-Lack übertüncht
HisVoice
Inventar
#6854 erstellt: 13. Dez 2006, 20:42

andisharp schrieb:
Mit den hypermodernen Kisten von heute kann man leider kaum noch zum Schrauber :.



Na na Udo mit üblichen Messequipment das eine Fach und Sachgerechte Instandsetzung voraussetzt (dh das eine Fachwerkstatt darüber verfügt)und dem entsprechendem geschultem Personal (ich sage meinen Jungs immer "ihr dürft doof sein müsst euch nur zu helfen wissen )Ist fast jedem Fahrzeug bei zu kommen ........klar suche ich bei einem Fremdfabrikat länger nach einem Fehler als bei einem "eigenem" aber das sind Erfahrungswerte sonst nichts........es gibt natürlich auch genug "Fachidioten" in den Werkstätten die einfach zu Engstirnig denken das darf und kann sich aber ein Unternehmer Heute nicht mehr leisten!Daher "think positiv"!!!
andisharp
Hat sich gelöscht
#6855 erstellt: 13. Dez 2006, 20:44
Manchmal haben die Kisten aber die absonderlichsten Macken, von denen nur der Hersteller weiß und natürlich auch nur die Vertragswerkstätten über Abhilfemaßnahmen informiert. Hab längere Zeit für die Pflaumenfirma gearbeitet wir hatten da unter anderem die technische Hotline für verzweifelte Kfz-Meister.
HisVoice
Inventar
#6856 erstellt: 13. Dez 2006, 20:49

andisharp schrieb:
Hab längere Zeit für die Pflaumenfirma gearbeitet wir hatten da unter anderem die technische Hotline für verzweifelte Kfz-Meister. :D


Hab ich noch nie gebraucht bei den drei Diamanten und verzweifelt schon mal gar nicht........das ist wie bei Hunden die riechen wenn du Angst hast
Stormbringer667
Gesperrt
#6857 erstellt: 13. Dez 2006, 20:55
Mit meinen Blitzen hatte ich bis auf die üblichen Alterserscheinungen auch nie Probleme.
HisVoice
Inventar
#6858 erstellt: 13. Dez 2006, 20:57

Stormbringer667 schrieb:
Mit meinen Blitzen hatte ich bis auf die üblichen Alterserscheinungen auch nie Probleme.

Peer
Rost gibt es da immer umsonst dazu

Edit:Wasserpumpen und Bremsscheiben "fressen" die aber auch gerne


[Beitrag von HisVoice am 13. Dez 2006, 20:58 bearbeitet]
tobitobsen
Inventar
#6859 erstellt: 13. Dez 2006, 20:58

Stormbringer667 schrieb:
Mit meinen Blitzen hatte ich bis auf die üblichen Alterserscheinungen auch nie Probleme.


Ne probleme machen die ja auch nicht, nach sechs Jahren nimmst du einfach ein Kehrblech und Feger
andisharp
Hat sich gelöscht
#6860 erstellt: 13. Dez 2006, 20:59
Das kann man wohl sagen. Mein letzter TÜV hat schlappe 1200 Euro gekostet: Hintere Scheiben, Handbremse total zerbröselt, Bodenblech hinten durch. Ein 10 Jahre alter Omega
HisVoice
Inventar
#6861 erstellt: 13. Dez 2006, 21:00
Ich sags doch steht in keiner Zubehörliste ist aber immer dabei Rost
Stormbringer667
Gesperrt
#6862 erstellt: 13. Dez 2006, 21:02
Momentan bin ich mit meinem Vectra B Caravan ganz zufrieden.Ist war auch schon annähernd 10 Jahre alt,aber nix Rost.Der hat auch nur 65.000 runter.Der Vorbesitzer hat ihn wohl nur Sonntags aus der Garage geholt.Einzig die Zentralverriegelung zickt ein bißchen rum.Aber das sollte man in den Griff bekommen.
andisharp
Hat sich gelöscht
#6863 erstellt: 13. Dez 2006, 21:04
Hatte meiner auch, da ging monatelang nie die Fernbedienung, hat sich dann von selbst gegeben. Der hatte wohl Angst vor mir und hat sich wieder benommen.
HisVoice
Inventar
#6864 erstellt: 13. Dez 2006, 21:06
Peer
Du willst garnicht wissen wo der schon rostet wenn du es siehst ist es eh schon zu spät....... Daher mach dir keinen "Kopf"

Edit: und wer weiß woher das Kunstwort Caravan abgeleitet ist......Wortspiel


[Beitrag von HisVoice am 13. Dez 2006, 21:14 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#6865 erstellt: 13. Dez 2006, 21:33
......Hähä Marc ich war näher dran !!!!!!!
.....


