HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Die belastbarsten TMT´s | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Die belastbarsten TMT´s+A -A |
|||
Autor |
| ||
Breathe
Stammgast |
#51 erstellt: 09. Jan 2008, 23:39 | ||
Kann man den DD denn nun gescheit als TMT benutzen, oder reiner TT? Bei dem Preis überleg ichs mir auch gerade... mfg |
|||
Johannes34
Stammgast |
#52 erstellt: 10. Jan 2008, 00:49 | ||
HI,
Versteh da etz den Zusammenhang nicht, oder was du damit sagen willst?! |
|||
|
|||
Crazylegz
Stammgast |
#53 erstellt: 10. Jan 2008, 00:55 | ||
Die TMTs vom Phase Audiophile SIX werden z.B. Solo auch als Kickbass verkauft. Das muss nix heißen |
|||
Johannes34
Stammgast |
#54 erstellt: 10. Jan 2008, 01:04 | ||
HI,
Ich sag mal Ja. Sicher gibts andere die bedingt durch ihre Bauart den Mittelton besser wiedergeben, aber halt dafür nicht so extrem geil kicken. Edit: An welcher Endstufe sollen die denn überhaupt laufen? [Beitrag von Johannes34 am 10. Jan 2008, 01:08 bearbeitet] |
|||
Simon
Inventar |
#55 erstellt: 10. Jan 2008, 08:21 | ||
Hi!
Hab mich mal ein bisschen mit Anselm unterhalten. Er meinte, dass der W6.5 bei entsprechender passiver entzerrung (ich glaub, so hat er es gesagt) einer der besten TMT ist. Mit einem A165.g kann er aber bauartbedingt im Mittelton nicht mithalten. Ruf oder schreib ihn am besten mal selbst an. Falls er mal Zeit hat, kann er sehr viel Wissen weitergeben. der Simon |
|||
moyo2005
Inventar |
#56 erstellt: 10. Jan 2008, 09:39 | ||
könnte mal jemand was übern W6.5 sagen ? wie kann man ihn am besten einsetzen ab wann und bis wo ?? im netz hab ich ein bischen gesucht aber nichts gefunden (wegen dem angesprochenden preiss....) mensch das währe glaub ich DER tmt für mich, kann man prügeln und wie ich hoff auch gut klingen.. mfg moyo |
|||
Simon
Inventar |
#57 erstellt: 10. Jan 2008, 10:37 | ||
Hi! 50 Hz machen ihm absolut keine Probleme. Bei mir wird er bei ca. 250 Hz getrennt werden. Aber wie gesagt, lässt er sich laut Anselm auch als vollwertigen TMT einsetzen. der Simon |
|||
Maddin[21]
Ist häufiger hier |
#58 erstellt: 12. Jan 2008, 12:02 | ||
[Beitrag von Maddin[21] am 12. Jan 2008, 12:03 bearbeitet] |
|||
moyo2005
Inventar |
#59 erstellt: 12. Jan 2008, 12:18 | ||
Maddin[21] meist nicht das sie eher zur klang elite gehören ? ich kenn sie leider nicht , aber ich denk wenn man 500 w drauf gipt das da die dd oder auch die hf "besser" sind. mfg moyo |
|||
Simon
Inventar |
#60 erstellt: 12. Jan 2008, 12:25 | ||
Hi! Die haben einen sehr hohen Wirkungsgrad und sind auch ganz schön belastbar. Genauso wie die alten JBL GTi. Wie Moyo schon gesagt hat, gibts aber belastbarere. der Simon |
|||
ka3ax_j
Ist häufiger hier |
#61 erstellt: 12. Jan 2008, 14:21 | ||
Habe jbl gti 600 drin. Sind vom Jahre 98 Sollen bis 300WRMS belastbar sein. Das steht zumindest drauf. Aber Am Phase evo RS4 gehen die schon saumäßig ab. Hab noch nie ausprobiert wieviel die wirklich vertragen. |
|||
Simon
Inventar |
#62 erstellt: 13. Jan 2008, 09:20 | ||
Hi! Wenn die Leistung sauber rüberkommt, sollten sie 200 Watt auch schön in Klang umsetzen können. der Simon |
|||
ka3ax_j
Ist häufiger hier |
#63 erstellt: 14. Jan 2008, 21:37 | ||
Nunja, die 200 watt auf beide aufgeteilt also 100 watt für jeden. Und von denen soll jeder einzelne 300 w rms vertragen. dh., es ist nur ein drittel dessen, was möglich wäre. Aber mir reichts |
|||
Simon
Inventar |
