HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Kann man das reparieren? | |
|
Kann man das reparieren?+A -A |
||
Autor |
| |
haukster
Stammgast |
13:57
![]() |
#1
erstellt: 08. Sep 2005, |
tbird
Stammgast |
17:48
![]() |
#2
erstellt: 08. Sep 2005, |
reparabel isses, nur die frage, ob die netzteil-transen noch mehr in den tod gerissen haben... |
||
|
||
haukster
Stammgast |
18:45
![]() |
#3
erstellt: 08. Sep 2005, |
kann man das erkennen, ist das messbar? |
||
tbird
Stammgast |
11:57
![]() |
#4
erstellt: 09. Sep 2005, |
messbar ist alles... würd sagen, einfach mal die mosfets im netzteil austauschen, dann schaun, wenns geht okay, wenn ned -> weitersuchen |
||
haukster
Stammgast |
14:02
![]() |
#5
erstellt: 09. Sep 2005, |
hab sowas noch nie gemacht. sind die teuer? conrad? löten kann ich aber ![]() |
||
Onkel_Alex
Inventar |
14:30
![]() |
#6
erstellt: 09. Sep 2005, |
musst erstmal schaun welche das sind und ob du die überhaupt bekommst... |
||
Krümelmonster
Inventar |
18:35
![]() |
#7
erstellt: 09. Sep 2005, |
..klare Sache: Netzteil kaputt. Min. 3x IRFZ44 o.Ä. |
||
haukster
Stammgast |
05:56
![]() |
#8
erstellt: 10. Sep 2005, |
sicher? kosten? |
||
prefix
Stammgast |
07:17
![]() |
#9
erstellt: 10. Sep 2005, |
Also ich würde mal sagen messen kann man alles, aber um überprüfen zu können das ein Teil ganz is muss man dieses herauslöten d.h. viel arbeiten. Also machen wir das nicht. Guck mal nach den 2 Transistoren die man auf den letzten 2 Bildern schön sieht, und versuch auf diesen mal die Namen abzulesen. Wenn de den hast gehst mal zu Conrad oder sonst irgendein Elektronikladen (gut sortiert muss er aber schon sein) un käufst dir 2 neue. Die kosten vlt 90 Cent das Stück. Wenn du nicht die selben findest wie du drin hast musst du nach Vergleichstypen gucken, da gibts Bücher wo du nachschlagen kannst. Vllt kannst du ja auch mal im Inet nachgucken. |
||
Blackmarket
Inventar |
08:56
![]() |
#10
erstellt: 10. Sep 2005, |
Wieso muss man Bauteile rausbauen um sie zu testen? Kann man Kondensatoren mit einem normalen Multimeter auf Funktion überprüfen? |
||
prefix
Stammgast |
09:39
![]() |
#11
erstellt: 10. Sep 2005, |
im eingebauten Zustand auf keinen Fall... weil wenn du durchgang misst dann machst du nix anderes als ne Widerstandsmessung und der Widerstand sucht sich im den wenn der am wenigsten Widerstand hat, also geht er über andere Bauteile und nicht über den Kondensator. Deswegen müsste man alle Bauteile herauslöten um sie messen zu können. |
||
Krümelmonster
Inventar |
12:18
![]() |
#12
erstellt: 10. Sep 2005, |
@Prefix Du reparierst auch öfter..., aber in diesem Fall ist die Sache klar. Die zersprengten Transistoren rausbauen.. dann kann man nochmal mit dem Diodentester sicherheitshalber kurz mal nach sonstigen Schlüssen messen, --> Neue rein und am Labornetzteil in Betrieb nehmen. Gatesignal kurz mit dem Oszi nachschauen, daß auch die Treiber nichts haben und gut is! |
||
prefix
Stammgast |
14:00
![]() |
#13
erstellt: 10. Sep 2005, |
nein bin nur Elektriker als Beruf da sollte man halt sowas wissen ^^. Ich den mal du wirst kein Oszilloskop oder Diodenmesser zur Hand haben also kauf dir einfach zwei neue Transistoren und Löte die neuen richtig rum ein. Da is so ne kleine kerbe an dem Transistor an dem musst du dich orientieren und dann könnte es wieder funktionieren. Viel Glück |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Defekte autobatterie reparieren ! 5000wattBaseMachine am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 23 Beiträge |
Amp reparieren??? IRony am 19.06.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2005 – 12 Beiträge |
Wer kann Alpine 9812RB reparieren? Johy am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 09.03.2007 – 3 Beiträge |
Pioneer Radio reparieren? Darkside am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2005 – 3 Beiträge |
auto radio ausgänge reparieren + anschluss djcalvo am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 14 Beiträge |
Eclipse CD8445 reparieren lassen Minnow am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 28.10.2011 – 3 Beiträge |
AntiShock Funktion an CD-Player selbst reparieren??? Schwibbi am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 4 Beiträge |
Lohnt sich reparieren lassen? da_O am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 3 Beiträge |
Wo Radio reparieren lassen ? tree-snake am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 09.06.2007 – 6 Beiträge |
Helix HXA 40 reparieren LogoC am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 21.10.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.508