HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Ich habe jetzt die FAQ's durchgelesen, blicke es a... | |
|
Ich habe jetzt die FAQ's durchgelesen, blicke es aber immer noch nicht...+A -A |
||
Autor |
| |
juschi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 07. Sep 2005, 14:08 | |
Hallo, Entschuldigung, falls die Frage dumm sein sollte, aber bevor ich etwas kaputt mache, frage ich lieber. Situation (genaue Daten siehe unten): 5-Kanal Endstufe Blaupunkt GTA-5000 1x Subwoofer und vier Lautsprecher. Das ganze System wurde von einer Fachwerkstatt eingebaut und hat bisher gut funktioniert. Leider ist mir ein Lautsprecher kaputt gegangen. Den habe ich eingeschickt und zwei(!) neue bekommen. Gleiche Leistung, fast das selbe Modell, nur anstatt 4 Ohm 2 Ohm. Ich will jetzt vorne oder hinten die Lautsprecher mit den 2 Ohm einbauen, bin mir aber nicht sicher, ob das geht, wenn noch zwei weitere mit 4 Ohm eingebaut bleiben. Laut Bedienungsanleitung der Endstufe (siehe unten) ist die Endstufe 2 Ohm Stabil. Geht das? Wird sich irgendetwas ändern, oder verhält sich das im praktischen Betrieb alles gleich? Vielen Dank schonmal für die Antworten! Endstufe: http://tinyurl.com/c7mdg die 4 Lautsprecher: http://tinyurl.com/7uec7 Die zwei neuen: http://tinyurl.com/a8vxl |
||
tom999
Inventar |
#2 erstellt: 07. Sep 2005, 14:41 | |
Na des werden wir schon hinkriegen! Hast du den Sub an Kanal 5 angeschlossen? Und die anderen 4 Lautsprecher an je einem Kanal der Endstufe? Ist wahrscheinlich wenns ne Fachwerkstatt gemacht hat.. Und wenn du an jedem Kanal je einen Lautsprecher angeschlossen hast funktioniert des auch mit 2 Ohm! Deine Endstufe liefert an 2 Ohm mehr Leistung als an 4.. Kann also bei der Konstellation nix schaden... |
||
|
||
Tylon
Inventar |
#3 erstellt: 07. Sep 2005, 14:43 | |
prinzipiell sollte das, wenn die stufe 2ohm kompatibel ist, funktionieren. allerdings werden die hinteren boxen dann die lauteren sein, weil die sich mit 2ohm einiges mehr saft genehmigen. daraus folgt: entweder leiser machen (musik sollte von vorne kommen) oder wenn du spaß am basteln hast, die von vorne raus und hinten rein und umgekehrt. MFG Tylon |
||
juschi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 07. Sep 2005, 14:54 | |
Vielen Dank für eure Antworten! Ja, an jedem Kanal ist nur ein Lautsprecher installiert. Der Subwoofer ist am 5. Kanal installiert. So soll das auch bleiben. Dass die 2 Ohm Lautsprecher lauter sein werden, dachte ich mir schon. Aber das sollte man über die Regler an der Endstufe ja dann dementsprechend einstellen können. Was mich jetzt aber noch interessiert. Zwei Fragen: 1. Ich habe das irgendwie nicht kapiert. Wenn ich die Lautsprecher nicht paralell schalte, also, an jeden Kanal nur einen Lautsprecher hängen habe, wie berechnet sich dann der Gesamtwiderstand des Systems? wenn ich 1/4 + 1/4 + 1/4 + 1/2 + 1/2 rechne, komme ich auf einen Gesamtwiderstand von 1,29. Aber habe ich in der Form überhaupt eine Reihenschaltung? Folgendes (was ich nicht kapiere) steht in der Bedienungsanleitung: Max Power 4 x 80 Watt + 1 x 220 Watt / 4 Ohm; Max Power 2 x 80 Watt + 2 x 220 Watt / 4 Ohm; Max Power 3 x 220 Watt 4 Ohm; RMS Power 4 x 35 Watt + 1 x 110 Watt / 4 Ohm; RMS Power 2 x 35 Watt + 2 x 110 Watt / 4 Ohm; RMS Power 3 x 110 Watt 4 Ohm; [...] Stabilität 2 Ohm [...] Irgendwie lese ich da nix von 2 Ohm, nur die Sabilität. 2. Wird sich meine Anlage in Leistung und ähnliches gleich verhalten? Ändert sich irgendwas, außer, dass ich den Pegel der betreffenden Dinger weiter runter drehen muss? Muss ich sonst irgendwas beachten? Danke und Gruß [Beitrag von juschi am 07. Sep 2005, 14:56 bearbeitet] |
||
Tylon
Inventar |
#5 erstellt: 07. Sep 2005, 14:59 | |
ne ne das machst du falsch es geht um die stabilität pro kanal, nicht insgesamt. mach dir da mal keine sorgen. das geht schon so. das mit parallel schalten und so betrifft das ganze nur, wenn du mehrere lautsprecher an EINEN kanal klemmen willst. is ja aber bei dir nicht der fall. du hast ja verschiedene kanäle. ich würde die front und hecklautsprecher tauschen, dann wirds lauter spielen wie jetzt. oder du drehst die hinteren runter (würd ich eher nicht machen.) |
||
juschi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 07. Sep 2005, 15:09 | |
Danke! Dann kann ich die Kiste jetzt ja beruhigt auseinanderbauen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochtöner piepsen immer noch sTixi am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 5 Beiträge |
FAQ hab ich gelesen aber eine frage noch Iannis_c am 08.09.2005 – Letzte Antwort am 08.09.2005 – 5 Beiträge |
Sry, aber mal wieder ne Frage zum Thema Kondensator *g* birsi am 25.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 5 Beiträge |
Immer noch Spannungseinbrüche... unruhe am 12.06.2005 – Letzte Antwort am 12.06.2005 – 13 Beiträge |
Kondensator immer langsam laden? Felix8952 am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 2 Beiträge |
Anschließen einer 2. Batterie bazty am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2005 – 5 Beiträge |
Mein Maxxpadd Radio MD41582 funktioniert noch immer nicht ! tondef am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 2 Beiträge |
Gibt es eine Grenze für die Lima? Stefan979 am 30.05.2011 – Letzte Antwort am 11.06.2011 – 33 Beiträge |
Starterbat Wahl, welche soll es sein? Diggerbuy am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 9 Beiträge |
JVC KD-711 - nur noch Eject funktionert noch alpha-trans am 05.07.2015 – Letzte Antwort am 09.07.2015 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.840