HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » RadioStomversorgung modden? | |
|
RadioStomversorgung modden?+A -A |
||
Autor |
| |
TimTaler
Inventar |
#1 erstellt: 28. Jan 2006, 17:26 | |
hallo, ich hab verschiedendlich schon gelsen das einige hier separate Stromzufuhr von der Batt zum Radio legen mit bis zu 10mm². und andere zb ein kleinen Cap verbauen. Macht sich sowas bemerkbar? Welche Vorteile bringt sowas? wenn ich mich entschliesse sowas auch zu verbauen, wie groß muss der Cap dann sein? d.h. wieviel µF. reicht dann sowas? http://cgi.ebay.de/P...QQrdZ1QQcmdZViewItem oder sowas? |
||
muni-mula
Stammgast |
#2 erstellt: 29. Jan 2006, 11:51 | |
ein kondi kann dir einen klanglichen vorteil bringen. außerdem wird das radio nicht mehr so warm. ich habe als headcap einen 68000 µF kondi verbaut. der 100 mF kondi aus deinem ebaylink dürfte ausreichen. edit: der cap bringt aber nur wirklich was, wenn die restliche stromversorgung stimmt (spannung und kabel zur hu). ist sozusagen als i-tüpfelchen zu gebrauchen [Beitrag von muni-mula am 29. Jan 2006, 11:53 bearbeitet] |
||
|
||
TimTaler
Inventar |
#3 erstellt: 29. Jan 2006, 12:14 | |
Danke. hast du bei deinem 7998R denn stärkere Kabel genommen? hast du dein Cap im gelben oder im roten Kabel zwischen. |
||
muni-mula
Stammgast |
#4 erstellt: 29. Jan 2006, 13:30 | |
hallo, habe überall 6mm² verkabelung (dauerplus, zündungsplus, masse). den cap hab ich im dauerplus integriert, also am gelben kabel parallel angeschlossen! edit: 6mm² reichte, da mein 7998r keine internen endstufen besitzt und daher relativ wenig strom braucht. [Beitrag von muni-mula am 29. Jan 2006, 13:31 bearbeitet] |
||
TimTaler
Inventar |
#5 erstellt: 29. Jan 2006, 14:12 | |
hab das gleiche Radio deswegen die Frage. muss jetzt aber auch zu Ried, geht nich mehr. hab aber leider keine Garantie mehr drauf. Wielange hat es denn damals bei dir gedauert bis dus wiederhattest. waren glaub ich 2 wochen? |
||
muni-mula
Stammgast |
#6 erstellt: 29. Jan 2006, 14:47 | |
woher weisst du das denn? hab es insgesamt 2 mal eingeschickt. jedes mal war es innerhalb von 2-3 wochen wieder da! beim ersten mal wurde die komplette elektronik gewechselt beim zweiten mal fuhr das display nicht mehr richtig rein also wenns nix schlimmeres als bei mir ist wirds wohl etwa gleich lang dauern. edit: nicht vergessen - komplette fehlerbeschreibung - ggf. kostenvoranschlag verlangen [Beitrag von muni-mula am 29. Jan 2006, 14:47 bearbeitet] |
||
TimTaler
Inventar |
#7 erstellt: 29. Jan 2006, 14:56 | |
na hab doch von deinen Problemen hier gelesen. Bei mir geht garnix mehr. hab denen geschrieben die sollen sich melden was es kosten würd bevor sie anfangen. |
||
muni-mula
Stammgast |
#8 erstellt: 29. Jan 2006, 15:10 | |
sicherungen hast du sicher schon überprüft. ich wünsch dir viel erfolg, auf dass dein radio bald wieder geht. |
||
TimTaler
Inventar |
#9 erstellt: 29. Jan 2006, 15:45 | |
die sicherung sah gut aus. hab sie trotzdem gewechselt und jetzt kommt wenigstens wieder ein piepen aus dem Gerät wenn ich auf den Knopf drück ums Display auszufahren. Das ist doch die einzige Sicherung am Gerät, die im grauen Kasten in der gelben Leitung, oder? hatte das mit der Sicherung noch mal in der Wohnung an einem Netzteil probiert. |
||
muni-mula
Stammgast |
#10 erstellt: 29. Jan 2006, 20:05 | |
ja, die im grauen kasten ist die einzige sicherung. ansonsten mal den stecker hinten am radio abziehen und direkt mit dem multimeter zündungsplus und dauerplus gegen masse (im isostercker) durchmessen. |
||
TimTaler
Inventar |
#11 erstellt: 30. Jan 2006, 22:52 | |
muni-mula
Stammgast |
#12 erstellt: 31. Jan 2006, 10:14 | |
naja, nen kurzes stück ist noch originalkabel. aber der gesamtwiderstand des kabels ist dann trotzdem schon sehr gering. hab quasi hinter dem grauen kasten des dauerpluskabels und beim massekabel die 6mm² kabel mit steckverbindern angecrimpt. das massekabel ist natürlich auch 6mm²kabel, sonst bringt das ganze nichts. |
||
TimTaler
Inventar |
#13 erstellt: 12. Feb 2006, 23:08 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cap "kopfüber" verbauen möglich? Gr_Flash am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 01.06.2007 – 3 Beiträge |
100 Farad Cap ??? Alufoliengriller am 03.05.2004 – Letzte Antwort am 04.05.2004 – 14 Beiträge |
bringt der cap nichts!? Marcel0811 am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2005 – 29 Beiträge |
Cap oder kein Cap derclassAfreak am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2004 – 5 Beiträge |
Bad Cap ???? Gutzi am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 6 Beiträge |
Problem Cap parallel zu schalten steifer am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 5 Beiträge |
2 Batterien Verbauen visualXXX am 21.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 6 Beiträge |
Cap oder Batt.... ZooCrew am 05.07.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 7 Beiträge |
Rele für die Remoteleitung ?Gibts sowas ? peter_m16 am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 6 Beiträge |
2.Batt oder nur Cap? mAIER am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2005 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.248
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.920