HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » HT nicht angeschlossen,aber spielt trotzdem??? | |
|
HT nicht angeschlossen,aber spielt trotzdem???+A -A |
||
Autor |
| |
Vincent-84
Stammgast |
21:58
![]() |
#1
erstellt: 08. Nov 2005, |
HI, hatte heute meine LS alle von den amps getrennt und hatte ausversehen noch das radio laufen. so nach ca. 5min werkeln im kofferraum fiel mir auf,dass von vornerechts komische geräusche kamen. bin hin,um mir das genauer anzusehen und hab bemerkt,dass mein rechter HT ganz leise mitspielt,obwohl ich wirklich alle LS kabel von den amps getrennt hatte. wie kann das sein? |
||
tranier
Inventar |
22:12
![]() |
#2
erstellt: 08. Nov 2005, |
Das ist unmöglich, da muss irgendwo noch ein kabel dran sein, ohne Amp kann kein HT spielen. |
||
|
||
Vincent-84
Stammgast |
22:14
![]() |
#3
erstellt: 08. Nov 2005, |
ich schwöre es dir!! hab dann selber nochmal nachschauen müssen und die kabel waren alle ab! es war wirklich seeehhr leise,aber wenn ich mit dem ohr direkt drangegangen bin konnte ich musik hören und alles verstehen. [Beitrag von Vincent-84 am 08. Nov 2005, 22:17 bearbeitet] |
||
Acoustico
Stammgast |
22:16
![]() |
#4
erstellt: 08. Nov 2005, |
It´s magic ![]() Aber ne ne, das funktoniert nicht, ohne Signal (Kabel), nix Ton alda ![]() |
||
tranier
Inventar |
22:17
![]() |
#5
erstellt: 08. Nov 2005, |
Ok dann müssen wir jetzt mal alles umdrehen. Du hast die Kabel am HT weggemacht direkt am HT, und dann soll ernoch spielen?? |
||
Chrishmaster
Stammgast |
22:18
![]() |
#6
erstellt: 08. Nov 2005, |
Sie sind unter uns... ![]() |
||
Vincent-84
Stammgast |
22:18
![]() |
#7
erstellt: 08. Nov 2005, |
ne,hab sie am amp im kofferraum abgemacht. |
||
tranier
Inventar |
22:20
![]() |
#8
erstellt: 08. Nov 2005, |
Also geht ein Kabel vom HT in den Kofferaum bis zur Amp aber an der Amp hast du das Kabel abgemacht?, sry. aber dann spielt auch kein HT mehr ![]() |
||
Vincent-84
Stammgast |
22:21
![]() |
#9
erstellt: 08. Nov 2005, |
oder ne,hatte den HT noch ander (metall)weiche die unter meinem rücksitz verbaut ist. also hatte ich kabel vom HT zur weiche.nicht weiter. |
||
tranier
Inventar |
22:23
![]() |
#10
erstellt: 08. Nov 2005, |
Also ich sag jetzt eines: Entweder ist ein HT angeschlossen dann spielt er, ansonnsten spielt er nicht, alles andere ist unsinn es ist technisch unmöglich das von weitem ne Einstreuung da rein kommt ![]() irgendwas hat kontakt irgendwo, daher brauchen wir garnicht weiter diskutieren hier. |
||
Acoustico
Stammgast |
22:25
![]() |
#11
erstellt: 08. Nov 2005, |
Trainer-mäßig: Ein Mann ein Wort! Thread schließen bitte ![]() |
||
Snake18
Stammgast |
22:25
![]() |
#12
erstellt: 08. Nov 2005, |
Also ich würde sagen, dass es physikalisch absolut unmöglich ist,dass ein tonsignal vom verstärker durch die luft übertragen wird. Deswegen bezweifle ich stark, dass da nur luft zwischen dem Amp und dem HT-Kabel war. |
||
tranier
Inventar |
22:27
![]() |
#13
erstellt: 08. Nov 2005, |
Trainer???? Argh ich heiß TRANIER CLOSED FOREVER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ![]() ![]() |
||
Vincent-84
Stammgast |
22:27
![]() |
#14
erstellt: 08. Nov 2005, |
Halllo!!!!!!!! ich habe keine ahnung von einstreung etc. aber ich hatte die kabel von der weiche zum amp 100% draussen. hab sogar dranrumgelötet als ich es bemerkt hatte. ausserdem hab ich nochmal nachgeschaut ob er nicht doch irgendwie angeschlossen war. er war nicht definitiv nicht angeschlossen!!!! warum sollte ich sonst den thread hier aufgemacht haben? |
