HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Woofer will nicht mehr | |
|
Woofer will nicht mehr+A -A |
||
Autor |
| |
donki
Hat sich gelöscht |
21:07
![]() |
#1
erstellt: 26. Dez 2005, |
Hi, Aufbau: Panasonic CD-Radio Helix Dark Blue 2 (Endstufe 2 Kanal) Helix Deep Blue 10 (Subwoofer) Boxen Direkt am Radio angeschlossen Masse an hinteres Gurtschloss Chinch und Powerkabel getrennt verlegt Die Endstufe bekommt Strom, leuchtet Grün und zeigt kein Protect. Habe alle Kabelanschlüsse überprüft und neu angeschraubt, sitzt alles. Mein Woofer sagt fast kein Mux mehr, ab und zu kommt mal kurzzeitig wieder der Bass, aber die meiste Zeit ist er still. Was kann das Sein? Habe noch Garantie auf die Endstufe und den Woofer. Grüße donki |
||
Cheater2
Stammgast |
00:19
![]() |
#2
erstellt: 27. Dez 2005, |
Schon mal die Leitungen zum Sub hin, oder die Chinchleitungen auf brüche etc. überprüft? ![]() Müssen ja nicht immer die Anschlüsse sein... greetZ |
||
|
||
donki
Hat sich gelöscht |
00:23
![]() |
#3
erstellt: 27. Dez 2005, |
hmm wäre mal ne möglichkeit könnte ich morgen ma überprüfen, ansonsten werd ich ma bei MM vorbeifahren und die sollen das mal testen... |
||
Cheater2
Stammgast |
15:01
![]() |
#4
erstellt: 27. Dez 2005, |
Ach iwo. Prüf erst mal nach, poste wieder hier. Dann werden dir bestimmt auch paar mehr helfen. Brauchst deswegen nichts extra auszugeben. greetZ |
||
donki
Hat sich gelöscht |
15:52
![]() |
#5
erstellt: 27. Dez 2005, |
Halloo, so, ich habe jetzt sämtliche Kabel von der Endstufe Abgeknipst, neu abisoliert und wieder neu angeklemmt. Die Endstufe bekommt Strom, leuchtet grün und kein Protect nachwievor. Das Kabel von der Endstufe zum Subwoofer habe ich auch abgeknipst und neu abisoliert, habs mir genau angeguckt und keinen Kabelbruch gesehen (ist eine transparente Isolierung). Chinch-Kabel sind am Radio fest und Remote Kabel auch (endstufe geht aus wenn ich das Radio ausschalte). Jetzt habe ich den Subwoofer genommen und mal hin und her geschüttelt, auf einmal kam ein total verzerrter Bass-Ton aus dem Woofer... Kann es sein das ich ein paar mal zu laut aufgedreht habe, so dass der Woofer jetzt ne Macke hat? Ist nämlich öfter mal vorgekommen das ich am Wochenende Lautstärke 34/40 hatte. Was passiert denn, wenn man den überlastet hat? Gibt der dann keinen Mux mehr von sich? Grüße donki |
||
Gelscht
Gelöscht |
16:45
![]() |
#6
erstellt: 27. Dez 2005, |
Hi ! Drück mal vorsichtig mit der Hand die Membran runter, kratzt das ? Nimm nen 9V Blockbatterie und hängt die kurz an den Woofer, sollte wenn alles passt mal kurz "plock" machen und die Membran sich bewegen. Am besten Masse dran an den 9V Block und dann den anderen Leiter kurz dran und wieder weg kurz dran und wieder weg machen. Dann sollte der Woofer sich bewegen. Wenn nicht ist er futsch. Dann Gedanken machen um... 1. richtiges Einstellen der Endstufe 2. Einspielen lassen des Woofers 3. Stromversorgung checken ! (Querschnitt !) Gruß Ralf |
||
donki
Hat sich gelöscht |
22:47
![]() |
#7
erstellt: 27. Dez 2005, |
Das mit der Batterie hab ich bisher nicht getestet, aber bin eben ne halbe stunde gefahren und der subwoofer hat die ganze zeit funktioniert... bin mir aber sicher der wird bestimmt beim nächsten mal wieder nicht gehen... irgendwas stimmt da nicht .. |
||
audiobahn
Stammgast |
23:12
![]() |
#8
erstellt: 27. Dez 2005, |
mmmmmmmhhhh ![]() Also wenn der Woofer schrott ist sollte er eigendlich nicht mehr ne halbe Stunde spielen,so sehe ich das.Vieleicht Amp defekt,ich habe hier áuch defekte rumliegen die nach außen hin heile schein,selbst die beleuchtung funz einwandfrei aber es kommt kein ton heraus. schließ doch mal wenns wieder passiert ein anderen lautsprecher an den Amp,dann wirste doch sehen obs der Woofer oder Amp ist |
||
Cheater2
Stammgast |
04:34
![]() |
#9
erstellt: 28. Dez 2005, |
spielt doch in diesem falle überhaupt kene rolle. Vor allem geht dadaurch kein Woofer flöten! Es gibt zwar so ne kleine "Einspielzeit", aber man kann den woofer trotzdem wenn er frisch gekauft wurde auslasten. ![]() greetZ |
||
Gelscht
Gelöscht |
10:37
![]() |
#11
erstellt: 28. Dez 2005, |
[quote="FallenAngel"]nein, eben nicht. solange die lösemittel ausm trennlack der schwingspule nicht raus sind, riskiert man nen spulen-schaden. quote] Danke ! Gruß Ralf PS: Es ist so weils eben so ist......... ![]() |
||
Alex_DeLarge
Stammgast |
12:49
![]() |
#12
erstellt: 28. Dez 2005, |
Wie lange dauert das ungefähr, wenn man den Woofer mit Musik einspielt und nicht mehr als die halbe Leistung drauf gibt? |
||
