wo platziere ich die kickbässe am besten

+A -A
Autor
Beitrag
manu27290
Neuling
#1 erstellt: 08. Dez 2014, 00:26
Servus leute
bin neu hier im forum und habe mal eine frage
Ich habe güngstig in rainbow profi sound system bekommen
In dem enthalten sind
2×hochtöner 20mm
2×tmt 160mm
2× kickbässe 160mm
2× hochtöner 15mm
Die original hochtöner vorne habe ich gegen die 20er ausgetauscht
Die 15er hochtöner habe ich hinten verbaut in der tür verkleidung da die löcher schon vorhanden waren
Nun meine frage soll ich die original ls vorn gegen die kickbässe austauschen und die tmt hinten verbauen da die löcher auch schon vorhanden sind oder umgekehrt
Im Kofferraum sitzt noch im boden ein 250mm kicker
Sorry für die fehler da ich übers handy geschrieben habe
Danke schon mal im voraus
Mfg
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 08. Dez 2014, 01:29

wo platziere ich die kickbässe am besten


Vorne.
Audiklang
Inventar
#3 erstellt: 08. Dez 2014, 01:50
hallo

womit willst das alles steuern ? abstimmen ?

Mfg Kai
manu27290
Neuling
#4 erstellt: 08. Dez 2014, 11:20
Sorry
Habe ich vergessen zu schreiben sind noch 4 frequenzweichen dabei und eine kenwood endstufe
zuckerbaecker
Inventar
#5 erstellt: 08. Dez 2014, 11:48
Kurz gesagt:
So wie das ist, kannst zwar Krach produzieren, aber keinen guten Klang.

Hier fehlt ein Konzept.


'Alex' (Beitrag #1) schrieb:

Um dir am Besten helfen zu können ist eine gewisse Grundstruktur in deiner Anfrage in der Kaufberatung sehr wichtig. Dabei gibt es einige grundsätzliche Angaben:

1.Budget:
Was ist an Geld vorhanden? Wie man mit dem vorhandenen Budget arbeitet und dies einteilt besprichst du am Besten in deinem Thread. Oft wird versucht vorab das Budget auf Woofer und Frontsystem aufzuteilen, einem Einsteiger fehlt da aber die Erfahrung um alle Faktoren zu bedenken.

2. Fahrzeug
Welchen Wagen hast du? Modell, Baujahr, Motorisierung usw..

3. Voraussetzungen:
Welche Batterie ist verbaut? Ist schon Material vorhanden, wenn ja, liste bitte genau auf welches! Auch Angaben zur Kabellage sind wichtig. Wie viel Volumen deines Kofferraums willst du opfern? Bist du handwerklich geschickt?

4.Zielsetzung
Was möchtest du erreichen? Möglichst originalgetreue Musikwiedergabe oder soll's eine Portion mehr Bassspaß sein? Hast du Vorstellungen was das Konzept angeht?






Damit können wir nix anfangen:
eine kenwood endstufe
manu27290
Neuling
#6 erstellt: 08. Dez 2014, 12:18
kenwood kac 849 für das ls system
Radio is das alpine cda 117ri
Und noch eine kenwood monoblock für den sub
Im kofferraum
zuckerbaecker
Inventar
#7 erstellt: 08. Dez 2014, 12:20

zuckerbaecker (Beitrag #5) schrieb:

2. Fahrzeug
Welchen Wagen hast du? Modell, Baujahr, Motorisierung usw..

3. Voraussetzungen:
Welche Batterie ist verbaut? Ist schon Material vorhanden, wenn ja, liste bitte genau auf welches! Auch Angaben zur Kabellage sind wichtig. Wie viel Volumen deines Kofferraums willst du opfern? Bist du handwerklich geschickt?

