HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Rainbow Slx 265 Deluxe kein richtiger Bass | |
|
Rainbow Slx 265 Deluxe kein richtiger Bass+A -A |
||
Autor |
| |
mito88
Neuling |
16:32
![]() |
#1
erstellt: 03. Nov 2006, |
Hallo Leute! Also habe ein Problem (glaube ich zumindest). Habe in meinem Auto das Rainbow Slx 265 Deluxe verbaut. Mitteltöner in der Türe und der Hochtöner ins Spiegeldreieck. Allerdings bringt das System in meinen Augen fast keinen Bass!!! In allen Beiträgen hier hört man nur gutes über dieses System und das es einen guten Bass wiedergibt allerdings bei mir nicht!!! Woran könnte das liegen??? Falsche Einstellung beim Amp oder Radio??? (Radio is an Panasonic und der Verstärker ist ein Hifonics Zeus mit 4 mal 60Wrms) Das müsste eigentlich doch reichen oder? Wäre um guten Rat dankbar! ciao |
||
skywalker_81
Inventar |
16:36
![]() |
#2
erstellt: 03. Nov 2006, |
richtig statabil verbaut? Türen gedämmt? nix verpolt? |
||
|
||
mito88
Neuling |
17:07
![]() |
#3
erstellt: 03. Nov 2006, |
Hi ! Ne hab die Türen nicht gedämmt! Allerdings kann das sein, dass das System fast keinen Bass bringt. Also die Standardboxen von Blaupunkt (schon ziemlich alt) waren mindestens gleich gut! Angeschlossen ist normalerweise alles richtig!! Noch eine Frage nebenbei! Mein verstärker bring ja 60 wrms pro Kanal und die boxen halten ja 150 watt aus, wie kann das sein das die schon bei viertel Leistung anfangen zu rauschen??? Grüß |
||
skywalker_81
Inventar |
17:29
![]() |
#4
erstellt: 03. Nov 2006, |
Wie weot hast denn gain am amp aufgedreht? Was für ein Auto hast denn? |
||
mito88
Neuling |
17:34
![]() |
#5
erstellt: 03. Nov 2006, |
Meinst du den Levelregler oder? Hab ihn gerade einmal auf die hälfte gedreht! Fahre einen Opel Astra |
||
Gelscht
Gelöscht |
21:09
![]() |
#6
erstellt: 05. Nov 2006, |
Na neue Lautsprecher dann sollte man den Verstärker auch neu einstellen.Vielleicht kommt das System dann besser!!! |
||
Fox
Inventar |
21:28
![]() |
#7
erstellt: 05. Nov 2006, |
Das sagt ja schonmal einiges aus. Wenn in der Tür das ganze Blech wackelt, wie soll da dann Bass zustande kommen? Wo trennst du das System? Vielleicht zu hoch? Kannst es ja mal Full Range laufen lassen und schauen was passiert. |
||
mito88
Neuling |
14:36
![]() |
#8
erstellt: 06. Nov 2006, |
hi! Also hab den Verstärker auf Fullrange laufen am Componenten System is ja ne Weiche dran! Also meint ihr wenn ich die Türe dämmen würde müsste der Bass einiges!! besser rüber kommen ???? Und dass der Höchtöner so früh schon anfängt zu rauschen ist das auch normal?? Weil ich hab vielleicht höchstens 30 rms drauf wenn ich aufdrehe, weil der Levelregler auf halb eingestellt ist und am Radio auch höchstens halbe Lautsärke. Grüße |
||
Wholefish
Inventar |
14:43
![]() |
#9
erstellt: 06. Nov 2006, |
Der Level Regler ist kein Lautstärkeregler, sondern er sollte an die Ausgangspannung des Radios angepasst werden. Hat dein Radio beispielsweise eine Ausgangspannung von 2,4 Volt am Chinch Ausgang, dann solltest du den Level Regler in etwa auf das Niveau drehen (geht nur pi mal daumen). Rauschen kommt entweder von der Endstufe, vom Radio oder von einer schlechten Verkablung. Ein Lautsprecher kann von alleine nicht rauschen. Zum Thema Bass: Ein Lautsprecher braucht ein Gehäuse, sonst entsteht ein akustischer Kurzschluss. Wenn der Lautsprecher kein abgetrenntes Volumen hat, kann er keinen Bass erzeugen. Und wenn du das teuerste System reinbaust. In der Hifi Wissen Abteilung hier im Forum wird das physkalisch wunderbar erklärt. Jedenfalls musst du Dämmen um Resonanzen zu verhintern, und du musst versuchen den Lautsprecher ein Gehäuse zu bauen. Sonst hilft nur ein Subwoofer. |
