HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Kickbass mit 130mm TMT? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Kickbass mit 130mm TMT?+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
scx-crew^
Stammgast |
19:29
![]() |
#51
erstellt: 06. Mai 2009, |||||||||
Im Kopf hab ich jetzt 18 dB/Okt, aber wegen deiner Skepsis probier ich die Tage mal bissl rum ![]() [Beitrag von scx-crew^ am 06. Mai 2009, 19:30 bearbeitet] |
||||||||||
NixDa84
Inventar |
19:50
![]() |
#52
erstellt: 06. Mai 2009, |||||||||
Nene! Ist keine Skepsis. Ist nur ne Frage weil MIR persönlich noch nie ne 80 Hz Trennung am Woofer gefallen hat. Komme selten über 50 Hz hinweg... ![]() Gruß Chris |
||||||||||
|
||||||||||
Black-Disk
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#53
erstellt: 06. Mai 2009, |||||||||
Guten Abend Ich habe mein System bei glaube ich 120 HZ getrennt. wenn ich es bei 80 HZ trenne muss ich den Bass raus nehmen. Bilder kommen wie gesagt am Freitag Habe heute morgen kurz die Verkleidung unten gehabt. ![]() ![]() So ist mein Lautsprecher momentan verbaut. Mein Händler meint halt, das der Magnet des Lautsprecher das Loch in der Türe fast komplett abdichtet. Leuchtet ja dann ein, der Lautsprecher kann das Tür Volumen nicht nutzen^^ |
||||||||||
NixDa84
Inventar |
20:06
![]() |
#54
erstellt: 06. Mai 2009, |||||||||
Ok... Hier würde ich den Einbau mal DEUTLICH verbessern. Weil so kannst das beste Chassis einsetzen. Das was raus kommt ist vernichtend schlecht... Gruß Chris |
||||||||||
surround????
Gesperrt |
20:22
![]() |
#55
erstellt: 06. Mai 2009, |||||||||
Der Herr "Akustischer Kurzschluß" lässt grüßen! Wie GENAU sind die Türen gedämmt? Material? Außenblech? Innenblech verschloßen? Wie siehts hinterm Lautsprecher aus? Gruß DOminik |
||||||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
20:38
![]() |
#56
erstellt: 06. Mai 2009, |||||||||
Willst nicht mal einen anderen Händler aufsuchen? Das WAS man sieht ist nicht wirklich pralle... |
||||||||||
scx-crew^
Stammgast |
20:39
![]() |
#57
erstellt: 06. Mai 2009, |||||||||
Und ich frage mich gerade wie in aller Welt du nen 16er DA draufbekommen hast.... 1. Türvolumen dichtmachen, vor allem diese Halterung ersetzen und das Wattezeug das die Tür abdeckt schleunigst in die Tonne treten, statt dessen Drahtnetz und Alubutyl nehmen! |
||||||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
20:41
![]() |
#58
erstellt: 06. Mai 2009, |||||||||
Wenn dahinter alles passt, kann man damit das Vibrieren der TVK verhindern, dagegen spricht überhaupt nichts! [Beitrag von 'Stefan' am 06. Mai 2009, 20:42 bearbeitet] |
||||||||||
NixDa84
Inventar |
20:44
![]() |
#59
erstellt: 06. Mai 2009, |||||||||
So wie das aussieht passt dahinter aber überhaupt nichts ![]() Gruß Chris |
||||||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
20:45
![]() |
#60
erstellt: 06. Mai 2009, |||||||||
Joa, das steht natürlich auf 'nem anderen Blatt ![]() |
||||||||||
scx-crew^
Stammgast |
20:46
![]() |
#61
erstellt: 06. Mai 2009, |||||||||
Das Zeug wirft Falten, glaubst du dahinter befindet sich auch nur annähernd ein definiertes Volumen?!? ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
NixDa84
Inventar |
20:48
![]() |
#62
erstellt: 06. Mai 2009, |||||||||
*rausgekramt* |
||||||||||
ff701
Inventar |
20:53
![]() |
#63
erstellt: 06. Mai 2009, |||||||||
Nach der Vorlage muss ich mich einfach mal einklinken: Weißt du wies beim Focus MK1 mit dem Lautsprechergitter aussieht? Kann man sich da auch viel vom Entfernen versprechen? |
||||||||||
NixDa84
Inventar |
21:05
![]() |
#64
erstellt: 06. Mai 2009, |||||||||
Kannst du dir eigentlich grundsätzlich... Die Blende vom Fokus kannst ja auch recht einfach aufbauen + massiver gestalten. ![]() Gruß Chris |
||||||||||
Black-Disk
Ist häufiger hier |
07:15
![]() |
#65
erstellt: 07. Mai 2009, |||||||||
Die Türen sind ja mit Alubityl gedämmt.#Das was iht seht ist meine Nässe Schutz Folie. Die sollte ich vllt. mal erneuern^^ Die komplette Tür ist dicht. Ausenblech wurde komplett abgeklebt mit Alubityl. Halterung hätte ich auch gerne eine bessere, aber dafür muss man handwerklich was drauf haben. Das Plastik teil wurde innen mit Alubityl umwikelt, so das er auch nur hinten raus spielen kann. Aber wie kommt ihr da jetzt auf akustischen Kurzschluss? Ich nehme am Freitag wie gesagt mal Bilder von der kompletten nackten Türe auf.
