HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Verstärkerprüfung | |
|
Verstärkerprüfung+A -A |
||
Autor |
| |
unit0
Neuling |
12:39
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2004, |
Hallo Ich habe einen Blaupunkt BMX204 Verstärker (älteres Model). Dieser ist mit 12 gespiesen und mie einem Mehrpoolstecker angesteuert. Peoblem ist das er nicht funktioniert. Kontrolleuchte rot leuchtet auch nicht. Wie kann ich diesen Verstärker auf funktion prüfen? Ev. liegt das Problem auch beim Geberkabel das den Verstärker einschaltet. Kan dieser überbrückt werden? Merci und gruss AJ |
||
MojoMC
Inventar |
14:18
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2004, |
??? Aus diesem Satz werde ich nicht schlau... Das Remote-Signal ist einfach herzustellen: einfach 12V-Plus nehmen. |
||
|
||
mrniceguy
Moderator |
17:36
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2004, |
Meinst du vielleicht, dass der Verstärker über einen mehrpoligen Stecker versorgt wird (Strom +/- , REM und LSP out ales in einem Stecker)? Stimmt das so? Oder was willst du denn genau wissen? |
||
unit0
Neuling |
14:46
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2004, |
Wollte eigentlich wissen wie ich die Funktion meines amp prüfen kann. Das Problem kan ja am Ampp selbst oder am Radio oder an der Verkablung liegen! |
||
MojoMC
Inventar |
14:58
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2004, |
Da das Problem deiner Aussage nach am Geberkabel (a.k.a. Remotekabel?) liegt, prüf das doch erstmal nach. Denn mit dem Remotekabel wird der Amp angeschaltet. Und eine Antwort auf die von uns gestellten Fragen wäre gut. ![]() Die Schaltfäche "Moderation benachrichtigen" ist nicht dazu da, um Fragen an die Moderation zu stellen! Sie sollte z.B. genutzt werden, wenn ein Benutzer etwas liest, was augenscheinlich gegen die ![]() |
||
unit0
Neuling |
14:57
![]() |
#6
erstellt: 09. Jan 2004, |
Remotkabel mit 12V gespiesen. Nichts ist passiert, Amp immernoch Tod! |
||
MojoMC
Inventar |
15:34
![]() |
#7
erstellt: 09. Jan 2004, |
|
||
unit0
Neuling |
18:59
![]() |
#8
erstellt: 09. Jan 2004, |
Ja, da hat's nen Mehrpolstecker. Speisung 12V Masse und Geberkabel ist aber separat. Eine externe Sicherung gibts auch nicht. Hats ev. eine Interne Sicherung die durchgebrant sein könnte das der Verstärker nicht leuft??? |
||
goofy2831
Stammgast |
23:22
![]() |
#9
erstellt: 10. Jan 2004, |
guck mal nach ob die sicherung am BMx defekt ist wenn ja austauschen, wenn nicht, dann strom kabel an + und masse kabel an - und dann ein remote kabel (am besten anderes kabel als verbaut) auch an 12v + wenn dann die lampe leuchtet: hasste nen prob mit dem radio, oder das verlegte remote kabel ist kaputt.. leuchtet sie nicht: sicherung überprüfen, wenn sie kaputt ist, hast du eventuell eine defekte hauptplatine im verstärker.. |
||
unit0
Neuling |
18:08
![]() |
#10
erstellt: 12. Jan 2004, |
Ja, Speisung habe ich kontrolliert. Liegt wo anders. Da dieser Verstärker keine Externe Sicherung hat hab ich ihn aufgeschraubt um nachzusehen ob es eine interne Sicherung gibt. Keine gesehen. Ev Termosicherung in einer Spule? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker Problem lala1981 am 16.05.2004 – Letzte Antwort am 16.05.2004 – 3 Beiträge |
Reicht dieser Verstärker? Roomer am 03.08.2011 – Letzte Antwort am 04.08.2011 – 7 Beiträge |
Verstärker Problem...!!!! BadSerb am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 15 Beiträge |
Verstärker funktioniert nicht? dealer-2004 am 13.11.2005 – Letzte Antwort am 19.11.2005 – 30 Beiträge |
Wieso leuchtet die leuchte vom verstärker rot? Giggi1983 am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 8 Beiträge |
Störung im Verstärker - PRT leuchtet largpack am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 42 Beiträge |
Verstärker leuchtet das Rote Lämpchen! Warum? Jack1000 am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 6 Beiträge |
Probleme beim Verstärker anschließen kleineNixe am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 05.05.2005 – 2 Beiträge |
Verstärker funktioniert nicht duraki02136 am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 17 Beiträge |
Verstärker Problem roten96 am 30.09.2003 – Letzte Antwort am 30.09.2003 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTopHiEnd
- Gesamtzahl an Themen1.559.612
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.608