donki
Hat sich gelöscht |
13:49
![]() |
#13
erstellt: 28. Dez 2005, |
So, War jetzt doch mal bei MM, Spule ist defekt. Hörte man nur wenn man direkt am Woofer gelauscht hat, das ab und zu son kratzen oder sowas in der art vom woofer kam und dadurch soll die endstufe dann wohl ab und zu abgeschaltet haben wegen dem schutz. Wird jetzt eingeschickt mal gucken obs auf Garantie gemacht wird. Danke für eure Hilfe. |
||
prefix
Stammgast |
21:20
![]() |
#14
erstellt: 28. Dez 2005, |
also hätte man ihn doch einspielen lassen ... aber obdas stimmt was die dir da gesagt haben ? fraglich ? den leuten von MediaMarkt kann man nie Vertrauen.... kleines Beispiel... bin mal vor 3 Monaten da hingestampft, weil ich mir Radios ansehen wollte wieviel bei denen die Alpines kosten und hab halt mal geschaut was für Endstufen so da sind... da lagen dann nur 4 stück rum.... hab mich sehr gewundert dann bin ich zum Verkäufer dieser Abteilung gegangen und hab ihn gefragt ob die Endstufen dahinten alle wären... dann lief er Los zu der Zubehörabteilung guckte auf die Chinchkabel und sagten wörtlich "NEIN ES SIND KEINE ENDSTUFE MEHR DA AUSSER DIE HIER" seitdem geh ich nie nie nie nie nie mehr hin |
||
FallenAngel
Inventar |
21:52
![]() |
#15
erstellt: 28. Dez 2005, |
gute frage, ich lasse immer über nach einwobbeln bei wenig pegel und fast X-Max ohne Gehäuse. danach bin ich noch 20std vorsichtig. |
||
donki
Hat sich gelöscht |
00:13
![]() |
#16
erstellt: 13. Jan 2006, |
so, mein woofer wurde (auf kulanz!) kostenlos repariert. Funktioniert wieder alles bestens. Grüße donki |
||
Erdfloh
Stammgast |
04:12
![]() |
#17
erstellt: 13. Jan 2006, |
Wenn der Woofer noch Garantie /Gewährleistung hat und er nicht Überlastet wurde ist es keine Kulanz sondern die Pflicht des Herstellers/Händler den Mangel /Schaden für dich Kostenfrei zu beheben. Da es bei so gut wie keinen Sub einen Hinweis auf das einspielen gibt kann es auch für dich nicht als Bedienfehler/selbst verursachter Schaden ausgelegt werden wenn du ihn nicht Einspielst und er dadurch einen Schaden bekommt. Grade im Elektronikbereich wollen sich die Händler gerne vor ihrer Gewährleistungspflicht drücken.(Selbst wenn die Garantie nur 1 Jahr beträgt (gibt es immer noch) der Händler hat 24 Monate Gewährleistung zu geben. Allerdings sollte man im eigenen Intresse die Lautsprecher einspielen da die meisten es mit mehr Druck bzw besseren Klang danken. Gruß Martin |
||
Cheater2
Stammgast |
13:01
![]() |
#18
erstellt: 14. Jan 2006, |
Haalt, mal ganz langsam, Erdfloh. Garantie und Gewährleistung sind zwei Dinge. Ich kann die eine Gewähr von 3 Jahre auf ein Fernseher geben, daß dieses Teil so lange funktioniert. Gewähr heißt aber nicht, das dieses Teil repariert werden muss, wenns schrott ist. Das ist nur ein "Slogan" bei den Verkäufern, damit es sich besser anhört. Damit wollen sie erreichen, das die Kunden denken "ja, der laden ist ok, der ist so sehr von seiner Ware überzeugt, das er uns 3 Jahre lang gewährt, das es auch funzt". Wenn dann nichts weiter dabei steht, gilt die 6 Monate Garantie, unter der der Verkäufer das Gerät repaieren muss (oder einschicken). Wenn da aber steht, 3 jahre Garantie, dann ist der verkäufer daran gebunden, dir dein Gerät im Falle eines Garnatiefalles zu tauschen/einschicken/reparieren. Bitte das nie verwechseln. ![]() greetZ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
woofer will nicht mehr :/ McRoy am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 8 Beiträge |
woofer beleuchten manny002 am 06.09.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2006 – 6 Beiträge |
Woofer anschliesen!!!!!!!!!! sKy-X am 27.01.2006 – Letzte Antwort am 28.01.2006 – 5 Beiträge |
Autoradio will nicht mehr =( NameLesS92 am 30.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 15 Beiträge |
mein woofer geht nicht italobum am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2004 – 4 Beiträge |
Woofer Geräusche melzmann am 18.05.2004 – Letzte Antwort am 19.05.2004 – 6 Beiträge |
Woofer sehr sehr leise -.- Devilskill am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 12.07.2012 – 10 Beiträge |
Lautsprecher funktionieren nicht nur Woofer ego82 am 21.07.2012 – Letzte Antwort am 19.08.2012 – 9 Beiträge |
Frage wegen Doppelspuligem Woofer adsf am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 09.03.2007 – 8 Beiträge |
Anlage funktioniert nicht mehr! Dada17 am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedwhitneyhowse
- Gesamtzahl an Themen1.558.417
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.856