HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » AntiShock Funktion an CD-Player selbst reparieren?... | |
|
AntiShock Funktion an CD-Player selbst reparieren???+A -A |
||
Autor |
| |
Schwibbi
Neuling |
14:34
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2004, |
Hallo... Ich bin total verzweifelt... Ich habe von einem Kollegen einen CD-Player für mein Auto gekriegt!!! (Red Star RCD-60) Dieses Gerät macht mich aber mittlerweile WAHNSINNIG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ![]() Bei jedem ALLERKLEINSTEN Huckel springt die CD!!! Mir wurde gesagt, dass da dran die AntiShock Funktion defekt sein kann!!! Und dass da vielleicht irgendeine Feder ausgehakt ist! Meine Frage ist: Kann man diesen Fehler irgendwie selbst beheben und wenn ja: WIE??? Ich kann mir das in'ner Werkstatt nicht leisten... Wär' super, wenn mir jemand bei meinem kleinen "PROBLEM" helfen kann!!! MfG Schwibbi [Beitrag von Schwibbi am 08. Dez 2004, 14:35 bearbeitet] |
||
HiFi-Frank
Moderator |
17:38
![]() |
#2
erstellt: 08. Dez 2004, |
Das kannste vergessen. Diese Teile taugen überhaupt nix. Was sie aber garantiert haben, ist ne Schock-Funktion...nämlich für die Käufer der Geräte. Die sind nämlich ganz schnell geschockt (wie du), wie wenig die Dinger taugen ![]() |
||
Schwibbi
Neuling |
15:24
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2004, |
Na toll... Du bist also der meinung, dass dieser Sch*** CD- Player nur zum ![]() Danke für den Tip... Vielleicht brauche ich beim nächsten Player ja auch wieder Hilfe, das kann ich mir auf jeden Fall jetzt schon vorstellen ![]() ![]() ![]() Naja, bis denne... Und nochmal DANKE!!! MfG Schwibbi |
||
R@/eR
Inventar |
17:24
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2004, |
kauf dir aber auf keinen fall n billigradio ! wenn dann eines von pioneer, sony, alpine, clarion, jvc... auf keinen fall son roadstar zeug vom conrad... ! mfg benni |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker an CD player redfeed am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 3 Beiträge |
Lohnt sich reparieren lassen? da_O am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 3 Beiträge |
Amp reparieren??? IRony am 19.06.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2005 – 12 Beiträge |
mp3/cd-Player an Wechsersteuerung ??!!?? Eron am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 2 Beiträge |
CD-Player defekt twinshai am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 2 Beiträge |
Panasonic Cd Player spinnt w123 am 30.09.2003 – Letzte Antwort am 30.10.2003 – 3 Beiträge |
CD WECHSLER ALPINE Clausar am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 2 Beiträge |
was machen wenn Sony CD Radio spinnt MastaOlli am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 3 Beiträge |
Radio-Vorverstärkerausgang schadhaft - reparieren oder neu? Rantamplan am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 4 Beiträge |
Problem mit dem CD-Player (Cd klemmt zeitweise) Black_White am 05.06.2007 – Letzte Antwort am 06.06.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.305