#64 erstellt: 14. Jan 2008, 21:43 | ||
Hi! Nein, ich meinte, dass ein TMT saubere 200 Watt umsetzen kann. Also zum Beispiel eine Steg Masterstroke 1500 dranklemmen. Edit: Hab vor Jahren mal ein System aus JBL GTi und Blaupunkt Velocity gehört. Glaube, dass da nur die VR2100 an den TMTs war, aber das war schön und laut. der Simon [Beitrag von Simon am 14. Jan 2008, 21:49 bearbeitet] |
|||
Orbitalsun
Inventar |
#65 erstellt: 14. Jan 2008, 22:57 | ||
Also wenn es glaub ich nur um Pegel eht und die Möglichkeit besteht geht ein Raptor auch ganz gut, hat nur den scheiß 18er einbaudurchmesser und 20cm Einbautiefe. Belastbar auch mit 300RMS angegeben. Ich würd mal sagen, dass es doch zuerst mal auf die Endstufe ankommt, die man an die TMTs hängt. Hatte meine 16er zuerst an ner Velocity mit 50RMS dann an ner Backes Müller mit 100RMS und dann an einer Eton PA5402 mit 300RMS, da merkt man schon nen gewissen Unterschied.Vorallem an den Preisklassen der Drei |
|||
Simon
Inventar |
#66 erstellt: 15. Jan 2008, 16:55 | ||
Hi!
Hab den Raptor 6 direkt gegen den W6.5 getestet. Sowohl im Pegel als auch in der Belastbarkeit sieht der Monacor kein Land. Die 300 Watt sind übrigens maximale Belastbarkeit. RMS sind 100 Watt angegeben. der Simon |
|||
Orbitalsun
Inventar |
#67 erstellt: 15. Jan 2008, 17:32 | ||
Wow hätte ich etz nicht gedacht, dass der W6.5 so abgeht. Schade dass es Phase nicht mehr gibt. Hast den W6.5 schon mal mit nem Rainboe Vanadium 7" verglichen?? Den bau ich mir jetzt rein |
|||
Tylon
Inventar |
#68 erstellt: 15. Jan 2008, 17:35 | ||
Kam der RE XXX schon ins Gespräch? |
|||
in-flames
Stammgast |
#69 erstellt: 15. Jan 2008, 17:35 | ||
@ Orbitalsun: Soweit ich weiss hat Simon die W6.5 von DD, nicht die von Phase... [Beitrag von in-flames am 15. Jan 2008, 17:35 bearbeitet] |
|||
Orbitalsun
Inventar |
#70 erstellt: 15. Jan 2008, 17:39 | ||
Ach bei DD gibts auch diese Bezeichnung. Naja dann haben die aber bestimmt wieder nen Magneten, der nicht in jede Tür passt |
|||
Simon
Inventar |
#71 erstellt: 15. Jan 2008, 17:41 | ||
Hi! Der DD W6.5 ist in allen Richtungen kleiner als das Carpower Raptor 6. Den Rainbow Vanadium 7 hab ich noch nicht getestet. Schöner Vorschlag von Tylon. Ist ein echtet TMT, der enorm belastbar ist. der Simon |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ausrichtung TMT bei 2-Wege-System Mundharmonika am 04.06.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2005 – 2 Beiträge |
Vorschläge für "spaß-tmt´s" (16,5cm) Bennomat am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 8 Beiträge |
3-Wege oder BB + TMT? Orbitalsun am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 15 Beiträge |
Kickbass oder 2. TMT Goernitz am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 3 Beiträge |
TMT´s höher in DoBo´s bauen enforcer666 am 29.10.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 4 Beiträge |
Xion165 mit EX165 DUST TMT`s daniel1987 am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 4 Beiträge |
Suche Tmt Audiklang am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 2 Beiträge |
Bandpassfilter für TMT bei 2 Wege System patr1328 am 23.12.2017 – Letzte Antwort am 24.12.2017 – 4 Beiträge |
pegel unterschiedlich wegen anderen tmt´s in dobo´s? Db_PSYCHO am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 15 Beiträge |
TMT´s anwinkeln? Wie? Erfahrungen? Shoepe am 25.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.228