HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Sub mit amp + Werksboxen an Radio | |
|
Sub mit amp + Werksboxen an Radio+A -A |
||
Autor |
| |
Golfer75
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:43
![]() |
#1
erstellt: 26. Jun 2005, |
Hallo, ich habe für mein Auto ein hifonics nx 400 amp, ein pioneer deh 5700 Radio und einen Subwoofer. Kann mir jemand sagen wie die Verkabelung funktioniert wenn ich die Frontboxen an das Radio direkt anschließe und den sub an den verstärker und ist das klanglich dann eine ordentliche Lösung? Das Fahrzeug ist ein Golf 3. Ich frage mich momentan wie man dann die Hoch und Tiefpassfilter konfigurieren muss. Brauche ich bei dieser Variante auch hoch und tiefpassfilter am Radio? |
||
My_Octavia
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#2
erstellt: 26. Jun 2005, |
Ans Radio werden die LS über den ISO Stecker angeschlossen (ist zumindest bei allen Radios die ich kenne so). Für die Amp brauchst du ein Chinchkabel, das von den entsprechenden Ausgängen des Radios nach hinten gelegt wird. Filter am Radio brauchst du nicht, das sollte über den Amp gehen. Die Werkströten sollten ja mit Fullrange klar kommen, ist ja original auch so. Ob das gut klingt wage ich zu bezweifeln, die meisten Original-LS sind nicht sonderlich hochwertig. Du solltest auf jeden Fall noch über ein FS an einer Endstufe nachdenken. Da liegen echt Welten zwischen |
||
Golfer75
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:41
![]() |
#3
erstellt: 28. Jun 2005, |
Das soll auch so nur eine Übergangslösung sein da mehr bisher budget mäßig nicht drin ist. Ich werde mir später noch ein hochwertiges FS zulegen. Bis zu welchem (unterem) Frequenzbereich spielen denn normale Werksboxen in der Regel? Wäre es nicht sinnvoll die im Bassbereich zu entlasten, oder spielen die in dem Bereich ohnehin nicht? [Beitrag von Golfer75 am 28. Jun 2005, 07:52 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Radio, Sub oder Amp durch? Thunderbird101 am 09.10.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 2 Beiträge |
Anschluss FS SUB AMP eViLfReak am 23.08.2004 – Letzte Antwort am 29.08.2004 – 5 Beiträge |
Radio/amp geht aus lalelub am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 10 Beiträge |
Amp defekt? (Sub brummt) Hyundai_SCoupe am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 29.06.2005 – 6 Beiträge |
Welchen Amp für Sub? kronik am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 4 Beiträge |
Verständnisfrage: Leistung Amp - Sub Mythology am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 15 Beiträge |
Amp auf Sub montiert HOBITAT am 12.09.2005 – Letzte Antwort am 13.09.2005 – 5 Beiträge |
Sub, Amp und Cap schalten sich ab?? Lord-of-the-Weed am 28.08.2005 – Letzte Antwort am 03.09.2005 – 26 Beiträge |
Amp anschließen crazyc am 07.09.2004 – Letzte Antwort am 07.09.2004 – 4 Beiträge |
Probleme mit Alpine 9835R & AMP & SUB ... .. twister84 am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773