HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » wie schliesst man den Phantomeinspeisungsadapter r... | |
|
wie schliesst man den Phantomeinspeisungsadapter richtig an?+A -A |
||
Autor |
| |
THEREALLEIMI
Stammgast |
#1 erstellt: 20. Jul 2005, 09:56 | |
Hallo, ich benötige einen Phantomeinspeisungsadapter da ich einen Golf 3 mit Dachantenne hab. Momentan ist der Adapter an die Remoteleitung der HU angeschlossen. Dummerweise muss ich aber die Remoteleitung der Endstufe da auch anschliessen, aber ich hab halt jetzt ein relativ starkes Grundrauschen am Tuner. Der Radioempfang ist nicht schlecht da ich alle Sender gut reinkriege und bei niedrigen Pegeln mit Musik nimmt man das Rauschen kaum war, aber bei B 5 aktuell (was ich eigentlich nicht höre, aber zum Tuner-testen ist's ganz gut da mono)hört man es doch ganz deutlich und das sollte bei 'nem Mono-sender doch eigentlich net sein. Wie umgeht ihr denn dieses Problem? Ich meine Sowohl die Endstufe als auch der Adapter brauchen Saft und ich weiß nicht wie ich das unter einen Hut bringen soll ohne das ich dieses Rauschen hab. mfg |
||
BerndK2
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 21. Jul 2005, 06:11 | |
Ich habe in meinem Bora (=Golf IV) ebenfalls ne Dachantenne und ein Antennenadapter mit Phantomspeisung. Meins ist von Dietz. Adapter + Endstufe + param. Equalizer hängen zusammen am Remote des Radios. Du hast die Sache also richtig angeschlossen. Du bist sicher daß das Phantomspeisungsadapter und/oder die Antenne bzw. ihr Verstärker 100% ok ist? [Beitrag von BerndK2 am 21. Jul 2005, 06:28 bearbeitet] |
||
THEREALLEIMI
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Jul 2005, 07:05 | |
Also die Antenne sowie Adapter sind bestimmt nicht defekt oder so, wie gesagt der Empfang ist nicht schlecht. Das es während der Fahrt mal hin und wieder "knattert" lässt sich sicherlich nicht vermeiden, aber ich glaube ein Kumpel von mir hat meiner Erinnerung im Stand dieses Rauschen nicht (muss ich nochmal checken wenn ich ihn das Nächste Mal sehe). Ich hab halt einfach die Stormversorgungslitze des Adapters um die Steckverbindung von Remote und Endstufe gewickelt und mit Klebeband umwickelt --> müsste ja eigentnlich Ok sein. Ich denk mir das halt so: Der Adapter benötigt doch sicher eine bestimmte Spannung und Stormstärke um optimal arbeiten zu können. Diese Parameter sind dann wohl auf den Remoteanschluss zugeschnitten. Wenn ich da jetzt einen weiteren Verbraucher (Endstufe) dranhänge müsste sich ja das Arbeitsklima für den Adapter verschlechtern. So erkläre ich mir das Rauschen und wollte wissen wie man das vielleicht anders/besser anschliessen könnte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phantomeinspeisungsadapter richtig anschliessen!? THEREALLEIMI am 17.06.2005 – Letzte Antwort am 20.06.2005 – 6 Beiträge |
Phantomeinspeisungsadapter??? philip86 am 11.03.2004 – Letzte Antwort am 19.03.2004 – 6 Beiträge |
Wie schliesst man einen Powercap an ??? metalCORE am 19.08.2005 – Letzte Antwort am 21.08.2005 – 3 Beiträge |
Wie mach ich das richtig? IRony am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 5 Beiträge |
wie brückt man 2 batterien richtig? Jagger192 am 28.08.2004 – Letzte Antwort am 29.08.2004 – 2 Beiträge |
Richtig Vorgehensweise schakal80 am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 15.08.2006 – 7 Beiträge |
Wie richtig anschliessen? Stitchyde am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 4 Beiträge |
Wie Richtig Anschliessen?Ohm? Shoepe am 01.07.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 6 Beiträge |
Richtig eingestellt? schakal80 am 04.08.2006 – Letzte Antwort am 04.08.2006 – 10 Beiträge |
Wie funktioniert ein Amperemeter? Juniorfuzzi am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.606