Ok, da muss ich zugeben, ein loch habe ich noch offen, aber auch nur weil mir das alubityl ausgegangen ist und sich dahinter die Frequenzweiche liegt^^ deswegen die falten *g* aber wir dieses WE abgedichtet (hab ne neue matte gekauft^^) und Frequenzweiche davor angebracht.
Nochmal, ich verstehe viel von Technik und wie es klingen muss. Für umbau arbeiten braucht man das können und das Werkzeug. Ich wüsste jetzt nicht wie ich so etwas bewerkstelligen sollte. Dazu fehlt mich leider das können ![]() Türen Dämmen und Lautsprecher verbauen war ja noch einfach.Das Loch vllt. vergrößern dürfte auch noch machbar sein, aber beim Lautsprecher sichtbar verbauen sehe ich schon Probleme für mich. [Beitrag von Black-Disk am 07. Mai 2009, 07:21 bearbeitet] |
||||||||||
scx-crew^
Stammgast |
08:02
![]() |
#66
erstellt: 07. Mai 2009, |||||||||
Bau mal einen TMT aus und mach nochmal ein Foto vor der Tür, damit wir da auch etwas näher an die Materie kommen. |
||||||||||
surround????
Gesperrt |
08:22
![]() |
#67
erstellt: 07. Mai 2009, |||||||||
Sag mal, mit hilfe deines Händlers sollte das doch zu bewerkstelligen sein, dass du dein Wunschergebniss bekommst. Wenn nicht, würde ich mir da mal Gedanken machen. Gruß Dominik |
||||||||||
NixDa84
Inventar |
08:24
![]() |
#68
erstellt: 07. Mai 2009, |||||||||
Das hatte ich mich nicht getraut zu sagen. ![]() Gruß Chris |
||||||||||
Black-Disk
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#69
erstellt: 08. Mai 2009, |||||||||
Sooo, hab auf der Rechten seite mal das Lautsprecher Loch vergrößert. Nicht lachen... Das mache ich zum ersten mal... ![]() ![]() Also, meine Komplette Türe ist dicht. Bis auf das große Loch links. Ich kann erst nachher den LS einbauen, da es gerade schüttet wie blöd. Also, sagt mir was ich besser machen kann. Kritik bitte in masen ![]() [Beitrag von Black-Disk am 08. Mai 2009, 14:15 bearbeitet] |
||||||||||
NixDa84
Inventar |
14:24
![]() |
#70
erstellt: 08. Mai 2009, |||||||||
Lieber Gott im Himmel... Ok. Das Innenblech sollte auch vollflächig mit Alubutyl stabilisiert werden. Ist ja schließlich der Träger vom Lautsprecher. Den Adapter kannst mit Aluspachtel auch noch zusätzlich anspachteln. Das Alubutyl mitm Entlüftungsroller anrollen. Weil so wie das da jetzt dran klebt bringt das gar nichts. Gruß Chris |
||||||||||
Jagger192
Inventar |
15:17
![]() |
#71
erstellt: 08. Mai 2009, |||||||||
Sehe ich auch so. Aber dämmen hin und her und Alubutyl in rauen mengen..... Sind die Lautsprecher am Plastik befestigt und das Plastik mit der Tür? Wenn ja würde ich das als erstes ändern, wenn es irgend wie geht den lautsprecher direkt auf das Türblech und einen ordentlichen Ring aus MDF, 2 kreise kannst du doch sägen, oder? Jagger |
||||||||||
Black-Disk
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#72
erstellt: 08. Mai 2009, |||||||||
Öhm^^ ja, 2 kreise dürfte ich noch ordentlich hinbekommen^^ Das Ding isthalt am Plastik und das Plastik an der Türe befestigt. Könnte ich statt MDF auch Birkenholz nehmen? Muss ich mal im Baumarkt schauen. Was kostet den so ne MDF Platte? |
||||||||||
NixDa84
Inventar |
16:26
![]() |
#73
erstellt: 08. Mai 2009, |||||||||
Nimm Multiplex bzw. Siebdruckplatten... Und achte bitte auch auf meinen letzten Beitrag. Gruß Chris |
||||||||||
scx-crew^
Stammgast |
16:27
![]() |
#74
erstellt: 08. Mai 2009, |||||||||
wenn du Multiplex Birke meinst ja, normales Holz...eher nicht. Kannst aber auch einfach ne Schicht GFK Spachtel drüberbuttern, hilft auch viel ![]() |
||||||||||
A-Abraxas
Inventar |
16:35
![]() |
#75
erstellt: 08. Mai 2009, |||||||||
Hallo,