Pfffft!


An der Küste war halt mehr Rost zu erwarten!

Maddin:
Wie 3 Diamanten?
Schraubst du bei Mitsubishi?
andisharp
Hat sich gelöscht
#6866 erstellt: 13. Dez 2006, 21:37
Car a Van oder so ähnlich.
HisVoice
Inventar
#6867 erstellt: 13. Dez 2006, 21:42

beldin schrieb:

Maddin:
Wie 3 Diamanten?
Schraubst du bei Mitsubishi?


Jeeeep Jetzt aber nicht mehr (nach 15Jahren )

Vorsicht Hr Ingenieur das heißt Fach- und Sachgerecht instandsetzten Paaahhh Schrauben welch niedere ausdrucksweise

HisVoice
Inventar
#6868 erstellt: 13. Dez 2006, 21:44

andisharp schrieb:
Car a Van oder so ähnlich. :?


Fasst richtig Udo sehr gut

Car and Van

Opel hat sich das in den 60er einfallen lassen (inspiriert von der großen Muttergeselschaft)


[Beitrag von HisVoice am 13. Dez 2006, 21:44 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#6869 erstellt: 13. Dez 2006, 21:47
Übersetzungshilfen:

Schraubst du bei ....? = Arbeitest du in einer ....-Werkstatt?

Wieso jetzt nicht mehr Muschibuschi?
Wo werklest du jetzt?

Hier in Nordhessen kommen leider einige Werkstätten nicht verlustfrei über den Jahreswechsel!
Stormbringer667
Gesperrt
#6870 erstellt: 13. Dez 2006, 21:51
Kommst du Mitsubishi? Nö,zu spät.Daihatsu......
andisharp
Hat sich gelöscht
#6871 erstellt: 13. Dez 2006, 21:52
Den kannte ich noch nicht
Gelscht
Gelöscht
#6872 erstellt: 13. Dez 2006, 21:54
Ich auch nicht!

Dafür einige Verunstaltungen für Opel, Fiat BMW......
HisVoice
Inventar
#6873 erstellt: 13. Dez 2006, 22:01

beldin schrieb:
Übersetzungshilfen:

Wieso jetzt nicht mehr Muschibuschi?
Wo werklest du jetzt?
!


Cheffen hatte keinen Bock mehr (Alter!!) sein Laden war mir zu teuer (Übernahme)daher werde ich warscheinlich in den Oldtimer Sektor wechseln (Porsche 356er und Pagoden)und da die Oldies immer schon mein Steckenpferd waren ist das warscheinlich die beste Lösung

Oder ich könnte Nach "Malle" (Spanien) und Bootsmotoren (Freund aus der Meisterschule hat da einen Laden) rep.aber da bin ich mir noch nicht sicher Autos und Motorräder sind mir lieber.......

Das Werkstattsterben ist noch lange nicht zu Ende Leider Da können wir uns noch warm anziehen
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#6874 erstellt: 13. Dez 2006, 22:02
Deutsche Autos rosten ???? Ich lach mich schlapp !!! Und was hab´ ich früher leiden müssen ...
HisVoice
Inventar
#6875 erstellt: 13. Dez 2006, 22:03

fly_hifi schrieb:
Deutsche Autos rosten ???? Ich lach mich schlapp !!! Und was hab´ ich früher leiden müssen ...
Wegen deinen Alfas???
andisharp
Hat sich gelöscht
#6876 erstellt: 13. Dez 2006, 22:03
Gibt ja schließlich an jeder Ecken nen ATU oder Pit-Stop. Die machen aber nur die einfachen Sachen.
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#6877 erstellt: 13. Dez 2006, 22:04

andisharp schrieb:
Gibt ja schließlich an jeder Ecken nen ATU oder Pit-Stop. Die machen aber nur die einfachen Sachen. :*


ne Föhnsträhne ?
andisharp
Hat sich gelöscht
#6878 erstellt: 13. Dez 2006, 22:04

HisVoice schrieb:

fly_hifi schrieb:
Deutsche Autos rosten ???? Ich lach mich schlapp !!! Und was hab´ ich früher leiden müssen ...
Wegen deinen Alfas???




