HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Unklarheit bei Kondensator-Einbau | |
|
Unklarheit bei Kondensator-Einbau+A -A |
||
Autor |
| |
tiller
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Apr 2006, 16:37 | |
Hallo! Ich habe mir gerade sowohl die Schaltplan meines Kondensators als auch einige Threads zu diesem Thema hier im Forum durchgelesen, allerdings gibt es da noch eine kleine Unklarheit. Klar ist mir, dass ich den Power Cap zuerst mit dem Widerstand laden muss, indem ich ihn zwischen Batterie-Plus und Kondensator-Plus klemme. Später kommt dann das Plus-Kabel direkt an den Cap und von dort aus ein Kabel an den Amp. Aber wie sieht das mit dem Minus-Kabel aus? 1.Möglichkeit: Vom Amp zur Karosse und vom Cap zur Karosse (so stehts im mitgelieferten Schaltplan) 2.Möglichkeit: Vom Amp zum Cap und von dort aus zur Karosse. Rein theoretisch - wenn man meinen bescheidenen Physikkenntnissen traut - müsste das ja eigentlich egal sein. Allerdings halte ich die zweite Möglichkeit für sinnvoller. Aber ich frage trotzdem lieber nochmal nach, bevor ich noch was falsch mache. Achja, kann ich auch 2 Amps an einen Kondensator anschließen? Wenn ja wie? Den Cap vor den Verteiler ist wohl wegen der Kabellänge schlecht, aber wie sonst? Andererseits muss der zweite Amp nicht unbedingt an den Cap, da er nur ein 13er 2er Compo versorgt und nicht so enorm viel Strom zieht wie der Amp für den Sub. Wird wohl besser sein oder? Gruß, Thomas |
||
morphii
Inventar |
#2 erstellt: 28. Apr 2006, 16:42 | |
tiller
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 28. Apr 2006, 19:17 | |
Alles klar, danke für die Hilfe! Gruß, Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zum Kondensator / Power Cap Bruchpilot1982 am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 19.08.2006 – 4 Beiträge |
Kondensator und Amp zerstört! StefMug am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 6 Beiträge |
Zwischen Cap und Amp Sicherung? skaujef am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 16.07.2012 – 11 Beiträge |
Wie Einbau und Laden Kondensator/CAP Helix DPC 1000 paxson am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 7 Beiträge |
Power CAP als Verteiler nutzen? OdIN84 am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 22 Beiträge |
Kondensator laden - H4 Birne Neruassa am 02.09.2015 – Letzte Antwort am 02.10.2015 – 6 Beiträge |
Kondensator hörnle am 31.08.2003 – Letzte Antwort am 01.09.2003 – 4 Beiträge |
Cap paralel oder in reihe? Nathaniel am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 10 Beiträge |
Power Cap als Verteiler Haekes am 30.07.2005 – Letzte Antwort am 31.07.2005 – 11 Beiträge |
power cap/ kondensator sinnvoll? evo-formy am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.813