das geht so gar nicht ![]() Genau dieses Loch direkt neben dem Chassis muss unbedingt dicht (!) und stabil (!) geschlossen werden ![]() Nimm´ z.B. ein Stück Siebdruckplatte und schneide das mit einer Stichsäge genau zu - es sollte so in die Öffnung eingepasst werden, dass es schon von alleine hält und rundum kein Luftspalt mehr ist. Dann mit Sikaflex einkleben und (mindestens) über Nacht trocknen lassen. Das wäre dicht und stabil (es gibt aber natürlich auch andere Möglichkeiten, das zu erreichen). Viele Grüße |
||||||||||
Black-Disk
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#76
erstellt: 08. Mai 2009, |||||||||
Also ich habe das jetzt mal alles wieder dicht gemacht, bis auf das loch, das kommt gaaaaanz zum schluß. Alubityl liegt schon hier. Also mit der Halterung habt ihr auf jeden fall recht. Ich muss irgendwie ringe bauen damit die besser halten. Ich weiß nicht ob meine TMTs übersteuern/verzerren oder ob das die schlechte Halterung ist. Optisch geht noch mehr Ich kümmer mich mal um neue Befestigungsmöglichkeit. Aber dadurch das ich rechts das loch (wenn auch nicht gerade schön geworden) vergrößert habe, merke ich das der rechte Lautsprecher besser klingt. Auch messbar sind rechts 2 DB mehr bass als links^^ Das heißt ich muss die linke Türe auch noch bearbeiten. Desweiteren habe ich , so wie ich es heute mitbekommen habe, irgendwie nen Phasenproblem, das muss ich auch noch in den griff bekommen. Da muss ich wohl durch probieren obwohl ich eigentlich schon alles versucht habe. Das innenblech auch mit Alubityl bekleben? ich dachte es muss nur das ausenblech beklebt werden, so meinte es auch mein Händler? [Beitrag von Black-Disk am 08. Mai 2009, 20:55 bearbeitet] |
||||||||||
lombardi1
Inventar |
21:10
![]() |
#77
erstellt: 08. Mai 2009, |||||||||
"so meinte es auch mein Händler?" Womit wir wieder beim Händler wären. ![]() Das/die Löcher zumachen ![]() mfg Karl |
||||||||||
surround????
Gesperrt |
06:52
![]() |
#78
erstellt: 09. Mai 2009, |||||||||
1. Drück dein Alubutyl richtig an, ein Griff vom großen Schraubendreher tut es da auch. 2. Dämm dein Innenblech und verschließ die Löcher 3. Stabilisiere deine Aufnahme, entweder MDF, MPX oder stabilisiere deine Kunststoffringe mit Spachtel oder Alubutyl 4. Öffne das Blech auf beiden Seiten Ich hatte gestern auch wieder nen Kunden da, der war bei der Konkurenz und die haben ihm erzählt, man muss nicht dämmen, bei einem FS in der 300€ bis 400€ Klasse! ![]() Gruß Dominik |
||||||||||
NixDa84
Inventar |
08:00
![]() |
#79
erstellt: 09. Mai 2009, |||||||||
Dann wars keine Konkurrenz ![]() Gruß Chris |
||||||||||
schollehopser
Inventar |
19:51
![]() |
#80
erstellt: 10. Mai 2009, |||||||||
Dom: War ein Mitwettbewerber.. Konkurrenz ist was anderes ![]() |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
130mm Ls mit einem gutem Kickbass? LPfan04 am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 8 Beiträge |
guter tmt / kickbass gesucht mad-mike am 08.04.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 11 Beiträge |
Kickbass oder 2. TMT Goernitz am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 3 Beiträge |
Volumenfrage Kickbass und TMT lotharlui am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 01.05.2005 – 10 Beiträge |
Kickbass starker TMT gesucht ! Wild_Weasel am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 51 Beiträge |
Kickbass K2Ger am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 06.06.2010 – 22 Beiträge |
TMT und Kickbass in Doorboard?????? Jean_le_Frog am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 4 Beiträge |
unterschied zwischen TMT und Kickbass ?? delikanli1985 am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 7 Beiträge |
TMT - Kickbass -> Wat is der Unterschied? Gore_83 am 09.06.2004 – Letzte Antwort am 09.06.2004 – 6 Beiträge |
TMT und KickBass auf ein Volumen? qwertz753 am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 09.06.2006 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedchrissie85
- Gesamtzahl an Themen1.558.363
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.793