HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » bei mehr lautstärke klopfen die tmt's und spielen ... | |
|
bei mehr lautstärke klopfen die tmt's und spielen total unsauber?+A -A |
||
Autor |
| |
becklatzz
Stammgast |
23:21
![]() |
#1
erstellt: 27. Jun 2008, |
tach leute. ich habe immernoch das problem mit meinen frontsystem!! wenn ich normal musik höre bis pegel 30 (max ist 50 des radios) dann hört sich eig alles normal an blos das ist mir zu leise und dreh natürlich dann weiter auf. nun zum problem: also was an musiklautstärke rauskommt langt mir und wie die musik wiedergegeben wird also vom klang ist eig gut könnte vll noch besser sein aber es ist halbwegs i.O ich hör hauptsächlich techno und wenn es dann anfängt wo der bass kommt dann hört sich das total klopfig an und die tmt's geben den bass sowas von unsauber her (und der sub spielt auch total komisch) das hört sich genauso an wie wenn man das fs mit den radio anfeuert und dann voll aufdreht und dann rauscht der bass wie hölle! bei mir verzerrt auch nix oder kratzt. blos der bass aus den tmt's ist total fürm ar*** und wie gesagt vom sub hörts sich auch nicht toll an ich glaub ich hab das schonmal hier erwähnt kann mich aber nicht mehr 100% errinern ob ich genau dieses problem hier gepostet hab. zu den komponenten: Fahrzeug: Deawoo Nexia (opel kadett E verschnitt) Radio: JVC KD 731 FS: Focal V1 165 SUB: Eartquake DBX 12 2*4 ohm doppelschwinger AMP: 4 Kanal amp von spectrone spa-4150 cinch: von audison Kabel: 50mm² von der batt zum kondi und mit 16mm² in die amp die türen hab ich auch gedämmt so ca 4-5 matten am innenblech und ausen die löcher zugemacht bis auf 1od.2 ca2-5cm. tmt's sind auch fest verbaut auf mdf ring und verspachtelt. die ganzen komponenten werden von der spectron angetrieben das fs von den orgi weichen. 2,5mm² kabel fürs fs und 4mm²fürm sub ich glaub ich hab jetzt alles gesagt was ich bzw wies ich verbaut hab. weis vll einer oder mehrere an was das liegen kann das mein fs so scheise klingt wenn die bässe kommen und beim sub auch??? were sehr dankbar weil das nervt mich mitlerweile gruß benny [Beitrag von becklatzz am 27. Jun 2008, 23:22 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
23:24
![]() |
#2
erstellt: 27. Jun 2008, |
Ich glaube Du vorderst mehr von Deinem Verstärker als er kann. Bei welcher Frequenz sind die Focal abgetrennt? Hochpass? |
||
|
||
becklatzz
Stammgast |
23:31
![]() |
#3
erstellt: 27. Jun 2008, |
ja ich hab nen hochpassfilter fürs fs gesetzt und hab das so ca. ich kanns nicht 100% sagen weil nur 40Hz und 300Hz draufsteht und dazwischen kann man dann drehen aber so zwischen 60-80Hz müsste es sein. glaubst du der verstärke ist das problem?? |
||
dougheff
Stammgast |
23:38
![]() |
#4
erstellt: 27. Jun 2008, |
soweit ich das hier mal gelesen hab will der dbx richtig leistung sehen um ordentlich in wallung zu kommen,das kann die spectron sicher nicht ![]() ![]() gruß dh |
||
becklatzz
Stammgast |
23:42
![]() |
#5
erstellt: 27. Jun 2008, |
ja das der sub schlecht klingt denk ich liegt an der sehr mangelnten leistung der spectrone. aber warum mein fs?? |
||
dougheff
Stammgast |
23:56
![]() |
#6
erstellt: 27. Jun 2008, |
..da du ja schreibst das türen gedämmt sind und system stabil einegebaut würde ich die trennung nochmal überprüfen und bissl rumbrobieren,ansonsten würde ich da auch die stufe für verantwortlich machen,die ist wirklich unterste einstiegsklasse... |
||
becklatzz
Stammgast |
00:06
![]() |
#7
erstellt: 28. Jun 2008, |
ich hab schon etlich einstellungen ausprobiert! meinst du mit ner guten amp würde sich meine ganze anlage anderst anhören?? bzw die bässe vom tmt und sub bzw auch der klang?? |
||
becklatzz
Stammgast |
00:38
![]() |
#8
erstellt: 28. Jun 2008, |
ich hab ein bisschen rumgeschaut und da ne stufe gefunden und zwar ne carpower 4/600 würde 4*150W rms an 4 ohm hergeben und fürm sub 2*500W rms also 1kw an 4 ohm! meint ihr die leistung bringt die stufe? bzw wie siehts mit klang und kontrolle der amp aus kostet 240€ ??? danke |
||
Gelscht
Gelöscht |
02:04
![]() |
#9
erstellt: 28. Jun 2008, |
Die ist besser als die die du hast aber ich würde eher ne Phase RS4 nehmen. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
05:02
![]() |
#10
erstellt: 28. Jun 2008, |
Oder ne Eton PA 1054. Der Sub muss dann, wie bei allen erwähnten Stufen mit 8!! Ohm Impedanz laufen. Und bekommt somit KEIN Kilowatt!! Wie hast das den bisher gehandhabt? Wie sind den die Doppelspulen geschaltet? Nenn Doppel 4Ohm an einer 4-Kanal ist immer Scheisse. |
||
becklatzz
Stammgast |
12:34
![]() |
#11
erstellt: 28. Jun 2008, |
ja hab die spulen in reihe geschaltet also 8ohm und bin gebrückt in kanal 3und 4 rein so das jeder kanal 4ohm hat sind ca 70W rms bei der spectrone! und fürs fa sinds auch 70W rms was hat die rs4 für leistung und wie siehts mit klang und kontrolle aus?? |