Alfasud, der rostete schon auf dem Band
andisharp
Hat sich gelöscht
#6879 erstellt: 13. Dez 2006, 22:05

fly_hifi schrieb:

andisharp schrieb:
Gibt ja schließlich an jeder Ecken nen ATU oder Pit-Stop. Die machen aber nur die einfachen Sachen. :*


ne Föhnsträhne ? :D


Zum Beispiel
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#6880 erstellt: 13. Dez 2006, 22:06
Martin, erinnere mich wie heute: unter einem habe ich die ganze Nacht gelegen und den sog. Unterbodenschutz von Hand abgekratzt. Dann die gute alte Bleimennige drüber, das brachte immerhin Linderung. Von dem ganzen andern Deffeckten zu schweigen ...
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#6881 erstellt: 13. Dez 2006, 22:08

andisharp schrieb:

HisVoice schrieb:

fly_hifi schrieb:
Deutsche Autos rosten ???? Ich lach mich schlapp !!! Und was hab´ ich früher leiden müssen ...
Wegen deinen Alfas???




Alfasud, der rostete schon auf dem Band :L


schon vor dem Band. Billigster Schrottstahl aus der UdSSR, wo der Rost schon mit eingewalzt wurde...

HisVoice
Inventar
#6882 erstellt: 13. Dez 2006, 22:10

andisharp schrieb:
Gibt ja schließlich an jeder Ecken nen A#T#U . Die machen aber nur die einfachen Sachen. :*



Hör mir bloß auf mit denen da hatte ich angefragt als Werkstattmeister die wollten auch aber als ich die Struktur sah war mir klar in solch eienm Laden würde ich nicht alt werde......nach oben buckeln und nach unten treten neee nee "las man gut sein" und dann sind die meisten nur "angelernte" da stehst du als Meister jeden Tag mit einem Bein im Knast
HisVoice
Inventar
#6883 erstellt: 13. Dez 2006, 22:13

fly_hifi schrieb:
Martin, erinnere mich wie heute: unter einem habe ich die ganze Nacht gelegen und den sog. Unterbodenschutz von Hand abgekratzt. Dann die gute alte Bleimennige drüber,........:D


Bleimenninge böses Zeugs heute nicht mehr erlaubt (zu recht).....die alten Hasen schwören da Heute noch drauf

Ja ja Unterbodenschutz entfernen feine Sache Bääääähhhhh
HisVoice
Inventar
#6884 erstellt: 13. Dez 2006, 22:14

fly_hifi schrieb:


schon vor dem Band. Billigster Schrottstahl aus der UdSSR, wo der Rost schon mit eingewalzt wurde...

:prost


Golf 1 Gleiches Spiel........
andisharp
Hat sich gelöscht
#6885 erstellt: 13. Dez 2006, 22:14
Scheint deren Konzept zu sein. Ein Freund von mir arbeitet da in der Annahme, ganz furchtbar.
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#6886 erstellt: 13. Dez 2006, 22:15
aber der Alfasud war echt ein geniales Auto, hatte auch nur einen einzigen Fehler: er hätte besser in Stuttgart gebaut werden sollen
HisVoice
Inventar
#6887 erstellt: 13. Dez 2006, 22:19
Deshalb da bin ich zu gut und mir zu schade für......Ausserdem will ich mit den jungs in der Werkstatt arbeiten sonst würde ich versauern........das war das schöne ich habe morgens 2std Annahme gemacht mich dann in die Werkstatt verfpiffen und dann mit den Jungs gearbeitet und Abnahme gemacht........
HisVoice
Inventar
#6888 erstellt: 13. Dez 2006, 22:21

fly_hifi schrieb:
aber der Alfasud war echt ein geniales Auto, hatte auch nur einen einzigen Fehler: er hätte besser in Stuttgart gebaut werden sollen :D


Naja das Konzept (zb Transaxle ) war gut die Motoren Perfekt aber der Rest
andisharp
Hat sich gelöscht
#6889 erstellt: 13. Dez 2006, 22:22
Ich höre die ganze Zeit meine alten Vinyl-Schätzchen. Jetzt gerade:

amazon.de

Wer kennt die noch?
HisVoice
Inventar
#6890 erstellt: 13. Dez 2006, 22:23
Ich nicht


Auf den wäre ich scharf finde ihn aber ein "bissele" teuer hübsch "isser" ja schon http://cgi.ebay.de/w...0058412973&rd=1&rd=1


[Beitrag von HisVoice am 13. Dez 2006, 22:30 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#6891 erstellt: 13. Dez 2006, 22:33
Den hab ich auch unter Beobachtung, wird aber wohl um die 300 bringen.
mhenze
Inventar
#6892 erstellt: 13. Dez 2006, 22:34
An Alfasud kann ich mich noch dunkel erinnern, ein Freund in der Jugendzeit hatte einen - 4-Zylinder-Boxer, rannte wie Sau und war gammlig wie sonstwas.