||
Acoustico
Stammgast |
22:28
![]() |
#15
erstellt: 08. Nov 2005, |
Sorry, Tranier dann halt ![]() Aber schließt wirklich mal, die Diskussion ist vollkommen ünnötig... Egal, was du sagst, wenn die Ht´s nicht angeschlossen, kommt kein ton und fertig |
||
Vincent-84
Stammgast |
22:30
![]() |
#16
erstellt: 08. Nov 2005, |
Dann sagt,dass ihr es euch oder mir nicht erklären könnt,aber stellt mich hier nicht als idioten hin ![]() ich weiss,dass er nicht angeschlossen war und das er leise mitgespielt hat!!! |
||
tranier
Inventar |
22:31
![]() |
#17
erstellt: 08. Nov 2005, |
So siehts aus und das sie ein Strom bekommen und daurch brummen ist auch nicht sicher da auf der Karosse nur - Strom liegt und du siehst ja selber das wenn man direkt am HT die kabel abmacht das dann nix mehr ist von daher wird irgendein Teil ein Signal bekommen udn den HT betreiben. ANDER IST ES PHYSIKALISCH UND TECHNISCH UNMÖGLICH: DAHER WIRD DIESER THREAD NUN EINGEFROHREN: ![]() ![]() [Beitrag von tranier am 08. Nov 2005, 22:32 bearbeitet] |
||
Vincent-84
Stammgast |
22:34
![]() |
#18
erstellt: 08. Nov 2005, |
Und wieso sagst du es nicht gleich so? worüber könnte so ein signal ausgehen?direkt vom radio oder vielleicht über die alten orig. LS kabel? |
||
tranier
Inventar |
22:43
![]() |
#19
erstellt: 08. Nov 2005, |
Wenn der HT am Radio angeschlossen ist bekommt er dort sein Signal ansonnsten an der AMp und sonnst von nirgendwo |
||
Vincent-84
Stammgast |
23:24
![]() |
#20
erstellt: 08. Nov 2005, |
Ok, die diskussion ist SO wirklich sinnlos. ich weiss,dass nix angeschlossen war und er trotzdem gespielt hat. ![]() |
||
SB-BiBoB
Stammgast |
10:39
![]() |
#21
erstellt: 09. Nov 2005, |
Ich finde es nicht wirklich OK wie diese Diskussion hier geführt würde. Warum soll das hier beschriebene nicht Möglich sein? Ich habe mal einen komischen Bericht gesehen: Nachdem in irgendeiner Wohngegend ein neuer Funkmast in Betrieb genommen würde stellte eine Familie plötzlich fest das ihr Heizkorper musikalische Töne wiedergab. Das würde im nachhinein auch physikalisch Erklärt aber fragt mich jetzt nicht wie. ![]() |
||
Vincent-84
Stammgast |
14:07
![]() |
#22
erstellt: 09. Nov 2005, |
Die ganzen absolut sinnlosen antworten auf meine frage stören mich eigentlich weniger ![]() aber wenn jetzt noch jemand etwas dazu schreiben sollte,dann bitte nur um mir irgendwie zu erklären wie so etwas möglich ist. und nicht um mir zu erzählen,dass ich hier mist schreiben würde da es unmöglich ist.wenn ich mir die sache erklären könnte oder es nicht stimmen würde,hätte ich bestimmt keinen thread dazu geschrieben. |
||
MaxdogX
Inventar |
14:46
![]() |
#23
erstellt: 09. Nov 2005, |
Ich kann mir das sehr gut vorstellen das das signal irgendwie durch die Alten Ls kabel an das HT kabel weitergeleitet wurde. Es gibt viele dinge die Komisch sind z.b. mein Batterieladegerät funktioniert nur wenn ich den stecker richtig reinstecke wenn er verkehrt steckt dann geht es nicht also zu hause bei Wechselstrom warum keine Ahnung aber es ist halt nun mal so. Mfg MaxdogX |
||
Vincent-84
Stammgast |
15:55
![]() |
#24
erstellt: 09. Nov 2005, |
werde mal die orig. ls kabel suchen(k.a. mehr wo die rumfliegen) und die mal entfernen. aber kann so ein signal über die karosserie und die metallweichen so übertragen werden,dass es wirklich musik ergibt? ich höre es ja nur im rechten HT,die restlichen LS sind völlig ruhig.die weichen liegen eigentlich alle aufm gleichen blech. |
||
