Löcher in Regenschutzfolie?

+A -A
Autor
Beitrag
djax
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Mrz 2005, 19:32
Hallo,
ich habe bei meinem Polo 6N Löcher hinter den Lautsprechern in die Regenschutzfolie (bzw dieses Schaumstoffzeug) geschnitten, damit das Türvolumen von den LS mitgenutzt werden kann.

Kann da was passieren, dass die Lautsprecher jetzt nass werden?
Oder brauch ich da keine Angst zu haben?

mfg
djax
carhififan
Stammgast
#2 erstellt: 27. Mrz 2005, 07:01
Grds. hängt es davon ab wie groß die Löcher in deiner Folie sind ob die Lsp. nun nass werden.
Normalerweise können Carhifispeaker Feutigkeit ab, richtig nass sollten sie allerdings nicht werden, allein der elektrischen Kontakte wegen. Ich persönlich habe bei meinen Türen die Nässeschutzfolie entfernt und habe über den Lsp. aber eine Art Dach aus Bitumen geformt, sadass sie von oben nicht nassregnen können.
BiermannFreund
Inventar
#3 erstellt: 27. Mrz 2005, 11:53
schelchte idee, hatte in meinem polo die folie auch mal an der stelle draussen, meine alten rodeks haben nach 4 wochen schon leicht rost angesetzt ^_^
ich würd immer zusehen, dass du die folie nach möglichkeit drin lässt.
und je nach LS lohnt es sich vielleicht auch n kleines gehäuse mit GFK in die Tür zu zaubern, meine focal z.B. würden sich über 5-6 Liter geshclossen mehr freuen wie über das ganze türvolumen, was sie zur zeit (noch) bekommen.
wie gesagt, feuchtigleit kommt da immer irgendwo rein und die folie soll die vom innenraum fernhalten. ich würds net machen :-)
wenn andere damit gut gefahren sind, solln se ^_^
mir wären die LS zu schade, wenns net klappt, will doch net 200€ baden schicken
Rockkid
Inventar
#4 erstellt: 27. Mrz 2005, 14:27
Ich würde meine Speaker schützen, also keine Löcher in die Folie oder die Tür, oder woauch immer du sie einbauen möchtest abdichten!

YR
djax
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Mrz 2005, 14:57
Hmm das hört sich ja nicht so gut an. Habe die Löcher ja schon drin. Ein 10 cm Loch an jeder Tür hinter den Lautsprechern. Und es hört sich mit Türvolumen auf jeden Fall besser an als ohne.
Wie kann ich das jetzt am besten abdichten?

@carhififan: wo hast du das Dach aus Bitumen denn hingeklebt? An die Türverkleidung oder wie?
carhififan
Stammgast
#6 erstellt: 27. Mrz 2005, 17:56
Ich habe einen Bitumenzuschnitt von innen auf der einen Seite an das schon gedämmte Türaußenblech geklebt und es so geformt das es auf der anderen Seite am Türinnenblech befestigt werden konnte. Mein Wagen bietet da aber warscheinlich auch etwas bessere Möglichkeiten als der 6N. Keine elekt. Fensterheber u.Ä.
Es ist ein wenig schwer das hier anschaulich zu beschreiben. Wie gesagt, im Prinzip wie ein Dach direkt über dem TMT. Wenn man die Bitumenmatten ordentlich anwärmt kann man sie auch sehr gut passend zurechtformen.
djax
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 28. Mrz 2005, 19:46
Würde gern mal wissen, wieviel Wasser da überhaupt reinkommt, wenn es regnet? Ist das so, dass das Wasser die Regenschutzfolie herunterläuft?
Eigentlich müsste das Wasser doch am Außenblech herunterlaufen, weil der Regen kommt ja von der Außenseite des Fensters?!

@BiermannFreund: Hast du auch einen Polo 6N? Hattest du die Folie komplett raus? Oder nur Löcher hinter den LS?
BiermannFreund
Inventar
#8 erstellt: 28. Mrz 2005, 22:25
Hab auch nen 6N
Habe an den Stellen, wo die LS waren die Folie entfernt gehabt.

