Das war die HiFi-World

+A -A
Autor
Beitrag
Quadro-Action
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 09. Nov 2005, 19:16
Da ich den Termin hier ja breitgetreten habe, will ich auch mal mein rein persönliches Resümee - aber auch das einiger Bekannter - hier zum Besten geben. Ich denke ja, daß alle (?) die wollten, auch dort waren. Das, was auch hier (und fast immer bei diesen Gelegenheiten negativ war, ist die angebotene Musik. Es ist immer nur der Geschmack der Vorführenden. Die dürfen zu Hause natürlich auch die abgedrehtesten Sachen hören, aber bei solchen Anlässen sollte man daran denken, daß man ein im musikalischen Geschmack "gemischtes" Publikum vor sich hat. Gitarre im Dütt mit Orgel, Sachen von 1960 (Belafonte - öfters -)
ist da m.E. nicht so geeignet."nett" auch der Spruch von Herrn Böde (STEREO) himself: Das hier ist ja mehr ein vergnügliches Ereignis. Wer meint, er müsse bei einer Box ggf. topfige Mitten feststellen, der möge sich das Eintrittsgeld wiedergeben lassen. Also - absolut "High-Endig" ! Und die Qualität der Boxen? Es waren ja genug hochkarätige dort. Ich will mich hier ja nicht abmahnen lassen, daher hier keine spezielle Marken-Kritik. Aber allgemein gesagt - ich hätte kein Bedürfnis eine dieser superteuren Dingern zu kaufen. (Ja,ja die entsetztlichen Raumbedingungen im Hotel etc. Aber das kommt mir immer so vor wie Sportler, die vor der Übung bereits auf ihre Sehnenzerrungen hinweisen).
Einigermaßen gut gefallen hat mir die Vorführung der Boxen mit diesen großen Rundhörnern. Dort war wenigstens knackige Dynamik zu hören. Und als angekündigt wurde, daß man jetzt den Pegel zum Nachbarn ärgern hört, war dann auch derbes Disco-Knallen zum Sound-Austoben hörbar. Eine Dame floh in die hintersten Reihen und ein vermeintlicher Klassik-Hörer hielt sich die Ohren zu. Zumindest lohnte diese Vorführung. Natürlich war die Ausstellung sehenswert - alleihe schon, um die wertige Ausführung der High-End Geräte zu bewundern. Da kann man nichts bekritteln. Aber natürlich auch manches übertrieben. Bei einem Verstärker waren die Gartenschlauch-Strippen nicht einfach eingestöpselt, sondern gingen erst in eine zusätzliche Connection-Box, die wiederum mit großen Industrie-Schnappern am Gehäuse andockte.
Und das nächste Mal? Wahrscheinlich wieder Sound-Masochismus und nochmal hin. Auch Meckern macht Spaß.
Haichen
Inventar
#2 erstellt: 15. Nov 2005, 09:44
Hallo !

Vor Jahren war eine vergl. Veranstaltung in Bielefeld (Wordl of Hifi, glaube ich).
Ich besuchte dort einen guten Freund und überredete ihn zu einem Besuch besagter Veranstaltung.
Interesse machte sich breit, so waren wir dann zu dritt.

Mein Fazit:
Mal unabhängig von der Anlagenauswahl (mal gut, oft zu teuer, etc.) wurde auch bei dieser Veranstalung "Musik", naja besser Geräusche, als audiophile Errungenschaften angepriesen und leider auch vorgespielt.
Anlagenzusammenstellungen im bezahlbaren Bereich wurden nicht vorgestellt.
Gerade aber solche Komponenten wären für die Besucher sicherlich interesssant gewesen.

Und die sog Vorführungen..
Einfach GRAUSAM.
So ein unglaublicher Schei..

Diese Veranstaltung war also auf Tour..sicherlich mit dem Zweck, weitere Hifi-Interessiere zu wecken.
Nun, die Gesichter der anderen Besucher sprachen Bände.
Nach einigen Vorführungen haben wir fluchtartig das Gebäude verlassen.

Abends hatte ich dann die "Möglichkeit" mich bei gutem Essen und Trinken bei den beiden zu entschuldigen.
So schnell werden die sich mit dieser Materie nicht mehr beschäftigen.

Und ich hatte den beiden die Veranstaltung noch empfohlen.
Das passiert mir sicherlich nicht wieder.

Greets
Haichen


[Beitrag von Haichen am 15. Nov 2005, 09:51 bearbeitet]
Quadro-Action
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 20. Nov 2005, 19:02
Hallo, lese erst jetzt den Bericht von Haichen. Ja, in dieser Beziehung (insbesondere z.T. grauslicher Musik) sind wir auch schon einiges gewohnt - und wurden ja auch wieder nicht enttäuscht. Und warum manche Anlagen bzw. einzelne Bausteine so übermässig teuer sind, entzieht sich auch unserer Vorstellungskraft. Jedenfalls habe ich es nicht beim hiesigen Gemecker belassen, sondern die zu kritierenden Sachen auch dem STEREO Chefredakteur zugeschickt - und er antwrtete sogar. Zumindest hinsichtlich Vorführ-Musik will er mit den Vortragenden reden. Ist ja schon ein kleiner Erfolg. Ich habe auch kritisiert, daß nicht ein (!) Demo-Raum mit Surround-Vorführungen vorhanden war. Auch wenn der sattsam bekannte Einwand kam, daß die High-Ender inzwischen wieder mehr Stereo hören bzw. bauen, so habe ich darauf hinewiesen, daß man mit 3 Stereo-Verstärkern und einem Multi-Player (sind € 3.500 für den AV1X o.ä. von Denon etwa kein High-End?)ganz easy eine Surround-Anlage aufbauen kann (LS gibt es ja ohnehin zu Hauf). Mal sehen, ob auch diese meine Anregung aufgenommen wird. High-End ist ja nur ein Qualitätsbegriff und keiner für die Anzahl der Kanäle, auch wenn es öfters so dargestellt wird - mit entsprechender unüberlegter Nachplapperei.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.182 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedMichel_Mäncher
  • Gesamtzahl an Themen1.559.878
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.737.369