HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » 3-Wege Vollaktiv, Vorschlag Trennfrequenzen | |
|
3-Wege Vollaktiv, Vorschlag Trennfrequenzen+A -A |
||
Autor |
| |
DiscoStu
Stammgast |
19:20
![]() |
#1
erstellt: 23. Sep 2010, |
Hi Zusammen, Der finale Einbau nähert sich mit großen Schritten. Der Einbau der LS (Scanspeak 2904/60000, Mirco Precision 5.8, Exact! M18W, Rainbow Vanadium 12"), Türdämmung usw. ist am Freitag fertig, dann kommt der CarPC inkl. konfiguriertem KX Treiber zum Einsatz. (Danke nochmal an FallenAngel für die Hilfe :P) Nun die Frage: Zum grob justieren und als Startpunkt des Einmessens, wie würdet ihr trennen? Die Scans sind in Alukugeln montiert und der Sub spielt in 35L geschlossen. Danke und Gruss, Sebastian |
||
hg_thiel
Inventar |
20:30
![]() |
#2
erstellt: 23. Sep 2010, |
subwoofer 30 - 50 hz 12 db tmts bzw tieftöner ab 60 - 80 bis 500 - 800 hz 12 db mitteltöner ab 700 - 1000 hz 12 db bis 3 - 5 khz 12 db hochtöner dann einfach so wie es passt beim einmessen sollte eh jedes chassi einzeln gemessen werden und dann sieht man schon bis wohin es kann ca. ( auch wenn der hochtöner vielleicht ab 2kz vollen pegel macht ist es nicht unbedingt sinnvoll ihn ab da einzustzen ) das macht dann 20 - 30 % der anlage aus. ![]() [Beitrag von hg_thiel am 23. Sep 2010, 20:33 bearbeitet] |
||
|
||
DiscoStu
Stammgast |
21:12
![]() |
#3
erstellt: 23. Sep 2010, |
Flankensteilheit ist bei 18db/octave fix, es kann lediglich die Güte des Filters eingestellt werden. Kennt sich da jmd mit aus? oder andere frage: sollte jmd der solche anlagen professionell einbaut sich damit auskennen, oder nur flankensteilheit kennen? hintergrund: mein "einbauer" war/ist skeptisch was die CarPC lösung angeht, möchte ihm nun ungern mit etwas völlig unbekanntem/wenig hilfreichem kommen, oder geht das mit der Güte des Filters genauso gut/besser wie mit der Flankensteilheit? Danke und Gruss, Sebastian |
||
Audiklang
Inventar |
21:23
![]() |
#4
erstellt: 23. Sep 2010, |
hallo also messen ist nie verkehrt wenn du die "Güte" einstellst ist das auch zum teil die flankensteilheit ! 0,7er güte ist zum beispiel 12db/okt ! wichtig ist was akustisch passiert , das kann von der elektrischen trennung durchaus abweichen Mfg Kai |
||
DiscoStu
Stammgast |
21:39
![]() |
#5
erstellt: 23. Sep 2010, |
Habe gelesen (zb Wikipedia) das es keinen Zusammenhang zw Güte und Flankensteilheit gibt, nun bin ich verwirrt ![]() Klar stellt man IN ETWA IRGENDWO das gleiche ein bzw kann am ende das gleiche rausbekommen, aber eine "umrechnungstabelle" gibt es nicht? solang es etwas gängiges ist mit güte zu arbeiten solls mir auch egal sein, dann kann ich ja davon ausgehn das mein "einbauer" das auch kennt und hinbekommt, oder? |
||
Audiklang
Inventar |
21:44
![]() |
#6
erstellt: 23. Sep 2010, |
![]() ich würde einfach mal etwas rumtesten dann sieht man in der regel wie was läuft ! wenn man dabei etwas verstand walten lässt geht da auch nix bei kaputt Mfg Kai [Beitrag von Audiklang am 23. Sep 2010, 22:18 bearbeitet] |
||
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
07:05
![]() |
#7
erstellt: 24. Sep 2010, |
Einen 5.8 erst ab 700Hz laufen zu lassen find ich viel zu Hoch, Sinnvoller Einsatz ab 250Hz ![]() |
||
hg_thiel
Inventar |
12:39
![]() |
#8
erstellt: 24. Sep 2010, |
je nach chassi ist das nicht sinnvoll und sollte immer ausprobiert werden. auch wenn das chassi ab 250 hz den pegel bringen kann! ich hab es selbst noch nicht ausprobiert aber ich könnte mir durchaus vorstellen, das ein mitteltöner schöner spielt, wenn er kaum hub machen muss wegen höherer trennung. es könnte außerdem auch weniger klirr geben ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio System Dust 3-Wege Vollaktiv razer2412 am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 15 Beiträge |
vollaktiv ! XorLophaX am 08.10.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 4 Beiträge |
FS 3 wege vollaktiv oder 2 wege mit kicker? cupra_tdi am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2008 – 12 Beiträge |
Trennfrequenzen AD MM6 + MM1 Additiv86 am 21.08.2011 – Letzte Antwort am 21.08.2011 – 6 Beiträge |
Einstellung Trennfrequenzen und Flankensteilheit Hero am 27.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 2 Beiträge |
Trennfrequenzen Audio System Xion 200 Autogol1 am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 8 Beiträge |
3-Wege von Helix? Integra99 am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 8 Beiträge |
Vollaktiv? dragonfly-86 am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 20.09.2008 – 9 Beiträge |
Vollaktiv. EShoxx am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 40 Beiträge |
Vollaktiv 3 Wege mit Omnes Audio BB 3.01 No.21 am 04.09.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDeMo2l8
- Gesamtzahl an Themen1.559.288
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.597