Es läuft da ja nun nicht literweise Wasser rein, wenns regnet.
Aber das, was an den Fenstern durch die Dichtung kommt und was an Schwitzwasser entsteht halt.
Das ist zwar nun nicht wirklich viel, aber naja, Feuchtigkeit macht sich nie gut im Innenraum ;-)

Darum lass ich es drin :-)
Muss jeder selber wissen.
Ausprobieren, was passiert, wenn se fehlt, tu ich jedenfalls nicht
dawn
Inventar
#9 erstellt: 30. Mrz 2005, 10:33
Also ich habe die Folie komplett abgemacht und die Löcher im Innenblech mit Bitumenband zugeklebt. An die innere Verkleidung kommt also schon mal kein Wasser.

Die Lautsprecher hängen hinten zwar zwischen Innenblech und Außenblech, aber VOR der Scheibe, und das Wasser läuft ja, wenn überhaupt außen an der Scheibe runter. Kann mal jemand erklären, wie da überhaupt Wasser drankommen soll?
djax
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 30. Mrz 2005, 19:58
Frage mich auch, wie da Wasser drankommen soll!?
Höchstens, wenn es so stark herunterläuft und dann von unten gegen den Lautsprecher spritzt. Aber das ist auch schwer vorzustellen.

Ich habe jedenfalls bei Rainbow nachgefragt. Die meinten, ich brauch mir keine Sorgen machen, die Lautsprecher halten das aus. Und es wäre sogar notwendig Löcher in die Regenschutzfolie zu schneiden, da sonst der Bass fehlen würde.

gruß
djax
carhififan
Stammgast
#11 erstellt: 30. Mrz 2005, 21:53
Problem ist, dass die meißten Türschachtdichtungen nicht sonderlich dicht sind. Bedeutet, es dringt in den allermeißten Fällen Feuchtigkeit bei Schlechtwetter in den Türinnenraum. Habe nach Regen selbst mal meine TMT ausgebaut und festgestellt das sie nass sind. Um das zu verhindern gabs das genannte Bitumendach, seitdem ist alles schön trocken.

Theoretisch könnt ihr das ja selbst ausprobieren. Mit dem Gartenschlauch Regen simulieren und danach TMT ausbauen. Wenn sie trocken sind habt ihr Glück und eure Tür ist von oben verhältnismäßig dicht.

Wie gesagt, Spekaer können Feuchtigkeit ab. Aber mir stößt das grds. auch negativ auf.

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecherringe für Polo 6N?
Homer18 am 30.11.2003  –  Letzte Antwort am 30.11.2003  –  4 Beiträge
Lautsprecher in Polo 6N ?
Beatsurfer am 07.05.2004  –  Letzte Antwort am 07.08.2004  –  5 Beiträge
Lautsprecher werden in den Türen nass
gad300 am 30.03.2013  –  Letzte Antwort am 27.04.2013  –  7 Beiträge
Einbau: Frontsystem Polo 6n??
Rulf007 am 30.05.2004  –  Letzte Antwort am 31.05.2004  –  3 Beiträge
Lautsprecher für Polo 6n!!!
Scrypy am 15.08.2004  –  Letzte Antwort am 15.08.2004  –  2 Beiträge
Polo 6N 10cm Lautsprecher
kapu am 17.04.2004  –  Letzte Antwort am 19.04.2004  –  5 Beiträge
ls einbau polo 6n
melalex am 10.01.2008  –  Letzte Antwort am 10.01.2008  –  3 Beiträge
Polo 6n
Jan_Bindbeutel am 15.12.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2010  –  37 Beiträge
Polo 6N Doorboards
releseor am 04.10.2003  –  Letzte Antwort am 07.11.2003  –  7 Beiträge
ls werden nass bei regen
Porky__Pig am 29.07.2007  –  Letzte Antwort am 10.08.2007  –  40 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.933

Hersteller in diesem Thread Widget schließen