Arbeite nebenbei bemerkt auch in einem Autohaus eines renommierten deutschen Herstellers - zwar nicht direkt in der Werkstatt aber ich schreibe die Kundenrechnungen für Reparaturen - und habe genug Kontakt mit dem Werkstattbereich um zu wissen wie das aktuell aussieht, dass die Werkstätten aussterben ist kein Wunder - gute Verkaufskonditionen gibt es nur für Firmengruppen die einen genügend grossen Wasserkopf und genug finanzielle Ressourcen haben um Kleinigkeiten wie ein neues Verkaufsportal für ein paar tausend € mal eben hinzustellen oder im Verkaufsraum die passenden Fliesen in den passenden Rondells hinzulegen. Dazu kommt noch aktuell eine neue Kulanzregelung "da die Händler mehr Entscheidungsfreiheit gefordert haben" die darauf hinausläuft dass das Werk im dritten Jahr normalerweise 70% der Materialkosten übernimmt, alles was darüber hinaus geht wird 50:50 zwischen Werk und Händler übernommen. Da bleibt dann für den Händler aber irgendwann kein Spielraum mehr, entweder der Kunde wandert ab oder der Händler legt zu - einfaches Beispiel: 100€ Lohnkosten, 100€ Materialkosten. Der Hersteller übernimmt 70€ Material. Der Kunde ist unzufrieden da er 130€ Lohn + Material zahlen muss. Der Händler legt 50€ Lohn und 15€ Material dazu, der Hersteller ebenfalls - der Kunde zahlt nichts, der Händler 65€ bei einem Umsatz von 200€ - dass da der Gewinn negativ ist sollte offensichtlich sein. Man könnte natürlich auch dem bereits eine Tarifstufe niedriger eingestuftem Personal nur noch die Hälfte zahlen, dann passt das schon

mh
HisVoice
Inventar
#6893 erstellt: 13. Dez 2006, 22:35
Also der letzte dem ich "zugeschaut" habe ist glaube bei 180-220 eingeschlagen aber schlechterer Zustand
andisharp
Hat sich gelöscht
#6894 erstellt: 13. Dez 2006, 22:38
Es ist Weihnachten und das Ding ist angeblich besser, als neu
mhenze
Inventar
#6895 erstellt: 13. Dez 2006, 22:38

andisharp schrieb:
Ich höre die ganze Zeit meine alten Vinyl-Schätzchen. Jetzt gerade:

amazon.de

Wer kennt die noch?


Klasse combo, ins Cd-Zeitalter konnte ich nur die "Pinheads on the move"-CD retten, einige Sachen habe ich noch auf Vinyl (Half-Mute... mit der Haptik kann eine CD-Verpackung leider nicht mithalten)

mh
HisVoice
Inventar
#6896 erstellt: 13. Dez 2006, 22:49

mhenze schrieb:

dass die Werkstätten aussterben ist kein Wunder - gute Verkaufskonditionen gibt es nur für Firmengruppen die einen genügend grossen Wasserkopf und genug finanzielle Ressourcen haben
mh


Leider ist das nicht ganz richtig !!Es ist so das durch umstellung der Händlerveträge (GVU) die alten gekündigt wurden
und der Händler den neuen zustimmen mußten die ihnen der Hersteller oder Importeur "aufdrückte" da ging es los!!

Die "Marschen" wurden zB auch durch Ankäufe von Leasinggeselschaften (Flotteneinkäuf)in den Keller getrieben sodass die Händler da doll drunter leiden und der Gebrauchtwagenmarkt unter den "einjährigen" zusammenbricht


Dazu kommt noch aktuell eine neue Kulanzregelung "da die Händler mehr Entscheidungsfreiheit gefordert haben" die darauf hinausläuft dass das Werk im dritten Jahr normalerweise 70% der Materialkosten übernimmt, alles was darüber hinaus geht wird 50:50 zwischen Werk und Händler übernommen


Das kommt auf den Hersteller bzw Importeur an undwie der KD-Leiter es dem Kunden "unterjubelt" Das ist sehr unterschiedlich je nach Bauteilen etc