4.Zielsetzung
Was möchtest du erreichen? Möglichst originalgetreue Musikwiedergabe oder soll's eine Portion mehr Bassspaß sein? Hast du Vorstellungen was das Konzept angeht?

manu27290
Neuling
#8 erstellt: 08. Dez 2014, 12:57
Das auto ist von einem freund deshalb ist auch schon einiges verbaut
Es ist ein bmw e46 325ti
Mit zweit batterie mit 90 ah im heck
sub ist ein kicker ist schon verbaut
soll in richtung mehr bass gehen

Kabel von vorne zur zweit batterie ist ein 35qm
Von der zweit batterie über verteilerblöcke geht 1×20qm an den kondensator weiter an die kenwood monoblock von der monoblock geht 5qm an den sub
Das wieder vom verteilerbolck 20qm zur kenwood kac 849
Von dort dann 2.5qm an die ls vorne sind schon die 20mm hochtöner im spiegeldreieck verbaut sonst noch nichts verbaut
neo_oen
Stammgast
#9 erstellt: 08. Dez 2014, 13:29

2×hochtöner 20mm
2×tmt 160mm
2× kickbässe 160mm
2× hochtöner 15mm


Ähm


original hochtöner vorne habe ich gegen die 20er ausgetauscht


Ok, welche genau ?


vergessen zu schreiben sind noch 4 frequenzweichen dabei


Also wird dein System passiv betrieben.

Heck lass komplett weg. AnfängerTipps


Es ist ein bmw e46 325ti
Limo? Compact? Kombi?


Radio is das alpine cda 117ri
Damit kann man schon super Anfangen sowie mit den Stufen.

Du brauchst dringend ein Konzept. Viele LS werden es nicht bringen und irgendwas irgendwo irgendwie verkabeln bringt dich auch nicht zu deinem Ziel


[Beitrag von neo_oen am 08. Dez 2014, 13:30 bearbeitet]
zuckerbaecker
Inventar
#10 erstellt: 08. Dez 2014, 13:41

manu27290 (Beitrag #8) schrieb:

sub ist ein kicker ist schon verbaut



Ist ja nicht so, das Kicker ca. 100 verschiedene im Programm hat.
Wie eingebaut? Welches Gehäuse, wieviel Volumen?
In Limo, Kombi, Coupe?
Wie angetrieben?
manu27290
Neuling
#11 erstellt: 08. Dez 2014, 15:40
Es ist ein ti = compact
Alle ls sind von rainbow
Ja es ist ein passives system
Der sub ist ein Kicker CompR10-2
28l geschlossen im boden eingelassen
Brueckenwaechter
Stammgast
#12 erstellt: 08. Dez 2014, 16:56
Irgendwei hab ich bei dem Thread einen troll-igen Eindruck.
Stell doch mal klar
WAS(?) von dir bisher
WIE(?) verbaut wurde.
WAS(?) du gedenkst
WIE(?) abzustimmen!
WIE(?) die Dämmung vorgenommen wurde.
WAS(?) bei der Berechnung des aktuellen Woofers berücksichtigt wurde.
WIE(?) du die Kicker in die Tür bekommen willst.
WIE(?) die Kicker angesteuert werden sollen.
WAS(?) für dich "mehr Bass" ist.
OB(?) du die Einsteigertipps vollständig gelesen und verstanden hast! (Nützlich ist es durchaus bei Antworten auf die Tips einzugehen!)

Zur Beantwortung: Für jedes (?) sollte ein vollständiger Satz geschrieben werden!

Ich komem mir gerade etwas vor wie in der 5. Klasse
manu27290
Neuling
#13 erstellt: 08. Dez 2014, 17:05
Das auto ist komplett gedämmt
Der kicker sitzt ist in einem geschlossenen gehäuse mit 28l was auch der hersteller vorschreibt
Die löcher in den verkleidungen sind alle von vorbesitzer
Da hinten normal keine sind und wir wollten eigentlich wieder ls dort einbauen und da er das set günstig bekommen hat wollter er nur wissen was er wo besser verbaut
Darum geht es eigentlich wir selbst haben nur den kicker verbaut
manu27290
Neuling
#14 erstellt: 08. Dez 2014, 17:37
Jetzt war die frage nur wie wir den klang vielleicht noch ein wenig retten könne
Sorry wenn ich mich falsch ausgedrückt habe
Audiklang
Inventar
#15 erstellt: 08. Dez 2014, 23:48
hallo

