HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Eton PA 1054 - Frage zum TriMode-Betrieb | |
|
Eton PA 1054 - Frage zum TriMode-Betrieb+A -A |
||
Autor |
| |
Lostgrip
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Aug 2005, 09:19 | |
Hallo Forum, ich hätte mal eine Frage zum TriMode Betrieb von Amps: Ist es in dieser Betriebsart immer so, das nur ein Eingang benutzt wird? Oder ist das ein "Feature" meines Amps um zu ermöglichen nur ein Cinchkabel verlegen zu müssen? Lt. Anschlußbild meines Amps wird im TriMode Betrieb nur der Eingang für Front (Kanal 1+2) benutzt und dann wohl intern an die 4 Kanäle verteilt. Oder geht auch folgendes: HU Front Out => Amp Front In HU Sub Out => Amp Rear In (und die Kanäle 3+4 dann trotzdem brücken) Hintergrund der Frage ist, das ich mir überlege eine HU mit integrierten Weichen zuzulegen. Würde aber wenig Sinn machen, wenn ich den Amp nicht mit separaten Chichpärchen für FS und Sub anfahren könnte... Sorry falls das eine blöde Newbie Frage ist, aber per Suche habe ich nichts gefunden und meine Erfahrung ist noch nicht so groß. Grüße, Franky |
||
Thoraudio
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 19. Aug 2005, 20:46 | |
Hallo, Trimode bedeutet das deine Endstufe über eine passive Frequenzweiche gleichzeitig ein System für den Mittelhochtonbereich in stereo und einen Mono angeschlossenen Subwoofer betreiben kann. Und zwar mit nur 2 Kanälen. Dafür müssen aber trotzdem beide Chincheingänge angesteckt werden. Anfang der 90er Jahre haben wir so etwas viel gebaut, weil gute Endstufen sehr viel teurer waren als heute und selten aktive Frequenzweichen eingebaut waren. Im Zeitalter von aktiven Frequenzweichen in den Endstufen (gerade bei 4-Kanälern) ist diese Anschlusstechnik aus der Mode gekommen, weil der aktivbetrieb von Woofer und Sateliten viel einfacher in der Handhabung ist. Du kannst dir selbstverständlich ein Radio mit internen Frequenzweichen kaufen und an deine Endstufe anschliessen. 2 Paar Chinchkabel brauchst Du aber trotzdem. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
eton pa 1054 anschlussproblem axel71 am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 10 Beiträge |
Eton pa 1054 m@c am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 10.08.2007 – 2 Beiträge |
Stronverbrauch der ETON PA 1054 BECKS-MACHT am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 9 Beiträge |
Eton 1054 einstellen. 13soko am 16.10.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 5 Beiträge |
Brauche Hilfe: PhaseCompo @ Eton pa 1054 richtig einstellen . XorLophaX am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 2 Beiträge |
Frage zur Eton PA 4506 Xearo am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 14 Beiträge |
Eton PA 5002 defekt Bassboost.85 am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 14.06.2006 – 16 Beiträge |
TriMode möglich tombonn am 01.06.2005 – Letzte Antwort am 01.06.2005 – 5 Beiträge |
Eton PA 5402 kaput? Marcel0811 am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 10 Beiträge |
Eton PA 2802 Detailbilder WarlordXXL am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.734