Hifonics ZX-12DUAL an Soundstream 2880

+A -A
Autor
Beitrag
ct-78
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Jun 2005, 08:45
Hi,

ein Kumpel hat o.g. Teile in seinem Auto und uns stellt sich jetzt die Frage wie wir die Hifonics Sub´s am besten anschleißen:

1. Variante
jeden Sub an einen Kanal -> somit an jedem Sub 220W da 4 Ohm richtig?

2. Variante
beide Sub´s an einen Kanal somit 440W da gebrückt 2 Ohm richtig?

3. Variante
+ von beiden Sub´s an + Kanal1 und - beider Sub´s an minus von Kanal2 -> dürfte nicht gehen, da Endstufe nich 1 Ohm stabil richtg?


Welche Variante wäre denn besser 1 oder 2?

hier noch ein Link zur Endsufe:
http://cgi.ebay.de/w...rd=1&ssPageName=WDVW

hier zu den Sub´s
http://cgi.ebay.de/w...item=4555099571&rd=1


Thanx


[Beitrag von ct-78 am 14. Jun 2005, 08:48 bearbeitet]
mokombe
Inventar
#2 erstellt: 14. Jun 2005, 08:50
alles richtig!!!




ich würde jedem kanal einen sub geben (oder andersrum)
dann laufen beide kanäle auf 4ohm ---> die stufe muss sich nicht anstrengen und du hast einen höheren dämpfungsfaktor
ct-78
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Jun 2005, 08:54
Hi,

könnte ich evtl. auch die Sub´s in Reihe schalten und dann gebrückt an beide Kanäle anschließen? In Reihe haben die ja dann 8 Ohm oder wird das nicht gehen?
mokombe
Inventar
#4 erstellt: 14. Jun 2005, 08:57
klar, das geht auch.

kommt eigentlich auch das selbe raus, als wenn du sie stereo anschliesst. du sparst halt ein bisschen kabel.

kannst´s ja mal ausprobieren. evtl. gefällt dir ja eine der varianten "klanglich" besser
ct-78
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Jun 2005, 16:42
Kurze Frage noch:

würde man mit ner Audio-System F2-500 noch mehr aus den Zeus rausholen können? D.h. beide gebrückt + beider Subs an kanal1 und - beider subs an - kanal2? Die Audiosystem ist ja 1Ohm stabil


[Beitrag von ct-78 am 14. Jun 2005, 16:42 bearbeitet]
Zigainer
Inventar
#6 erstellt: 14. Jun 2005, 20:30
hi

die audio system wäre auf jeden fall besser geeignet.die würde an 2ohm brücke 1200wrms raushauen.da würde um einiges mehr gehen.solche endstufen wie die soundstream die nicht 1ohm stabil sind eignen sich am besten für 4ohm subs oder halt dual 2ohm.

gruß rainer
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
hifonics zx 6400 verstärker
g_boy am 24.02.2009  –  Letzte Antwort am 24.02.2009  –  4 Beiträge
Hifonics ZX 6000 defekt
Headshot am 31.05.2006  –  Letzte Antwort am 04.06.2006  –  9 Beiträge
Hifonics Zeus ZX-8000
H2FloH am 24.10.2003  –  Letzte Antwort am 24.10.2003  –  2 Beiträge
Hifonics Zeus ZX 7500
Airwave am 03.04.2005  –  Letzte Antwort am 05.04.2005  –  13 Beiträge
Hifonics Zx 12 Dual +amp?
Purzel007 am 23.07.2005  –  Letzte Antwort am 24.07.2005  –  8 Beiträge
Endstufe Hifonics ZX 5.1 Frenquenzweiche problem
VW-T3 am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 27.04.2007  –  3 Beiträge
HiFonics ZX 6400 - taugt die was?
Smarti am 24.10.2003  –  Letzte Antwort am 26.10.2003  –  6 Beiträge
Hifonics ZX 6400 gebrückt @ 2 ohm?! help
xoverSub7 am 04.02.2005  –  Letzte Antwort am 04.02.2005  –  3 Beiträge
Frage zur Betriebnahme von Hifonics ZX 4000
Foels am 03.05.2009  –  Letzte Antwort am 04.05.2009  –  4 Beiträge
Leises Rauschen bei Hifonics ?
Alpinefreak am 26.06.2005  –  Letzte Antwort am 08.07.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNyRalph08
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.922

Hersteller in diesem Thread Widget schließen