HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Welche Bauteile für Dynaudio???????? | |
|
Welche Bauteile für Dynaudio????????+A -A |
||
Autor |
| |
kadiraga
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Mai 2006, 19:05 | |
Hallo an alle selbstbastler-:) habe mir 1 paar Dynaudio 140/2 Mittetonkalotten gekauft aber leider ohne Weiche. DAnn habe ich noch ein Mulert Audio 2 wege systen mit Weiche: Meine Frage: kann ich die Weiche auch für die Dynaudio benutzen?? Wenn nicht, welche bauteile bzw.welche brauche ich genau??? Kondensator??? Widerstände??? Spulen??? Vielen DAnk im vorraus:-))))) MFG Kadiraga |
||
Onkel_Alex
Inventar |
#2 erstellt: 19. Mai 2006, 16:53 | |
die weiche von dem system kannst du erstmal vergessen... such dir die passende trennfrequenzen für den mitteltöner raus und berechne dann für alle drei ls neue weichen. tiefpass für die tmt, bandpass für die mt und hochpass für die ht. viel spass im übrigen wird es schwer die komponenten vom pegel her richtig aneinander anzupassen. drei einzelne endstufen wäre da die beste lösung... |
||
kadiraga
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 20. Mai 2006, 21:12 | |
HAllo:-) erstmals vielen Dank füe den Tip:-))) Also es wäre am besten wenn ich eine Aktivweiche kaufe. Oder ein Tuner mit Aktivweiche wie Pioneer DEX -P99 oder Alpine neue CDA Reihe. Na dann muss ich mich von mein Clarion DRX 960 trennen müssen:-(( Vielen DAnk nochmal:-))))))))) MFG Kadiraga |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kälte & Bauteile Lyric am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 9 Beiträge |
Gekennzeichnete Bauteile in Amps sthpanzer am 22.02.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 2 Beiträge |
sony XM5540F Autoendstufe Bauteile? Rübelzahl am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 09.09.2006 – 8 Beiträge |
Welche Batt für welche Anlage !? mr_Zyrus am 27.09.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2005 – 24 Beiträge |
Wie wähle ich die Bauteile für eine Passiv-Weiche? Rantanplan8 am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 11 Beiträge |
Welche Sicherung für 50qmm ? McPu am 10.12.2003 – Letzte Antwort am 11.12.2003 – 8 Beiträge |
Welche Batterie für Fahrradanhänger? Sacktritt am 23.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 6 Beiträge |
Welche Endstufe für Lautsprecher robson007 am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 14.07.2007 – 3 Beiträge |
Welche Autobatterie für anlage? pupp3 am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 6 Beiträge |
welche Batterie für anlage? **CLOWN** am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2008 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.300