HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » SPIEGELDREIECKE HÄRTER FRAGE | |
|
SPIEGELDREIECKE HÄRTER FRAGE+A -A |
||
Autor |
| |
Nightraver
Stammgast |
12:13
![]() |
#1
erstellt: 19. Dez 2006, |
HI Mädels ich hab mir vor ein paar wochen mal meine ersten eigenen spiegeldreicke gefriemelt, WUUUSAAAAAA ![]() ![]() mfg daniel [Beitrag von Nightraver am 19. Dez 2006, 12:22 bearbeitet] |
||
Goernitz
Inventar |
13:54
![]() |
#2
erstellt: 19. Dez 2006, |
ich kenne jemanden der hat metallspachtel verwendet und ein anderer füllspachteln oder fein spachtel, geht bei denen ohne probs... aber nach so langer zeit dürfte eigentlich egal was du verwendet hast hart sein... ich hab hier ne dose alu spachtel dürfte für beide dreiecke reichen... [Beitrag von Goernitz am 19. Dez 2006, 13:55 bearbeitet] |
||
|
||
7sleeper
Stammgast |
11:04
![]() |
#3
erstellt: 20. Dez 2006, |
zu wenig härter...? was heisst bei dir zu wenig? Wo liegen die Dreiecke? Im beheizten Haus oder im kühlen? Die Harze haben eine Mindesttemperatur um auszuhärten. |
||
Nightraver
Stammgast |
15:40
![]() |
#4
erstellt: 20. Dez 2006, |
![]() mfg daniel |
||
7sleeper
Stammgast |
16:16
![]() |
#5
erstellt: 20. Dez 2006, |
Für die Zukunft, ich machs immer so das ich n Mischbehälter nehme, den auf ne Wage (auf 1g genau) stelle und auf Null resete. Dann kannst du einfach etwas Harz hinein schütten und siehst genau wieviel das war, am ende dann nochma 1 - 2% Härter obendrauf. Geh doch ma mit nem Fön dahinter, ev. bringt das was. |
||
Nightraver
Stammgast |
19:04
![]() |
#6
erstellt: 20. Dez 2006, |
ok nächstes mal ein bischen genauer machen die ganze sache. verstanden^^ geht das eiglt einfacher/besser wenn man nur normalen spachtel oder aluspachtel oder so was nimmt? mFG DANIEL |
||
7sleeper
Stammgast |
08:17
![]() |
#7
erstellt: 21. Dez 2006, |
bei solch kleinen flächen geht das mit dem spachtel sehr gut, da ja ned riesige löcher entstehen, die gefüllt werden müssen. |
||
DerSensemann
Inventar |
08:36
![]() |
#8
erstellt: 21. Dez 2006, |
Moin, 'ne Messerspitze auf ein Drittel des Doseninhaltes ist wirklich extrem wenig. Du hättest ein Drittel der zum Doseninhalt passenden Härtermenge nehmen müssen. Und für so kleine Mengen die man z.B. bei Spiegeldreiecken benötigt ist eine Waage mit 1g Genauigkeit auch mehr raten als messen. Bei Polyester ist die Härtermenge aber auch nicht ganz so wichtig. 2...4% funktioniert immer. Gabor |
||
Nightraver
Stammgast |
11:37
![]() |
#9
erstellt: 21. Dez 2006, |
neeeiin nicht auf die ganze dose, nur auf so nem halben deckel von der dose.vielleciht muss ich das dann nochmal machen, nur mit spachtel mfg daniel |
||
7sleeper
Stammgast |
11:39
![]() |
#10
erstellt: 21. Dez 2006, |
hmm das sollte eigentlich reichen... haste mit nem fön schon probiert? |
||
Nightraver
Stammgast |
12:39
![]() |
#11
erstellt: 21. Dez 2006, |
ja so 5min oder so hatt aber keine merklichen vorteile gebracht |
||
7sleeper
Stammgast |
13:11
![]() |
#12
erstellt: 21. Dez 2006, |
was isn das fürn komisches polyharz wenn man fragen darf? |
||
Nightraver
Stammgast |
16:26
![]() |
#13
erstellt: 21. Dez 2006, |
ja ka hatte mien vatta noch inne garage rumstehen, war halt nicht offen und matten hatte der auch noch dabei, und der meinte, damit macht man normalerweise kaputte stellen an gfk rümpfen von schiffen wieder heile, und dann dachte ich kannse ja nehmen^^ |
||
7sleeper
Stammgast |
07:59
![]() |
#14
erstellt: 22. Dez 2006, |
aha, ja das geht normalerweise schon.... nur wie alt is das harz? also auf meinem zuhause is n ablaufdatum drauf und zwar is das etwa n halbes jahr nach kaufdatum. ev. wars einfach schon zu alt? ka [Beitrag von 7sleeper am 22. Dez 2006, 08:00 bearbeitet] |
||
Discompact
Stammgast |
20:49
![]() |
#15
erstellt: 25. Dez 2006, |
ja rein theoretisch dürfte es funktionieren, wenn du mit dem härter nochmal drüberpinselst....ist halt die frage wieviel du von dem härter noch übrig hast.... mein sub gehäuse härtet im moment auch nicht so aus, aber ich denke, dass es dem harz/härter zu kalt ist, aber dadurch dauert es halt länger bis es komplett aushärtet....mein zeugs liegt nun schon ne knappe woche in der garage und ist immer noch nicht ganz durch.... ich denke, wenn ich komplett mit dem GFK am gehäuse fertig bin pinsel ich nochmal mit der härter drüber, dann müsste das dann schon noch den rest komplett aushärten lassen, wenn da irgendwie probleme gibt. gruß simon |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einbau von Hochtöner mit GFK in Spiegeldreiecke Astra F blattella am 28.04.2006 – Letzte Antwort am 29.04.2006 – 20 Beiträge |
Spiegeldreicke lackieren? Freeze1984 am 20.07.2005 – Letzte Antwort am 22.07.2005 – 6 Beiträge |
Golf 3 A-Säule mit Spachtelmasse PatickFamo am 16.07.2004 – Letzte Antwort am 17.07.2004 – 2 Beiträge |
Bei Ford Fiesta Hochtöner in die Spiegeldreiecke? Fakadu am 02.11.2005 – Letzte Antwort am 04.11.2005 – 4 Beiträge |
Wieviel Polyesterharz brauch ich ? blood-pride-honor am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 22.11.2005 – 2 Beiträge |
AS helon 165 (bischen kompliziert) martin.s. am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 4 Beiträge |
Plz Help! Frage zu K2P TMT Alexder6te am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 7 Beiträge |
Lautsprecher gehen während der fahrt aus. Micha1994 am 24.08.2013 – Letzte Antwort am 24.08.2013 – 11 Beiträge |
Lautsprecher im Fußraum vom Astra F. Gut o. Schlecht? Minnow am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 11 Beiträge |
Spiegeldreicke für HT Ford Focus eMGeee am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.326