Gefilterte Frequenzen wieder zusammenführen?

+A -A
Autor
Beitrag
Knueller95
Neuling
#1 erstellt: 28. Dez 2012, 02:45
Hallo,
habe eine Frage, bin dabei ein Compo-System in ein Auto einzubauen, anscheinend werden da die Frequenzen für die Hoch und Tieftöner in der Tür schon iwo vorher gefiltert, merke ich daran wenn ich die Frequenzweiche an das Kabel anschließe was serienmäßig an den Tieftöner gelangt, und dann den Hochtöner an die FW anschließe, keine hohen Töne kommen.

Kann ich einfach die Serienkabel des Hochtöners plus die des Tieftöners an den Eingang der Frequenzweiche stecken und somit wieder alles Entfiltern, weil reintheoretisch müssten nun ja wieder alle Frequenzen ungefiltert in die Frquenzweiche kommen um sie anschließen nochmal filtern zu können für die entsprechenden Nachrüstboxen? Geht das so logisch? Ich will dadurch das DIng quasi wieder Entfiltern, weil der Serienmäßige Highpassfilter meine neuen Hochtöner immer noch beim Bass rauschen lässt.

Danke für evtl. Antworten

MFG LARS
B.Peakwutz
Inventar
#2 erstellt: 28. Dez 2012, 10:14
Hi,

Da Du Dich mit Infos doch stark zurück hältst, muss man eben raten Hast Du einfach mal testweise das originale Hochtonkabel an die Weiche angeschlossen? Kommen dann nur hohe Töne?

Ansonsten: Welches Auto? Welche Kabel? Von wo zweigst Du diese ab? Sicherlich nicht direkt vom Radio? Welches System kommt rein? Ist ein Verstärker verbaut? Wie angesteuert? Teilaktiv, aktiv?

Grüße, Christian
Car-Hifi
Inventar
#3 erstellt: 28. Dez 2012, 11:39
Das hört sich ganz nach einem aktiven System an. Wie @Liquidity schon richtig schrieb kann man Dir am besten helfen, wenn Du ein paar mehr Informationen preis gibst.

Falls Du ein solches aktives System mit Weichen im Verstärker hast, kannst Du entweder einen Signalsummierer verwenden oder einen Soundprozessor. Bitte schließe nie die Ausgänge eines aktiv getrennten Verstärkers einfach so zusammen. Ein Defekt dieses Verstärkers wäre mehr als wahrscheinlich.

Und sei bitte beim Testen der Verstärkerkanäle mit einem Hochtöner sehr, sehr vorsichtig. Einige Hochtöner vertragen den Bassbereich nicht mal für Sekundenbruchteile. Besser testet man sowas mit einem Breitband-Lautsprecher (oder eben mit. Messgeräten, sofern man sie hat).
Knueller95
Neuling
#4 erstellt: 28. Dez 2012, 12:38
Hallo, ich verbaue ein 16,5 Compo System von Audio System in Einem Mercedes W203 Sportcoupe, mit Original 6 Lautsprechern, aber kein Verstärker und alles kommt vom Radio. Verbaut wird es in den Türen.

Meine Idee, da Ja der Kanal vom Hochtöner anscheinend alles abspielt, einfach ihn, an den Eingang der Frequenzweiche zu setzen und dann zu filtern. Es handelt sich um keinen Soundprozessor noch Verstärker im Auto, soviel ich da weis.

Kann ich jzt durch Frequenzweichen getrennte Frequenzen wieder zusammenführen?
Knueller95
Neuling
#5 erstellt: 28. Dez 2012, 12:39
Ups, war ja auch der Vorschlag von Liquidity
B.Peakwutz
Inventar
#6 erstellt: 28. Dez 2012, 12:45
...der Dich auch darum bittet, keine Doppelposts zu erzeugen, sondern die "bearbeiten"- Funktion zu nutzen

Viele Grüße, Christian
Knueller95
Neuling
#7 erstellt: 28. Dez 2012, 13:07
Tut mir leid
_juergen_
Inventar
#8 erstellt: 29. Dez 2012, 02:07
Frag doch mal in einem W203 Forum nach. Da erfährst Du auch, ob und wo da eine frequenzweiche eingebaut wurde.
Ist zwar naheliegend, bei Hifi-Fragen in einem Hifi-Forum nachzufragen, aber in diesem Fall sehe ich die Experten eher in einem, aus das Fahrzeugmodell, spezialisierten Forum, da es sich um eine Originalausrüstung handelt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Frequenzen spielen TMT's?
Firewire91 am 30.04.2005  –  Letzte Antwort am 01.05.2005  –  26 Beiträge
Trenn frequenzen für Kickbässe
JL-_Audio_Freak am 13.09.2005  –  Letzte Antwort am 14.09.2005  –  4 Beiträge
Abtrennung der Frequenzen
Machine-Head am 09.03.2007  –  Letzte Antwort am 09.03.2007  –  4 Beiträge
frequenzen von ls
moyo2005 am 26.06.2007  –  Letzte Antwort am 26.06.2007  –  2 Beiträge
frequenzen richtig trennen
ich_bin´s am 21.08.2007  –  Letzte Antwort am 23.08.2007  –  2 Beiträge
Extreme Auslenkung bei tiefen Frequenzen!!
Drybass am 07.08.2004  –  Letzte Antwort am 07.08.2004  –  3 Beiträge
packen meine LS die Frequenzen?
deviant am 11.02.2005  –  Letzte Antwort am 13.02.2005  –  9 Beiträge
Welche Übergangs Frequenzen für Frequenzweichen
GMC-01 am 05.03.2006  –  Letzte Antwort am 07.03.2006  –  5 Beiträge
Tiefe Frequenzen herausfiltern, aber wie?
michass am 24.07.2006  –  Letzte Antwort am 08.08.2006  –  18 Beiträge
Extremer Abfall bei bestimmten Frequenzen
mfoisner am 01.10.2006  –  Letzte Antwort am 02.10.2006  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedPommesweiß
  • Gesamtzahl an Themen1.558.263
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.396