||
tom999
Inventar |
14:14
![]() |
#12
erstellt: 28. Jun 2008, |
Also da würde ich erstmal nachbessern! Und vor allem die Löcher zumachen! In was für einem Gehäuse spielt der EQ? |
||
Gnubeatz
Inventar |
14:37
![]() |
#13
erstellt: 28. Jun 2008, |
Naja. 8 Ohm Brücke wären dann ja 140W, das da nicht viel bei rumkommt sollte klar sein. Endstufen hatte ich dir doch ![]() Grüße! |
||
becklatzz
Stammgast |
11:09
![]() |
#14
erstellt: 29. Jun 2008, |
der EQ spielt in 30 liter netto gehäuse also geschlossen! ja ne steg wer nicht schlecht blos wie siehts da mit klang aus?? und kontrolle?? meinst du wenn ich die löcher zumach das es sich besser anhört?? und kann die steg k4.02 aktiv betrieb |
||
PoloTimmey
Stammgast |
16:19
![]() |
#15
erstellt: 29. Jun 2008, |
Also dass der EQ an den 140W,die er im Moment gerade mal abbekommt,regelrecht verhungert,ist klar. ![]() Mal zum Vergleich: Mein DBX10 lief an ner F2-300 und hat da um die 700W RMS bekommen.Und die sollte man dem DBX12,der ja nochmal nen Zacken mehr Leistunghunger hat,auch ruhig gönnen,damit er Spaß macht. Also ich würd jetzt mal ganz spontan sagen,dass es am sinnvollsten ist,wenn du dir 2 Endstufen zulegst und dann eben eine für's FS und eine für den Sub nutzt. Haste übrigens mal getestet,wie sich das mit dem FS verhält,wenn du den Sub mal probehalber nicht mit an die Endstufe anschließt? |
||
becklatzz
Stammgast |
17:31
![]() |
#16
erstellt: 29. Jun 2008, |
ja hab ich des hört sich irgendwie klanglich besser an weil der bass vom sub irgendwie voll spät kommt und herumeiert. aber spielte dein 10er gut wenn techno lief?? |
||
PoloTimmey
Stammgast |
14:12
![]() |
#17
erstellt: 30. Jun 2008, |
Ich hör kein Techno! ![]() Bin da eher so für Rock,Metal usw.,aber das is ja dann doch auch alles schnellere Musik und da war ich mit dem DBX10 schon ziemlich zufrieden. Wobei man schon sagen muss,dass die DBX meiner Meinung nach generell dann doch eher in Richtung Druck,als in Richtung Schnelligkeit gehen,wobei sie aber auch zweifellos nicht "lahmarschig" sind,oder so.Ich hab aber jetzt nen NEXT "Ten" drin und zumindest bei sehr schnellen Passagen merkt man da schon nen Unterschied,finde ich. Auf jeden Fall ist es aber so,dass man den DBX unbedingt genügend Leistung zur Verfügung stellen muss! Ich hatte meinen 10er mal irgendwann probehalber an um die 300W RMS und das war schon nen merklicher Unterschied zu den über 700W,die er sonst von der Audio System bekommen hat. Dass dein 12er da mit den paar Watt fast einschläft,ist also nun wirklich absolut kein Wunder! Du bräuchtest also entweder unbedingt ne stärkere Endstufe für deinen DBX (was natürlich nicht ganz billig wird,da du für den 12er schon ordentlich Leistung brauchst),oder aber evtl. nen anderen Sub,der nicht ganz so leistungshungrig ist und ne dazu passende Endstufe. Hast du denn irgendwie die Möglichkeit,deinen Sub mal an ner Endstufe zu testen,die das Potential auch mal ansatzweise ausreizen kann? Wennde den beispielsweise mal an ner F2-500 oder evtl. auch schon an ner F2-300 hörst,wirste wahrscheinlich mit den Ohren schlackern,wie so'n DBX spielen kann,wenn man ihn denn mal lässt! ![]() ![]() [Beitrag von PoloTimmey am 30. Jun 2008, 14:14 bearbeitet] |
||
becklatzz
Stammgast |
18:50
![]() |
#18
erstellt: 30. Jun 2008, |
ich hab jetzt mein fs mal auf fullrange eingestellt und die tmt's kommen mal richtig zum einsatz was bass angeht und klang hört sich auch besser an. blos wenn man voll aufdreht dann rauschen se weil die leistung warscheinlich fehlt oder?? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Frequenzen spielen TMT's? Firewire91 am 30.04.2005 – Letzte Antwort am 01.05.2005 – 26 Beiträge |
TMT's mit bestimmtes Volumen? Thunder_Sound am 25.03.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 4 Beiträge |
Canton QS 2.160 TMT's krachen Juli984 am 20.04.2007 – Letzte Antwort am 28.04.2007 – 12 Beiträge |
neue TMT's für Golf GT CordobaSXCruiser am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 22 Beiträge |
Hertz Hi Energy TMT's razer2412 am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 11 Beiträge |
Lautsprecher: helles klopfen bei Bass eXcuse2k am 17.08.2018 – Letzte Antwort am 17.08.2018 – 4 Beiträge |
Muss mann 16 tmt's einspielen jekdog am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 36 Beiträge |
2 Tmt's vs 1 tmt ;) pun1sh3r am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 14 Beiträge |
Türvolumen oder "Gehäuse" für TMT's td04-coupe am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 05.05.2005 – 2 Beiträge |
Audi 80 B4 TMT's einbauen mal anders Skyper-X am 25.06.2010 – Letzte Antwort am 25.06.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.617