HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Lautstärke und Klang AlpineSPR & SRX2S | |
|
Lautstärke und Klang AlpineSPR & SRX2S+A -A |
||||
Autor |
| |||
TDI_Driver
Stammgast |
#1 erstellt: 16. Jan 2008, 08:54 | |||
Morgen, bei meiner Kombi ist mir folgendes aufgefallen, sobald ich etwas lauter aufdrehe, klingt es "verwaschen" ich merke wie sich der Klang nicht mehr optimal entfaltet. Vorher eine ESX am FS gehabt, okay der Klang war nicht so wie bei der SRX aber die hat im oberen Bereicht weniger "Verwaschungen" gezeigt. HP ist bei ca. 100Hz, Gain etwas über der Hälfte. Es kommt auch so vor, als ob TMT und HT 'gebremst' werden im oberen Bereich. Habe mal testweise den TMT direct an die Amp angeschlossen, das geht dann bemerkbar lauter aber nicht optimal da alle Frequenzen gespielt werden. Vermute schon es liegt an der Weiche. Hat jemand vielleicht eine Idee, wie ich dieses Problemchen ausbügeln kann |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#2 erstellt: 17. Jan 2008, 00:53 | |||
Haste die Türen gedämmt? Ich kenne das System leider nicht.Habe vom Alpine SPR17LS die TMT drin und finde die super!Die gehen super ab und spielen nicht verwaschen.Hochtöner mal anders ausrichten vielleicht? |
||||
|
||||
TDI_Driver
Stammgast |
#3 erstellt: 17. Jan 2008, 10:19 | |||
Hi, Türen sind mehrlagig gedämmt, das ist nicht das Problem, eher die Hochtöner es kommt halt nicht so rockig rüber. Kann es sein, dass die srx beim höheren Pegel nicht genug Strom bekommt und die Signale sauber umzusetzen. Die ist nur mit 10mm² 1m Stromkabel an Verteiler (dann mit 35mm²) angeschlossen? Cap habe ich keinen. An den Höhen merkt ich´s, das die dann nicht mehr sauber wiedergegeben werden bei höherem Pegel |
||||
TDI_Driver
Stammgast |
#4 erstellt: 12. Apr 2008, 12:38 | |||
So Leute, muss das Thema nochmal ausgraben. Ich will noch mehr Pegel haben, was währe die einfachste Variante? |
||||
Db_PSYCHO
Stammgast |
#5 erstellt: 12. Apr 2008, 12:53 | |||
bei mir hat ein cap geholfen das bei hohen lautstärken alles wieder sauber klingt |
||||
TDI_Driver
Stammgast |
#6 erstellt: 12. Apr 2008, 13:26 | |||
aha, das wollte ich sowieso mal machen, noch Ideen? |
||||
Dopolus
Inventar |
#7 erstellt: 12. Apr 2008, 15:53 | |||
Wie wär's denn, wenn du dir noch eine Enstufe kaufst, die alte SRx2 zum Beispiel und dann das System Vollaktiv laufen lässt. Also SRx2 für HT und SRx2s für TMT. Das bringt dir mehr Pegel, mehr kontrolle und sauberen Klang. Außerdem laufen die Endstufen dann nicht am Leistungslimit und kommen nicht so schnell ins Clipping. Das wär doch mal ein richtiger Schritt nach vorne. |
||||
Golf3Cruiser
Stammgast |
#8 erstellt: 12. Apr 2008, 18:08 | |||
Ich würd mir erstmal ein Cap holen, das kostet ja nicht viel.... Bekommste kein größeres Kabel als 10qmm in die Audison? Ansonsten halt Vollaktiv fahren, wie der Dopolus geschrieben hat... |
||||
Dopolus
Inventar |
#9 erstellt: 12. Apr 2008, 18:18 | |||
Die SRx2 ist ne hochton endstufe. So würde ich sie zumindest betreiben. Die SRx2s habe ich selbst und habe sie auch als hochton endstufe laufen. Sie kann zwar 180Watt RMS pro kanal liefern, bietet aber nicht genug Kontrolle, um TMT's tief an zu treiben oder gar einen Woofer. Sie ist eher für potente 13er FS. Zumindest würde ich das so sehen. Die Anschlüsse sind so ausgelegt, dass man keine Endhülsen braucht (und auch nur schwer welche nutzen kann). Es passen aber auch keine größeren Kabel rein, ohne das Kabel zu verjüngen. Es würde sich aber auch nicht wirklich lohnen, denn dafür ist die stufe nicht ausgelegt. Die ist eben nicht dafür gebaut, in unteren Frequenzen noch viel Leistung zu bringen. Die ist eher für guten Klang (sogar sehr guten) bei mittlerer Lautstärke und nicht zum Pegeln. Ein Cap ist NIE falsch. Aber Vollaktiv ist natürlich wesentlich mehr Pegel drin. |
||||
TDI_Driver
Stammgast |
#10 erstellt: 13. Apr 2008, 08:41 | |||
Danke Jungs für die Tips, an Vollaktiv denke ich auch schon die ganze Zeit, aber ich will noch ne´dritte Stufe im Kofferraum haben; wenn schon eine Stufe dann gleich eine hochkrätige für das FS. Aber in eine paar Stunden gehts schon nach Sinsheim, versuche da mal was anzuhören. Man man, dachte nie das es damit so weiter geht, jedesmal besser lauter und schöner werden zu wollem mit der Musik im KFZ. Das ist ja ein Virus macht aber sehr viel Spaß |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hohe Lautstärke wird Klang schlecht. Maze007 am 15.07.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2006 – 17 Beiträge |
Lautstärke Parallel schaltung TimBi797 am 04.09.2021 – Letzte Antwort am 06.09.2021 – 15 Beiträge |
ordentlicher klang ohne subwoofer maze20 am 26.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 11 Beiträge |
Knacksen bei höherer Lautstärke malchishnik am 25.06.2004 – Letzte Antwort am 28.06.2004 – 11 Beiträge |
Problem mit Sub-Lautstärke kevin1313 am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 24.10.2009 – 30 Beiträge |
tsq 171c pioneer , wirkungsgrad, klang emailkurth am 07.06.2018 – Letzte Antwort am 10.07.2018 – 13 Beiträge |
Klang der Hecklautsprecher im BMW? catwiesel1000 am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 11 Beiträge |
Hochtöner rauschen bei lautstärke 0 00Maxx00 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 8 Beiträge |
Probleme mit Lautstärke der TMTs LeXopold am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 12 Beiträge |
boxen pfeifen bei hoher lautstärke freasyone am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 25.02.2004 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.678