tranier
Inventar |
19:36
![]() |
#25
erstellt: 09. Nov 2005, |
Wenn du den Stecker nur in einer richtugn einstecken kannst hat das ladegerät nen knacks im traffo. Und wenn die Speakerkabel die karosse berühren gibts nen kurzen, man braucht ein stromkreis um die spule in schwingung zu setzten |
||
pk84
Ist häufiger hier |
22:48
![]() |
#26
erstellt: 09. Nov 2005, |
also möglich ist es schon!!! es kann sein, dass im kabel oder in der weiche kleine spannung induziert wird und die reicht halt aus um den HT zu bewegen. Wenn das radio an ist ist ja das signal an der endstufe vorhanden dadurch gibt es um die endstufe ein geringes magnetfeld das wiederrum in der spule der weiche,wenn diese nah genug an der endstufe ist, wieder in elektrische signale umgewandelt wird. Diese el. signale reichen aus um den HT ganz leise spielen zu lassen. ist zwar nicht sehr wahrscheinlich, aber durchaus möglich. MFG pk84 |
||
sashka
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#27
erstellt: 14. Nov 2005, |
Hallo! Also es ist durchaus möglich das der Hochtöner tatsächlich schall abgibt. Eine mögliche erklärung ist das die freuquenzweiche+kabel radiowellen empfängt und diese dann hörbar am HT sind. Es ist überigens möglich einen radioempfänger ohne stromversorgung zu bauen! Gruß, Alex |
||
jekdog
Stammgast |
14:34
![]() |
#28
erstellt: 14. Nov 2005, |
jungs das ist möglich und zwar wie folgt. ich habe mal ein mtm von auto in die lautsprecher von der homeanlage eingebaut um zu sehen ob mein mtm funktioniert. da ich aber nur ein platz gebraucht habe , habe ich die anderen boxen drin gelassen . als ich dann die musik angemacht habe ging mein tmt und die anderen lautsprecher haben auch gespielt obwohl die nicht angeschlossen waren , ambesten habe ich das beim höchtöner gemerkt , aufgrund der schallwellen hat er sich auch bewegt und leise töne von sich gegeben |
||
Snake18
Stammgast |
14:43
![]() |
#29
erstellt: 14. Nov 2005, |
Ist das nicht das System von Passivmembranwoofern? Kann ja ber hier net sein, weil der HT war ja der einzige spielende LS weit und breit. Zumindest so wie unser "Opfer" das sagt..... |
||
Vincent-84
Stammgast |
15:01
![]() |
#30
erstellt: 14. Nov 2005, |
Das "Ofer" sagt:Ja es war nur der rechte HT und sonst nichts. mit schallwellen die den HT zum spielen gebracht haben hat es also nix zu tun. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kondensator fuer HT Aspirant am 08.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 7 Beiträge |
komischer Kondensatoranschluss,trotzdem gut? BassFace am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 05.09.2004 – 5 Beiträge |
Zündungsplus spielt verrückt Outi am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 3 Beiträge |
problem mit HT Gsi92 am 03.08.2011 – Letzte Antwort am 03.08.2011 – 8 Beiträge |
Wie HT + TMT anschließen? The_doctor am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 13.06.2005 – 5 Beiträge |
Zwar nicht den Wurm gefunden aber trotzdem gelöst :) Panda^^ am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 7 Beiträge |
Radio ausgeschaltet, Endstufe trotzdem an armadil am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 3 Beiträge |
Alles überprüft aber trotzdem kein Bass H0[)iNi am 10.07.2010 – Letzte Antwort am 21.07.2010 – 18 Beiträge |
HT zu schrill HappyFive am 03.05.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 3 Beiträge |
HT Flankensteilheit Vollaktiv Seelenkrank81 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336