||
hg_thiel
Inventar |
22:38
![]() |
#10
erstellt: 06. Nov 2006, |
Fullrange würde ich auch nicht laufen lassen. die müssten extrem viel hub machen da sie auch versuchen, tiefe bässe wieder zugeben die eigentlich nur subwoofer können. stell mal den hochpassfilter auf mind. 60 hertz ![]() |
||
wwwracer
Ist häufiger hier |
13:33
![]() |
#11
erstellt: 23. Nov 2006, |
Hi! Habe die Green Power, im Grunde das Gleiche.. Aber bei mir fehlt der MITTELTOn!!!! Die Hochtöner sind Top, der Bass kommt von hinten, aber es ist praktisch kein mittelton da!! Die sind schön laut und klar, aber von dem ganzen Gepiepse hat man irgendwann Kopfschmerzen.. Ausserdem kann man bei manchen Liedern die Melodie nur raushören, wenn man den Bass hinten fast auf min runtergedreht hat.. Habe einen Polo 6n2, Türen gedämmt, LS-Ringe mit Glasfaser befestigt.. Habe die FS an dem Sony XR 4300R dran, ohne Endstufe dazwischen. Hinten spielt ein XtremeX3 an einer Rodek 1280a... Radio austauschen???? |
||
skywalker_81
Inventar |
13:43
![]() |
#12
erstellt: 23. Nov 2006, |
Bevor ich das Radio tauschen würde würde ich dem FS mal ne Endstufe gönnen. |
||
koenigstiger25
Inventar |
19:37
![]() |
#13
erstellt: 23. Nov 2006, |
...am besten macht mal Fotos vom Einbau. Denn meistens ist es doch ein akustischer Kurzschluss... ...und vernünftiges Einspielen ist ebenfalls nicht zu verachten... |
||
blueXtreme
Stammgast |
12:00
![]() |
#14
erstellt: 26. Nov 2006, |
1. Ist der RICHTIGE Spielplatz für den TMT das Nonplusultra, gedämmte Tür und mind. Holzadapterringe sind hier vorraussetzung. 2. Der Gain ist kein Lautstärkeregler sondern er muss mit Köpfchen und Gefühl eingepegelt werden um das Radio mit dem Verstärker abzugleichen. 3. Nur weil auf den Lautsprechern steht das Sie 150W vertragen, heißt es noch lange nicht das sie bei falschem Umgang mit 60W nicht bereits übervordert sind. Auf meinen Lautsprechern steht z.B. 100W RMS und sie bekommen im Idealfall 250W RMS pro Stk. Denn beim Musik hören wirst du diese volle Leistung auch nur sehr selten ausschöpfen wenn du nciht weißt wie du mit deinem System umzugehen hast wenn du es am Limit bewegst. Wenn deine Blaupunkt LSP, originale sind von Opel, dann haben die meist einen zurechtgebogenen Frequenzgang, sodas sie sich mit wenig Leistung im ersten moment Satt und "Bassig" anhören. Wenn du allerdings ihnen richtig Leistung gibst, oder auch am original Radio versuchst zu vordern, geht ihnen ganz schnell die puste aus, was dir mit den Rainbows nicht passiert (ordentlich verbaut natürlich nur). 4. Was erwartest du von einem System das "nur" 129€ kostet an "Bass"? Erstes macht ein Frontsystem kein Tiefbass sondern nur Kickbass und zweitens darfst du nur soviel davon erwarten wie in der von dir angestrebten Preisklasse möglich ist. Weil wenn dein SLX schon so richtig geilen Kickbass bieten würde, dann wäre es ja ein Geheimtipp zu einem spottpreis für die Pegelspaßhörer. Gruß Benny |