Man könnte natürlich auch dem bereits eine Tarifstufe niedriger eingestuftem Personal nur noch die Hälfte zahlen, dann passt das schon


Gibt es doch schon lange das nach verkaufter Zeit entlohnt wird dh das dann derjenige der Inspectionen "kloppt" was Handwerklich nicht sehr anspruchsvoll ist demjeneigen der aufwendige Fehlersuche betreibt (die oft Std bis zu Tagen dauern kann)Lohntechnisch voraus ist obwohl die Technisceh Kompetenz genau anders herum ist Traurig aber wahr

Un das ist noch lange nicht ende der FahnenstangeModellUSA .......Hire and Fire


[Beitrag von HisVoice am 13. Dez 2006, 22:50 bearbeitet]
tobitobsen
Inventar
#6897 erstellt: 13. Dez 2006, 23:04

andisharp schrieb:
Ich höre die ganze Zeit meine alten Vinyl-Schätzchen. Jetzt gerade:

amazon.de

Wer kennt die noch?



Ich kenn die noch, hab auch ne wunderbar düstere Scheibe von denen. Sehr genial
mhenze
Inventar
#6898 erstellt: 13. Dez 2006, 23:06
@Hisvoice

Das Modell mit "zieht ihr mit und baut alles so um wie wir es wollen und dafür bekommt ihr soundsoviel Prozent beim Fahrzeugeinkauf" gibt es bei diesem Hersteller schon länger, jedenfalls schon lange vor der GVO.


Gibt es doch schon lange das nach verkaufter Zeit entlohnt wird dh das dann derjenige der Inspectionen "kloppt" was Handwerklich nicht sehr anspruchsvoll ist demjeneigen der aufwendige Fehlersuche betreibt (die oft Std bis zu Tagen dauern kann)Lohntechnisch voraus ist obwohl die Technisceh Kompetenz genau anders herum ist


Ist mir auch durchaus bekannt, ich könnte da einige Beispiele nennen (z.B. Fzg. läuft sporadisch mit abgezogenem Zündschlüssel weiter, tagelange und unbezahlbare Fehlersuche führt zu keinem Ergebnis, letztendlich stellt sich heraus dass der Kunde das Problem nur hat wenn er seine Kinder zur Schule bringt und die hintere rechte Tür geöffnet wird -> Bruch im Kabelbaum der Tür und dazu noch eine nicht besonders dokumentierte Leitung auf Dauerstrom die nicht über das Zündschloss läuft) - letztendlich laufen solche Sachen immer zu Lasten der Werkstatt (der Kunde kann ja auch nichts dafür dass da ein Entwickler zu bequem war), sowas erfordert ein grosses Finanzpolster oder entsprechend teure Apothekenpreise wo solche Schäden mal eben pauschal auf alle Lohnkosten umgerechnet werden, mit dem entsprechenden Stundensatz. Eine Billigkette mit Fixpreisen kann und will sich so etwas nicht leisten und stösst alles was auf Fehlersuche hinausläuft ab.

mh
HisVoice
Inventar
#6899 erstellt: 13. Dez 2006, 23:19
@mhenze


Das Modell mit "zieht ihr mit und baut alles so um wie wir es wollen und dafür bekommt ihr soundsoviel Prozent beim Fahrzeugeinkauf" gibt es bei diesem Hersteller schon länger, jedenfalls schon lange vor der GVO.


Da konnte sich der Händler aber noch gegen "wehren" da er sich auf den Händlervetrag stützen konnte!

Honda und BMW haben es vorgemacht wie man ein komplettes Händlernetzt auflöst nur um Interessen durch zu setzen

Und was uns allen irgendwann man das Kreuz bricht in jedlichem Sektor egal wo ist diese Besch..... Geiz ist Geil Mentalität immer billiger ja wie denn noch.......

Ich habe mir Spasseshalber mal durchgerechnet was ich im Blödmarkt gekauft habe und was noch da ist davon ......nichts alles wurde während der Garantiezeit (Gewährleistung) zurück an den Hersteller gesandt und ich erhielt Gurschriften.........das kann es doch nicht sein!!


[Beitrag von HisVoice am 13. Dez 2006, 23:29 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#6900 erstellt: 13. Dez 2006, 23:30
Wo bleibt eigentlich die Nachtschicht?
HisVoice
Inventar
#6901 erstellt: 13. Dez 2006, 23:32

andisharp schrieb:
Wo bleibt eigentlich die Nachtschicht? :D


Stimmt mit einem habe ich schon Tel............
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedIrish*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.315
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.554