HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Fragen zum MXM Silvercap | |
|
Fragen zum MXM Silvercap+A -A |
||
Autor |
| |
Corolla_1991
Inventar |
#1 erstellt: 20. Jul 2005, 10:54 | |
Hi, heute ist mein Silvercap gekommen den ich bei Ebay ersteigert hatte. Dabei war der Kondensator, die Halterung und die Beschreibung. Nun meine Fragen: Kann ich irgendwie überprüfen ob er noch gut in Schuss ist, d.h. ob er noch genügend Kapazität hat? Man muss ihn mit einem Voriwderstand aufladen, kann es sein das er schlechter ist wie ein neuer falls der Vorbesitzer da etwas falsch gemacht hat oder garkeinen Vorwiderstand genommen hat? In der Beschreibung habe ich gelesen das man erst den Pluspol anschließen soll, dann das Minuskabel über einen Vorwiderstand- ich dachte immer man muss erst den Minuspol anschließen, dann den Pluspol über einen Vorwiderstand? Der Vorwiderstand ist leider nicht dabei, was für einen sollte ich da nehmen? (in der Beschreibung steht 33Ohm/5 Watt) - was würde sich dafür eigenen? Dann steht drin ich soll den Cap dann 3 Mnuten laden und dann die Spannung messen, falls sie unter 10V ist weiter laden- welche Spannung sollte er denn haben wenn er voll ist? Dann noch eine Frage wie man den Cap befestigen soll, gibts eigentlich solche dicken Kabelschuhe? Die Schraube hat schon einen Durchmesser von satten 14mm. So bin mal gespannt auf die Antworten. Die Suchfunktion habe ich schon genutzt, aber noch nichts 100% übertragbares gefunden. Mfg Christopher |
||
Corolla_1991
Inventar |
#2 erstellt: 20. Jul 2005, 11:02 | |
Sollte ich den Kondensator vorher erstmal entladen? Mfg Christopher |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was haltet ihr von MXM Powercaps??? musobos am 18.03.2004 – Letzte Antwort am 20.03.2004 – 3 Beiträge |
Fragen zum Masseanschluss... Uncle_Säbä am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 22 Beiträge |
Fragen zum Radioeinbau Necabo am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 4 Beiträge |
Fragen zum Power Cap Zückerchen am 10.09.2005 – Letzte Antwort am 11.09.2005 – 2 Beiträge |
Diverse Fragen zum Einbau bieler am 27.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 5 Beiträge |
Fragen zum Thema Tuner XPC am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 2 Beiträge |
Fragen zum DEH-P88RS sven84 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 4 Beiträge |
Fragen zum CDA-9886 DriZit am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 13.04.2009 – 3 Beiträge |
Fragen zum Sony CDX-MP80 SpeedyRS2 am 11.11.2003 – Letzte Antwort am 13.11.2003 – 8 Beiträge |
Hilfe! Fragen zum Amp-Einbau Ozmaker am 13.07.2004 – Letzte Antwort am 13.07.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.345