||
mito88
Neuling |
12:39
![]() |
#15
erstellt: 02. Dez 2006, |
Hi Merci erstmal für die Antworten. Also das mit dem Gain-Regler ist mir schon klar!!!! Nur könnte das sein vielleicht, dass meine Endstufe zu klein für die Komponent-Systeme ist? Denn ich habe an der Hifonics ZX4400 vier Rainbow Systeme laufen (zwei 16 cm und 2 13cm). Somit halt nur ca. 60 Watt rms an den jeweiligen Lautsprechern. Kann das jetzt sein, dass die Lautsprecher noch nicht so einen richtigen Klang bringen , da sie zu wenig Leistung bekommen (sind ja ziemlich stark aufgehängt)? Allerdings das mit der Türe dämmen ist so eine Sache! Hab gehört, dass das ziemlich stressig sein soll ![]() Wenn ich die hinteren Mitteltöner in ein Gehäuse bauen würde müssten sie doch auch eigentlich gut gehen oder? Hätte dort nämlich noch Platz! Wieviel Liter müsste so ein Gehäuse haben?? Jetzt noch die letzte Frage also ich find die Hochtöner etwas zu laut habe sie schon auf -db an der Weiche gestellt aber ich find sie immer noch etwas zu laut. Wenn ich sie umpole werden sie dann wirklich leiser ??? Grüße mito88 |
||
DerSensemann
Inventar |
13:17
![]() |
#16
erstellt: 02. Dez 2006, |
Mahlzeit, verwende deine Energie bitte für das Frontsystem indem du die Türen ordentlich dämmst und den LS einen stabilen Einbau gönnst. Ich hatte selbst mal die SLX 265 und glaub' mir: die bringen ordentlichen (Kick-)Bass - auch an "nur" 60W RMS. Die SLX 230 benötigen ca. 8 Liter Volumen, aber den Aufwand würde ich mir sparen. Beim Umpolen der HTs habe ich noch nicht festgestellt, das der Hochton leiser wird. Vielleicht solltest du die mal etwas indirekter ausrichten. Die Pegelabsenkung der Originalweichen reicht i.d.R. nicht aus. Gruß, Gabor |
||
pimpmysound
Inventar |
13:44
![]() |
#17
erstellt: 02. Dez 2006, |
Kein Frontsystem für 130 Euro kann auch nur im entferntesten einen Subwoofer ersetzen. Danach stellt sich die Problematik wegen zu wenig Bass nicht mehr... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
rainbow slx 265 deluxe denaun am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 2 Beiträge |
Rainbow SLX 265 Deluxe Alex_DeLarge am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 23 Beiträge |
Rainbow SLX 265 Deluxe Titantel am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2005 – 20 Beiträge |
Rainbow SLX 265 Deluxe Titantel am 25.05.2005 – Letzte Antwort am 29.05.2005 – 6 Beiträge |
Rainbow SLX 265 deluxe Snoda am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 04.11.2006 – 22 Beiträge |
Rainbow SLX 265 Deluxe DyXe am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 5 Beiträge |
Rainbow SLX 265 Deluxe MoDejan am 20.04.2008 – Letzte Antwort am 23.05.2008 – 14 Beiträge |
Rainbow SLX 265 deluxe problem rico7 am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 8 Beiträge |
Rainbow SLX 265 Deluxe, einbau outlaw1986 am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 19.07.2005 – 3 Beiträge |
Rainbow SLX 265 Deluxe -Frage strobelight am 14.06.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2006 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedrk57
- Gesamtzahl an Themen1.558.393
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.389