so wird`s nur matsch , es braucht ein konzept

nur weil löcher da sind muss es nicht richtig sein da was rein zu stecken

Mfg Kai
manu27290
Neuling
#16 erstellt: 09. Dez 2014, 00:57
Ja schon klar
Aber was sollen wir sonst damit machen
Audiklang
Inventar
#17 erstellt: 09. Dez 2014, 01:09
hallo

scherzkeks

verkleidungen ohne unnütze löcher verbauen

und dann nochmal auf null setzen das ganze projekt auch wenn nun schon komponenten vorhanden sind , man kann ja schauen was bei einem richtigen konzept vom vorhandenen nutzbar ist

Mfg Kai
manu27290
Neuling
#18 erstellt: 09. Dez 2014, 01:34
Was würden sie denn vorschlagen jetzt nur ein beispiel
Audiklang
Inventar
#19 erstellt: 09. Dez 2014, 02:04
hallo

als erstes festlegen was es kosten darf / soll / kann

dann gib mal bilder vom aktuellen ist zustand ! dann kann man weiter sehen

Mfg Kai
_juergen_
Inventar
#20 erstellt: 09. Dez 2014, 02:18

manu27290 (Beitrag #18) schrieb:
sie

Da musste ich mich am Anfang auch erst dran gewöhnen, das man sich in Foren dutzt - auch, wenn man sich nicht kennt.
manu27290
Neuling
#21 erstellt: 16. Dez 2014, 21:50
Sorry leute das ich nicht geantwortet habe
Das mit der anlage hat sich geklärt ein bekannter der harman kardon arbeitet hat sie richtig verbaut und ihr hattet recht wenn die dinger richtig plaziert sind hört es sich bombe an
jetzt hab ich nur noch eine frage und ich will ihn jetzt nicht den bekannten wieder nerven deswegen frag ich euch
Die kickbässe und die tmt sitzen jetzt beide in den türen
Aber komischer weise bringen die tmt mehr bass als die tmt
An was kann das liegen
Mfg
Car-Hifi
Inventar
#22 erstellt: 16. Dez 2014, 21:58

manu27290 (Beitrag #21) schrieb:
Die kickbässe und die tmt sitzen jetzt beide in den türen

Und da geht das Ratespiel wieder los. Wie wurden sie verbaut? Wie und woran wurden sie angeschlossen? Vielleicht hast Du sogar Bilder vom Einbau (mittendrin und fertig)...


Aber komischer weise bringen die tmt mehr bass als die tmt

Doppelt gemoppelt. Aber unterschiedliche Lautsprecher klingen nun mal unterschiedlich.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
wo kickbässe hinsetzen.
dorkie am 01.12.2008  –  Letzte Antwort am 01.12.2008  –  9 Beiträge
Kickbässe wo abtrennen?
Sascha1981 am 26.01.2005  –  Letzte Antwort am 30.01.2005  –  8 Beiträge
welche kickbässe
Db_PSYCHO am 03.07.2007  –  Letzte Antwort am 30.07.2007  –  30 Beiträge
Kickbässe und Doorboards!? Wie am besten!?
Sirhoshi am 12.10.2004  –  Letzte Antwort am 12.10.2004  –  2 Beiträge
rockford kickbässe ?
spusi22 am 19.06.2006  –  Letzte Antwort am 20.06.2006  –  3 Beiträge
Kickbässe
Premutos am 27.11.2004  –  Letzte Antwort am 03.12.2004  –  7 Beiträge
Kickbässe
juergsi am 17.02.2006  –  Letzte Antwort am 18.02.2006  –  3 Beiträge
KICKBÄSSE?
Phil1992 am 27.09.2007  –  Letzte Antwort am 27.09.2007  –  4 Beiträge
Kickbässe
andiwug am 06.05.2005  –  Letzte Antwort am 11.05.2005  –  33 Beiträge
Kickbässe
tuffgong am 20.05.2006  –  Letzte Antwort am 23.05.2006  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.346

Hersteller in diesem Thread Widget schließen